Wissen Welchen internen Speichervolumenbereich haben Ultra-Gefrierschränke? Von 200L bis 800L+, passend für die Anforderungen Ihres Labors
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Welchen internen Speichervolumenbereich haben Ultra-Gefrierschränke? Von 200L bis 800L+, passend für die Anforderungen Ihres Labors

In der Praxis liegt das interne Speichervolumen eines Standard-Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschranks (ULT) typischerweise bei etwa 200 Litern am unteren Ende und über 800 Litern bei Hochleistungsmodellen. Diese Messung bezieht sich auf den gesamten leeren Raum im Inneren der Gefrierkammer, bevor Racks, Boxen oder Proben hinzugefügt werden.

Die Wahl des richtigen Gefrierschranks ist keine einfache Frage, das größte verfügbare Volumen zu nehmen. Die wahre Herausforderung besteht darin, die Kapazität, den Formfaktor und die Betriebseffizienz des Gefrierschranks an den spezifischen Arbeitsablauf, die Probentypen und die zukünftigen Wachstumspläne Ihres Labors anzupassen.

Jenseits von Litern: Das wahre Speichervolumen verstehen

Das angegebene Volumen ist nur der Ausgangspunkt. Die tatsächliche Anzahl der Proben, die ein Gefrierschrank aufnehmen kann – seine funktionale Kapazität – wird durch mehrere andere kritische Faktoren bestimmt.

Vom Bruttovolumen zum nutzbaren Nettoraum

Die „Liter“-Spezifikation stellt das Brutto-Innenvolumen des Gefrierschranks dar. Effektive Lagerung erfordert jedoch Organisation.

Sobald Sie Regalsysteme hinzufügen, die für die Aufnahme von Standard-Kryoboxen ausgelegt sind, ist der nutzbare Nettoraum immer geringer als das Bruttovolumen. Ein gut konzipiertes Regalsystem ist unerlässlich, um die Lagerdichte zu maximieren und einen einfachen Probenabruf zu gewährleisten.

Der Einfluss von Probentyp und Organisation

Ihre Lagerkapazität ist direkt an das gebunden, was Sie lagern. Die Kapazität eines Gefrierschranks für Vials ist die gebräuchlichste Metrik.

Zum Beispiel könnte ein 700-Liter-Gefrierschrank ungefähr 50.000 einzelne 2-ml-Vials aufnehmen. Wenn Sie größere Gegenstände wie Gewebeblöcke oder Blutbeutel lagern, ist die funktionale Kapazität deutlich geringer.

Schrank- vs. Truhengefrierschränke: Ein wichtiger Unterschied

Die physische Ausrichtung des Gefrierschranks beeinflusst dramatisch, wie Sie sein Volumen nutzen.

  • Schrankgefrierschränke sind der häufigste Typ in Forschungslaboren. Sie verwenden ein System aus Regalen und vertikalen Racks und bieten eine hervorragende Organisation und schnellen Zugriff auf bestimmte Proben, ohne andere zu stören.
  • Truhengefrierschränke bieten oft etwas mehr nutzbares Volumen für ihre Stellfläche und sind energieeffizienter, da beim Öffnen weniger kalte Luft verloren geht. Der Zugriff auf Proben am Boden kann jedoch schwierig sein, wodurch sie besser für die Langzeitarchivierung geeignet sind, bei der kein häufiger Zugriff erforderlich ist.

Anpassung der Gefrierschrankgröße an Ihre Anwendung

Die Auswahl der richtigen Größe erfordert eine realistische Einschätzung Ihrer aktuellen Bedürfnisse und eine konservative Prognose des zukünftigen Wachstums.

Kleinere Labore (200-400 Liter)

Diese kleineren Einheiten, einschließlich Untertischmodelle, sind ideal für einzelne Forschungsgruppen mit spezifischen Projekten, Pilotstudien oder wertvollen, aber geringvolumigen Probensammlungen. Ihre geringere Stellfläche ist ein großer Vorteil in überfüllten Laborräumen.

Mittelgroße Einrichtungen (400-600 Liter)

Dieser Bereich ist das Arbeitstier für viele akademische, klinische und kleine Biotech-Labore. Er bietet ein gesundes Gleichgewicht zwischen Speicherkapazität und physischer Stellfläche und deckt die Bedürfnisse mehrerer kleiner Forschungsgruppen oder einer großen ab.

Großangelegtes Biobanking (600-800+ Liter)

Diese Hochleistungseinheiten sind für Kernlabore, klinische Studienarchive und große Biorepositorien konzipiert. In diesen Umgebungen besteht das Hauptziel darin, die Probendichte pro Quadratmeter Laborfläche zu maximieren.

Die Kompromisse verstehen

Ein größerer Gefrierschrank ist nicht per se besser. Die Entscheidung beinhaltet das Abwägen von Kapazität mit erheblichen Betriebskosten und physischen Einschränkungen.

Energieverbrauch vs. Größe

Ein ULT-Gefrierschrank ist eines der energieintensivsten Geräte in einem Labor. Ein größerer Gefrierschrank, insbesondere einer, der nur teilweise gefüllt ist, verbraucht eine enorme Menge Energie, nur um seine Temperatur aufrechtzuerhalten. Es ist weitaus effizienter, einen vollen Gefrierschrank zu betreiben als zwei halb leere.

Stellfläche und Laborraum

Bodenfläche ist in jedem Labor eine knappe Ressource. Ein Hochleistungsgefrierschrank nimmt nicht nur eine große Stellfläche ein, sondern erfordert auch einen erheblichen Freiraum um ihn herum für die Belüftung (typischerweise 15-20 cm auf allen Seiten), was seinen Platzbedarf weiter erhöht.

Die Kosten für ungenutzten Platz

Eine Überdimensionierung eines Gefrierschranks „nur für den Fall“ führt zu verschwendetem Kapital bei der Erstanschaffung und erheblichen laufenden Betriebskosten für Strom und Kühlung. Eine bessere Strategie ist es, das Wachstum in Phasen zu planen oder ein Modell von einem Hersteller zu wählen, der für langfristige Zuverlässigkeit bekannt ist.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Treffen Sie Ihre Entscheidung auf der Grundlage einer klaren Einschätzung Ihres primären Lagerziels.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Maximierung der Probendichte in einer großen Einrichtung liegt: Priorisieren Sie große (700-800L) Schrankgefrierschränke und investieren Sie in ein hochwertiges, perfekt passendes Regalsystem.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Flexibilität für ein kleines, wachsendes Labor liegt: Erwägen Sie ein mittelgroßes (400-600L) Schrankmodell, das den sofortigen Kapazitätsbedarf mit einem überschaubaren Energie- und Platzbedarf in Einklang bringt.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Langzeitarchivierung mit maximaler Energieeffizienz liegt: Ein Truhengefrierschrank ist oft die kostengünstigste Lösung, vorausgesetzt, Sie verfügen über ein robustes Bestandsverwaltungssystem, um dessen Inhalt zu verfolgen.

Indem Sie Ihren Arbeitsablauf und Ihren Platz bewerten, bevor Sie sich auf das Volumen konzentrieren, können Sie einen Gefrierschrank auswählen, der zu einem strategischen Vorteil für Ihre Arbeit wird.

Zusammenfassungstabelle:

Gefrierschrankgröße Typische Kapazität Ideal für Wichtige Überlegungen
Klein (200-400L) ~200-400 Liter Einzelne Forschungsgruppen, Pilotstudien Geringe Stellfläche, geeignet für überfüllte Labore
Mittelgroß (400-600L) ~400-600 Liter Akademische, klinische und kleine Biotech-Labore Gleichgewicht zwischen Speicherkapazität und physischer Stellfläche
Groß (600-800L+) 600-800+ Liter Kernlabore, klinische Studienarchive Maximiert die Probendichte, erfordert viel Platz
Truhengefrierschränke Variiert (oft höhere Effizienz) Langzeitarchivierung Energieeffizient, aber schwierigerer Probenzugriff

Bereit, die Kühlkette Ihres Labors zu optimieren? Lassen Sie sich von KINTEK bei der Auswahl des perfekten Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschranks für Ihre spezifischen Anforderungen helfen. Wir sind spezialisiert auf Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien und bieten Lösungen an, die Kapazität, Energieeffizienz und Workflow-Integration in Einklang bringen.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine persönliche Beratung und stellen Sie sicher, dass Ihr Labor für den Erfolg gerüstet ist!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Vertikaler Präzisions-Ultra-Tiefkühlschrank 158L für Laboranwendungen

Vertikaler Präzisions-Ultra-Tiefkühlschrank 158L für Laboranwendungen

Zuverlässiger 158-Liter-ULT-Gefrierschrank für Labore, hält -86°C, energieeffizient, mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen. Ideal für die Lagerung empfindlicher Proben.

28L Compact Upright Ultra Low Temperature Gefrierschrank für Labor

28L Compact Upright Ultra Low Temperature Gefrierschrank für Labor

Ultra-Tiefkühlschrank (-86°C) für Labore, 28 Liter Fassungsvermögen, präzise digitale Steuerung, energieeffizientes Design, ideal für die Lagerung biologischer Proben.

58-Liter-Präzisionslabor-Ultraniedrigtemperatur-Tiefkühlschrank für die Lagerung kritischer Proben

58-Liter-Präzisionslabor-Ultraniedrigtemperatur-Tiefkühlschrank für die Lagerung kritischer Proben

Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore, zuverlässige Lagerung bei -86 °C, Innenraum aus Edelstahl, energieeffizient. Sichern Sie Ihre Proben jetzt!

508L Advanced Vertical Ultra Low Temperature Freezer für kritische Laborlagerung

508L Advanced Vertical Ultra Low Temperature Freezer für kritische Laborlagerung

Vertikaler ULT-Gefrierschrank mit 508 l Fassungsvermögen, präziser -86°C-Regelung, Innenraum aus Edelstahl und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen für die Lagerung von Laborproben.

938L Vertikaler Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschrank für fortschrittliche Laborlagerung

938L Vertikaler Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschrank für fortschrittliche Laborlagerung

Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore, präzise Lagerung bei -86 °C, ideal für DNA, Impfstoffe und Reagenzien. Zuverlässig und energieeffizient.

108L Vertikaler Ultra-Niedrig-Temperatur ULT-Gefrierschrank

108L Vertikaler Ultra-Niedrig-Temperatur ULT-Gefrierschrank

Ultra-Tiefkühltruhe für Labore: Lagerung bei -86°C, präzise Steuerung, umweltfreundlich, Innenraum aus Edelstahl. Sichern Sie Ihre Proben jetzt!

408L Fortschrittlicher vertikaler Labor-Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Konservierung von kritischem Forschungsmaterial

408L Fortschrittlicher vertikaler Labor-Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Konservierung von kritischem Forschungsmaterial

Ultra-Niedrigtemperatur-Tiefkühlgerät für Labore: präzise Steuerung von -86 °C, energieeffiziente, sichere Probenlagerung. Ideal für Forschung und Biotechnologie.

808L Vertikaler Ultra-Niedrigtemperatur-Präzisionslabor-Gefrierschrank

808L Vertikaler Ultra-Niedrigtemperatur-Präzisionslabor-Gefrierschrank

Ultra-Tiefkühlschrank mit 808 l Fassungsvermögen und präziser -86°C-Regelung, ideal für die Lagerung von Laborproben. Langlebige Konstruktion aus rostfreiem Stahl.

208L Hochentwickelter Präzisionslabor-Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Kühllagerung

208L Hochentwickelter Präzisionslabor-Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Kühllagerung

Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore: Lagerung bei -86 °C, energieeffiziente, zuverlässige Probenkonservierung. Ideal für Forschung und Biotechnologie.

308L Präzisions-Ultraniedrigtemperatur-Gefriergerät für Laboranwendungen

308L Präzisions-Ultraniedrigtemperatur-Gefriergerät für Laboranwendungen

Ultratiefkühlgerät für Labore: Lagerung bei -86 °C, präzise Steuerung, energieeffiziente, sichere Probenkonservierung. Zuverlässig und langlebig.

608L Essential Laboratory Ultra Low Temperature Freezer für die Konservierung kritischer Proben

608L Essential Laboratory Ultra Low Temperature Freezer für die Konservierung kritischer Proben

Ultratiefkühlschrank mit 608 l Fassungsvermögen und präziser -86 °C-Kontrolle, ideal für Labore zur sicheren Lagerung biologischer Proben.

708L Ultra-Tiefkühlgerät Hochleistungs-Laborgefriergerät

708L Ultra-Tiefkühlgerät Hochleistungs-Laborgefriergerät

708L-Ultra-Tiefkühltruhe für Labore, Präzisionskühlung bei -86°C, Innenraum aus Edelstahl. Ideal für die Lagerung von Proben in Forschung und Biotechnologie.

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Präzisionslabor-Schüttelinkubatoren für Zellkultur und Forschung. Leise, zuverlässig, anpassbar. Lassen Sie sich noch heute von Experten beraten!

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Die Plattenvulkanisierpresse ist eine Art von Ausrüstung, die bei der Herstellung von Gummiprodukten verwendet wird und hauptsächlich für die Vulkanisierung von Gummiprodukten eingesetzt wird. Die Vulkanisation ist ein wichtiger Schritt in der Gummiverarbeitung.

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

Das PTFE-Sieb ist ein spezielles Prüfsieb für die Partikelanalyse in verschiedenen Industriezweigen. Es besteht aus einem nichtmetallischen Gewebe aus PTFE (Polytetrafluorethylen)-Filamenten. Dieses synthetische Gewebe ist ideal für Anwendungen, bei denen Metallverunreinigungen ein Problem darstellen. PTFE-Siebe sind entscheidend für die Unversehrtheit von Proben in empfindlichen Umgebungen und gewährleisten genaue und zuverlässige Ergebnisse bei der Analyse der Partikelgrößenverteilung.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht