Wissen Was ist Rotationsverdampfung?Ein Leitfaden zur effizienten Lösungsmittelentfernung und Probenkonzentration
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Was ist Rotationsverdampfung?Ein Leitfaden zur effizienten Lösungsmittelentfernung und Probenkonzentration

Die Rotationsverdampfung ist eine in Labors und in der Industrie weit verbreitete Technik zur Entfernung von Lösungsmitteln, zur Konzentration und zur Reinigung von Proben.Dabei wird ein Kolben, der die Probe enthält, in einem beheizten Wasserbad unter vermindertem Druck gedreht, wodurch der Siedepunkt des Lösungsmittels gesenkt wird.Dies ermöglicht eine sanfte Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen, wodurch das Risiko einer Beschädigung hitzeempfindlicher Materialien minimiert wird.Der Lösungsmitteldampf wird dann kondensiert und aufgefangen, wobei eine konzentrierte Probe zurückbleibt.Das Verfahren ist effizient, sicher und vielseitig, so dass es sich für Anwendungen in der Chemie, Pharmazie, Biotechnologie sowie Forschung und Entwicklung eignet.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist Rotationsverdampfung?Ein Leitfaden zur effizienten Lösungsmittelentfernung und Probenkonzentration
  1. Arbeitsprinzip der Rotationsverdampfung:

    • Rotation und Dünnfilmbildung:Der Probenkolben wird gedreht, wodurch ein dünner Flüssigkeitsfilm auf der Innenfläche des Kolbens entsteht.Dadurch wird die Oberfläche für die Verdampfung vergrößert, was die Effizienz des Prozesses erhöht.
    • Reduzierter Druck:Durch Anlegen eines Vakuums wird der Siedepunkt des Lösungsmittels gesenkt, so dass die Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen erfolgen kann.Dies ist besonders bei hitzeempfindlichen Proben von Vorteil.
    • Heizung:Der Kolben wird in ein beheiztes Wasserbad getaucht, das die für die Verdampfung erforderliche Wärmeenergie liefert.
    • Kondenswasser:Der Lösungsmitteldampf wird durch einen Kondensator abgekühlt und wieder in eine Flüssigkeit umgewandelt, die dann in einem separaten Kolben aufgefangen wird.
  2. Vorteile der Rotationsverdampfung:

    • Wirkungsgrad:Durch die Bildung eines dünnen Flüssigkeitsfilms auf der Innenfläche des Kolbens wird die Verdunstungsoberfläche deutlich vergrößert, was zu einer schnelleren Konzentration der Proben führt.
    • Schonende Verdampfung:Der verringerte Druck ermöglicht eine Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen, was für die Unversehrtheit hitzeempfindlicher Materialien entscheidend ist.
    • Verhinderung von Stößen:Durch die Rotation und die Bildung eines dünnen Films werden Stöße (plötzliche Siedeausbrüche) verhindert, wodurch das Risiko von Probenverlusten oder Kontaminationen verringert wird.
    • Kompaktes und benutzerfreundliches Design:Rotationsverdampfer sind kompakt, einfach zu bedienen und leicht zu beobachten, so dass sie sich sowohl für Labor- als auch für Industrieanwendungen eignen.
    • Vielseitigkeit:Sie eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich Rückflussoperationen, schnelle Lösungsmittelverdampfung, Konzentration von Spurenkomponenten und Reaktionsprozesse, die Rühren erfordern.
    • Hocheffiziente Kondensation:Die Verwendung von hocheffizienten Glaskondensatoren gewährleistet eine effektive Kühlung und Rückführung der Lösungsmitteldämpfe und verbessert die Gesamteffizienz der Verdampfung.
    • Sicherheitsmerkmale:Viele Rotationsverdampfer verfügen über eingebaute Sicherheitsfunktionen, wie z. B. einen automatischen Hebemotor, der den Kolben über den Heiztopf hebt, wenn der Strom abgeschaltet wird, um Überhitzung und mögliche Unfälle zu vermeiden.
  3. Anwendungen der Rotationsverdampfung:

    • Chemische und pharmazeutische Industrie:Für die Konzentration, Kristallisierung, Trocknung und Trennung von chemischen Verbindungen und pharmazeutischen Produkten.
    • Biotechnologie:Ideal für die Konzentration und Reinigung von biologischen Produkten, die empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren.
    • Forschung und Entwicklung:Unverzichtbar in F&E-Labors zur Lösungsmittelrückgewinnung, Probenvorbereitung und Prozessoptimierung.
  4. Design und Funktionsmerkmale:

    • Auslaufsicherheit:Moderne Rotationsverdampfer sind so konstruiert, dass sie lecksicher sind, vergleichbar mit ausländischen High-End-Geräten, und gewährleisten einen zuverlässigen und sicheren Betrieb.
    • Humanisierung Design:Die Verbesserungen im Design konzentrieren sich auf die Benutzerfreundlichkeit, einschließlich ergonomischer Bedienelemente und leicht zu reinigender Komponenten.
    • Kontinuierliches Zuführsystem:Einige Modelle verfügen über ein kontinuierliches Beschickungssystem, das die Arbeitseffizienz durch einen ununterbrochenen Betrieb erhöht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rotationsverdampfung eine hocheffiziente, sichere und vielseitige Technik für die Entfernung von Lösungsmitteln und die Konzentration von Proben ist.Ihr Funktionsprinzip und ihre zahlreichen Vorteile machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für verschiedene wissenschaftliche und industrielle Anwendungen.

Zusammenfassende Tabelle:

Aspekt Einzelheiten
Arbeitsprinzip Rotation, Dünnschichtbildung, Unterdruck, Erwärmung und Kondensation.
Vorteile Effizienz, schonende Verdampfung, Vermeidung von Stößen, kompakte Bauweise, Sicherheit.
Anwendungen Chemie, Pharmazie, Biotechnologie, F&E.
Konstruktionsmerkmale Auslaufsicheres, benutzerfreundliches, kontinuierliches Zuführsystem.

Entdecken Sie, wie die Rotationsverdampfung Ihre Laborprozesse optimieren kann. Kontaktieren Sie uns noch heute !

Ähnliche Produkte

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht