Die Molekulardestillation von Ölen ist ein spezielles Vakuumdestillationsverfahren, das zur Reinigung und Trennung von Ölen eingesetzt wird, indem Unterschiede in den Verdampfungsraten ihrer Bestandteile unter Hochvakuumbedingungen ausgenutzt werden.Diese Technik arbeitet bei extrem niedrigen Drücken (≈ 0,01 Torr), bei denen die mittlere freie Weglänge der Moleküle größer ist als der Abstand zwischen den Verdampfungs- und Kondensationsflächen.Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Moleküle ohne nennenswerte Kollisionen fortbewegen, was eine effiziente Trennung auf der Grundlage ihrer individuellen Eigenschaften ermöglicht.Die Molekulardestillation wird in der Industrie häufig zur Desodorierung, Entfärbung und zur Entfernung unerwünschter Verbindungen wie Cholesterin aus Ölen eingesetzt.Sie ist besonders effektiv bei der Verarbeitung thermisch empfindlicher Materialien und komplexer Moleküle, was sie zu einer bevorzugten Methode für die Herstellung hochreiner Öle macht.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

-
Definition und Prinzip der Molekulardestillation:
- Die Molekulardestillation ist ein Vakuumdestillationsverfahren, das unter extrem niedrigem Druck (≈ 0,01 Torr oder 1,3 Pa) arbeitet.
- Das Schlüsselprinzip besteht darin, Bedingungen zu schaffen, bei denen die mittlere freie Weglänge der Moleküle größer ist als der Abstand zwischen der Verdampfungs- und der Kondensationsoberfläche.
- Dadurch werden intermolekulare Kollisionen minimiert, was eine effiziente Trennung der Komponenten auf der Grundlage ihrer individuellen Verdampfungsraten ermöglicht.
-
Hochvakuum und freier Molekularfluss:
- Das Verfahren erfordert ein Hochvakuum, um die mittlere freie Weglänge der Moleküle zu vergrößern, damit sie sich ohne Kollisionen fortbewegen können.
- Bei einem Druck von weniger als 0,01 Torr treten Flüssigkeiten in den Bereich der freien Molekularströmung ein, in dem der mittlere freie Weg mit der Größe der Anlage vergleichbar ist.
- Dieser Zustand ist entscheidend für die wirksame Trennung der Komponenten in einem Gemisch.
-
Anwendungen in der Ölreinigung:
- Die Molekulardestillation ist ein weit verbreitetes Verfahren zur Reinigung von Ölen, einschließlich Verfahren wie Desodorierung, Entfärbung und Entfernung von Verunreinigungen.
- Sie ist besonders wirksam bei der Entfernung unerwünschter Verbindungen wie Cholesterin aus Ölen wie Schmalz und Butter.
- Unter bestimmten Bedingungen (10^-4 Torr Druck und 250°C) können beispielsweise bis zu 90 % des Cholesterins innerhalb von zwei Stunden entfernt werden.
-
Trennung auf der Grundlage von Siedepunkten:
- Bei diesem Verfahren werden die unterschiedlichen Siedepunkte der Komponenten genutzt, um sie getrennt zu verdampfen und zu sammeln.
- Dadurch eignet es sich für die Trennung thermisch empfindlicher Materialien und komplexer Moleküle, ohne dass es zu einer thermischen Zersetzung kommt.
-
Kurzweg-Destillation:
- Die Molekulardestillation wird auch als Kurzwegdestillation bezeichnet, da die Kondensationsfläche nahe an der erhitzten Verdampfungsfläche angeordnet ist.
- Diese Anordnung stellt sicher, dass die Moleküle eine kurze Strecke zurücklegen, bevor sie kondensieren, was für die Verarbeitung von hochmolekularen Verbindungen wie Cannabinoiden entscheidend ist.
-
Vorteile der Molekulardestillation:
- Hohe Reinheit:Das Verfahren ermöglicht die Trennung von Komponenten mit minimaler Verunreinigung.
- Thermische Empfindlichkeit:Es ist ideal für die Verarbeitung von Materialien, die empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren.
- Effizienz:Das Hochvakuum und der Aufbau mit kurzen Wegen sorgen für eine schnelle und effektive Trennung.
-
Industrielle Bedeutung:
- Die Molekulardestillation ist eine bevorzugte Methode für die Reinigung von Naturprodukten, komplexen Molekülen und Ölen in Branchen wie der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie.
- Ihre Fähigkeit, thermisch empfindliche Materialien zu verarbeiten, macht sie für die Herstellung hochwertiger Öle und anderer Produkte unverzichtbar.
Wenn die Käufer von Geräten und Verbrauchsmaterialien diese Schlüsselpunkte verstehen, können sie die technischen Vorteile und industriellen Anwendungen der Molekulardestillation besser einschätzen und sicherstellen, dass sie die richtige Technologie für ihre spezifischen Bedürfnisse auswählen.
Zusammenfassende Tabelle:
Hauptaspekt | Einzelheiten |
---|---|
Prinzip | Arbeitet bei ≈ 0,01 Torr und minimiert die intermolekularen Zusammenstöße zur Trennung. |
Anwendungen | Desodorierung, Entfärbung und Entfernung von Verunreinigungen wie Cholesterin. |
Vorteile | Hohe Reinheit, thermische Empfindlichkeit und schnelle Trennleistung. |
Industrielle Verwendung | Pharmazeutika, Lebensmittel und Kosmetika für die Verarbeitung empfindlicher Materialien. |
Sind Sie bereit, Ihr Ölreinigungsverfahren zu verbessern? Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr über molekulare Destillationslösungen zu erfahren!