Wissen Was sind die Merkmale der Bleidioxid-Titan-Sauerstoffentwicklungselektrode? Hohe Oxidationskraft & Haltbarkeit
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Was sind die Merkmale der Bleidioxid-Titan-Sauerstoffentwicklungselektrode? Hohe Oxidationskraft & Haltbarkeit

Die entscheidenden Merkmale der Bleidioxid-Titan (PbO₂-Ti) Sauerstoffentwicklungselektrode sind ihre hohe Oxidationskraft, ihre robuste physische Konstruktion und ihre lange Betriebslebensdauer. Diese unlösliche Anode ist auf einer Titan-Netzbasis mit einer doppelt beschichteten PbO₂-Schicht aufgebaut, was sie äußerst langlebig und korrosionsbeständig in anspruchsvollen elektrochemischen Umgebungen macht.

Diese Elektrode ist für Anwendungen konzipiert, die eine starke Oxidation und hohe Haltbarkeit erfordern. Ihr primärer Kompromiss ist ein höherer Energieverbrauch bei hohen Stromdichten im Vergleich zu Alternativen wie Iridium-Tantal-Anoden.

Wesentliche Leistungsmerkmale

Der Wert der PbO₂-Ti-Elektrode ergibt sich aus einer spezifischen Kombination elektrochemischer und physikalischer Eigenschaften.

Hohe Oxidationskraft

Die Elektrode hat ein Sauerstoffentwicklungspotenzial von ≥ 1,70 V. Dieses hohe Potenzial bietet eine sehr starke Oxidationsfähigkeit, die für den Abbau schwer abbaubarer organischer Verbindungen oder die Durchführung spezifischer Elektrosynthesereaktionen, die andere Anoden nicht bewältigen können, unerlässlich ist.

Robuste physische Konstruktion

Ihre Basis ist ein hochreines Titangewebe, das ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet. Das Design verfügt über eine doppelt beschichtete, dreidimensionale Struktur, die eine starke Haftung der PbO₂-Beschichtung gewährleistet, Delamination verhindert und die Lebensdauer der Elektrode verlängert.

Hohe Stromausbeute

Bei niedrigen Stromdichten ist ihr Energieverbrauch vergleichbar mit dem von Iridium-Tantal (Ir-Ta) Anoden, was sie zu einer effizienten Wahl für bestimmte Betriebsbereiche macht. Dies ermöglicht eine effektive Prozesskontrolle ohne übermäßigen Energieverlust unter den richtigen Bedingungen.

Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit

Dies ist eine unlösliche Anode, was bedeutet, dass sie sich während des Betriebs nicht leicht auflöst oder den Elektrolyten verunreinigt. Sie bietet eine gute Korrosionsbeständigkeit, und sobald die PbO₂-Beschichtung schließlich abgebaut ist, kann das Titansubstrat zurückgewonnen und neu beschichtet werden, was einen erheblichen langfristigen Wert bietet.

Wichtige Betriebsparameter

Um die Elektrode effektiv nutzen zu können, muss sie innerhalb ihrer spezifizierten Grenzen betrieben werden.

Substrat und Beschichtung

Das Substrat ist ein hochreines Titangewebe, das dann mit Bleidioxid (PbO₂) beschichtet wird. Diese aktive Beschichtung ermöglicht die elektrochemischen Reaktionen.

Betriebsbedingungen

Diese Elektrode ist für den Einsatz in Umgebungen mit einer Schwefelsäurekonzentration unter 30 % ausgelegt. Sie kann eine anwendbare Stromdichte von bis zu 5000 A/m² verarbeiten.

Beschichtungsdicke

Die aktive PbO₂-Beschichtung wird in einer Dicke von 0,2 mm bis 0,5 mm aufgetragen, was eine beträchtliche Schicht katalytischen Materials für eine lange Betriebslebensdauer bietet.

Die Kompromisse verstehen: PbO₂-Ti vs. Ir-Ta Anoden

Keine einzelne Elektrode ist für jede Anwendung perfekt. Die Wahl zwischen einer PbO₂-Ti-Anode und einer gängigen Alternative wie einer Iridium-Tantal (Ir-Ta) Anode hängt vollständig von Ihren Prozessprioritäten ab.

Oxidationspotenzial

Das Sauerstoffentwicklungspotenzial der PbO₂-Ti-Anode (≥ 1,70 V) ist deutlich höher als das einer Ir-Ta-Anode (≤ 1,5 V). Dies macht die PbO₂-Ti-Anode überlegen für Aufgaben, die die höchstmögliche Oxidationskraft erfordern.

Energieverbrauch

Obwohl bei niedrigen Strömen vergleichbar, wird der Energieverbrauch der PbO₂-Ti-Anode bei höheren Lasten zu einem Nachteil. Oberhalb von 500 A/m² ist ihre Zellspannung etwa 0,2 V höher als die einer Ir-Ta-Zelle, was zu höheren Energiekosten führt.

Stromdichtetoleranz

Ir-Ta-Anoden können bei viel höheren Stromdichten (bis zu 15000 A/m²) betrieben werden, verglichen mit der Grenze der PbO₂-Ti-Anode von 5000 A/m². Dies verschafft Ir-Ta einen Vorteil bei Prozessen, die extrem hohe Produktionsraten erfordern.

Häufige Anwendungen

Die einzigartigen Eigenschaften der PbO₂-Ti-Anode machen sie für eine Vielzahl anspruchsvoller industrieller und umwelttechnischer Prozesse geeignet.

Umweltsanierung

Ihre starke Oxidationskraft ist hochwirksam bei der Abwasserbehandlung, einschließlich der Entfärbung von phenolhaltigem Abwasser und der Behandlung von Ölfeld-, Druck-, Färberei- und Ammoniakstickstoff-Abwasser.

Chemische und Materialsynthese

Die Anode wird in der organischen Synthese eingesetzt, die ein hohes Sauerstoffentwicklungspotenzial erfordert, sowie bei der Herstellung von Persulfat und Perchlorat.

Industrielle Prozesse

Sie wird auch in der Galvanotechnik, Schmelze und Elektrodialyse angewendet, wo ihre Stabilität und Leistung in komplexen Medien hoch geschätzt werden.

Die richtige Wahl für Ihren Prozess treffen

Ihr spezifisches Ziel bestimmt, welches Elektrodenmerkmal am wichtigsten ist.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf maximaler Oxidationskraft für schwer zu behandelnde Abfälle liegt: Das hohe Sauerstoffentwicklungspotenzial der PbO₂-Ti-Anode (≥ 1,70 V) ist ihr wichtigster Vorteil.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Energieeffizienz bei hohen Stromdichten (>500 A/m²) liegt: Eine Iridium-Tantal-Anode ist aufgrund ihrer geringeren Zellspannung wahrscheinlich die überlegene Wahl.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf kostengünstiger Haltbarkeit in sulfatreichen Umgebungen liegt: Die robuste Beschichtung und das wiederverwendbare Substrat der PbO₂-Ti-Anode machen sie zu einem starken, langfristigen Kandidaten.

Letztendlich geht es bei der Auswahl der richtigen Anode darum, das Werkzeug an die spezifischen Anforderungen Ihrer elektrochemischen Anwendung anzupassen.

Zusammenfassungstabelle:

Merkmal Spezifikation
Sauerstoffentwicklungspotenzial ≥ 1,70 V
Substratmaterial Hochreines Titangewebe
Aktive Beschichtung Bleidioxid (PbO₂)
Beschichtungsdicke 0,2 mm - 0,5 mm
Max. Stromdichte Bis zu 5000 A/m²
Schwefelsäurekonzentration Unter 30 %
Hauptvorteil Überlegene Oxidationskraft

Bereit, die richtige Elektrode für Ihren anspruchsvollen elektrochemischen Prozess auszuwählen?

KINTEK ist spezialisiert auf Hochleistungs-Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, einschließlich robuster Elektroden wie der PbO₂-Ti-Anode. Wir helfen Laboren und Industrieanlagen, präzise Ergebnisse in Anwendungen von der Abwasserreinigung bis zur chemischen Synthese zu erzielen.

Unsere Experten können Sie bei der Auswahl der optimalen Lösung basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen an Oxidationskraft, Energieeffizienz und Haltbarkeit beraten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu besprechen, wie unsere Elektroden Ihre Prozesseffizienz und Zuverlässigkeit verbessern können.

Holen Sie sich eine individuelle Beratung

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Platinblech-Platinelektrode

Platinblech-Platinelektrode

Platinblech besteht aus Platin, das ebenfalls zu den Refraktärmetallen zählt. Es ist weich und kann zu Stangen, Drähten, Platten, Rohren und Drähten geschmiedet, gewalzt und gezogen werden.

Platinblechelektrode

Platinblechelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Platin-Blechelektrode. Unsere sicheren und langlebigen Modelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

Das PTFE-Sieb ist ein spezielles Prüfsieb für die Partikelanalyse in verschiedenen Industriezweigen. Es besteht aus einem nichtmetallischen Gewebe aus PTFE (Polytetrafluorethylen)-Filamenten. Dieses synthetische Gewebe ist ideal für Anwendungen, bei denen Metallverunreinigungen ein Problem darstellen. PTFE-Siebe sind entscheidend für die Unversehrtheit von Proben in empfindlichen Umgebungen und gewährleisten genaue und zuverlässige Ergebnisse bei der Analyse der Partikelgrößenverteilung.

Kundenspezifische PTFE-Wafer-Halter für Labor und Halbleiterverarbeitung

Kundenspezifische PTFE-Wafer-Halter für Labor und Halbleiterverarbeitung

Hierbei handelt es sich um einen hochreinen, kundenspezifisch gefertigten PTFE (Teflon)-Halter, der speziell für die sichere Handhabung und Verarbeitung empfindlicher Substrate wie leitfähiges Glas, Wafer und optische Komponenten entwickelt wurde.

Stromkollektor aus Aluminiumfolie für Lithiumbatterien

Stromkollektor aus Aluminiumfolie für Lithiumbatterien

Die Oberfläche der Aluminiumfolie ist äußerst sauber und hygienisch, auf ihr können weder Bakterien noch Mikroorganismen wachsen. Es handelt sich um ein ungiftiges, geschmacksneutrales und plastisches Verpackungsmaterial.

Labor-Handschneidemaschine

Labor-Handschneidemaschine

Das manuelle Mikrotom ist ein hochpräzises Schneidegerät, das für Labors, die Industrie und den medizinischen Bereich entwickelt wurde.Es eignet sich für die Herstellung von dünnen Scheiben aus verschiedenen Materialien wie Paraffinproben, biologischem Gewebe, Batteriematerialien, Lebensmitteln usw.

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Aluminiumoxidkeramik weist eine gute elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf, während Zirkonoxidkeramik für ihre hohe Festigkeit und hohe Zähigkeit bekannt ist und weit verbreitet ist.

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.

Aluminiumoxidplatte (Al2O3), hochtemperaturbeständig und verschleißfest isolierend

Aluminiumoxidplatte (Al2O3), hochtemperaturbeständig und verschleißfest isolierend

Die hochtemperaturbeständige, isolierende Aluminiumoxidplatte weist eine hervorragende Isolationsleistung und hohe Temperaturbeständigkeit auf.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Hochleistungs-Laborrührer für vielfältige Anwendungen

Hochleistungs-Laborrührer für vielfältige Anwendungen

Präzise Laborrührer für das Mischen mit hoher Viskosität. Langlebig, anpassbar und ideal für die Forschung. Entdecken Sie jetzt die Modelle!

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Die isolierende Keramikdichtung aus Zirkonoxid hat einen hohen Schmelzpunkt, einen hohen spezifischen Widerstand, einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und andere Eigenschaften, was sie zu einem wichtigen hochtemperaturbeständigen Material, keramischen Isoliermaterial und keramischen Sonnenschutzmaterial macht.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht