Wissen Was ist Kaltmahlen?Hochqualitative Mikronisierung mit kryogenem Mahlen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist Kaltmahlen?Hochqualitative Mikronisierung mit kryogenem Mahlen

Bei der Kaltmahlung, auch bekannt als kryogenes Mahlen, wird flüssiger Stickstoff verwendet, um das Material vor und während der Mahlung zu kühlen.Diese Methode ist besonders effektiv, um eine hohe Kornfeinheit und eine gleichbleibende Qualität bei der Mikronisierung zu erreichen.Das Verfahren ist in verschiedenen Branchen weit verbreitet, z. B. in der Stahl-, Kunststoff-, Klebstoff- und Sprengstoffindustrie sowie in der Mikrobiologie, da flüchtige Bestandteile erhalten bleiben, eine Verformung der Probe verhindert und eine vollständige Homogenisierung von zähen oder klebrigen Materialien gewährleistet wird.Die kryogene Zerkleinerung bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. erhöhte Produktivität, optimierte Partikelgröße, geringeren Verschleiß der Geräte und geringeren Energieverbrauch, was sie zu einer bevorzugten Methode für die Verarbeitung von Materialien macht, die bei Umgebungstemperaturen nur schwer zu zerkleinern sind.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

  1. Definition des Kaltschleifens:

    • Beim Kaltmahlen oder kryogenen Mahlen werden die Materialien vor und während des Mahlvorgangs mit flüssigem Stickstoff versetzt.Mit dieser Kühlmethode lassen sich eine hohe Kornfeinheit und eine gleichbleibende Qualität bei der Mikronisierung erzielen.
  2. Anwendungen des kryogenen Mahlens:

    • Stahl Schleifen:Bewältigt die bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung entstehende Wärme.
    • Thermoplaste und Duroplaste:Verarbeitet Materialien wie Nylon und PVC für Klebstoffe und Beschichtungen.
    • Klebstoffe und Wachse:Zerkleinert Materialien, die aufgrund ihrer Klebrigkeit auf herkömmliche Weise schwer zu verarbeiten sind.
    • Sprengstoffe:Mahlt unterhalb ihrer Zündtemperatur, um die Sicherheit zu gewährleisten.
    • Thermoplaste und Elastomere:Verringert die Partikelgröße für eine bessere Verarbeitung.
    • Oxidierbare Materialien:Schützt Materialien in einer Inertgasatmosphäre.
    • Produktionsrückstände:Behandelt Rückstände für eine hochwertige Trennung und Wiederverwertung.
    • Mikrobiologie:Zerkleinert pflanzliches oder tierisches Gewebe für den Zellaufschluss und die Proteinextraktion.
  3. Vorteile des kryogenen Mahlens:

    • Gesteigerte Produktivität:Optimierte Partikelgröße und erhöhter Durchsatz.
    • Beseitigung von Anbackungen:Verhindert Produktanbackungen in der Mühle.
    • Verringert den Verschleiß der Ausrüstung:Verringert den Verschleiß der Schleifgeräte.
    • Abtrennung von Verbundwerkstoffen:Verbessert die Materialtrennung in der Mühle.
    • Höhere Produktionsraten:Erhöht die Produktionsrate.
    • Senkung des Energieverbrauchs:Reduziert den Energieverbrauch beim Mahlen.
    • Feinere Partikelgröße:Erzielt eine feinere und gleichmäßigere Partikelverteilung.
    • Niedrigere Mahlkosten:Reduziert die gesamten Schleifkosten.
    • Verbesserte Gießeigenschaften:Verbessert die Gießeigenschaften durch fein gemahlene Materialien.
    • Verringerung der mikrobiellen Belastung:Verringert die mikrobielle Belastung des Endprodukts.
  4. Konservierung von flüchtigen Bestandteilen:

    • Die kryogene Zerkleinerung bewahrt flüchtige Bestandteile, verhindert die Verformung der Probe und gewährleistet eine vollständige Homogenisierung von klebrigen oder zähen Materialien.Außerdem verlangsamt es unerwünschte Reaktionen in biologischen Proben.
  5. Wirtschaftliche und betriebliche Vorteile:

    • Wirtschaftlich sinnvolles Fräsen:Ermöglicht wirtschaftlich sinnvolle Fräsarbeiten.
    • Keine thermische Schädigung:Verhindert thermische Schäden an Materialien.
    • Verhindert die Bildung von Oxidschichten:Verhindert die Bildung einer Oxidschicht auf der Partikeloberfläche.
  6. Vergleich mit konventionellem Schleifen:

    • Extrem feines Schleifen:Erzielt eine extrem feine Zerkleinerung durch eine erhöhte Sprödigkeit.
    • Gleichmäßige Streuung:Sorgt für eine gleichmäßigere Verteilung des Geschmacks und eine geringere optische Sprenkelung.
    • Erhöhter Durchsatz:Erhöht den Durchsatz und reduziert den Stromverbrauch beim Mahlen.
    • Geringerer Verlust von flüchtigen Ölen:Minimiert den Verlust von flüchtigen Ölen.
    • Geringere Kosten des Pulvers:Reduziert die Kosten des Pulvers, wenn man die Geschmacksstärke berücksichtigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kaltvermahlung eine hocheffektive Methode zur Erzielung feiner Partikelgrößen und gleichbleibender Qualität bei verschiedenen Materialien ist.Es wird in zahlreichen Branchen eingesetzt und bietet Vorteile wie höhere Produktivität, geringeren Verschleiß der Anlagen und geringeren Energieverbrauch.Das Verfahren ist besonders vorteilhaft für Materialien, die sich bei Umgebungstemperaturen nur schwer zerkleinern lassen, was es zu einer wertvollen Technik in der modernen Fertigung und Verarbeitung macht.

Zusammenfassende Tabelle:

Aspekt Einzelheiten
Definition Verwendet flüssigen Stickstoff zur Kühlung von Materialien vor und während des Schleifens.
Anwendungen Stahl, Kunststoffe, Klebstoffe, Sprengstoffe, Mikrobiologie und mehr.
Vorteile Höhere Produktivität, feinere Partikelgröße, geringerer Verschleiß, niedrigerer Energieverbrauch.
Wesentliche Vorteile Bewahrt flüchtige Bestandteile, verhindert Verformung und gewährleistet Homogenisierung.
Vergleich Der konventionellen Zerkleinerung in Bezug auf Feinkorngröße und Energieeffizienz überlegen.

Sind Sie bereit, Ihre Materialverarbeitung zu optimieren? Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr über kryogene Schleiflösungen zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Flüssiger Stickstoff Kryogenes Schleifen Kryofräsmaschine mit Schneckenzuführung für die Feinmaterialbearbeitung

Flüssiger Stickstoff Kryogenes Schleifen Kryofräsmaschine mit Schneckenzuführung für die Feinmaterialbearbeitung

Entdecken Sie den kryogenen Flüssigstickstoff-Pulverisierer mit Schneckenzuführung, perfekt für die Verarbeitung feiner Materialien. Ideal für Kunststoffe, Gummi und mehr. Steigern Sie jetzt die Effizienz Ihres Labors!

Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Entdecken Sie die kryogene Flüssigstickstoff-Mahlmaschine, die sich perfekt für den Laborgebrauch, die Feinstzerkleinerung und die Erhaltung der Materialeigenschaften eignet. Ideal für Pharmazeutika, Kosmetika und mehr.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Bornitrid (BN)-Keramiken können unterschiedliche Formen haben, sodass sie so hergestellt werden können, dass sie hohe Temperaturen, hohen Druck, Isolierung und Wärmeableitung erzeugen, um Neutronenstrahlung zu vermeiden.

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Aufgrund der Eigenschaften von Bornitrid selbst sind die Dielektrizitätskonstante und der dielektrische Verlust sehr gering, sodass es sich um ein ideales elektrisches Isoliermaterial handelt.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Der vollautomatische Laborhomogenisator mit 4 Zoll PTFE-Hohlraum ist ein vielseitiges Laborgerät, das für die effiziente und präzise Homogenisierung kleiner Proben entwickelt wurde. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Bedienung des Handschuhfachs und Platzoptimierung.

Pinzette mit Keramikkopf/Spitze/Ellbogenspitze/Zirkonoxid-Keramikspitze

Pinzette mit Keramikkopf/Spitze/Ellbogenspitze/Zirkonoxid-Keramikspitze

Pinzetten aus Zirkoniumdioxid-Keramik sind hochpräzise Werkzeuge aus modernen keramischen Werkstoffen, die sich besonders für Arbeitsumgebungen eignen, die hohe Präzision und Korrosionsbeständigkeit erfordern. Diese Art von Pinzette hat nicht nur hervorragende physikalische Eigenschaften, sondern ist aufgrund ihrer Biokompatibilität auch in der Medizin und im Laborbereich beliebt.

Vibrierende Scheibenmühle Kleine Labor-Schleifmaschine

Vibrierende Scheibenmühle Kleine Labor-Schleifmaschine

Entdecken Sie die vielseitige Scheibenschwingmühle für die effiziente Labormahlung.Ideal für Geologie, Metallurgie, Biologie und mehr.Jetzt erforschen!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht