Die Molekulardestillation ist ein spezielles Vakuumdestillationsverfahren, das zur Trennung und Reinigung thermisch empfindlicher Stoffe eingesetzt wird.Es arbeitet unter extrem niedrigem Druck (≈ 0,01 Torr) und nutzt die Unterschiede in der mittleren freien Weglänge von Molekülen, um eine Trennung ohne Sieden zu erreichen.Das Verfahren umfasst fünf Schlüsselschritte: Bildung eines Flüssigkeitsfilms auf einer erhitzten Oberfläche, freie Verdampfung von Molekülen, Bewegung von Molekülen zu einer kondensierenden Oberfläche, Kondensation von Molekülen und Auffangen von Destillaten und Rückständen.Diese Methode ist äußerst effizient für die Verarbeitung komplexer Moleküle und Naturprodukte und gewährleistet einen minimalen thermischen Abbau und Energieverbrauch.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

-
Bildung eines Flüssigkeitsfilms auf der Heizfläche:
- Das Ausgangsmaterial wird in den Destillationsbehälter eingeführt und fließt an den beheizten Wänden herunter.
- PTFE-Abstreifer verteilen die Flüssigkeit zu einem dünnen Film, der eine gleichmäßige Erwärmung und effiziente Verdampfung gewährleistet.
- Die Bildung eines dünnen Films ist von entscheidender Bedeutung, da dadurch die Oberfläche für die Verdampfung maximiert und die thermische Einwirkungszeit des Materials minimiert wird.
-
Freie Verdampfung von Komponentenmolekülen:
- Der Flüssigkeitsfilm wird erhitzt, wodurch die leichteren Moleküle von der Oberfläche verdampfen.
- Diese Verdampfung findet unter Hochvakuumbedingungen statt, wodurch die Siedepunkte der Komponenten erheblich gesenkt werden.
- Das Verfahren vermeidet das Sieden, was für die Verhinderung des thermischen Abbaus empfindlicher Materialien unerlässlich ist.
-
Bewegung der Komponentenmoleküle zur kondensierenden Oberfläche:
- Die verdampften Moleküle legen aufgrund des hohen Vakuums und der Nähe der Oberflächen eine kurze Strecke bis zur Kondensationsfläche zurück.
- Leichte Moleküle mit längeren mittleren freien Wegen erreichen den Kondensator, während schwerere Moleküle mit kürzeren mittleren freien Wegen in die flüssige Phase zurückkehren.
- In diesem Schritt werden die Unterschiede in den mittleren freien Weglängen der Moleküle ausgenutzt, um eine Trennung zu erreichen.
-
Kondensation der Komponentenmoleküle:
- Die verdampften Moleküle kondensieren an der kühleren Kondensationsfläche und bilden einen Flüssigkeitsfilm.
- Die kondensierte Flüssigkeit wird als Destillat aufgefangen, das das gereinigte Produkt darstellt.
- Der Kondensationsprozess verläuft schnell, so dass die Hitzeeinwirkung minimal ist und die Unversehrtheit der destillierten Bestandteile erhalten bleibt.
-
Sammlung von Destillaten und Rückständen:
- Das Destillat wird an der Kondensationsfläche aufgefangen, während der Rückstand (nicht verdampftes Material) am Boden des Behälters gesammelt wird.
- Der Rückstand kann zur weiteren Destillation durch die Zufuhrleitung zurückgeführt werden, wodurch eine maximale Ausbeute und Reinheit gewährleistet wird.
- Dieser Schritt schließt den Trennungsprozess ab und liefert hochreine Produkte, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind.
Die Molekulardestillation ist besonders vorteilhaft für die Verarbeitung thermisch empfindlicher und hochmolekularer Verbindungen, wie Cannabinoide, ätherische Öle und Vitamine.Die Effizienz des Verfahrens, der minimale thermische Abbau und der geringe Energieverbrauch machen es zu einer bevorzugten Methode in Branchen, die eine hochreine Trennung und Reinigung erfordern.
Zusammenfassende Tabelle:
Schritt | Prozess | Wichtige Details |
---|---|---|
1 | Bildung eines Flüssigkeitsfilms | Das Beschickungsgut bildet einen dünnen Film an den beheizten Wänden, wobei PTFE-Abstreifer für eine gleichmäßige Erwärmung sorgen. |
2 | Freie Verdampfung | Leichte Moleküle werden unter Hochvakuum verdampft, wobei ein Sieden vermieden wird, um eine Zersetzung zu verhindern. |
3 | Bewegung zur kondensierenden Oberfläche | Moleküle legen kurze Strecken zurück; die leichteren kondensieren, die schwereren kehren in die Flüssigkeit zurück. |
4 | Kondensation | Die verdampften Moleküle kondensieren an einer kühleren Oberfläche und bilden das gereinigte Destillat. |
5 | Sammlung | Das Destillat wird gesammelt, und der Rückstand wird für maximale Ausbeute und Reinheit zurückgeführt. |
Entdecken Sie, wie Molekulardestillation Ihr hochreines Trennverfahren verbessern kann. Kontaktieren Sie uns noch heute !