Wissen Was ist ein Rotationsverdampfer?Wesentliche Komponenten und Funktionen erklärt
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Was ist ein Rotationsverdampfer?Wesentliche Komponenten und Funktionen erklärt

Ein Rotationsverdampfer ist ein hochentwickeltes Laborgerät, das für die effiziente Entfernung von Lösungsmitteln, die Konzentration und die Trennung von Gemischen konzipiert ist.Er besteht aus mehreren miteinander verbundenen Komponenten, die zusammenarbeiten, um eine kontrollierte Verdampfung unter reduziertem Druck zu ermöglichen.Zu den wichtigsten Komponenten gehören eine Motoreinheit zum Drehen des Verdampfungskolbens, ein Vakuumsystem zum Absenken des Drucks, ein beheiztes Flüssigkeitsbad zur Temperaturregelung, ein Kondensator zum Kühlen und Kondensieren der Dämpfe und ein Auffangkolben zum Sammeln des kondensierten Lösungsmittels.Zusätzliche Funktionen wie ein Anfahrschutz, ein Vakuumablassventil und eine Drehzahlregelung erhöhen die Sicherheit und Präzision.Das Verständnis dieser Komponenten ist entscheidend für die Optimierung der Leistung und die Gewährleistung eines sicheren Betriebs.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist ein Rotationsverdampfer?Wesentliche Komponenten und Funktionen erklärt
  1. Motorische Einheit:

    • Die Motoreinheit ist für die Rotation des Verdampfungskolbens mit einer kontrollierten Geschwindigkeit verantwortlich, in der Regel zwischen 150 und 200 U/min.
    • Durch die Rotation entsteht ein dünner Film der Probe auf der Innenfläche des Kolbens, wodurch die Oberfläche für eine effiziente Verdampfung vergrößert wird.
    • Der Motor ist häufig mit einem geschliffenen Glasführungsrohr verbunden, das eine sichere und vakuumdichte Verbindung zum Kolben gewährleistet.
  2. Vakuum-System:

    • Eine Vakuumpumpe wird eingesetzt, um den Druck im System zu verringern, wodurch der Siedepunkt des Lösungsmittels gesenkt wird und eine Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen möglich ist.
    • Das Vakuumsystem ist über Vakuumschläuche mit der Kondensatorseite verbunden, so dass ein kontinuierlicher und kontrollierter Druckabbau gewährleistet ist.
    • Häufig ist ein Vakuumablassventil vorhanden, um den atmosphärischen Druck bei Bedarf sicher wiederherzustellen.
  3. Beheiztes Flüssigkeitsbad:

    • Das Wasserbad (oder ein anderes beheiztes Flüssigkeitsbad) sorgt für eine kontrollierte Erwärmung des Verdampfungskolbens, die in der Regel bei 30-40 °C gehalten wird.
    • Die Erwärmung beschleunigt den Verdampfungsprozess und verhindert gleichzeitig den thermischen Abbau von empfindlichen Verbindungen.
    • Die Temperaturregler ermöglichen eine präzise Anpassung an die jeweiligen Lösungsmitteleigenschaften.
  4. Verflüssiger:

    • Der Kondensator ist für die Kühlung und Kondensation der verdampften Lösungsmitteldämpfe in flüssige Form verantwortlich.
    • Er kann mit einer Kühlschlange oder einem "kalten Finger" ausgestattet sein, wobei die Temperatur zwischen -10°C und 0°C eingestellt wird, um eine effiziente Kondensation zu gewährleisten.
    • Der Kondensator ist eine entscheidende Komponente für die Lösungsmittelrückgewinnung und die Minimierung von Verlusten.
  5. Kondensat-Sammelkolben:

    • Der Auffangkolben fängt das kondensierte Lösungsmittel auf und ermöglicht eine einfache Rückgewinnung und Messung.
    • Er befindet sich unterhalb des Kondensators und ist in der Regel aus haltbarem Glas gefertigt, um der chemischen Belastung standzuhalten.
  6. Verdampfungskolben:

    • Der Rotationskolben, in der Regel mit rundem Boden, enthält das Probengemisch und ist teilweise in das Heizbad eingetaucht.
    • Er ist zu höchstens 50 % seines Volumens gefüllt, um ein Anstoßen zu verhindern und eine effiziente Verdampfung zu gewährleisten.
  7. Bump Guard:

    • Ein Stoßschutz oder eine Falle verhindert ein plötzliches Aufkochen oder "Anstoßen" der Probe, was zu Verunreinigungen oder Materialverlusten führen kann.
    • Diese Funktion erhöht die Sicherheit und Prozessstabilität.
  8. Mechanischer oder motorisierter Mechanismus:

    • Ein Hebemechanismus ermöglicht es, den Verdampferkolben aus dem Heizbad zu heben oder zu senken und so die Verdampfungsgeschwindigkeit zu steuern.
    • Diese Funktion ist besonders nützlich bei der Handhabung hitzeempfindlicher Proben.
  9. Dampf-Kanal:

    • Der Dampfkanal dient als Achse für die Probenrotation und stellt eine vakuumdichte Leitung für den Transport der Dämpfe vom Verdampferkolben zum Kondensator dar.
    • Er sorgt für einen nahtlosen Dampfstrom und gewährleistet gleichzeitig die Systemintegrität.
  10. Steuerknöpfe und Schnittstellen:

    • Mit den Drehknöpfen für die Drehgeschwindigkeit und die Badtemperatur kann der Benutzer den Verdampfungsprozess für optimale Ergebnisse feinabstimmen.
    • Diese Regler sind für die Anpassung des Systems an verschiedene Lösungsmittel und Probentypen unerlässlich.

Wenn Sie diese Komponenten und ihre Funktionen verstehen, können Sie einen Rotationsverdampfer effektiv betreiben und so eine effiziente Lösungsmittelrückgewinnung und eine sichere Handhabung von chemischen Prozessen gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Komponente Funktion
Motoreinheit Dreht den Verdampfungskolben (150-200 U/min) für eine effiziente Verdampfung.
Vakuum-System Senkt den Druck, um den Siedepunkt zu senken und eine kontrollierte Verdampfung zu ermöglichen.
Beheiztes Flüssigkeitsbad Ermöglicht eine präzise Erwärmung (30-40°C) zur sicheren Beschleunigung der Verdampfung.
Kondensator Kühlt und kondensiert Lösungsmitteldämpfe zur Rückgewinnung.
Kondensatkolben Fängt das kondensierte Lösungsmittel zur einfachen Messung auf.
Verdampfungskolben Hält die Probenmischung und dreht sich für eine gleichmäßige Verdampfung.
Bump Guard Verhindert das Anstoßen der Probe und sorgt für Sicherheit und Stabilität.
Hebemechanismus Passt die Höhe des Kolbens an und ermöglicht so eine präzise Kontrolle der Verdampfungsrate.
Dampfkanal Bietet einen vakuumdichten Kanal für den Dampfstrom.
Steuerknöpfe Zur Feinabstimmung von Schleudergeschwindigkeit und Badtemperatur für optimale Leistung.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl oder dem Betrieb eines Rotationsverdampfers? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine persönliche Beratung!

Ähnliche Produkte

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

1-5L Mantelglasreaktor

1-5L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre pharmazeutischen, chemischen oder biologischen Produkte mit unserem 1-5L-Mantelglasreaktorsystem. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar.

1-5L Einzelglasreaktor

1-5L Einzelglasreaktor

Finden Sie Ihr ideales Glasreaktorsystem für synthetische Reaktionen, Destillation und Filtration. Wählen Sie zwischen Volumina von 1 bis 200 l, einstellbarer Rühr- und Temperaturregelung sowie benutzerdefinierten Optionen. KinTek ist für Sie da!

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht