Wissen Was ist ein Rotationsverdampfer?Entdecken Sie seine Konstruktion und die wichtigsten Komponenten
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist ein Rotationsverdampfer?Entdecken Sie seine Konstruktion und die wichtigsten Komponenten

Ein Rotationsverdampfer ist ein hochentwickeltes Laborgerät, das für die effiziente und schonende Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfung konzipiert ist.Seine Konstruktion ist sorgfältig durchdacht, um optimale Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.Das Gerät besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten, darunter ein Rotationskolben, ein Heizbad, ein Kondensator, eine Vakuumpumpe und ein Aufnahmekolben.Diese Teile arbeiten zusammen, um eine kontrollierte Umgebung zu schaffen, in der Lösungsmittel aufgrund des geringeren Drucks bei niedrigeren Temperaturen verdampfen, wieder in flüssige Form kondensieren und getrennt von der Probe gesammelt werden können.Die verwendeten Materialien wie rostfreier Stahl und Aluminiumlegierungen gewährleisten Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.Im Folgenden werden Aufbau und Funktionsweise eines Rotationsverdampfers detailliert beschrieben.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Was ist ein Rotationsverdampfer?Entdecken Sie seine Konstruktion und die wichtigsten Komponenten
  1. Rotationskolben

    • Der Rotationskolben ist ein Glaskolben mit rundem Boden, der die Probenmischung enthält.
    • Er ist mit dem Rotationsmotor verbunden, der den Kolben dreht, um die Oberfläche der Flüssigkeit zu vergrößern, was eine gleichmäßige Durchmischung und eine schnellere Verdampfung fördert.
    • Durch die Rotation wird auch verhindert, dass die Probe stößt (plötzliches Sieden oder Spritzen), was zu Verunreinigungen oder Materialverlusten führen könnte.
    • Der Kolben besteht in der Regel aus hochwertigem Borosilikatglas, das thermischen Belastungen und chemischer Korrosion standhält.
  2. Heizbad

    • Das Heizbad, häufig ein Wasserbad, dient zur Regulierung der Temperatur der Probe im Rotationskolben.
    • Es wird temperaturgesteuert, um eine präzise Erwärmung zu gewährleisten, die für das Verdampfen von Lösungsmitteln ohne Schädigung hitzeempfindlicher Proben unerlässlich ist.
    • Das Bad ist in der Regel aus rostfreiem Stahl oder einer Aluminiumlegierung gefertigt, um eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
  3. Verflüssiger

    • Der Kondensator ist ein gekühltes Bauteil, das die verdampften Lösemitteldämpfe abkühlt und in flüssige Form zurückverwandelt.
    • Er ist in der Regel an eine Kühlmittelquelle, z. B. einen Rückkühler, angeschlossen, um eine niedrige Temperatur aufrechtzuerhalten.
    • Die Konstruktion des Kondensators umfasst häufig Schlangen oder einen Mantel, um die Oberfläche für eine effiziente Kühlung zu maximieren.
    • Das kondensierte Lösungsmittel wird in einem Auffangkolben zur weiteren Verwendung oder Entsorgung gesammelt.
  4. Vakuumpumpe

    • Die Vakuumpumpe ist eine wichtige Komponente, die den Druck im System reduziert und den Siedepunkt des Lösungsmittels herabsetzt.
    • Dadurch kann die Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen erfolgen, was das Risiko einer thermischen Zersetzung der Probe minimiert.
    • Die Pumpe ist über einen Vakuumschlauch mit dem Kühler verbunden, wodurch ein geschlossenes System entsteht, das den gewünschten Druck aufrechterhält.
  5. Auffangkolben

    • Der Auffangkolben sammelt das kondensierte Lösungsmittel aus dem Kondensator.
    • Er besteht in der Regel aus Glas und ist so konstruiert, dass er zum Entleeren oder Austauschen leicht abgenommen werden kann.
    • Der Kolben befindet sich unterhalb des Kondensators, damit die Schwerkraft den Sammelvorgang unterstützt.
  6. Bump Trap (optional)

    • Um ein Verspritzen oder Aufschäumen der Probe während der Verdampfung zu verhindern, wird manchmal ein Bump Trap eingesetzt.
    • Sie fungiert als Barriere zwischen dem Rotationskolben und dem Kühler und sorgt dafür, dass nur Dampf durchgelassen wird.
    • Diese Komponente ist besonders nützlich, wenn Sie mit flüchtigen oder schaumigen Proben arbeiten.
  7. Lösungsmittelabscheider (optional)

    • Eine Lösemittelfalle dient zum Auffangen von Lösemitteldämpfen, die aus dem System entweichen könnten, um eine Verunreinigung der Vakuumpumpe oder der Umwelt zu verhindern.
    • Sie befindet sich in der Regel zwischen dem Kondensator und der Vakuumpumpe.
  8. Strukturelle Materialien

    • Der Hauptrahmen des Rotationsverdampfers besteht aus Edelstahl und einer Aluminiumlegierung, die eine Kombination aus Stärke, Haltbarkeit und Ästhetik bieten.
    • Diese Materialien sind korrosionsbeständig und halten den mechanischen Belastungen des Dauerbetriebs stand.
  9. Zusätzliche Merkmale

    • Moderne Rotationsverdampfer können digitale Steuerungen zur präzisen Einstellung von Rotationsgeschwindigkeit, Temperatur und Vakuumdruck enthalten.
    • Sicherheitsmerkmale wie automatische Abschaltmechanismen und Übertemperaturschutz sind häufig eingebaut, um die Sicherheit der Benutzer zu erhöhen.

Durch die Integration dieser Komponenten bietet ein Rotationsverdampfer eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Entfernung von Lösungsmitteln in verschiedenen Laboranwendungen, z. B. in der Chemie, Pharmazie und Lebensmittelwissenschaft.Seine Konstruktion gewährleistet eine schonende Handhabung der Proben bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines hohen Maßes an Präzision und Kontrolle.

Zusammenfassende Tabelle:

Komponente Funktion Material/Merkmale
Rotationskolben Hält die Probe; rotiert, um die Oberfläche für eine schnellere Verdampfung zu vergrößern. Borosilikatglas für thermische und chemische Beständigkeit.
Heizbad Reguliert die Probentemperatur für eine präzise Verdampfung. Rostfreier Stahl oder Aluminiumlegierung; temperaturgesteuert.
Verflüssiger Kühlt und rekondensiert Lösungsmitteldämpfe in Flüssigkeit. Spulen oder Mantelkonstruktion; an eine Kühlmittelquelle angeschlossen.
Vakuumpumpe Senkt den Systemdruck, um den Siedepunkt des Lösungsmittels zu senken. Hält das System geschlossen; minimiert den thermischen Abbau.
Auffangkolben Fängt kondensiertes Lösungsmittel zur Entsorgung oder Wiederverwendung auf. Glas; abnehmbar für einfache Handhabung.
Bump Trap (optional) Verhindert das Verspritzen der Probe beim Verdampfen. Dient als Barriere zwischen Kolben und Kühler.
Lösungsmittelabscheider (optional) Fängt entweichende Lösungsmitteldämpfe auf, um Pumpe und Umwelt zu schützen. Wird zwischen Verflüssiger und Vakuumpumpe platziert.
Strukturelle Materialien Bietet Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Rostfreier Stahl und Aluminiumlegierung.
Zusätzliche Eigenschaften Erhöht die Präzision und Sicherheit. Digitale Steuerung, automatische Abschaltung und Übertemperaturschutz.

Sie benötigen einen zuverlässigen Rotationsverdampfer für Ihr Labor? Kontaktieren Sie uns noch heute um die perfekte Lösung zu finden!

Ähnliche Produkte

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht