Wissen Was sind die 5 Arten von Autoklaven? Die 3 Schlüsselklassen, die die Sterilitätssicherheit definieren
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Was sind die 5 Arten von Autoklaven? Die 3 Schlüsselklassen, die die Sterilitätssicherheit definieren

Obwohl die Frage nach fünf Arten von Autoklaven fragt, basiert das wichtigste und universell anerkannte Klassifizierungssystem in professionellen und medizinischen Umgebungen auf drei Klassen: N, S und B. Diese Klassen werden durch die Methode definiert, mit der die Luft vor der Sterilisation entfernt wird, was direkt bestimmt, welche Arten von Materialien sie sicher verarbeiten können.

Der entscheidende Unterschied zwischen Autoklavtypen liegt nicht in ihrer Größe oder Form, sondern darin, wie sie Luft aus der Kammer entfernen. Dieser eine Faktor bestimmt, ob ein Autoklav einfache feste Gegenstände oder komplexe hohle und poröse Lasten sterilisieren kann, was ihn zur wichtigsten Überlegung für die Gewährleistung von Sicherheit und Wirksamkeit macht.

Das Kernprinzip: Warum die Luftentfernung entscheidend ist

Bevor die Sterilisation beginnen kann, muss die gesamte Luft aus der Autoklavenkammer und aus den zu sterilisierenden Gegenständen entfernt werden.

Das Problem mit eingeschlossener Luft

Luftblasen, die in einer Last eingeschlossen sind (wie in einem Dentalhandstück, einem verpackten chirurgischen Set oder einer Textilpackung), wirken als Isolationsbarriere.

Diese „Kaltstellen“ verhindern, dass der sterilisierende Dampf alle Oberflächen direkt berührt, was zu einem kritischen Sterilisationsversagen führt.

Die Lösung: Aktive vs. Passive Entfernung

Die verschiedenen Autoklavklassen werden dadurch definiert, wie sie dieses Problem der Luftentfernung lösen. Weniger anspruchsvolle Modelle erledigen dies passiv, während fortschrittlichere Modelle aktive, mechanische Systeme zur vollständigen Luftabsaugung verwenden.

Die drei primären Autoklavklassen

Das Verständnis dieser drei Klassen bietet einen definitiven Rahmen für die Auswahl der richtigen Ausrüstung für jede Sterilisationsaufgabe.

Klasse N: Schwerkraftverdrängung

Dies ist die einfachste Art von Autoklav. Er arbeitet nach einem einfachen Prinzip, bei dem ein einströmender Dampf, der leichter als Luft ist, die schwerere Luft verdrängt und sie durch eine Ablassöffnung herausdrückt.

Er wird oft als Schwerkraftverdrängungsautoklav bezeichnet. Stellen Sie es sich wie einen hochentwickelten Schnellkochtopf vor.

Da diese Methode passiv ist, ist sie nur für die Sterilisation einfacher, fester, unverpackter Gegenstände wie einfacher Laborglaswaren oder bestimmter Medien wirksam. Er kann nicht zuverlässig hohle, poröse oder verpackte Objekte sterilisieren.

Klasse S: Unterstützte Luftentfernung

Autoklaven der Klasse S sind eine Zwischenkategorie, die für bestimmte Lasten gemäß den Angaben des Herstellers entwickelt wurde. Sie sind leistungsfähiger als Klasse N, aber nicht so vielseitig wie Klasse B.

Sie verwenden oft einen einzelnen Vakuumimpuls oder eine Überdruck-Dampfspülung, um die Luftentfernung vor Beginn des Sterilisationszyklus aktiv zu unterstützen.

Diese Klasse ist weniger verbreitet und eignet sich am besten für Anwendungen, bei denen ein bestimmter, bekannter Lasttyp für eine Klasse-N-Einheit schwierig ist, aber nicht die volle Kapazität einer Klasse-B-Einheit erfordert.

Klasse B: Vorvakuum (Pre-Vac)

Dies ist die fortschrittlichste und vielseitigste Klasse von Autoklaven. Er wird auch als Vorvakuum- oder Unterdruck-Sterilisator bezeichnet.

Bevor Dampf eingeleitet wird, verwendet ein Klasse-B-Autoklav eine leistungsstarke Vakuumpumpe, um aktiv und zwangsweise über 99 % der Luft aus der Kammer und der Last zu entfernen. Dies geschieht typischerweise in einer Reihe von Vakuum- und Druckimpulsen.

Diese aktive Luftentfernung stellt sicher, dass keine eingeschlossenen Luftblasen vorhanden sind, wodurch Dampf tief in komplexe, hohle Instrumente, poröse Materialien und mehrere verpackte chirurgische Sets eindringen kann. Klasse-B-Autoklaven sind der Standard für medizinische, zahnmedizinische und veterinärmedizinische Praxen.

Die Abwägungen verstehen

Die Wahl zwischen diesen Klassen beinhaltet das Ausbalancieren von Leistungsfähigkeit gegen Kosten und Komplexität.

Kosten vs. Leistungsfähigkeit

Klasse-N-Autoklaven sind die einfachsten und erschwinglichsten, aber ihre Anwendung ist stark eingeschränkt.

Klasse-B-Autoklaven sind aufgrund ihrer Vakuumpumpe und komplexen Steuerungssysteme am teuersten, bieten aber eine universelle Sterilisationsfähigkeit.

Klasse-S-Einheiten liegen dazwischen und bieten eine Lösung für bestimmte Lasten zu einem Preis, der typischerweise niedriger ist als bei einer Klasse-B-Maschine.

Der Lasttyp ist nicht verhandelbar

Der kritischste Faktor ist die Art der Last, die Sie sterilisieren müssen. Die Verwendung einer unzureichenden Autoklavklasse für eine komplexe Last ist kein Kompromiss – es ist ein Versagen des Sterilisationsprozesses.

Zum Beispiel birgt der Versuch, ein hohles Dentalwerkzeug in einem Klasse-N-Autoklaven zu sterilisieren, ein erhebliches Risiko der Kreuzkontamination, da eingeschlossene Luft die Sterilisation der Innenflächen verhindert.

Die richtige Wahl für Ihre Anwendung treffen

Ihre Entscheidung muss ausschließlich von den Gegenständen geleitet werden, die Sie sterilisieren müssen.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einfachen, festen, unverpackten Gegenständen liegt (z. B. einfache Laborglaswaren, Petrischalen): Ein Klasse-N-Autoklav ist eine ausreichende und kostengünstige Lösung.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf komplexen, hohlen oder porösen Gegenständen liegt (z. B. Dentalhandstücke, verpackte chirurgische Sets, Textilien): Ein Klasse-B-Autoklav ist die einzig sichere und geeignete Wahl, um die Sterilisation zu gewährleisten.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einem bestimmten benannten Produkt liegt (z. B. einer bestimmten Art von Instrument), das in einer Klasse N fehlschlägt: Eine Klasse-S-Einheit, falls vom Hersteller für diesen Artikel spezifiziert, kann eine geeignete Option sein.

Letztendlich geht es bei der Auswahl des richtigen Autoklaven darum, die Luftentfernungsmethode an die Komplexität Ihrer Last anzupassen, um eine absolute Sterilisationssicherheit zu gewährleisten.

Zusammenfassungstabelle:

Autoklavklasse Methode der Luftentfernung Am besten geeignet für Lasttypen
Klasse N (Schwerkraft) Passive Dampfverdrängung Einfache, feste, unverpackte Gegenstände (z. B. Glaswaren)
Klasse S (Unterstützt) Einzelner Vakuumimpuls oder Dampfspülung Spezifische, vom Hersteller definierte Lasten
Klasse B (Vorvakuum) Aktive Vakuumpumpe (entfernt >99 % der Luft) Komplexe, hohle, poröse und verpackte Gegenstände (z. B. chirurgische Sets)

Gewährleisten Sie vollständige Sterilitätssicherheit für Ihr Labor. Die Wahl der falschen Autoklavklasse für Ihre spezifischen Lasten – sei es einfache Glaswaren oder komplexe Hohlkörperinstrumente – kann zu gefährlichen Sterilisationsfehlern führen. KINTEK ist spezialisiert auf Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien und bedient Laboranforderungen. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl des perfekten Klasse-N-, S- oder B-Autoklaven, um Wirksamkeit, Konformität und Seelenfrieden zu garantieren. Kontaktieren Sie noch heute unsere Sterilisationsexperten für eine persönliche Beratung!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Der Vertikaldruck-Dampfsterilisator ist eine Art Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem und einem Überhitzungs- und Überdruckschutzsystem besteht.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Der pulsierende Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Methode der Schwerkraftverdrängung, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der Gehalt an dampfkalter Luft in der Innenkammer geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Hydrothermischer Synthesereaktor

Hydrothermischer Synthesereaktor

Entdecken Sie die Anwendungen des Hydrothermalsynthesereaktors – eines kleinen, korrosionsbeständigen Reaktors für Chemielabore. Erzielen Sie auf sichere und zuverlässige Weise eine schnelle Verdauung unlöslicher Substanzen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

Anpassbare Labor-Hochtemperatur-Hochdruckreaktoren für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen

Anpassbare Labor-Hochtemperatur-Hochdruckreaktoren für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen

Hochdruck-Laborreaktor für präzise hydrothermale Synthese. Langlebiges SU304L/316L, PTFE-Auskleidung, PID-Regelung. Volumen und Materialien anpassbar. Kontaktieren Sie uns!

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Peristaltische Pumpe mit variabler Geschwindigkeit

Peristaltische Pumpe mit variabler Geschwindigkeit

Die intelligenten Schlauchpumpen der Serie KT-VSP mit variabler Drehzahl bieten eine präzise Durchflussregelung für Labore, medizinische und industrielle Anwendungen. Zuverlässiger, kontaminationsfreier Flüssigkeitstransfer.

PTFE-Becher/PTFE-Becher-Deckel

PTFE-Becher/PTFE-Becher-Deckel

Der PTFE-Becher ist ein säure-, laugen-, hoch- und kältebeständiger Laborbehälter, der für Temperaturen von -200ºC bis +250ºC geeignet ist. Dieser Becher hat eine ausgezeichnete chemische Stabilität und wird häufig für Wärmebehandlungsproben und Volumenanalysen verwendet.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Präzisionslabor-Schüttelinkubatoren für Zellkultur und Forschung. Leise, zuverlässig, anpassbar. Lassen Sie sich noch heute von Experten beraten!

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Hochreiner und glatt leitfähiger Bornitrid-Tiegel für die Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung mit hoher Temperatur- und Temperaturwechselleistung.

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Entdecken Sie unsere hochwertigen multifunktionalen Elektrolysezellen-Wasserbäder. Wählen Sie zwischen Einzel- oder Doppelschichtoptionen mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Erhältlich in den Größen 30 ml bis 1000 ml.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht