Produkte Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor Teile zur Dünnschichtabscheidung Molybdenum/tungsten/tantalum evaporation boat - special shape
Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampferschiffchen – Sonderform

Teile zur Dünnschichtabscheidung

Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampferschiffchen – Sonderform

Artikelnummer : KME01-2

Preis variiert je nach specs and customizations


Material
Wolfram / Molybdän / Tantal
Spezifikation
Siehe das Formular
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Einführung

Das Wolframverdampfungsschiffchen, auch bekannt als verdampftes Wolframschiffchen oder beschichtetes Wolframschiffchen, ist ein Gerät, das in der Vakuumbeschichtungs- und Sinterofenindustrie verwendet wird. Es wird durch Hochtemperaturstanzen von Wolframblech hergestellt und ist in verschiedenen Spezifikationen und Formen erhältlich. Wolframschiffchen werden typischerweise in Verdampfungsprozessen eingesetzt, wo sie Metalle mit niedrigem Schmelzpunkt enthalten, die verdampfen und sich auf Oberflächen ablagern, wenn sie auf etwa 2000 Grad Celsius erhitzt werden. Sie werden auch in der Schiffsindustrie verwendet, um Metallteile herzustellen, indem Wolframmetall gesintert und seine Enden mit Drähten verbunden werden.

Anwendung

Verdampferschiffchenquellen sind wichtige Komponenten, die in thermischen Verdampfungssystemen verwendet werden, um die Abscheidung von Metallen, Legierungen und verschiedenen Materialien zu erleichtern. Die Boote sind in unterschiedlichen Stärken erhältlich und bestehen aus Wolfram, Tantal und Molybdän, wodurch die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Stromquellen gewährleistet ist. Ihre Bedeutung liegt in ihrer Schlüsselrolle bei Vakuumverdampfungs- und Dünnschichtabscheidungsprozessen, einschließlich der weit verbreiteten Elektronenstrahl-Herstellungstechnik. Diese multifunktionalen Werkzeuge haben ein breites Anwendungsspektrum in Branchen wie Vakuumbeschichtung, Elektronik, Solarenergie und Metallurgie. Um Risse zu vermeiden, muss der Behälter schrittweise erhitzt werden. Daher sind Verdampfungsboote zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Materialanalyse und Dünnschichtabscheidung geworden und leisten einen wesentlichen Beitrag zum wissenschaftlichen und technischen Fortschritt.

Wolframboote

  • Leichtindustrie, Elektronik, Militärindustrie, Halbleiterindustrie.
  • Beschichtung, Präzisionskeramiksintern, Kondensatorsintern, Glasglocke, Elektronenstrahlspritzen.
  • Röntgendiagnostik-Targets, Tiegel, Heizelemente, Abschirmung gegen Röntgenstrahlung.
  • Sputtertargets, Elektroden, Halbleitersubstrate.
  • Elektronenröhrenkomponenten, Elektronenstrahlverdampfungs-Emissionskathode, Ionenimplantationskathode, Anode.

Molybdänboote

  • Vakuumabscheidungsmaterial
  • Hochleistungsträger im Ofen.
  • Thermische Luftvakuumverdampfung, Seltenerdindustrie, Sintern von Kernbrennstoffen, Sintern mit Kondensatorentladung.
  • Lagerschiffchen und zugehörige Teile für mechanische Hochtemperaturöfen.

Tantalboote

  • Kondensatoren und elektronische Produkte
  • Chemisches Reaktionsrohr
  • Kernreaktoren
  • Wärmetauscher
  • Destillationsausrüstung

Details & Teile

Butterfly-Wolframboot

T0,2/0,3*W20*L100;

Schlitzgröße: 50 cm lang und 5,5 cm tief im Rumpf

15,5 in der Breite, 8,6 in der Mitte des Rillenbodens

Konvexes Boot

T0,2*W7*L62;

Nutlänge 20, Nuttiefe 1,3, Höhe 5

sinkender Verdampfer

TO.3*B9,9*L91;

Nutlänge 41, Nuttiefe 1,5, Höhe 11

Konvexes Bootsdetail

T0,3*B15,5*L102;

Nutlänge 50, Nuttiefe 3,5, Höhe 14

Detail 2 des sinkenden Verdampfers

T0,2*B15,5*L102;

Die Rillenlänge beträgt 43, die Innenlänge beträgt 35, die Rillentiefe beträgt 3,0,

Höhe 9

Konvexes Bootsdetail

TO.2*B15,5*L102;

Die Rillenlänge beträgt 43, die Innenlänge 35 und die Rillentiefe 30.

Höhe 9

Verdampferboot mit großer Kapazität

T0,2*W23*L102;

Die Länge des Schlitzes beträgt 67, die obere Breite des Schlitzes beträgt 30 und die Innenseite ist lang

42, Nuttiefe 9,6, Höhe 20

Verdampfungsboot

TO.2*B18*L78;

Nutlänge 40, Nutbreite 18, Nuttiefe 1,8,

Verdampferboot Detail 3

L45*B13*T02

50/55/60/65/70/80*13*0,2

90/100*13*0,3

Faltboot aus Molybdän
0,12*15*8*100

Merkmale

Wolfram-Verdampfungsschiffchen sind eine entscheidende Komponente von Vakuumbeschichtungssystemen und bieten außergewöhnliche Leistung und Haltbarkeit:

  • Außergewöhnliche Haltbarkeit und Robustheit:** Wolfram-Verdampfungsschiffchen sind so konstruiert, dass sie den anspruchsvollen Bedingungen von Vakuumbeschichtungsprozessen standhalten und eine lange Betriebslebensdauer und konstante Leistung gewährleisten.
  • Glatte und gleichmäßige Verteilung geschmolzener Metalle:** Das einzigartige Design dieser Boote erleichtert die gleichmäßige Verteilung geschmolzener Metalle, was zu hochwertigen Beschichtungen mit optimaler Dicke und Zusammensetzung führt.
  • Vielseitige Metallabscheidung:** Wolfram-Verdampfungsschiffchen ermöglichen die Vakuumabscheidung einer breiten Palette von Metallen und bieten Flexibilität für verschiedene Beschichtungsanwendungen.
  • Reinheitserhaltung:** Die hohe Reinheit des in diesen Booten verwendeten Wolframmaterials trägt dazu bei, die Integrität der abgeschiedenen Metallfilme aufrechtzuerhalten und so deren Zuverlässigkeit und Leistung sicherzustellen.

FAQ

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Verdunstungsschiffchen?

Verdampfungsboote bieten bei Dünnschichtabscheidungsprozessen mehrere Vorteile. Sie bieten eine kontrollierte Umgebung für die Verdampfung von Materialien und gewährleisten eine präzise Kontrolle der Filmdicke und Gleichmäßigkeit. Verdampferschiffchen halten hohen Temperaturen stand und sorgen für eine effiziente Wärmeübertragung, sodass konstante Verdampfungsraten gewährleistet sind. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und eignen sich für unterschiedliche Verdampfungssysteme und Substratkonfigurationen. Verdampfungsboote ermöglichen die Abscheidung einer breiten Palette von Materialien, darunter Metalle, Halbleiter und Keramik. Sie lassen sich leicht be- und entladen und ermöglichen so einen schnellen Materialwechsel oder Prozessanpassungen. Insgesamt sind Verdampfungsboote unverzichtbare Werkzeuge für Dünnschichtabscheidungstechniken und bieten Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit.

Wie hoch ist die typische Lebensdauer eines Verdampferschiffchens?

Die Lebensdauer eines Verdunstungsschiffchens kann abhängig von mehreren Faktoren variieren. Dies hängt in erster Linie vom verwendeten Material des Bootes, den Betriebsbedingungen und der Häufigkeit der Nutzung ab. Verdampferschiffchen aus hochschmelzenden Metallen wie Wolfram oder Molybdän sind im Allgemeinen langlebiger und haben eine längere Lebensdauer als Boote aus Keramikmaterialien. Bei ordnungsgemäßer Handhabung, regelmäßiger Wartung und geeigneten Reinigungsverfahren können Verdampferschiffchen typischerweise für mehrere Abscheidungszyklen verwendet werden. Allerdings kann es im Laufe der Zeit zu Abnutzungserscheinungen wie Rissbildung oder Zersetzung der Verdampferschiffchen kommen, die ihre Lebensdauer verkürzen können. Es ist wichtig, den Zustand des Verdampferschiffchens zu überwachen, regelmäßige Inspektionen durchzuführen und es bei Bedarf auszutauschen, um eine gleichmäßige und zuverlässige Dünnfilmabscheidung sicherzustellen.

Können Verdunstungsschiffchen wiederverwendet werden?

Verdampferschiffchen können wiederverwendet werden, dies hängt jedoch von mehreren Faktoren ab. Der Zustand, die Sauberkeit und die Kompatibilität des Bootes mit verschiedenen Verdunstungsmaterialien spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, ob es wiederverwendet werden kann. Wenn das Verdampferschiffchen in gutem Zustand ist, keine Risse oder Mängel aufweist und gründlich gereinigt wurde, kann es in der Regel für spätere Abscheidungen wiederverwendet werden. Wenn das Boot jedoch reaktiven Materialien ausgesetzt war oder Anzeichen einer Beschädigung aufweist, ist es möglicherweise nicht für die Wiederverwendung geeignet. Berücksichtigen Sie bei der Wiederverwendung von Verdunstungsschiffchen die Möglichkeit einer Kontamination oder unerwünschter Reaktionen. Regelmäßige Inspektionen und ordnungsgemäße Reinigungsverfahren sind unerlässlich, um die Leistung des Bootes aufrechtzuerhalten und seine Eignung für die Wiederverwendung sicherzustellen.

Wie wählt man das geeignete Verdampferschiffchenmaterial aus?

Die Auswahl des geeigneten Verdampferschiffchenmaterials hängt von mehreren Faktoren ab. Berücksichtigen Sie den Schmelzpunkt des zu verdampfenden Materials und wählen Sie ein Bootsmaterial mit einem höheren Schmelzpunkt, um ein Versagen des Bootes zu verhindern. Berücksichtigen Sie außerdem die Kompatibilität des Bootsmaterials mit dem Verdampfer, um Reaktionen oder Kontaminationen zu vermeiden. Die Wärmeleitfähigkeit und Wärmekapazität des Bootes sollten für eine effiziente Wärmeübertragung und Temperaturkontrolle während der Verdunstung bewertet werden. Berücksichtigen Sie außerdem die mechanischen Eigenschaften des Bootes wie Festigkeit und Haltbarkeit, um sicherzustellen, dass es wiederholten Heiz- und Kühlzyklen standhält.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.8

out of

5

The tantalum evaporation boat has been a great addition to our lab. It's durable, easy to use, and has helped us improve the quality of our coatings.

Isabella Eke

4.9

out of

5

The delivery of the molybdenum evaporation boat was lightning fast! It arrived within two days of ordering, which was a lifesaver as we needed it urgently for a project.

Oliver Piotrowski

4.7

out of

5

The tungsten evaporation boat is a great value for the price. It's well-made and has held up well under heavy use. We've used it to coat a variety of materials, and it's always produced excellent results.

Amina Singh

5.0

out of

5

The tantalum evaporation boat is a game-changer for our lab. It's allowed us to achieve a level of precision and accuracy that we couldn't have imagined before. We're so glad we made the switch!

Lucas Moreau

4.9

out of

5

The tungsten evaporation boat is a top-notch product. It's made with high-quality materials and has a sturdy construction. We've been using it for several months now and it's still going strong.

Harper Patel

4.8

out of

5

The molybdenum evaporation boat is a great investment. It's durable and has helped us improve the efficiency of our coating process. We highly recommend it!

Amelia Martin

5.0

out of

5

The tantalum evaporation boat has been a lifesaver for our lab. It's allowed us to coat materials that we couldn't before, and it's helped us improve the quality of our products.

Elijah Dubois

4.7

out of

5

The tungsten evaporation boat is a great addition to our lab. It's easy to use and has helped us improve the quality of our coatings. We're very happy with it!

Isabella Garcia

4.9

out of

5

The molybdenum evaporation boat is a great value for the price. It's well-made and has held up well under heavy use. We've used it to coat a variety of materials, and it's always produced excellent results.

Oliver Chen

5.0

out of

5

The tantalum evaporation boat is a game-changer for our lab. It's allowed us to achieve a level of precision and accuracy that we couldn't have imagined before. We're so glad we made the switch!

Amina Johnson

4.9

out of

5

The tungsten evaporation boat is a top-notch product. It's made with high-quality materials and has a sturdy construction. We've been using it for several months now and it's still going strong.

Lucas Smith

4.8

out of

5

The molybdenum evaporation boat is a great investment. It's durable and has helped us improve the efficiency of our coating process. We highly recommend it!

Harper Jones

5.0

out of

5

The tantalum evaporation boat has been a lifesaver for our lab. It's allowed us to coat materials that we couldn't before, and it's helped us improve the quality of our products.

Amelia Brown

4.7

out of

5

The tungsten evaporation boat is a great addition to our lab. It's easy to use and has helped us improve the quality of our coatings. We're very happy with it!

Elijah Baker

4.9

out of

5

The molybdenum evaporation boat is a great value for the price. It's well-made and has held up well under heavy use. We've used it to coat a variety of materials, and it's always produced excellent results.

Isabella Mitchell

PDF of KME01-2

Herunterladen

Katalog von Teile Zur Dünnschichtabscheidung

Herunterladen

Katalog von Verdampfungsboot

Herunterladen

Katalog von Thermische Verdampfungsquellen

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampfungsboot

Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampfungsboot

Verdampferschiffchenquellen werden in thermischen Verdampfungsanlagen eingesetzt und eignen sich zur Abscheidung verschiedener Metalle, Legierungen und Materialien. Verdampferschiffchenquellen sind in verschiedenen Stärken aus Wolfram, Tantal und Molybdän erhältlich, um die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Stromquellen zu gewährleisten. Als Behälter dient es zur Vakuumverdampfung von Materialien. Sie können für die Dünnschichtabscheidung verschiedener Materialien verwendet werden oder sind so konzipiert, dass sie mit Techniken wie der Elektronenstrahlfertigung kompatibel sind.

Wolfram-Verdampfungsboot

Wolfram-Verdampfungsboot

Erfahren Sie mehr über Wolframschiffchen, auch bekannt als verdampfte oder beschichtete Wolframschiffchen. Mit einem hohen Wolframgehalt von 99,95 % sind diese Boote ideal für Umgebungen mit hohen Temperaturen und werden in verschiedenen Branchen häufig eingesetzt. Entdecken Sie hier ihre Eigenschaften und Anwendungen.

Halbkugelförmiges Wolfram-/Molybdän-Verdampfungsboot

Halbkugelförmiges Wolfram-/Molybdän-Verdampfungsboot

Wird zum Vergolden, Versilbern, Platinieren und Palladium verwendet und eignet sich für eine kleine Menge dünner Filmmaterialien. Reduzieren Sie die Verschwendung von Filmmaterialien und reduzieren Sie die Wärmeableitung.

Zusammenklappbares Molybdänboot/Tantalboot mit oder ohne Abdeckung

Zusammenklappbares Molybdänboot/Tantalboot mit oder ohne Abdeckung

Molybdänboot ist ein wichtiger Träger für die Herstellung von Molybdänpulver und anderen Metallpulvern mit hoher Dichte, Schmelzpunkt, Festigkeit und Temperaturbeständigkeit.

Verdampferschiffchen aus aluminisierter Keramik

Verdampferschiffchen aus aluminisierter Keramik

Gefäß zum Aufbringen dünner Schichten; verfügt über einen aluminiumbeschichteten Keramikkörper für verbesserte thermische Effizienz und chemische Beständigkeit. wodurch es für verschiedene Anwendungen geeignet ist.

Keramik-Verdampfungsboot-Set

Keramik-Verdampfungsboot-Set

Es kann zum Aufdampfen verschiedener Metalle und Legierungen verwendet werden. Die meisten Metalle können vollständig und verlustfrei verdampft werden. Verdunstungskörbe sind wiederverwendbar.

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Tiegel aus Wolfram und Molybdän werden aufgrund ihrer hervorragenden thermischen und mechanischen Eigenschaften häufig in Elektronenstrahlverdampfungsprozessen eingesetzt.

Verdampfungsboot für organische Stoffe

Verdampfungsboot für organische Stoffe

Das Verdampfungsschiffchen für organische Stoffe ist ein wichtiges Hilfsmittel zur präzisen und gleichmäßigen Erwärmung bei der Abscheidung organischer Stoffe.

Graphit-Verdampfungstiegel

Graphit-Verdampfungstiegel

Gefäße für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Materialien zum Verdampfen bei extrem hohen Temperaturen gehalten werden, wodurch dünne Filme auf Substraten abgeschieden werden können.

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Es verfügt über einen hohen Schmelzpunkt, thermische und elektrische Leitfähigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit. Es ist ein wertvolles Material für Hochtemperatur-, Vakuum- und andere Industrien.

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung / Vergoldung / Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung / Vergoldung / Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Diese Tiegel fungieren als Behälter für das durch den Elektronenverdampfungsstrahl verdampfte Goldmaterial und richten den Elektronenstrahl gleichzeitig präzise aus, um eine präzise Abscheidung zu ermöglichen.

Kohlenstoff-Graphit-Boot – Laborrohrofen mit Abdeckung

Kohlenstoff-Graphit-Boot – Laborrohrofen mit Abdeckung

Abgedeckte Kohlenstoff-Graphit-Boot-Laborrohröfen sind Spezialgefäße oder Gefäße aus Graphitmaterial, die für extrem hohe Temperaturen und chemisch aggressive Umgebungen ausgelegt sind.

Sauerstofffreier Kupfertiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung

Sauerstofffreier Kupfertiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung

Beim Einsatz von Elektronenstrahlverdampfungstechniken minimiert der Einsatz von sauerstofffreien Kupfertiegeln das Risiko einer Sauerstoffverunreinigung während des Verdampfungsprozesses.