Das Vakuumniveau einer Rotationsvakuumpumpe, wie z. B. einer Drehschieber- oder Rotationskolbenpumpe, liegt je nach Typ und Ausführung in der Regel zwischen 5x10^-2 mbar und unter 10^-3 mbar. Drehschieberpumpen, die ölgedichtet sind, werden in der Regel für Anwendungen eingesetzt, die einen starken und konstanten Vakuumdruck unter 10^-3 mbar erfordern, z. B. in Gefriertrocknern, in der Massenspektrometrie und in hydraulischen Bremssystemen. Diese Pumpen sind kostengünstig und eignen sich für kontinuierliches Saugen und trockene Gasabsaugung. Ihr Vakuumniveau wird jedoch von Faktoren wie der Verdampfungsrate des Lösungsmittels und der Temperatur des Systems beeinflusst. Drehschieberpumpen sind zwar zuverlässig, haben aber auch Nachteile, wie z. B. die Entstehung giftiger Ölabfälle und Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

-
Vakuumbereich von Rotationsvakuumpumpen:
- Drehschieber-Vakuumpumpen erreichen in der Regel Vakuumniveaus von 5x10^-2 mbar bis unter 10^-3 mbar .
- Turbomolekularpumpen, eine weitere Art von Drehkolbenpumpen, können sogar noch niedrigere Vakuumniveaus erreichen, bis hinunter zu 1x10^-5 mbar .
- Das Vakuumniveau hängt von der Konstruktion der Pumpe, dem Dichtungsmechanismus und den Betriebsbedingungen ab.
-
Drehschieber-Vakuumpumpen:
- Diese sind ölgedichtete Pumpen die starke und konstante Vakuumdrücke unter 10^-3 mbar .
- Sie werden häufig eingesetzt in Anwendungen wie hydraulische Bremssysteme , Gefriertrockner und Massenspektrometrie .
- Drehschieberpumpen sind kostengünstig und geeignet für kontinuierliches Ansaugen und Trockengasförderung .
- Sie sind ausgestattet mit Luftfiltern ausgestattet, um Staubpartikel zu entfernen, so dass sie direkt in der Atmosphäre verwendet werden können.
-
Faktoren, die das Vakuumniveau beeinflussen:
- Die Verdampfungsrate von Lösungsmitteln und die Temperatur des Systems beeinflussen das erforderliche Vakuumniveau erheblich.
- Die chemische Zusammensetzung des Gases Die chemische Zusammensetzung des gepumpten Gases wirkt sich auf die Pumpleistung aus, wobei verschiedene Pumpentypen (z. B. Impulsübertragungs- oder Einschlusspumpen) für bestimmte Gase effektiver sind.
-
Drehkolben-Vakuumpumpen:
- Diese Pumpen verwenden ein Exzenterrad als Rotor und arbeiten als doppeltwirkende Zweitaktpumpen mit zwei getrennten Kompressionskammern.
- Während des Betriebs durchläuft eine Kammer einen Ansaugtakt während die andere einen Auslasshub wodurch sich die Größe der Kompressionskammer schrittweise verringert.
- Diese Konstruktion ermöglicht eine effiziente Verdichtung und Ausstoßung der Flüssigkeit.
-
Vorteile von Rotationsvakuumpumpen:
- Sie sind einfach zu bedienen und kostengünstig .
- Geeignet für Dauerbetrieb und trockene Gasentnahme .
- Ausgestattet mit Luftfiltern zur Staubentfernung, was ihre Einsatzfähigkeit unter atmosphärischen Bedingungen erhöht.
-
Nachteile von Rotationsvakuumpumpen:
- Ölgedichtete Pumpen erzeugen giftige Ölabfälle und müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
- Suche nach Ersatzteile kann schwierig sein, insbesondere für ältere oder weniger verbreitete Modelle.
- Die Website geringen Abstände zwischen dem Rotor und dem Gehäuse erfordern selbstschmierende oder reibungsarme Materialien um Flüssigkeitsleckagen zu vermeiden, die mit der Zeit verschleißen können.
-
Anwendungen von Rotationsvakuumpumpen:
- Häufig verwendet in Laboratorien , industriellen Prozessen und spezialisierten Geräten wie Gefriertrocknern und Massenspektrometern.
- Ideal für Prozesse, die konstante Niederdruckbereiche und kontinuierliche Absaugung .
Anhand dieser wichtigen Punkte kann ein Käufer beurteilen, ob eine Rotationsvakuumpumpe seinen spezifischen Anforderungen entspricht, wobei Faktoren wie Vakuumniveau, Anwendung und Wartungsbedarf zu berücksichtigen sind.
Zusammenfassende Tabelle:
Aspekt | Einzelheiten |
---|---|
Bereich des Vakuumniveaus | 5x10^-2 mbar bis unter 10^-3 mbar (Drehschieber); bis zu 1x10^-5 mbar (Turbomolekular) |
Wichtigste Anwendungen | Gefriertrockner, Massenspektrometrie, hydraulische Bremssysteme |
Vorteile | Kostengünstig, kontinuierliche Absaugung, trockene Gasabsaugung, ausgestattet mit Luftfiltern |
Nachteile | Erzeugt giftige Ölabfälle, Ersatzteilproblematik, Verschleiß mit der Zeit |
Faktoren, die die Leistung beeinflussen | Lösungsmittelverdampfungsrate, Systemtemperatur, chemische Zusammensetzung des Gases |
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Rotationsvakuumpumpe für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute!