Wissen Wie ist das Verhältnis von KBr zu Wirkstoff für die FTIR-Analyse? Erzielen Sie eine perfekte Probenvorbereitung für klare Spektren
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Wie ist das Verhältnis von KBr zu Wirkstoff für die FTIR-Analyse? Erzielen Sie eine perfekte Probenvorbereitung für klare Spektren

Das Standardverhältnis von Kaliumbromid (KBr) zu einem Wirkstoff für die FTIR-Analyse liegt typischerweise zwischen 100:1 und 300:1 nach Gewicht. Für eine Standard-13-mm-Presstablette bedeutet dies oft die Verwendung von 1-2 mg der Probe mit 200-300 mg KBr.

Das Kernziel ist nicht einfach nur, ein bestimmtes Verhältnis zu erreichen, sondern eine gleichmäßige und ausreichend verdünnte Dispersion der Probe innerhalb der KBr-Matrix zu erzeugen. Dies stellt sicher, dass das resultierende Infrarotspektrum klar, genau und frei von gängigen Artefakten wie Signal-Sättigung ist.

Das Prinzip hinter der KBr-Pressling-Methode

Die KBr-Pressling-Technik ist eine gängige Methode zur Probenvorbereitung für die Analyse fester Proben mittels FTIR-Spektroskopie. Der gesamte Prozess ist darauf ausgelegt, das feste Analyten in einer Matrix zu suspendieren, die für die Infrarotstrahlung transparent ist.

Die Rolle von KBr als Matrix

Kaliumbromid (KBr) ist ein Alkalihalogenidsalz, das im typischen Analysebereich (4000 cm⁻¹ bis 400 cm⁻¹) für Infrarotlicht transparent ist.

Wenn KBr-Pulver unter hohem Druck gepresst wird, bildet es eine feste, glasartige Scheibe. Durch das Mischen einer kleinen Menge Ihres Wirkstoffs mit dem KBr schließen Sie die Probenpartikel effektiv in diesem IR-transparenten Fenster zur Analyse ein.

Warum ein hohes Verhältnis notwendig ist

Ein hohes Verhältnis von KBr zur Probe, wie z. B. 100:1, ist entscheidend für die Erzielung eines qualitativ hochwertigen Spektrums.

Wenn die Probe zu konzentriert ist, wird die Absorption des Infrarotlichts zu stark sein. Dies führt dazu, dass die Peaks im Spektrum abgeflacht und verbreitert werden, ein Phänomen, das als Detektorsättigung bekannt ist. Ein gesättigtes Spektrum ist nicht quantitativ genau und kann wichtige spektrale Merkmale verdecken.

Erreichen einer gleichmäßigen Dispersion

Der kritischste Schritt bei der Probenvorbereitung ist die Gewährleistung einer homogenen Vermischung des Wirkstoffs mit dem KBr.

Das Ziel ist, dass einzelne Partikel Ihrer Probe vollständig von der KBr-Matrix umgeben sind. Dies wird typischerweise erreicht, indem die beiden Komponenten gründlich mit einem Mörser und Stößel zusammen gemahlen werden, um vor dem Pressen ein feines, konsistentes Pulver zu erhalten.

Verständnis der Kompromisse und häufigen Fallstricke

Obwohl 100:1 eine Standardrichtlinie ist, kann das optimale Verhältnis von der Absorptionsfähigkeit Ihrer spezifischen Probe abhängen. Das Verständnis der potenziellen Probleme ist der Schlüssel zur Fehlerbehebung bei Ihren Ergebnissen.

Zu viel Probe (niedriges KBr-Verhältnis)

Die Verwendung von zu viel Probe führt zu übermäßig intensiven Absorptionspeaks. Der Detektor kann das hindurchtretende Licht nicht messen, wodurch die Peaks oben "abgeschnitten" erscheinen. Dies macht das Spektrum für jede Form der quantitativen Messung unbrauchbar.

Zu wenig Probe (hohes KBr-Verhältnis)

Wenn die Probe zu stark verdünnt ist, werden die resultierenden Peaks sehr schwach sein. Dies führt zu einem schlechten Signal-Rausch-Verhältnis, bei dem die charakteristischen Peaks Ihres Wirkstoffs schwer vom Basisrauschen des Instruments zu unterscheiden sind.

Unzureichendes Mahlen oder Mischen

Schlechtes Mischen ist eine häufige Fehlerquelle. Wenn die Probe nicht fein gemahlen und dispergiert wird, können Klumpen des Wirkstoffs zur Streuung des IR-Strahls führen. Dies resultiert oft in einer geneigten oder verzerrten Basislinie, was die Peak-Identifizierung erschwert.

Feuchtigkeitskontamination

KBr ist hygroskopisch, was bedeutet, dass es leicht Feuchtigkeit aus der Atmosphäre aufnimmt. Wasser hat starke IR-Absorptionsbanden, die Ihr Spektrum beeinträchtigen können. Verwenden Sie immer KBr in Spektroskopiequalität, das in einem Exsikkator oder Trockenschrank aufbewahrt wurde.

Die richtige Wahl für Ihre Analyse treffen

Ihr spezifisches Analyseziel hilft Ihnen bei der Vorbereitung.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der qualitativen Identifizierung liegt: Ein Verhältnis von ungefähr 100:1 (z. B. 2 mg Probe in 200 mg KBr) ist ein zuverlässiger Ausgangspunkt für die Erzeugung eines klaren, qualitativ hochwertigen Spektrums.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der quantitativen Analyse liegt: Konsistenz ist von größter Bedeutung. Sie müssen Ihre Komponenten genau abwiegen und möglicherweise experimentieren, um ein Verhältnis zu finden, das Ihre primären Absorptionspeaks innerhalb des idealen linearen Bereichs des Instruments hält.

Letztendlich ist die richtige Vorbereitung diejenige, die ein klares und reproduzierbares Spektrum mit scharfen, gut definierten Peaks für Ihre spezifische Substanz liefert.

Zusammenfassungstabelle:

Aspekt Wichtige Informationen
Standard-Verhältnisbereich 100:1 bis 300:1 (KBr zu Wirkstoff nach Gewicht)
Typische Pressling (13 mm) 1-2 mg Probe mit 200-300 mg KBr
Hauptziel Erzeugung einer gleichmäßigen, verdünnten Dispersion für ein klares Spektrum
Zu vermeidender Hauptfehler Detektorsättigung durch zu viel Probe (niedriges Verhältnis)
Kritischer Schritt Gründliches Mahlen für homogene Vermischung

Benötigen Sie zuverlässige Geräte für die präzise FTIR-Probenvorbereitung? KINTEK ist spezialisiert auf hochwertige Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, einschließlich KBr in Spektroskopiequalität und Presslingen. Unsere Produkte helfen Laboren wie Ihrem, konsistente, genaue Ergebnisse zu erzielen, indem sie jedes Mal eine perfekte Probenverteilung gewährleisten. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um die richtige Lösung für Ihre Analyseanforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Bei dieser Maschine handelt es sich um eine automatisch rotierende, kontinuierlich arbeitende Tablettiermaschine mit einem Druck, die körnige Rohstoffe zu verschiedenen Tabletten verdichtet. Es wird hauptsächlich zur Tablettenproduktion in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für die Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- und andere Industriebereiche.

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

Produzieren Sie perfekte XRF-Proben mit unserer Stahlring-Pressform für Labor-Pulverpellets.Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für präzises Pressen jedes Mal.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Effiziente hydraulische Dunglaborpresse mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Erhältlich in 15T bis 60T.

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik.Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Automatische Hochtemperatur-Heizpresse

Automatische Hochtemperatur-Heizpresse

Die automatische Hochtemperatur-Heizpresse ist eine hochentwickelte hydraulische Heißpresse, die für eine effiziente Temperaturkontrolle und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung der Produkte entwickelt wurde.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht