Wissen Welches Gerät wird zur Prüfung echter Diamanten verwendet?Entdecken Sie die Werkzeuge zur genauen Identifizierung von Diamanten
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Welches Gerät wird zur Prüfung echter Diamanten verwendet?Entdecken Sie die Werkzeuge zur genauen Identifizierung von Diamanten

Um festzustellen, ob ein Diamant echt oder synthetisch ist, verwenden Gemmologen und Juweliere eine Kombination aus grundlegenden und fortgeschrittenen Instrumenten und Techniken.Grundlegende gemmologische Hilfsmittel wie Vergrößerung und Fluoreszenzbeobachtung können erste Erkenntnisse liefern, aber für eine eindeutige Identifizierung sind oft fortschrittliche Geräte wie Spektrometer, Photolumineszenzgeräte und Röntgenfluoreszenzanalysatoren erforderlich.Spezielle Geräte wie das DiamondSure UV/visible Spektrometer und der Diamond Spotter sind besonders effektiv für die Untersuchung von Diamanten im Farbbereich D-Z.Diese Methoden beruhen auf der Erkennung einzigartiger Merkmale natürlicher Diamanten, wie Einschlüsse und Fluoreszenzmuster, die sich von denen synthetischer Diamanten unterscheiden.Bewertungslabors wie IGI und GIA setzen diese fortschrittlichen Techniken ein, um eine genaue Identifizierung und Einstufung zu gewährleisten.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Welches Gerät wird zur Prüfung echter Diamanten verwendet?Entdecken Sie die Werkzeuge zur genauen Identifizierung von Diamanten
  1. Grundlegende gemmologische Werkzeuge:

    • Vergrößerung:Einfache Hilfsmittel wie Lupen oder Mikroskope können helfen, Einschlüsse und Unvollkommenheiten zu erkennen, die bei natürlichen Diamanten typisch sind.
    • Fluoreszenzbeobachtung:Natürliche Diamanten weisen unter UV-Licht oft spezifische Fluoreszenzmuster auf, die sich von denen synthetischer Diamanten unterscheiden können.CVD-Diamanten können beispielsweise eine orangefarbene Fluoreszenz aufweisen.
  2. Fortschrittliche Ausrüstung für HPHT-Diamanten:

    • Spektrometrie:Mit dieser Technik wird das von einem Diamanten emittierte Lichtspektrum analysiert, um seine Zusammensetzung und Struktur zu ermitteln.
    • Photolumineszenz:Bei dieser Methode wird der Diamant mit Licht angeregt und die daraus resultierenden Emissionen gemessen, wodurch Unterschiede zwischen natürlichen und synthetischen Steinen festgestellt werden können.
    • Röntgenfluoreszenz:Mit diesem Gerät wird die elementare Zusammensetzung des Diamanten ermittelt, wodurch sich natürliche von synthetischen Diamanten unterscheiden lassen.
  3. Fortschrittliche Ausrüstung für CVD-Diamanten:

    • Kathodolumineszenz:Bei dieser Technik wird der Diamant mit Elektronen beschossen und die daraus resultierende Lichtemission analysiert.
    • Spektroskopie:Bei dieser Methode wird die Interaktion des Diamanten mit Licht untersucht, um seine einzigartigen Eigenschaften zu ermitteln.
    • Photolumineszenz:Ähnlich wie bei HPHT-Diamanten hilft diese Technik, Unterschiede in der Lichtemission zwischen natürlichen und synthetischen Steinen zu erkennen.
  4. Spezialisierte Werkzeuge für das Screening:

    • DiamondSure UV/Visible-Spektrometer:Dieses von De Beers entwickelte Instrument wurde speziell für die Prüfung von Diamanten der Farbbereiche D-Z entwickelt.Es analysiert die Reaktion des Diamanten auf UV- und sichtbares Licht, um seine Echtheit zu bestimmen.
    • Diamant Spotter:Dieses vom Schweizerischen Gemmologischen Institut entwickelte Gerät eignet sich für das Screening von D-J-Farbdiamanten, indem es spezifische Fluoreszenzmuster erkennt.
  5. Rolle der Klassifizierungslabors:

    • IGI und GIA:Diese renommierten Bewertungslabors verwenden eine Kombination der oben genannten Instrumente und Techniken, um synthetische Diamanten genau zu identifizieren und zu bewerten.Ihre fortschrittliche Ausrüstung und ihr Fachwissen gewährleisten zuverlässige Ergebnisse.

Durch die Kombination dieser Methoden können Gemmologen effektiv zwischen echten und synthetischen Diamanten unterscheiden und die Echtheit und Qualität der Steine sicherstellen.

Zusammenfassende Tabelle:

Werkzeug/Technik Zweck
Vergrößerung Identifiziert Einschlüsse und Unvollkommenheiten in natürlichen Diamanten.
Fluoreszenz-Beobachtung Erfasst spezifische Fluoreszenzmuster unter UV-Licht.
Spektrometrie Analysiert das Lichtspektrum, um die Zusammensetzung des Diamanten zu bestimmen.
Photolumineszenz Misst die Lichtemissionen, um natürliche von synthetischen Diamanten zu unterscheiden.
Röntgenfluoreszenz Erkennt die elementare Zusammensetzung für eine genaue Identifizierung.
DiamondSure UV/Visible-Spektrometer Untersucht Diamanten der Farbbereiche D-Z auf ihre Echtheit.
Diamant-Spotter Erkennt Fluoreszenzmuster in Diamanten der Farben D-J.

Brauchen Sie Hilfe bei der Identifizierung Ihres Diamanten? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für zuverlässige Prüf- und Einstufungsdienstleistungen!

Ähnliche Produkte

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges und präzises Schneidwerkzeug, das speziell für Materialforscher entwickelt wurde. Es nutzt einen kontinuierlichen Diamantdraht-Schneidmechanismus, der das präzise Schneiden spröder Materialien wie Keramik, Kristalle, Glas, Metalle, Steine und verschiedene andere Materialien ermöglicht.

Workbench 800mm * 800mm Diamant Einzeldraht kreisförmige kleine Schneidemaschine

Workbench 800mm * 800mm Diamant Einzeldraht kreisförmige kleine Schneidemaschine

Diamantdrahtschneidemaschinen werden hauptsächlich für das Präzisionsschneiden von Keramik, Kristallen, Glas, Metallen, Gestein, thermoelektrischen Materialien, infrarotoptischen Materialien, Verbundwerkstoffen, biomedizinischen Materialien und anderen Materialanalyseproben verwendet. Besonders geeignet für das Präzisionsschneiden von ultradünnen Platten mit einer Dicke von bis zu 0,2 mm.

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD-Diamant-Maschine und seine Multi-Kristall effektives Wachstum, die maximale Fläche kann 8 Zoll erreichen, die maximale effektive Wachstumsfläche von Einkristall kann 5 Zoll erreichen. Diese Ausrüstung wird hauptsächlich für die Produktion von großformatigen polykristallinen Diamantfilmen, das Wachstum von langen Einkristalldiamanten, das Niedertemperaturwachstum von hochwertigem Graphen und anderen Materialien verwendet, die Energie benötigen, die durch Mikrowellenplasma für das Wachstum bereitgestellt wird.

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges Schneidwerkzeug, das mit einem Diamantdraht eine Vielzahl von Materialien durchschneidet, darunter leitende und nicht leitende Materialien, Keramik, Glas, Steine, Edelsteine, Jade, Meteoriten, monokristallines Silizium, Siliziumkarbid, polykristallines Silizium, feuerfeste Steine, Epoxidplatten und Ferritkörper. Es eignet sich besonders zum Schneiden verschiedener spröder Kristalle mit hoher Härte, hohem Wert und leicht zu brechen.

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Erhalten Sie hochwertige Diamantfilme mit unserer Bell-jar-Resonator-MPCVD-Maschine, die für Labor- und Diamantwachstum konzipiert ist. Entdecken Sie, wie die chemische Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma beim Züchten von Diamanten mithilfe von Kohlenstoffgas und Plasma funktioniert.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

Erleben Sie die unschlagbare Leistung von CVD-Diamant-Abrichtrohlingen: hohe Wärmeleitfähigkeit, außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Ausrichtungsunabhängigkeit.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

Optische Fenster

Optische Fenster

Optische Diamantfenster: außergewöhnliche Breitband-Infrarottransparenz, hervorragende Wärmeleitfähigkeit und geringe Streuung im Infrarotbereich für Hochleistungs-IR-Laser- und Mikrowellenfensteranwendungen.

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Das aus Saphir gefertigte Substrat verfügt über beispiellose chemische, optische und physikalische Eigenschaften. Seine bemerkenswerte Beständigkeit gegenüber Thermoschocks, hohen Temperaturen, Sanderosion und Wasser zeichnet es aus.

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

TGA/DTA-Thermoanalysegefäße bestehen aus Aluminiumoxid (Korund oder Aluminiumoxid). Es hält hohen Temperaturen stand und eignet sich für die Analyse von Materialien, die Hochtemperaturtests erfordern.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht