Wissen Was sind die 4 Arten von Autoklaven? Wählen Sie die richtige Sterilisationsmethode für Ihr Labor
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Was sind die 4 Arten von Autoklaven? Wählen Sie die richtige Sterilisationsmethode für Ihr Labor

Die vier Haupttypen von Autoklaven lassen sich am besten danach verstehen, wie sie Luft entfernen, um das Eindringen von Dampf zu ermöglichen. Die gängigsten Klassifizierungen sind der Schnellkochtopf/Labor-Tischgerät (Klasse N), die Schwerkraftverdrängung, die Überdruckverdrängung (Klasse S) und die Unterdruckverdrängung/Vorvakuum (Klasse B). Diese Typen unterscheiden sich grundlegend in ihrer Effizienz und der Komplexität der Lasten, die sie effektiv sterilisieren können.

Obwohl Autoklaven nach Größe oder Funktion kategorisiert werden können, ist der wichtigste Unterschied der Mechanismus, der zur Entfernung von Luft aus der Kammer verwendet wird. Die Wahl zwischen einem einfachen Schwerkraftverdrängungssystem und einem fortschrittlicheren Vorvakuumsystem bestimmt, was sicher sterilisiert werden kann.

Das Kernproblem: Luft ist der Feind der Sterilisation

Bevor die Typen verglichen werden, ist es wichtig, die zentrale Herausforderung bei der Dampfsterilisation zu verstehen. Unter Druck stehender Dampf ist außergewöhnlich wirksam bei der Abtötung von Mikroorganismen, aber nur, wenn er jede Oberfläche direkt berührt.

Warum eingeschlossene Luft die Sterilisation verhindert

Lufteinschlüsse in einer Last (z. B. in porösen Stoffen, hohlen Instrumenten oder verpackten Paketen) wirken als Isolierschicht. Diese Barriere verhindert, dass Dampf die Oberflächen erreicht und auf die erforderliche Temperatur erhitzt, was zu einem Sterilisationsversagen führt.

Das Ziel jedes Autoklaven

Daher besteht das primäre technische Ziel jedes Autoklavenzyklus darin, zuerst die gesamte Luft aus der Kammer und der Last zu entfernen. Die verschiedenen „Typen“ von Autoklaven sind lediglich unterschiedliche technische Lösungen für dieses eine grundlegende Problem.

Die zwei grundlegenden Methoden zur Luftentfernung

Im Großen und Ganzen fallen alle Autoklaven in eine von zwei Kategorien, je nachdem, wie sie das Problem der Luftentfernung lösen.

Schwerkraftverdrängung (Gravity Displacement)

Dies ist die einfachere und traditionellere Methode. Wenn heißer, unter Druck stehender Dampf die Kammer füllt, verdrängt er die kühlere, dichtere Luft, die durch eine Ablassöffnung am Boden der Kammer herausgedrückt wird.

Diese Methode ist zuverlässig für einfache Lasten wie Nährmedien, Glaswaren und unverpackte feste Instrumente. Sie ist jedoch weniger effektiv bei der Entfernung von Luft aus komplexen Formen, verpackten Gegenständen oder porösen Materialien.

Vorvakuum (Pre-Vacuum/Prevac)

Dies ist eine fortschrittlichere und effektivere Methode. Bevor Dampf zugeführt wird, entfernt eine Vakuumpumpe aktiv die Luft aus der Sterilisierkammer und der Last selbst. Dies stellt sicher, dass keine Lufteinschlüsse vorhanden sind.

Durch die Erzeugung eines Vakuums ermöglicht diese Methode ein sofortiges und tiefes Eindringen des Dampfes, selbst in dichte oder komplexe Lasten. Dieser Prozess ist schneller und bietet eine höhere Sterilitätsgarantie für anspruchsvolle Gegenstände.

Verständnis der gängigen Klassifizierungen (N, B und S)

Die europäische Norm EN 13060 bietet ein klares Klassifizierungssystem, das auf den Arten von Lasten basiert, die ein Autoklav verarbeiten kann. Dieses System korreliert direkt mit der verwendeten Methode zur Luftentfernung.

Autoklaven der Klasse N

Autoklaven der Klasse N sind für die Sterilisation von „nackten“ oder unverpackten, festen Gegenständen konzipiert, wie z. B. einfachen Laborglaswaren oder bestimmten Instrumenten.

Sie verwenden typischerweise die Methode der Schwerkraftverdrängung zur Luftentfernung. Sie sind nicht geeignet für die Sterilisation von Textilien, porösen Lasten, hohlen Gegenständen oder Produkten in Beuteln, da das Eindringen von Dampf nicht garantiert werden kann.

Autoklaven der Klasse B

Autoklaven der Klasse B können jede Art von Last sterilisieren, einschließlich poröser, hohler und verpackter Instrumente. Das „B“ steht für „Big“ (Groß) und signalisiert ihre breite Anwendungspalette.

Dies sind Vorvakuum-Autoklaven. Sie verwenden eine Vakuumpumpe, um die Luft vor der Sterilisationsphase zu entfernen, wodurch ein vollständiges Eindringen des Dampfes selbst in die komplexesten Lasten gewährleistet wird. Dies macht sie zum Standard in Zahnarzt-, Medizin- und Veterinärpraxen.

Autoklaven der Klasse S

Autoklaven der Klasse S sind eine Zwischenkategorie für die Sterilisation von „spezifischen“ Produkten, wie vom Hersteller angegeben.

Ihre Fähigkeiten liegen zwischen Klasse N und Klasse B. Ein Autoklav der Klasse S kann einen einzelnen Vorvakuumimpuls oder eine fortschrittliche Schwerkraftverdrängungsmethode verwenden. Sie sind für Lasten konzipiert, die eine Klasse N nicht bewältigen kann, aber nicht die High-End-Vorvakuumfähigkeiten einer Klasse B erfordern.

Wichtige Kompromisse, die Sie berücksichtigen sollten

Die Wahl eines Autoklaven erfordert eine Abwägung zwischen Leistung, Kosten und Komplexität.

Zykluszeit und Durchsatz

Vorvakuum-Autoklaven (Klasse B) sind deutlich schneller. Die aktive Luftentfernung und die Vakuumtrocknungsphasen nach der Sterilisation verkürzen die gesamte Zykluszeit und erhöhen den Durchsatz für vielbeschäftigte Umgebungen.

Lastflexibilität

Die Haupteinschränkung der Schwerkraftverdrängung (Klasse N) ist ihre Unfähigkeit, verpackte oder poröse Lasten zuverlässig zu sterilisieren. Für medizinische oder zahnmedizinische Anwendungen, bei denen Instrumente verpackt sind, ist ein Vorvakuum-Gerät (Klasse B) unerlässlich.

Kosten und Komplexität

Schwerkraftverdrängungssysteme sind mechanisch einfacher, was sie in der Anschaffung und Wartung kostengünstiger macht. Vorvakuum-Autoklaven umfassen eine Vakuumpumpe und komplexere Steuerungssysteme, was ihre anfänglichen Kosten und potenziellen Wartungsanforderungen erhöht.

Die richtige Wahl für Ihre Anwendung treffen

Ihre Wahl sollte ausschließlich von der Art der Last bestimmt werden, die Sie sterilisieren müssen.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Sterilisation von Labor-Nährmedien, Glaswaren oder unverpackten festen Instrumenten liegt: Ein einfaches und kostengünstiges Autoklav der Klasse N oder mit Schwerkraftverdrängung ist ausreichend.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Sterilisation von verpackten medizinischen/zahnmedizinischen Instrumenten, porösen Lasten oder hohlen Gegenständen liegt: Ein Vorvakuum-Autoklav der Klasse B ist die notwendige Wahl, um eine zuverlässige Sterilität und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einer spezifischen, bekannten Last liegt, die eine Klasse N nicht bewältigen kann: Ein Autoklav der Klasse S kann eine geeignete und wirtschaftliche Alternative sein, vorausgesetzt, er ist für diesen genauen Lasttyp validiert.

Letztendlich ist das Verständnis der Art und Weise, wie ein Autoklav Luft entfernt, der Schlüssel zur Auswahl des richtigen Werkzeugs für Ihre spezifischen Sterilisationsanforderungen.

Zusammenfassungstabelle:

Autoklaventyp Luftentfernungsmethode Am besten geeignet für Wichtigste Einschränkung
Klasse N (Schwerkraftverdrängung) Dampf verdrängt Luft auf natürliche Weise Unverpackte feste Gegenstände, Glaswaren, Nährmedien Kann verpackte, poröse oder hohle Gegenstände nicht sterilisieren
Klasse B (Vorvakuum) Vakuumpumpe entfernt Luft vor dem Dampf Alle Lasttypen (verpackte, poröse, hohle Instrumente) Höhere Kosten und Wartungskomplexität
Klasse S (Spezifisch) Variiert (einzelner Vakuumimpuls, erweiterte Schwerkraft) Spezifische Lasten gemäß Herstellerspezifikation Auf validierte Lasttypen beschränkt

Gewährleisten Sie vollständige Sterilisation für Ihre Laboranforderungen

Die Wahl des richtigen Autoklaven ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sterilität und Sicherheit in Ihrem Labor. Ob Sie ein einfaches Schwerkraftverdrängungssystem für grundlegende Glaswaren oder einen Hochleistungs-Vorvakuumautoklaven für komplexe medizinische Instrumente benötigen, KINTEK hat die Lösung.

Warum KINTEK für Ihre Laborausrüstung wählen?

  • Fachkundige Beratung: Unsere Spezialisten helfen Ihnen bei der Auswahl des perfekten Autoklaven für Ihre spezifischen Anwendungen
  • Qualitätssicherung: Alle Geräte erfüllen strenge Sterilisationsstandards und Zuverlässigkeitsanforderungen
  • Umfassender Support: Von der Installation bis zur Wartung stellen wir sicher, dass Ihr Labor effizient arbeitet

Kontaktieren Sie KINTEL noch heute, um Ihre Autoklavenanforderungen zu besprechen und eine persönliche Lösung für Ihre Herausforderungen bei der Laborsterilisation zu erhalten. Kontaktieren Sie jetzt unsere Experten!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Der Vertikaldruck-Dampfsterilisator ist eine Art Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem und einem Überhitzungs- und Überdruckschutzsystem besteht.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Der pulsierende Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Methode der Schwerkraftverdrängung, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der Gehalt an dampfkalter Luft in der Innenkammer geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Mini-SS-Hochdruckreaktor

Mini-SS-Hochdruckreaktor

Mini-SS-Hochdruckreaktor - Ideal für Medizin, Chemie und wissenschaftliche Forschung. Programmierbare Heiztemperatur und Rührgeschwindigkeit, bis zu 22Mpa Druck.

Hydrothermischer Synthesereaktor

Hydrothermischer Synthesereaktor

Entdecken Sie die Anwendungen des Hydrothermalsynthesereaktors – eines kleinen, korrosionsbeständigen Reaktors für Chemielabore. Erzielen Sie auf sichere und zuverlässige Weise eine schnelle Verdauung unlöslicher Substanzen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

Anpassbare Labor-Hochtemperatur-Hochdruckreaktoren für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen

Anpassbare Labor-Hochtemperatur-Hochdruckreaktoren für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen

Hochdruck-Laborreaktor für präzise hydrothermale Synthese. Langlebiges SU304L/316L, PTFE-Auskleidung, PID-Regelung. Volumen und Materialien anpassbar. Kontaktieren Sie uns!

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

PTFE-Becher/PTFE-Becher-Deckel

PTFE-Becher/PTFE-Becher-Deckel

Der PTFE-Becher ist ein säure-, laugen-, hoch- und kältebeständiger Laborbehälter, der für Temperaturen von -200ºC bis +250ºC geeignet ist. Dieser Becher hat eine ausgezeichnete chemische Stabilität und wird häufig für Wärmebehandlungsproben und Volumenanalysen verwendet.

PTFE-Buchner-Trichter/PTFE-Dreieckstrichter

PTFE-Buchner-Trichter/PTFE-Dreieckstrichter

Der PTFE-Trichter ist ein Laborgerät, das vor allem für Filtrationsprozesse verwendet wird, insbesondere für die Trennung von festen und flüssigen Phasen in einem Gemisch. Diese Einrichtung ermöglicht eine effiziente und schnelle Filtration und ist daher für verschiedene chemische und biologische Anwendungen unverzichtbar.

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Präzisionslabor-Schüttelinkubatoren für Zellkultur und Forschung. Leise, zuverlässig, anpassbar. Lassen Sie sich noch heute von Experten beraten!

Peristaltische Pumpe mit variabler Geschwindigkeit

Peristaltische Pumpe mit variabler Geschwindigkeit

Die intelligenten Schlauchpumpen der Serie KT-VSP mit variabler Drehzahl bieten eine präzise Durchflussregelung für Labore, medizinische und industrielle Anwendungen. Zuverlässiger, kontaminationsfreier Flüssigkeitstransfer.

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Entdecken Sie unsere hochwertigen multifunktionalen Elektrolysezellen-Wasserbäder. Wählen Sie zwischen Einzel- oder Doppelschichtoptionen mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Erhältlich in den Größen 30 ml bis 1000 ml.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht