blog Ein Leitfaden für Anfänger zur Rotovap-Destillation
Ein Leitfaden für Anfänger zur Rotovap-Destillation

Ein Leitfaden für Anfänger zur Rotovap-Destillation

vor 10 Monaten

Einführung in die Rotovap-Destillation

Die Rotovap-Destillation ist eine gängige Technik zur Abtrennung von Lösungsmitteln aus Reaktionsgemischen. Dabei kommt ein Rotationsverdampfer zum Einsatz, ein Laborgerät, das Rotation und Wärme nutzt, um Lösungsmittel oder andere Verbindungen aus einer Probe zu entfernen. Die Rotovap-Destillation ist besonders nützlich in der Cannabis- und Hanfindustrie, wo sie zur Extraktion von Cannabinoiden und anderen wünschenswerten Verbindungen aus Pflanzenmaterial verwendet wird. Der Einsatz der Rotovap-Destillation hat mehrere Vorteile, darunter eine höhere Effizienz, eine verbesserte Reinheit und eine kürzere Verarbeitungszeit. Für eine erfolgreiche Destillation sind jedoch eine ordnungsgemäße Verwendung und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien erforderlich.

Wie Rotovap funktioniert

Rotovap, kurz für Rotationsverdampfer, ist ein Laborgerät zur Destillation, einem Prozess der Trennung einer Mischung in ihre Bestandteile durch Erhitzen und Kühlen. Es wird häufig zur Reinigung und Konzentration von Verbindungen wie Lösungsmitteln oder Naturprodukten verwendet. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Funktionsweise des Rotovap:

Schritt 1: Erhitzen der Mischung

Beim Rotationsverdampfer wird ein Kolben, der die zu destillierende Mischung enthält, unter Vakuum rotiert. Dadurch wird der Siedepunkt der Mischung gesenkt, sodass die flüchtigen Bestandteile verdampfen und in einem separaten Kolben gesammelt werden können. Der rotierende Kolben sorgt außerdem dafür, dass die Mischung gleichmäßig erhitzt wird und verhindert so eine Überhitzung oder chemische Reaktionen.

Schritt 2: Druck senken

Während bei der herkömmlichen Destillation eine Flüssigkeit durch Erhitzen zum Verdampfen und Abkühlen mit einem Kondensator zur Rückgewinnung der destillierten Dämpfe gereinigt wird, verwendet ein Rotationsverdampfer eine schonendere Methode, um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen. Kurz gesagt: Der Rotationsverdampfer senkt den Druck der Probenumgebung mithilfe eines Vakuums, wodurch der Siedepunkt deutlich gesenkt wird.

Schritt 3: Sammeln der Komponenten

Die gesammelten Bestandteile können dann weiter gereinigt oder analysiert werden. Der Rotationsverdampfer ist ein vielseitiges und effizientes Werkzeug für die Laborarbeit, für dessen effektive Verwendung jedoch eine entsprechende Schulung und Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind. Anfänger sollten sich mit der Ausrüstung und ihren Komponenten sowie den Prinzipien der Destillation vertraut machen, bevor sie versuchen, einen Rotationsverdampfer zu verwenden.

Vier Komponenten, die die Destillationsgeschwindigkeit beeinflussen

Vier Komponenten beeinflussen die Destillationsgeschwindigkeit: Temperatur des Heizbades, Druck der Destillation, Rotationsgeschwindigkeit sowie Größe und Leistung des Systems. Im Allgemeinen gilt: Je größer der Kolben und je höher seine Drehzahl, desto schneller ist der Verdampfungsprozess. Die Geschwindigkeit der Destillation ist wichtig, denn je schneller Sie destillieren, ohne dass es zu einer Sättigung kommt, desto besser ist der Geschmack.

Teile für Rotationsverdampfer

Ein Rotationsverdampfer ist ein Gerät in chemischen Laboratorien, das zur effektiven Trennung von Lösungsmitteln aus bestimmten Proben durch Destillation verwendet wird. Das Gerät wird auch beim Molekularkochen zur Herstellung von Extrakten und Destillaten eingesetzt. Es verfügt über eine Motoreinheit, die die Fläschchen mit Ihrer Probe dreht, einen Dampfkanal, der den von der Probe kommenden Dampf kanalisiert, ein Wasserbad zum Erhitzen Ihrer Probe, einen Kondensator, in den Kühlmittelmischungen wie Aceton und Trockeneis gegeben werden, und einen Auffangbehälter Kolben am Boden des Kondensators, in dem sich das Destillat nach dem erneuten Kondensieren sammelt, und ein mechanisches System zur Einstellung der Position des Verdampfungskolbens entweder vom Wasserbad aus oder außerhalb des Wasserbads.

Funktionsprinzip des Rotationsverdampfers

Das Funktionsprinzip eines Rotationsverdampfers besteht darin, dass der Siedepunkt von Flüssigkeiten sinkt, wenn deren Druck sinkt. Dadurch kann das Lösungsmittel bei niedrigeren Temperaturen verdampfen als beim Sieden in einer normalen Atmosphäre. Sie sollten für Ihren Rotationsverdampfer eine Vakuumpumpe wählen, die eine verbesserte Verdampfungseffizienz gewährleistet.

Arbeitsprinzip

Vorteile der Verwendung von Rotovap

Rotationsverdampfer, auch Rotationsverdampfer genannt, werden aufgrund ihrer Wirksamkeit bei Destillationsprozessen häufig in Labors eingesetzt. Im Folgenden sind einige der Vorteile der Verwendung eines Rotationsverdampfers aufgeführt:

Niedrigere Temperaturen

Einer der Hauptvorteile der Verwendung eines Rotationsverdampfers besteht darin, dass er im Vergleich zu herkömmlichen Destillationsmethoden die Trennung von Lösungsmitteln und Verbindungen bei niedrigeren Temperaturen ermöglicht. Dies ist auf das im Rotationsverdampfer erzeugte Vakuum zurückzuführen, das den Siedepunkt der Lösungsmittel senkt.

Kontinuierlicher Prozess

Die Rotovap-Destillation ist ein kontinuierlicher Prozess, der Zeit spart und die Effizienz steigert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Destillationsmethoden, bei denen die Lösung mehrmals erhitzt und abgekühlt werden muss, ermöglicht der Rotationsverdampfer die kontinuierliche Zirkulation der Lösung durch das System.

Schonender Prozess

Der Rotationsverdampfer ist ein sanfter Prozess, der es ermöglicht, die empfindlichen Eigenschaften der destillierten Verbindungen zu bewahren. Dies ist in Branchen wie der Pharmaindustrie wichtig, wo die Reinheit des Endprodukts von entscheidender Bedeutung ist.

Vielseitigkeit

Rotationsverdampfer sind äußerst vielseitig und können in verschiedenen Bereichen wie der Pharmaindustrie, der chemischen Forschung sowie der Lebensmittel- und Getränkeproduktion eingesetzt werden. Sie können zur Trennung und Reinigung verschiedener Komponenten einer Mischung verwendet werden und sind somit ein unverzichtbares Laborgerät.

Lösungsmittelrückgewinnung

Rotationsverdampfer eignen sich auch zur Lösungsmittelrückgewinnung, wodurch Geld gespart und Abfall reduziert werden kann. Besonders wichtig ist die Lösungsmittelrückgewinnung in der Cannabis-Extraktionsindustrie, wo Lösungsmittel wie Ethanol zur Extraktion von Cannabinoiden und Terpenen aus Trichomen verwendet werden.

Vorteile für die Umwelt

Rotationsverdampfer sind umweltfreundlich und effizient. Sie verbrauchen weniger Energie im Vergleich zu herkömmlichen Destillationsmethoden, bei denen die Lösung mehrmals erhitzt und gekühlt werden muss. Durch den Einsatz eines Rotationsverdampfers wird außerdem Abfall reduziert, da Lösungsmittel zurückgewonnen und wiederverwendet werden können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rotationsverdampfer ein hocheffizientes und vielseitiges Laborgerät ist, das zahlreiche Vorteile für Destillationsprozesse bietet. Es ermöglicht die Trennung von Lösungsmitteln und Verbindungen bei niedrigeren Temperaturen, ist ein kontinuierlicher und schonender Prozess und kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Der Rotationsverdampfer ist außerdem umweltfreundlich und kann durch die Lösungsmittelrückgewinnung Geld sparen.

Allgemeine Nutzungsregeln

Bei der Verwendung eines Rotationsverdampfers oder Rotationsverdampfers ist es wichtig, einige allgemeine Regeln zu befolgen, um die Sicherheit zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Regeln, die Sie beachten sollten:

Flaschenaufsatz

  • Stellen Sie immer sicher, dass der Kolben sicher am Rotationsverdampfer befestigt ist.
  • Verwenden Sie einen Metall- oder Keck-Clip, um die Flasche und die Stoßfalle zu sichern.
  • Überschreiten Sie nicht das maximale Volumen des Kolbens und des Bades.

Sicherheitsmaßnahmen

  • Tragen Sie beim Umgang mit der Ausrüstung und den Lösungsmitteln immer Handschuhe und eine Schutzbrille.
  • Lassen Sie den Rotationsverdampfer während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt.
  • Verwenden Sie immer eine Vakuumpumpe mit einem geeigneten Vakuummeter, um einen Überdruck zu vermeiden.

Reinigung und Instandhaltung

  • Reinigen und warten Sie den Rotationsverdampfer regelmäßig, um eine ordnungsgemäße Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Wenn Sie diese allgemeinen Regeln befolgen, können Sie den Rotationsverdampfer effizient und sicher für Ihre Destillationsanforderungen verwenden.

Wer verwendet Rotovaps?

Die Rotovap-Destillation ist eine beliebte Technik, die in Labors zur Abtrennung von Lösungsmitteln aus einer Mischung von Verbindungen eingesetzt wird. Dabei wird die Mischung in einen Kolben gegeben, der dann mit konstanter Geschwindigkeit rotiert und gleichzeitig ein Vakuum angelegt wird, um das Lösungsmittel zu entfernen. Dieses Verfahren ist besonders nützlich bei der Extraktion natürlicher Produkte wie ätherischen Ölen und der Reinigung synthetischer Verbindungen. Aber wer benutzt Rotationsverdampfer?

biochemisches Arzneimittel

Forscher in Chemie, Biochemie und Pharmazie

Rotovaps werden häufig von Forschern in der Chemie, Biochemie und Pharmazie verwendet. In diesen Branchen verwenden Forscher Rotationsverdampfer, um Verbindungen für die weitere Analyse oder Verwendung zu reinigen und zu konzentrieren. Die Fähigkeit des Rotationsverdampfers, Lösungsmittel schnell und effizient abzutrennen, macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug für diese Branchen.

Nahrungsmittel-und Getränkeindustrie

Rotovaps werden auch in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zur Extraktion reiner Aromen und Destillate eingesetzt. In der Molekularküche verwenden Köche Rotationsverdampfer, um Destillate und Extrakte mit reinsten Aromen zuzubereiten. In der Alkoholindustrie werden Rotovaps zum Destillieren von Spirituosen und zum Extrahieren von Aromen aus Kräutern und Früchten verwendet, um sie Cocktails und anderen alkoholischen Getränken hinzuzufügen.

Cannabisindustrie

In den letzten Jahren hat die Cannabisindustrie auch den Einsatz von Rotationsverdampfern übernommen. Rotovaps werden zur Extraktion von Wirkstoffen aus der Pflanze für medizinische oder Freizeitzwecke verwendet. Die niedrigeren Heiztemperaturen des Rotationsverdampfers tragen dazu bei, die Qualität des Öls zu bewahren und den Rotationsverdampfer sicherer und energieeffizienter zu machen.

Biokraftstoffforschung

Rotovaps werden für Extraktionen in der Biokraftstoffforschung eingesetzt, um Biomassebestandteile zu reinigen, die für die Energieerzeugung nützlich sind. Forscher nutzen Rotationsverdampfer, um flüchtige Bestandteile abzutrennen, die in den meisten Biokraftstoffen enthalten sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rotationsverdampfer ein unverzichtbares Werkzeug für jeden sind, der Lösungsmittel schnell und effizient aus einer Mischung von Verbindungen trennen muss. Die Fähigkeit des Rotationsverdampfers, Verbindungen zu reinigen und zu konzentrieren, hat ihn zu einem wertvollen Werkzeug in vielen Branchen gemacht, darunter in der Chemie, Biochemie, Pharmazie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Cannabis und der Biokraftstoffforschung.

Rotovaps in der Cannabis- und Hanfextraktion

Rotovaps, auch Rotationsverdampfer genannt, sind aufgrund ihrer Effizienz und Fähigkeit zur Herstellung hochwertiger Extrakte unverzichtbare Geräte in der Cannabis- und Hanfextraktionsindustrie. Der Prozess umfasst das Erhitzen einer Mischung in einem Kolben und das anschließende Verdampfen des Lösungsmittels unter Vakuum, wodurch die gewünschte Verbindung konzentriert wird. Der kondensierte Dampf wird dann in einem separaten Kolben gesammelt.

Rotovaps in der Cannabis- und Hanfextraktion

Warum einen Rotovap bei der Cannabis- und Hanfextraktion verwenden?

Durch die Verwendung eines Rotationsverdampfers bei der Cannabis- und Hanfextraktion entstehen hochwertige Extrakte mit besserer Reinheit und höherer Ausbeute. Das Verfahren ist im Vergleich zu anderen Methoden auch effizienter. Die Verwendung eines Rotationsverdampfers erfordert jedoch ein gewisses Maß an Fachwissen und Anfänger sollten die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Unfälle zu vermeiden. Es ist wichtig, für eine ausreichende Belüftung zu sorgen, Schutzausrüstung zu tragen und die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.

Verwendung eines Rotovaps bei der Cannabis- und Hanfextraktion

  1. Vorbereitung: Stellen Sie vor der Verwendung eines Rotationsverdampfers sicher, dass das Gerät sauber und trocken ist. Überprüfen Sie, ob alle Verbindungen ordnungsgemäß befestigt sind und die Vakuumpumpe ordnungsgemäß funktioniert.
  2. Beladen des Kolbens: Beladen Sie den Kolben mit dem Cannabis- oder Hanfextrakt und dem Lösungsmittel und achten Sie darauf, dass der Kolben nicht mehr als 50 % gefüllt ist.
  3. Temperatur einstellen: Stellen Sie die Temperatur des Heizbades auf die gewünschte Temperatur ein, die vom verwendeten Lösungsmittel abhängt.
  4. Starten der Vakuumpumpe: Starten Sie die Vakuumpumpe, um ein Vakuum im System zu erzeugen.
  5. Starten der Rotation: Beginnen Sie mit der Rotation des Kolbens, um die Oberfläche des Lösungsmittels zu vergrößern, was die Verdampfungsrate beschleunigt und die Effizienz verbessert.
  6. Sammeln des Extrakts: Während das Lösungsmittel verdampft, kondensiert es im Kühler und wird in einem separaten Kolben gesammelt.

Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsmaßnahmen

Bei der Verwendung eines Rotationsverdampfers ist es wichtig, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Unfälle zu vermeiden. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung im Labor, verwenden Sie Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrillen und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Achten Sie darauf, den Kolben nicht zu überfüllen, da das Lösungsmittel sonst überlaufen und Verletzungen oder Schäden an der Ausrüstung verursachen kann.

Abschluss

Die Verwendung eines Rotationsverdampfers bei der Cannabis- und Hanfextraktion erfreut sich aufgrund seiner Effizienz und Fähigkeit zur Herstellung hochwertiger Extrakte immer größerer Beliebtheit. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass geeignete Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um Unfälle zu vermeiden. Durch die Beherrschung der Verwendung eines Rotationsverdampfers kann man eine höhere Ausbeute an Extrakten mit besserer Reinheit erzielen, was ihn zu einem wertvollen Werkzeug für Laborfachleute in der Cannabis- und Hanfindustrie macht.

Verfahren zum Betreiben eines Rotationsverdampfers

Aufstellen

  1. Gießen Sie die Mischung aus Lösungsmittel und gewünschter Verbindung in einen Rundkolben. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn der Kolben weniger als zur Hälfte mit der Lösung gefüllt ist.
  2. Füllen Sie die Kühlfallen des Rotationsverdampfers mit Trockeneis.
  3. Bringen Sie eine „Stoßfalle“ aus Glas an, die verhindert, dass Lösung in den Hauptteil des Rotationsverdampfers gelangt. Mit einem Keck-Clip sichern.
  4. Befestigen Sie den Kolben und die Stoßfalle mit einem Keck-Clip am Adapterteil des Rotationsverdampfers.
  5. Senken Sie den Kolben in das Wasserbad. Dadurch wird verhindert, dass sich der Kolben löst.

Betrieb

  1. Starten Sie die Rotation. Für unterschiedliche Lautstärken sind unterschiedliche Geschwindigkeiten vorzuziehen.
  2. Beginnen Sie langsam, das Vakuum zu erhöhen. Das Vakuum hat die richtige Stärke erreicht, wenn: 1) eine Kondensation des Lösungsmittels am Kühlfinger oder im Auffangkolben zu erkennen ist oder 2) das Lösungsmittel zu sprudeln beginnt.
  3. Schalten Sie die Heizung für das Wasserbad ein. Erinnern Sie sich an die allgemeine Chemie, dass Vakuum den Siedepunkt des Lösungsmittels senkt, sodass zum Verdampfen des Lösungsmittels mit einem Rotationsverdampfer eine deutlich niedrigere Temperatur erforderlich ist als bei STP.
  4. Passen Sie die Vakuumeinstellung nach Bedarf an.
  5. Wenn das gesamte Lösungsmittel entfernt wurde, schalten Sie das Vakuum ab und bringen den Kolben wieder auf Atmosphärendruck.
  6. Stoppen Sie die Drehung.
  7. Heben Sie den Kolben aus dem Bad.
  8. Nehmen Sie den Kolben vom Adapter ab.

Tipps und Tricks

  • Im Heizbad sollte destilliertes Wasser verwendet werden, um die Bildung von Ablagerungen im Bad, die den Thermistor und die Heizspulen bedecken, zu minimieren. Es ist sehr schwer zu entfernen und verringert die Wirksamkeit des Bades.
  • Es besteht keine Notwendigkeit, den Rotationsverdampfer auszuschalten, es sei denn, die Laborzeit ist zu Ende.
  • Die Schliffverbindung, die den Kolben hält, muss nicht gefettet werden, aber in seltenen Fällen kann es (oder der Kugelkolben) „einfrieren“. Einige Unternehmen verkaufen spezielle Verbindungsklammern, die eingefrorene Verbindungen lösen können, indem sie einfach in eine Richtung geschraubt werden.
  • Um Algenrückstände aus dem Inneren eines Spiralwasserkondensators zu entfernen, muss der Kondensator aus dem Rotationsverdampfer entfernt und die Spirale einige Stunden lang in einer verdünnten Salpetersäurelösung eingeweicht werden. Nach sorgfältiger Spülung der Innenseiten wird der Rotavap wieder zusammengebaut. Bei der Arbeit mit Salpetersäure sind alle üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu beachten!

Ein Rotationsverdampfer ist ein unverzichtbares Werkzeug für chemische Prozesse in verschiedenen Bereichen, und die Einhaltung des richtigen Verfahrens ist entscheidend, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die oben genannten Schritte zum Einrichten und Betreiben eines Rotationsverdampfers sind unkompliziert, es ist jedoch wichtig, auf die Details zu achten, da kleine Fehler zu falschen Ergebnissen führen können. Die oben genannten Tipps und Tricks können Ihnen auch dabei helfen, das Beste aus Ihrem Rotationsverdampfer herauszuholen und seine Lebensdauer zu verlängern.

Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Destillation

Eine erfolgreiche Destillation mit einem Rotationsverdampfer erfordert eine ordnungsgemäße Einrichtung, Überwachung und Optimierung der Ausrüstung. Hier finden Sie einige Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Destillationsprozess.

Ausrüstungsaufbau

Bevor Sie mit dem Destillationsprozess beginnen, stellen Sie sicher, dass alle Geräte korrekt eingerichtet sind und alle Verbindungen gut abgedichtet sind. Verwenden Sie eine Vakuumpumpe mit Kühlfalle, um das Entweichen von Dämpfen zu verhindern. Sie sollten auch Temperatur, Druck und Rotationsgeschwindigkeit entsprechend den Eigenschaften des Lösungsmittels und der zu destillierenden Mischung anpassen.

Lösungsmittelauswahl

Verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges Lösungsmittel, um eine effiziente Trennung zu gewährleisten und Kontaminationen zu vermeiden. Wählen Sie nach Möglichkeit ein Lösungsmittel mit einem niedrigeren Siedepunkt als die zu destillierende Mischung, um eine Beschädigung der Probe zu vermeiden.

Reinigung von Glaswaren

Reinigen Sie alle Glasgeräte vor und nach dem Gebrauch, um zu verhindern, dass verbleibende Verunreinigungen Ihre Ergebnisse beeinträchtigen. Verwenden Sie zum Reinigen der Glaswaren ein mildes Reinigungsmittel und Wasser. Spülen Sie die Glaswaren vor dem Gebrauch gründlich mit Wasser ab und trocknen Sie sie ab.

Überwachung des Prozesses

Überwachen Sie den Prozess genau und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor. Um Stöße zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Lösungsmittel nicht den Flaschenhals erreicht. Wenn die Gefahr besteht, dass die Blasen den Hals erreichen, setzen Sie das System erneut unter Druck, indem Sie den Absperrhahn vollständig öffnen, um das Sieden zu stoppen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Sieden aufgehört hat und das Lösungsmittel stetig aus dem Kühler strömt. Erst dann schließen Sie den Absperrhahn vollständig.

Temperatur und Druck

Passen Sie Temperatur, Druck und Rotationsgeschwindigkeit an die Eigenschaften des Lösungsmittels und der zu destillierenden Mischung an. Wenn sich auf der Außenfläche des Kolbens Kondenswasser zu bilden beginnt, senken Sie ihn etwa zur Hälfte in das Wärmebad. Überprüfen Sie gelegentlich, ob nichts schief gelaufen ist, und nehmen Sie bei Bedarf die erforderlichen Anpassungen vor.

Erfahrung

Je mehr Erfahrung Sie sammeln, desto vertrauter werden Sie mit den Nuancen der Rotationsverdampfung und können Ihren Prozess optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie die oben genannten Tipps im Hinterkopf behalten, sind Sie auf dem besten Weg zu einer erfolgreichen Rotovap-Destillation.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung eines Rotationsverdampfers für die Destillation sorgfältige Liebe zum Detail, eine ordnungsgemäße Geräteeinrichtung und eine effiziente Überwachung des Destillationsprozesses erfordert. Mit diesen Tipps und Tricks sorgen Sie für eine erfolgreiche Destillation Ihrer Proben mit einem Rotationsverdampfer .

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Die Produkte und Dienstleistungen von KINTEK LAB SOLUTION werden von Kunden auf der ganzen Welt anerkannt. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und sprechen Sie mit einem Produktspezialisten, um die am besten geeignete Lösung für Ihre Anwendungsanforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

0,5-4L Rotationsverdampfer

0,5-4L Rotationsverdampfer

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

0,5-1L Rotationsverdampfer

0,5-1L Rotationsverdampfer

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer

5-50L Rotationsverdampfer

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

20L Rotationsverdampfer

20L Rotationsverdampfer

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

2-5L Rotationsverdampfer

2-5L Rotationsverdampfer

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

10-50L Rotationsverdampfer

10-50L Rotationsverdampfer

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht