Wissen Was sind die Vorteile der Verwendung von KBr bei der Probenvorbereitung für die IR-Spektroskopie? Erzielen Sie saubere, genaue Spektren
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 6 Tagen

Was sind die Vorteile der Verwendung von KBr bei der Probenvorbereitung für die IR-Spektroskopie? Erzielen Sie saubere, genaue Spektren

Der Hauptvorteil der Verwendung von Kaliumbromid (KBr) in der IR-Spektroskopie ist seine ausgezeichnete Transparenz gegenüber Infrarotstrahlung über einen sehr breiten Spektralbereich. Diese Eigenschaft ist entscheidend, da sie sicherstellt, dass das Material, das die Probe hält, nicht selbst das IR-Licht absorbiert, was die Analyse stören würde. Die Verwendung von KBr ermöglicht es, dass das resultierende Spektrum eine saubere und genaue Darstellung der molekularen Schwingungen der Probe allein ist.

Die Wahl von KBr ist nicht willkürlich; es ist eine strategische Entscheidung, eine nicht störende Umgebung für Ihre Probe zu schaffen. Da KBr für Infrarotlicht transparent ist, fungiert es als perfektes „Fenster“ und stellt sicher, dass das aufgenommene Spektrum ein wahrer Fingerabdruck Ihrer Verbindung und nicht des zur Herstellung verwendeten Materials ist.

Warum die Probenvorbereitung die Grundlage für gute Spektren ist

Das Prinzip der IR-Transparenz

In der Spektroskopie ist ein Material „transparent“, wenn es im gemessenen Wellenlängenbereich keine Strahlung absorbiert. Damit ein Material als Probenhalter oder Matrix in der IR-Spektroskopie nützlich ist, darf es keine eigenen Schwingungsabsorptionsbanden im mittleren Infrarotbereich aufweisen, in dem die meisten organischen und anorganischen Verbindungen analysiert werden.

Das Ziel: Eine ungehinderte Sicht

Stellen Sie sich das KBr als eine perfekt saubere Fensterscheibe vor. Sein Zweck ist es, die Probe im Strahlengang des IR-Strahls zu halten, ohne die „Sicht“ zu verzerren. Wäre die Fensterscheibe getönt oder verschmutzt (d. h. würde sie IR-Licht absorbieren), könnten Sie kein klares Bild davon erhalten, was sich außerhalb befindet (das Spektrum der Probe).

Folgen einer schlechten Materialwahl

Die Verwendung eines Materials, das IR-Licht absorbiert, überlagert sein eigenes Spektrum mit dem Spektrum Ihrer Probe. Dies führt zu verwirrenden oder nicht interpretierbaren Daten, bei denen Sie die Peaks Ihrer Probe nicht von den Peaks des Halters unterscheiden können.

Die spezifischen Vorteile von KBr

Breiter Spektralbereich

KBr ist über einen weiten Bereich transparent, typischerweise von 4000 cm⁻¹ bis 400 cm⁻¹. Dies deckt den gesamten mittleren IR-Bereich ab und macht es zu einer äußerst vielseitigen und zuverlässigen Wahl für die Analyse einer Vielzahl verschiedener chemischer Bindungen und funktioneller Gruppen.

Formbarkeit für die Pelletbildung

Eine der häufigsten Techniken zur Feststoffprobenahme ist die KBr-Pellet-Methode. KBr-Pulver besitzt die nützliche physikalische Eigenschaft, unter hohem Druck zu fließen und eine feste, glasartige Scheibe zu bilden. Durch das Vermahlen einer winzigen Menge einer festen Probe mit trockenem KBr und das Pressen in einer Presse kann ein transparenter Pellet hergestellt werden, der ideal für die Analyse ist.

Allgemeine chemische Inertheit

Für die meisten Anwendungen ist KBr chemisch inert und reagiert nicht mit der Probe. Dies verhindert die Bildung neuer, unerwarteter Verbindungen während der Probenvorbereitung, die die Integrität der Analyse beeinträchtigen würden.

Verständnis der Kompromisse und Einschränkungen

Es ist stark hygroskopisch

Der bedeutendste Nachteil von KBr ist, dass es hygroskopisch ist, was bedeutet, dass es leicht Feuchtigkeit aus der Atmosphäre aufnimmt. Dieses absorbierte Wasser erzeugt ein sehr breites Absorptionsband im IR-Spektrum (um 3400 cm⁻¹), das wichtige N-H- oder O-H-Streckschwingungen Ihrer tatsächlichen Probe verdecken kann. Eine ordnungsgemäße Lagerung in einem Exsikkator und minimale Luftexposition sind entscheidend.

Mögliche Probenwechselwirkung

Obwohl im Allgemeinen inert, kann der hohe Druck, der zur Bildung eines Pellets erforderlich ist, manchmal physikalische Veränderungen in der Probe bewirken. In seltenen Fällen können bestimmte Verbindungen einen Ionenaustausch mit dem Bromid erfahren, wodurch die chemische Beschaffenheit der Probe verändert wird.

Vergleich mit Natriumchlorid (NaCl)

Natriumchlorid (NaCl) ist ein weiteres gängiges Salz, das für IR-Fenster verwendet wird und oft als „Salzplatten“ bezeichnet wird. Obwohl es ebenfalls transparent ist, ist sein nutzbarer Bereich begrenzter als der von KBr und endet typischerweise bei etwa 650 cm⁻¹. KBr ist die überlegene Wahl für die Analyse des niederfrequenteren „Fingerabdruck“-Bereichs des Spektrums.

Die richtige Wahl für Ihre Analyse treffen

Die Wahl der richtigen Probenvorbereitungstechnik ist grundlegend für den Erfolg. Ihre Entscheidung sollte von der Art Ihrer Probe und den zu gewinnenden Informationen geleitet werden.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der allgemeinen Analyse eines stabilen Feststoffs liegt: Die KBr-Pellet-Methode ist ein ausgezeichneter, kostengünstiger und weit verbreiteter Standard, der qualitativ hochwertige Spektren liefert.
  • Wenn Ihre Probe feuchtigkeits- oder druckempfindlich ist: Sie sollten alternative Techniken in Betracht ziehen, wie die ATR-Spektroskopie (Attenuated Total Reflectance), die Proben direkt mit minimaler Vorbereitung analysiert.
  • Wenn Sie mit einer Flüssigkeit oder Lösung arbeiten: Sie würden Flüssigkeitszellen verwenden, die mit KBr- oder NaCl-Fenstern hergestellt sind, wobei ein dünner Film der Flüssigkeit zwischen zwei polierten Salzplatten eingeschlossen wird.

Letztendlich ist das Verständnis der Eigenschaften Ihres Probenhalters der erste Schritt zu zuverlässigen und genauen spektroskopischen Ergebnissen.

Zusammenfassungstabelle:

Vorteil Beschreibung
Breite IR-Transparenz Transparent über den gesamten mittleren IR-Bereich (4000–400 cm⁻¹), was keine Interferenzen gewährleistet.
Ausgezeichnet für die Pelletbildung Pulver fließt unter Druck, um eine feste, transparente Scheibe zu bilden, die ideal für die Analyse von Feststoffproben ist.
Chemische Inertheit Reagiert im Allgemeinen nicht mit der Probe und wahrt so die Integrität Ihrer Analyse.

Bereit für überlegene spektroskopische Ergebnisse in Ihrem Labor?

Die richtige Probenvorbereitung ist die Grundlage für eine genaue IR-Analyse. KINTEK ist spezialisiert auf die Bereitstellung hochwertiger Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, einschließlich zuverlässiger Materialien für die Spektroskopie.

Lassen Sie sich von unseren Experten bei der Auswahl der perfekten Werkzeuge für Ihre spezifischen Bedürfnisse unterstützen. Kontaktieren Sie unser Team noch heute, um zu besprechen, wie wir den Erfolg Ihres Labors unterstützen und die Integrität Ihrer Forschung gewährleisten können.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik.Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

Produzieren Sie perfekte XRF-Proben mit unserer Stahlring-Pressform für Labor-Pulverpellets.Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für präzises Pressen jedes Mal.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Effiziente hydraulische Dunglaborpresse mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Erhältlich in 15T bis 60T.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Vakuum-Kaltmontagegerät für die Probenvorbereitung

Vakuum-Kaltmontagegerät für die Probenvorbereitung

Vakuum-Kalteinbettungsgerät für präzise Probenvorbereitung. Bearbeitet poröse, zerbrechliche Materialien mit -0,08 MPa Vakuum. Ideal für Elektronik, Metallurgie und Fehleranalyse.

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Entdecken Sie Präzision beim Heizen mit unserer Doppelplatten-Heizform, die sich durch hochwertigen Stahl und gleichmäßige Temperaturkontrolle für effiziente Laborprozesse auszeichnet.Ideal für verschiedene thermische Anwendungen.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Mit unserer Labor-Infrarot-Pressform können Sie Ihre Proben mühelos testen, ohne sie entformen zu müssen.Genießen Sie die hohe Durchlässigkeit und die anpassbaren Größen für Ihren Komfort.

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Produzieren Sie dichte, gleichmäßige Teile mit verbesserten mechanischen Eigenschaften mit unserer Electric Lab Cold Isostatic Press. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Effizient, kompakt und vakuumtauglich.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht