Wissen Was ist Molekulardestillation?Thermisch empfindliche Materialien mit Präzision aufreinigen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Was ist Molekulardestillation?Thermisch empfindliche Materialien mit Präzision aufreinigen

Die Molekulardestillation ist ein spezielles Destillationsverfahren, das unter extrem hohen Vakuumbedingungen durchgeführt wird, normalerweise unter 0,01 Torr (1,3 Pa).Sie dient der Trennung und Reinigung thermisch empfindlicher Substanzen durch Ausnutzung der unterschiedlichen Verdampfungsraten der Komponenten in einem Flüssigkeitsgemisch.Das Verfahren arbeitet nach dem Prinzip des freien Molekularflusses, bei dem die mittlere freie Weglänge der Moleküle mit dem Abstand zwischen der Verdampfer- und der Kondensatoroberfläche vergleichbar ist.Dadurch wird der Dampfstau minimiert und eine schnelle Kondensation gewährleistet, was das Verfahren ideal für die Konzentrierung und Reinigung komplexer Naturprodukte, Vitamine und mehrfach ungesättigter Fettsäuren macht.Die Molekulardestillation wird aufgrund des kurzen Abstands zwischen den Verdampfungs- und Kondensationsflächen auch als Kurzwegdestillation bezeichnet.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist Molekulardestillation?Thermisch empfindliche Materialien mit Präzision aufreinigen
  1. Hochvakuum-Bedingungen:

    • Die Molekulardestillation arbeitet unter extrem niedrigem Druck, in der Regel unter 0,01 Torr.Dieses Hochvakuum senkt die Siedepunkte der Substanzen und ermöglicht eine Trennung bei niedrigeren Temperaturen, was für thermisch empfindliche Materialien entscheidend ist.
    • Durch das Vakuum wird auch das Risiko eines thermischen Abbaus minimiert, so dass es sich für die Verarbeitung empfindlicher Stoffe wie Vitamine und natürliche Öle eignet.
  2. Freies molekulares Fließregime:

    • In diesem Regime ist die mittlere freie Weglänge der Moleküle (die durchschnittliche Entfernung, die ein Molekül zurücklegt, bevor es mit einem anderen kollidiert) vergleichbar mit der Größe der Anlage.Dadurch wird sichergestellt, dass die Moleküle direkt vom Verdampfer zum Kondensator wandern, ohne dass es zu Zwischenkollisionen kommt, was die Trennungseffizienz erhöht.
  3. Kurzer Abstand zwischen Verdampfer und Kondensator:

    • Der Abstand zwischen der Verdampfungs- und der Kondensationsfläche ist in der Regel sehr gering (etwa 2 cm).Dies minimiert den Dampfstau und gewährleistet eine schnelle Kondensation, wodurch das Risiko einer erneuten Verdampfung oder Kontamination verringert wird.
    • Die unmittelbare Nähe der Oberflächen ist entscheidend für die wirksame Abtrennung von Verbindungen mit hohem Molekulargewicht wie Cannabinoiden.
  4. Trennung auf der Grundlage von Verdunstungsraten:

    • Bei der Molekulardestillation werden die Komponenten aufgrund ihrer unterschiedlichen Verdampfungsraten im Hochvakuum getrennt.Dies ermöglicht die Reinigung komplexer Gemische und die Konzentration wertvoller Verbindungen.
    • Besonders effektiv ist sie bei der Trennung von Substanzen mit ähnlichen Siedepunkten, die mit herkömmlichen Destillationsmethoden nur schwer zu trennen sind.
  5. Anwendungen in der Aufreinigung und Konzentrierung:

    • Die Molekulardestillation wird in der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie zur Reinigung und Konzentrierung thermisch empfindlicher Naturprodukte eingesetzt.
    • Beispiele sind die Konzentration von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die Reinigung von ätherischen Ölen und die Extraktion von Cannabinoiden.
  6. Vorteile gegenüber der konventionellen Destillation:

    • Niedrigere Betriebstemperaturen verringern das Risiko einer thermischen Degradation.
    • Hochvakuumbedingungen ermöglichen die Verarbeitung von hochmolekularen und hitzeempfindlichen Verbindungen.
    • Das Kurzwegdesign gewährleistet eine effiziente Trennung und minimale Produktverluste.
  7. Ausrüstung und Prozessdesign:

    • Die Ausrüstung für die Molekulardestillation umfasst einen Verdampfer, einen Kondensator und ein Vakuumsystem.Der Verdampfer erhitzt das Gemisch, während der Kondensator den Dampf schnell abkühlt.
    • Der Prozess ist hochgradig kontrolliert, mit präzisen Temperatur- und Druckeinstellungen zur Optimierung von Trennung und Ausbeute.
  8. Synonyme und verwandte Begriffe:

    • Die Molekulardestillation wird wegen des kurzen Abstands zwischen Verdampfer und Kondensator oft auch als Kurzwegdestillation bezeichnet.
    • Beide Begriffe beschreiben dasselbe Verfahren und betonen die Bedeutung des Hochvakuums und der Nähe der Oberflächen für eine effektive Trennung.

Wenn man diese Schlüsselpunkte versteht, kann man die Präzision und Effizienz der Molekulardestillation bei der Handhabung komplexer und empfindlicher Materialien schätzen, was sie zu einer unverzichtbaren Technik in modernen industriellen Prozessen macht.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptaspekt Einzelheiten
Hochvakuum-Bedingungen Arbeitet unter 0,01 Torr, reduziert den Siedepunkt und minimiert die Zersetzung.
Freier Molekularfluss Die Moleküle fließen direkt vom Verdampfer zum Kondensator, was die Effizienz erhöht.
Design der kurzen Wege 2 cm Abstand sorgen für schnelle Kondensation und minimale Wiederverdampfung.
Abscheidemechanismus Basiert auf unterschiedlichen Verdampfungsraten unter Vakuum.
Anwendungen Einsatz in der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie zur Reinigung von Vitaminen, Ölen und mehr.
Vorteile Niedrigere Temperaturen, Hochvakuum und effiziente Trennung.
Ausrüstung Umfasst Verdampfer, Verflüssiger und Vakuumsystem für eine präzise Steuerung.
Synonyme Auch bekannt als Kurzwegdestillation.

Entdecken Sie, wie Molekulardestillation Ihre Prozesse optimieren kann. Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute !

Ähnliche Produkte

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht