Wissen Was ist Molekulardestillation?Ein Leitfaden für die Reinigung hitzeempfindlicher Materialien
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Was ist Molekulardestillation?Ein Leitfaden für die Reinigung hitzeempfindlicher Materialien

Die Molekulardestillation ist eine fortschrittliche Trenntechnik zur Reinigung und Konzentration thermisch empfindlicher und hochmolekularer Stoffe.Sie arbeitet unter Hochvakuumbedingungen, was niedrige Temperaturen und kurze Verweilzeiten gewährleistet, die einen thermischen Abbau verhindern.Das Verfahren beruht auf dem Unterschied in der mittleren freien Weglänge der Moleküle, wobei leichtere Moleküle mit längeren mittleren freien Weglängen verdampfen, eine kurze Strecke zurücklegen und auf einer separaten Oberfläche kondensieren, während schwerere Moleküle in die flüssige Phase zurückkehren.Diese Methode ist in der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie weit verbreitet, um empfindliche Verbindungen wie Fischöl, Vitamine und ätherische Öle zu trennen und zu reinigen.Die Technik ist hocheffizient, energiesparend und bewahrt die Integrität hitzeempfindlicher Materialien.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist Molekulardestillation?Ein Leitfaden für die Reinigung hitzeempfindlicher Materialien
  1. Prinzip der molekularen Destillation:

    • Die Molekulardestillation basiert auf dem Unterschied in der mittleren freien Weglänge der Moleküle.Die mittlere freie Weglänge ist die durchschnittliche Entfernung, die ein Molekül zurücklegt, bevor es mit einem anderen Molekül zusammenstößt.
    • Unter Hochvakuumbedingungen vergrößert sich die mittlere freie Weglänge der Moleküle, so dass leichtere Moleküle die Flüssigkeitsoberfläche verlassen und an einer nahe gelegenen Oberfläche kondensieren können, während schwerere Moleküle in die flüssige Phase zurückkehren.
    • Diese Trennung erfolgt ohne Sieden, da der Prozess bei Temperaturen unterhalb des Siedepunkts der Materialien abläuft, was ihn ideal für thermisch empfindliche Verbindungen macht.
  2. Betriebsbedingungen:

    • Hochvakuum:Das Verfahren erfordert ein Hochvakuum, um den Druck zu verringern, wodurch sich die mittlere freie Weglänge der Moleküle erhöht und intermolekulare Kollisionen minimiert werden.
    • Niedrige Temperatur:Die niedrige Betriebstemperatur verhindert die thermische Zersetzung empfindlicher Materialien und gewährleistet den Erhalt der nützlichen Inhaltsstoffe.
    • Kurze Verweilzeit:Durch die kurze Verweildauer in der Heizzone wird das Risiko einer thermischen Schädigung weiter reduziert.
  3. Prozess Mechanismus:

    • Das Ausgangsmaterial wird in einen beheizten Behälter eingeleitet, wo es an den Wänden herunterfließt und durch rotierende Abstreifer zu einem dünnen Film verteilt wird.
    • Der Flüssigkeitsfilm verdampft durch die Hitze, und die Dämpfe wandern über eine kurze Strecke zu einer Kondensationsfläche.
    • Leichte Moleküle mit längerer mittlerer freier Weglänge erreichen den Kondensator und werden als Produkt aufgefangen, während schwere Moleküle mit kürzerer mittlerer freier Weglänge in die flüssige Phase zurückkehren und zur weiteren Destillation rezirkuliert werden.
  4. Anwendungen:

    • Pharmazeutika:Zur Reinigung von hitzeempfindlichen Arzneimitteln und aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs).
    • Lebensmittelindustrie:Wird für die Konzentration und Reinigung von Fischöl, Vitaminen und ätherischen Ölen verwendet.
    • Kosmetika:Wird für die Extraktion und Reinigung empfindlicher Verbindungen verwendet, die in Hautpflegeprodukten eingesetzt werden.
  5. Vorteile:

    • Konservierung von hitzeempfindlichen Verbindungen:Die niedrige Temperatur und die kurze Verweilzeit sorgen dafür, dass thermisch instabile Moleküle intakt bleiben.
    • Hohe Reinheit:Durch das Verfahren werden Verunreinigungen wirksam entfernt, was zu hochreinen Produkten führt.
    • Energie-Effizienz:Das einzigartige Design von Molekulardestillationsgeräten, wie z. B. Rotationsfilmsystemen, gewährleistet eine effiziente Trennung bei minimalem Energieverbrauch.
  6. Sicherheitsaspekte:

    • Bei diesem Verfahren werden brennbare Stoffe unter Hochvakuum gehandhabt, was gefährlich sein kann.
    • Geeignete Sicherheitsmaßnahmen wie explosionssichere Geräte und sorgfältige Handhabung sind unerlässlich, um die Risiken zu minimieren.
  7. Konstruktion der Geräte:

    • Molekulardestillationsgeräte bestehen in der Regel aus einem Heizmantel, rotierenden Abstreifern und einem Kondensator.
    • Die rotierenden Abstreifer erzeugen einen dünnen Film des Einsatzmaterials auf der beheizten Oberfläche, wodurch die Verdampfungseffizienz erhöht wird.
    • Der Kondensator ist nahe an der Verdampfungsoberfläche positioniert, um sicherzustellen, dass die Dämpfe eine kurze Strecke zurücklegen, bevor sie kondensieren.
  8. Wirkungsgrad und Energieverbrauch:

    • Das Verfahren ist so konzipiert, dass die Erhitzungszeit und der Energieverbrauch minimiert werden, was es zu einer kosteneffizienten Lösung für industrielle Großanwendungen macht.
    • Durch die effiziente Trennung von Verbindungen werden mehrere Destillationsschritte überflüssig, was wiederum Energie und Ressourcen spart.

Wenn die Käufer von Geräten und Verbrauchsmaterialien diese wichtigen Punkte verstehen, können sie fundierte Entscheidungen über die Eignung der Molekulardestillation für ihre spezifischen Anwendungen treffen und die Erhaltung und Reinigung wertvoller Verbindungen sicherstellen.

Zusammenfassende Tabelle:

Aspekt Einzelheiten
Prinzip Trennung auf der Grundlage der mittleren freien Weglänge von Molekülen unter Hochvakuumbedingungen.
Betriebsbedingungen Hochvakuum, niedrige Temperatur, kurze Verweilzeit.
Anwendungen Pharmazeutika, Lebensmittelindustrie, Kosmetika.
Vorteile Bewahrt hitzeempfindliche Verbindungen, hohe Reinheit, energieeffizient.
Sicherheitsaspekte Erfordert explosionssichere Ausrüstung und sorgfältige Handhabung.
Aufbau der Ausrüstung Heizmantel, rotierende Abstreifer, Kondensator für effiziente Trennung.

Entdecken Sie, wie die Molekulardestillation Ihre Prozesse verbessern kann. Kontaktieren Sie uns noch heute für fachkundige Beratung!

Ähnliche Produkte

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

Membran-Vakuumpumpe

Membran-Vakuumpumpe

Erhalten Sie stabilen und effizienten Unterdruck mit unserer Membran-Vakuumpumpe. Perfekt zum Verdampfen, Destillieren und mehr. Niedertemperaturmotor, chemikalienbeständige Materialien und umweltfreundlich. Probieren Sie es noch heute aus!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht