Der Hauptunterschied zwischen einem 2-Platten- und einem 3-Platten-Werkzeug liegt in der Konstruktion, den Anschnittsystemen und den Anwendungen.Ein 2-Platten-Werkzeug ist einfacher und verwendet in der Regel seitliche Anschnitte für die Materialzufuhr in die Kavität von der Außenseite her, wodurch es sich für einfache Teile eignet.Im Gegensatz dazu ist ein 3-Platten-Werkzeug komplexer und ermöglicht den punktgenauen Anschnitt an jedem beliebigen Punkt der Kavität, was ideal für komplizierte Konstruktionen oder Teile ist, die mehrere Anschnitte erfordern.Das 3-Platten-Werkzeug trennt außerdem das Angusssystem vom Teil, was eine größere Flexibilität bei den Anschnittstellen und eine bessere Kontrolle des Materialflusses ermöglicht.Beide Formen haben je nach den Produktanforderungen deutliche Vorteile.
Die wichtigsten Punkte erklärt:

-
Design-Komplexität:
- 2-Platten-Schimmel:Diese Konstruktion besteht aus zwei Hauptplatten: der Hohlraumplatte und der Kernplatte.Sie ist einfacher und leichter herzustellen, was sie für einfache Teile kostengünstig macht.
- 3-Platten-Form:Bei dieser Konstruktion befindet sich zwischen der Kavität und den Kernplatten eine zusätzliche Platte, die das Angusssystem vom Teil trennt.Die zusätzliche Komplexität ermöglicht präzisere Anschnitt- und Ausstoßmechanismen.
-
Anschnittsysteme:
- 2-Platten-Schimmel:In der Regel werden seitliche Anschnitte verwendet, die das Material von der Außenseite in die Kavität führen.Dieses Verfahren eignet sich für Teile, die keine komplizierten Anschnitte oder mehrere Einspritzpunkte erfordern.
- 3-Platten-Werkzeug:Ermöglicht punktgenaue Anschnitte, die an jeder beliebigen Stelle in der Kavität platziert werden können.Diese Flexibilität ist vorteilhaft für komplexe Teile, die mehrere Anschnitte oder eine präzise Materialflusskontrolle erfordern.
-
Anwendungen:
- 2-Platten-Schimmel:Am besten geeignet für einfache Teile mit minimalen Anschnittanforderungen.Sie wird üblicherweise für Produkte verwendet, die keine großen Löcher oder komplizierten Designs in der Mitte haben.
- 3-Platten-Form:Ideal für komplexe Teile mit großen Löchern oder komplizierten Designs in der Mitte.Die Möglichkeit, von jedem beliebigen Punkt in der Kavität aus anzuspritzen, macht es vielseitig für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzbar.
-
Materialfluss und Kontrolle:
- 2-Platten-Schimmel:Der Materialfluss ist in der Regel einfach, mit weniger Kontrolle über die Einspritzpunkte.Dies kann zu Problemen wie Bindenähten oder ungleichmäßiger Materialverteilung bei komplexen Teilen führen.
- 3-Platten-Form:Bietet eine bessere Kontrolle über den Materialfluss und verringert das Risiko von Fehlern.Die Trennung des Angusssystems vom Teil ermöglicht ein präziseres Einspritzen und Auswerfen.
-
Kosten und Wartung:
- 2-Platten-Schimmel:Im Allgemeinen weniger kostspielig in der Herstellung und Wartung aufgrund der einfacheren Konstruktion.Es ist eine kostengünstige Lösung für die Großserienproduktion einfacher Teile.
- 3-Platten-Form:Teurer in der Herstellung und Wartung aufgrund der Komplexität.Die zusätzlichen Kosten können jedoch für Teile gerechtfertigt sein, die eine präzise Anschnitt- und Materialkontrolle erfordern.
-
Auswurfmechanik:
- 2-Platten-Schimmel:Der Auswerfmechanismus ist einfach und verwendet oft Auswerferstifte, um das Teil aus der Form zu drücken.
- 3-Platten-Form:Die zusätzliche Platte ermöglicht komplexere Auswerfermechanismen, was bei Teilen mit komplizierten Designs oder mehreren Hinterschneidungen von Vorteil sein kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen einem 2-Platten- und einem 3-Platten-Werkzeug von der Komplexität des Teils, dem erforderlichen Anschnittsystem und dem Grad der erforderlichen Kontrolle über den Materialfluss abhängt.Während 2-Platten-Werkzeuge einfacher und kostengünstiger für einfache Teile sind, bieten 3-Platten-Werkzeuge mehr Flexibilität und Präzision für komplexe Designs.
Zusammenfassende Tabelle:
Merkmal | 2-Platten-Form | 3-Platten-Werkzeug |
---|---|---|
Komplexität der Konstruktion | Einfachere Konstruktion, 2 Hauptplatten | Komplexer, 3 Platten mit Kufentrennung |
Anschnittsystem | Seitliche Anschnitte für die Beschickung der äußeren Kavität | Punktuelle Anschnitte für präzisen Materialfluss |
Anwendungen | Am besten für einfache Teile | Ideal für komplexe, verschlungene Konstruktionen |
Materialkontrolle | Weniger Kontrolle, Potenzial für Fehler | Bessere Kontrolle, geringeres Risiko von Mängeln |
Kosten und Wartung | Geringere Kosten, einfachere Wartung | Höhere Kosten, komplexere Wartung |
Auswurfmechanik | Einfacher Auswerferstift | Komplexe Mechanismen für komplizierte Teile |
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Form für Ihr Projekt? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine persönliche Beratung!