Wissen Was sind einige der Anwendungen der FTIR? Identifizierung von Materialien von der Pharmazie bis zur Forensik
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Was sind einige der Anwendungen der FTIR? Identifizierung von Materialien von der Pharmazie bis zur Forensik

Im Wesentlichen ist die Fourier-Transformations-Infrarot-Spektroskopie (FTIR) eine schnelle, zerstörungsfreie Methode zur Identifizierung chemischer Substanzen. Ihre Anwendungen sind unglaublich vielfältig und reichen von der Qualitätskontrolle in der Pharmazie und forensischen Analyse bis hin zur Identifizierung von Kunststoffen und der Erkennung von Lebensmittelverfälschungen. Die Kernfunktion besteht darin zu analysieren, wie ein Material mit Infrarotlicht wechselwirkt, wodurch ein einzigartiger „chemischer Fingerabdruck“ entsteht, der die vorhandenen Arten chemischer Bindungen aufzeigt.

Die wahre Stärke der FTIR liegt in ihrer Fähigkeit, als universelles Materialidentifizierungsmittel zu fungieren. Durch die Erfassung der einzigartigen Schwingungsfrequenzen chemischer Bindungen kann sie schnell die Identität, Reinheit oder Zusammensetzung einer unbekannten organischen oder polymeren Probe bestimmen.

Das Kernprinzip: Was die FTIR „sieht“

Die Vielseitigkeit der FTIR ergibt sich aus ihrem grundlegenden Funktionsprinzip. Sie identifiziert nicht Moleküle als Ganzes, sondern die einzelnen funktionellen Gruppen – die Bausteine der Moleküle –, die sie enthalten.

Identifizierung funktioneller Gruppen

Jede Art chemischer Bindung (wie C-H, O-H oder C=O) schwingt mit einer bestimmten Frequenz, wenn sie Infrarotlicht absorbiert. Die FTIR misst, welche Lichtfrequenzen eine Probe absorbiert.

Das resultierende Ergebnis ist ein Spektrum, ein Diagramm, das Absorptionsspitzen bei verschiedenen Frequenzen zeigt. Jede Spitze entspricht einer bestimmten Art chemischer Bindung und dient als klarer Indikator für die in der Probe vorhandenen funktionellen Gruppen.

Von Bindungen zu einem „chemischen Fingerabdruck“

Die gesamte Ansammlung von Absorptionsspitzen im Spektrum einer Probe erzeugt ein einzigartiges Muster. Dieses Muster wird oft als chemischer Fingerabdruck bezeichnet, da es charakteristisch für diese spezifische Substanz ist.

Durch den Vergleich des Spektrums einer unbekannten Probe mit einer Bibliothek bekannter Spektren kann das Material schnell und genau identifiziert werden.

Qualitative vs. Quantitative Analyse

FTIR ist in erster Linie ein qualitatives Werkzeug zur Identifizierung („Was ist das?“). Es kann jedoch auch für die quantitative Analyse („Wie viel davon ist vorhanden?“) verwendet werden.

Die Höhe oder Fläche einer Absorptionsspitze ist proportional zur Konzentration der entsprechenden chemischen Bindung. Dies ermöglicht es Analysten, die Menge einer bestimmten Komponente innerhalb einer Mischung zu bestimmen.

Wichtige Anwendungen in verschiedenen Branchen

Da fast alle organischen und viele anorganische Verbindungen chemische Bindungen aufweisen, die Infrarotlicht absorbieren, ist die FTIR zu einem unverzichtbaren Werkzeug in unzähligen Bereichen geworden.

Pharmazeutische und biomedizinische Analyse

In der Pharmazie ist die Qualitätskontrolle von größter Bedeutung. FTIR wird zur Überprüfung der Identität und Reinheit von Rohstoffen und Endarzneimitteln eingesetzt, um sicherzustellen, dass diese frei von Verunreinigungen oder Zersetzung sind. Es kann auch zur Untersuchung von Arzneimittel-Protein-Interaktionen verwendet werden.

Polymer- und Materialwissenschaft

FTIR ist ein Arbeitspferd für die Identifizierung von Kunststoffen, Kautschuken und anderen Polymeren. Es wird verwendet, um die Identität eingehender Materialien zu bestätigen, die Analyse von Produktfehlern durch Erkennung chemischer Zersetzung (wie Oxidation) und die Sicherstellung der korrekten Formulierung von Mischungen und Copolymeren.

Umweltüberwachung

Behörden und private Unternehmen nutzen FTIR zur Erkennung und Quantifizierung von Schadstoffen. Es kann Verunreinigungen in Wasser, Boden und sogar der Luft identifizieren, wobei spezialisierte Instrumente in der Lage sind, atmosphärische Gase in Echtzeit zu analysieren.

Forensik und Kunstkonservierung

Forensische Labore verwenden FTIR zur Identifizierung von Spurenmaterialien wie Farbsplittern, Fasern, Klebstoffen sowie unbekannten Drogen oder Pulvern. Ebenso verwenden Kunstrestauratoren es, um zerstörungsfrei die Pigmente, Bindemittel und Lacke zu identifizieren, die in einem Gemälde verwendet wurden, um Restaurierungsarbeiten zu leiten.

Lebensmittel und Landwirtschaft

Die Lebensmittelindustrie setzt FTIR zur Erkennung von Verfälschungen ein, wie z. B. das Verwässern von Milch oder das Hinzufügen billigerer Öle zu Olivenöl. Es wird auch zur Messung wichtiger Qualitätsparameter wie Fett-, Protein- und Feuchtigkeitsgehalt verwendet.

Verständnis der Kompromisse

Obwohl leistungsstark, ist FTIR keine universelle Lösung. Das Verständnis seiner Grenzen ist der Schlüssel zu seiner effektiven Nutzung.

Nicht ideal für alle Proben

FTIR funktioniert durch die Erkennung der Schwingungen kovalenter Bindungen. Es ist nicht geeignet für die Analyse von Metallen oder einfachen ionischen Materialien wie Natriumchlorid (NaCl), die nicht die notwendigen Bindungen zur Absorption von Infrarotlicht aufweisen.

Probenvorbereitung kann wichtig sein

Während einige Proben ohne Vorbereitung analysiert werden können, erfordern andere eine spezielle Handhabung (z. B. Mahlen zu einem Pulver, Auflösen in einem Lösungsmittel oder Pressen zu einem dünnen Film), um ein klares Spektrum zu erhalten. Wasser ist ein starker IR-Absorber und kann die Ergebnisse beeinträchtigen, weshalb Proben getrocknet werden müssen oder spezielle Techniken angewendet werden müssen.

Komplexität von Mischungen

Die Identifizierung einer einzelnen, reinen Verbindung ist unkompliziert. Die Analyse einer komplexen Mischung kann jedoch schwierig sein, da sich die Spektralspitzen verschiedener Komponenten überlagern, was ohne fortschrittliche statistische Methoden schwer zu interpretieren ist.

Feststellen, ob FTIR für Ihre Aufgabe geeignet ist

Verwenden Sie diese Anleitung, um festzustellen, ob FTIR das geeignete Werkzeug für Ihr Analyseziel ist.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Identifizierung einer reinen organischen Substanz oder eines Polymers liegt: FTIR ist aufgrund seiner Geschwindigkeit, Genauigkeit und umfangreichen Spektralbibliotheken ein ausgezeichnetes Werkzeug der ersten Wahl.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Überprüfung der Qualität eines bekannten Materials liegt: FTIR ist ideal, um eine Produktionscharge mit einem bekannten „Goldstandard“ zu vergleichen, um schnell Abweichungen oder Verunreinigungen zu erkennen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Analyse einfacher Atome oder Metalle liegt: Sie müssen eine andere Technik verwenden, wie z. B. Atomabsorptionsspektroskopie (AAS) oder Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA).
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Trennung und Identifizierung aller Komponenten in einer komplexen Flüssigkeitsmischung liegt: Eine chromatographische Technik wie GC-MS oder LC-MS ist möglicherweise effektiver, obwohl FTIR als Detektor verwendet werden kann.

Indem Sie verstehen, woraus ein Material auf molekularer Ebene besteht, erlangen Sie die Fähigkeit, seine Qualität zu kontrollieren, seine Sicherheit zu gewährleisten und komplexe Probleme zu lösen.

Zusammenfassungstabelle:

Anwendungsbereich Wichtiger Anwendungsfall
Pharmazie Qualitätskontrolle, Rohstoffverifizierung, Reinheitsanalyse
Forensik & Kunst Identifizierung von Spurenmaterialien (Farbe, Fasern), Pigmentanalyse
Polymere & Kunststoffe Material-ID, Fehleranalyse, Formulierungsverifizierung
Lebensmittel & Landwirtschaft Erkennung von Verfälschungen, Messung von Qualitätsparametern (Fett, Protein)
Umwelt Erkennung von Schadstoffen in Luft, Wasser und Boden

Entfesseln Sie die Kraft der Materialidentifizierung mit KINTEK.

Die FTIR-Spektroskopie ist ein Eckpfeiler der modernen Laboranalyse und liefert die entscheidenden Daten, die für Qualitätskontrolle, Forschung und Problemlösung erforderlich sind. Ob Sie in der Pharmazie, Materialwissenschaft, Forensik oder Lebensmittelüberwachung tätig sind, das richtige Gerät ist unerlässlich für genaue und zuverlässige Ergebnisse.

KINTEK ist spezialisiert auf die Bereitstellung hochwertiger Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, um Ihren spezifischen Analyseanforderungen gerecht zu werden. Unsere Expertise stellt sicher, dass Sie über die richtigen Werkzeuge für eine präzise FTIR-Analyse verfügen, was zu besserer Produktqualität, schnellerer Markteinführung und größerer betrieblicher Effizienz führt.

Bereit, die Fähigkeiten Ihres Labors zu erweitern? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um zu besprechen, wie wir die Mission Ihres Labors mit zuverlässigen FTIR-Lösungen und mehr unterstützen können.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Quadratische Laborpressenform für Laboranwendungen

Quadratische Laborpressenform für Laboranwendungen

Mit der quadratischen Labor-Pressform, die in verschiedenen Größen erhältlich ist, lassen sich leicht einheitliche Proben herstellen.Ideal für Batterien, Zement, Keramik und mehr.Kundenspezifische Größen verfügbar.

Platin-Hilfselektrode

Platin-Hilfselektrode

Optimieren Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Hilfselektrode. Unsere hochwertigen, individuell anpassbaren Modelle sind sicher und langlebig. Aktualisieren Sie noch heute!

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Entdecken Sie die Vorteile unserer Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle. Korrosionsbeständig, vollständige Spezifikationen und anpassbar an Ihre Bedürfnisse.

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

BaF2 ist der schnellste Szintillator und aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften beliebt. Seine Fenster und Platten sind wertvoll für die VUV- und Infrarotspektroskopie.

Hydrothermischer Synthesereaktor

Hydrothermischer Synthesereaktor

Entdecken Sie die Anwendungen des Hydrothermalsynthesereaktors – eines kleinen, korrosionsbeständigen Reaktors für Chemielabore. Erzielen Sie auf sichere und zuverlässige Weise eine schnelle Verdauung unlöslicher Substanzen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Entdecken Sie Warmisostatisches Pressen (WIP) – eine hochmoderne Technologie, die einen gleichmäßigen Druck ermöglicht, um pulverförmige Produkte bei einer präzisen Temperatur zu formen und zu pressen. Ideal für komplexe Teile und Komponenten in der Fertigung.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Zylindrische Pressform mit Skala

Zylindrische Pressform mit Skala

Entdecken Sie Präzision mit unserer zylindrischen Pressform. Sie ist ideal für Hochdruckanwendungen und formt verschiedene Formen und Größen, wobei sie Stabilität und Einheitlichkeit gewährleistet. Perfekt für den Einsatz im Labor.

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

Zusammenbau der zylindrischen Pressform im Labor

Zusammenbau der zylindrischen Pressform im Labor

Mit der zylindrischen Pressform von Assemble Lab können Sie zuverlässig und präzise formen. Perfekt für ultrafeines Pulver oder empfindliche Proben, die in der Materialforschung und -entwicklung weit verbreitet sind.

Zylindrische elektrische Laborheizpresse für Laboranwendungen

Zylindrische elektrische Laborheizpresse für Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der zylindrischen elektrischen Labor-Heizpressform.Schnelle Erwärmung, hohe Temperaturen und einfache Bedienung.Kundenspezifische Größen verfügbar.Perfekt für Batterie-, Keramik- und biochemische Forschung.

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Sind Sie auf der Suche nach Elektrolysezellen mit korrosionsbeständiger Beschichtung für elektrochemische Experimente? Unsere Zellen zeichnen sich durch vollständige Spezifikationen, gute Abdichtung, hochwertige Materialien, Sicherheit und Haltbarkeit aus. Außerdem lassen sie sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Montieren Sie die quadratische Laborpressform

Montieren Sie die quadratische Laborpressform

Erzielen Sie eine perfekte Probenvorbereitung mit der Assemble Square Lab Pressform. Durch die schnelle Demontage wird eine Verformung der Probe verhindert. Perfekt für Batterien, Zement, Keramik und mehr. Anpassbare Größen verfügbar.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Multifunktionaler kleiner, drehzahlverstellbarer Horizontalschüttler für Laboratorien

Multifunktionaler kleiner, drehzahlverstellbarer Horizontalschüttler für Laboratorien

Der multifunktionale drehzahlregulierende Laboroszillator ist ein Versuchsgerät mit konstanter Drehzahl, das speziell für moderne biotechnische Produktionsanlagen entwickelt wurde.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

CaF2-Substrat / Fenster / Linse

CaF2-Substrat / Fenster / Linse

Ein CaF2-Fenster ist ein optisches Fenster aus kristallinem Calciumfluorid. Diese Fenster sind vielseitig, umweltbeständig und resistent gegen Laserschäden und weisen eine hohe, stabile Transmission von 200 nm bis etwa 7 μm auf.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht