Wissen Was ist ein Rotationsverdampfer?Unverzichtbarer Leitfaden für effiziente Lösungsmittelentfernung und Probenkonzentration
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist ein Rotationsverdampfer?Unverzichtbarer Leitfaden für effiziente Lösungsmittelentfernung und Probenkonzentration

Ein Rotationsverdampfer oder Rotovap ist ein Laborgerät zur effizienten Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfung unter reduziertem Druck.Er besteht aus mehreren Hauptkomponenten: einem Rotationsmotor, der den Verdampfungskolben dreht, um die Oberfläche zu vergrößern, einer Vakuumquelle, um den Druck zu senken und den Siedepunkt herabzusetzen, einem Heizbad zur Temperaturregelung, einem Kondensator, um die verdampften Lösungsmittel zu kühlen und zu rekondensieren, und einem Auffangkolben zum Auffangen des destillierten Lösungsmittels.Dieses Verfahren ermöglicht eine sanfte und kontrollierte Entfernung des Lösungsmittels und hinterlässt eine konzentrierte Probe.Rotationsverdampfer werden in der Chemie, Pharmazie und Forschung häufig zur Lösungsmittelrückgewinnung und Probenkonzentration eingesetzt.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist ein Rotationsverdampfer?Unverzichtbarer Leitfaden für effiziente Lösungsmittelentfernung und Probenkonzentration
  1. Drehbarer Motor:

    • Funktion:Dreht den Verdampfungskolben, um die Oberfläche der Flüssigkeit zu vergrößern, was zu einer gleichmäßigen Durchmischung und einer schnelleren Verdampfung führt.
    • Bedeutung:Die Rotation sorgt dafür, dass das Lösungsmittel einen dünnen Film auf der Innenseite des Kolbens bildet, was die Verdampfung beschleunigt und eine Überhitzung der Probe verhindert.
  2. Vakuum Quelle:

    • Funktion:Erzeugt ein Vakuum im System, um den Druck zu verringern, wodurch der Siedepunkt des Lösungsmittels gesenkt wird.
    • Bedeutung:Die Herabsetzung des Siedepunkts ermöglicht eine Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen, was für hitzeempfindliche Verbindungen von entscheidender Bedeutung ist und eine Zersetzung verhindert.
  3. Glasrohr:

    • Funktion:Schützt die Probe und hilft, das Vakuum im System aufrechtzuerhalten.
    • Wichtigkeit:Das Glasrohr sorgt dafür, dass die Probe nicht verunreinigt wird und dass das Vakuum für eine effiziente Verdampfung aufrechterhalten wird.
  4. Heizbad:

    • Funktion:Erhitzt die Probe und reguliert die Temperatur, um eine kontrollierte Verdampfung zu ermöglichen.
    • Bedeutung:Eine präzise Temperaturregelung ist unerlässlich, um eine Überhitzung zu vermeiden und eine optimale Verdampfungsrate des Lösungsmittels zu gewährleisten.
  5. Verflüssiger:

    • Funktion:Kühlt den verdampften Lösungsmitteldampf ab, so dass er wieder zu einer Flüssigkeit kondensiert.
    • Bedeutung:Der Kondensator ist entscheidend für die Rückgewinnung des Lösungsmittels in seiner flüssigen Form, die dann aufgefangen und wiederverwendet oder analysiert werden kann.
  6. Auffangkolben:

    • Funktion:Sammelt das kondensierte Lösungsmittel, nachdem es den Kondensator passiert hat.
    • Bedeutung:Der Auffangkolben ermöglicht die Abtrennung und das Auffangen des Lösungsmittels, wobei die konzentrierte Probe im Originalkolben verbleibt.
  7. Verdampfungskolben:

    • Funktion:Enthält die Probe und das Lösungsmittelgemisch, das verdampft wird.
    • Bedeutung:Das Design und die Rotation des Kolbens gewährleisten eine effiziente Verdampfung und Konzentration der Probe.
  8. Wasserbad:

    • Funktion:Bietet eine kontrollierte Wärmequelle für den Verdampfungskolben.
    • Bedeutung:Das Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung, die für gleichmäßige Verdampfungsraten und die Unversehrtheit der Probe entscheidend ist.
  9. Kühlsystem für den Kondensator:

    • Funktion:Hält eine niedrige Temperatur im Kondensator aufrecht, um eine effiziente Kondensation der Lösungsmitteldämpfe zu gewährleisten.
    • Bedeutung:Eine wirksame Kühlung ist notwendig, um die Lösungsmittelrückgewinnung zu maximieren und den Verlust flüchtiger Verbindungen zu verhindern.
  10. Vakuumpumpe:

    • Funktion:Reduziert den Druck im System, um die Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen zu erleichtern.
    • Bedeutung:Die Vakuumpumpe ist für die Schaffung der Umgebung mit reduziertem Druck, die die Rotationsverdampfung ermöglicht, unerlässlich.

Wenn die Benutzer diese Komponenten und ihre Funktionen kennen, können sie einen Rotationsverdampfer effektiv betreiben, um eine optimale Lösungsmittelentfernung und Probenkonzentration zu erreichen.Dieses Wissen ist besonders für Einkäufer wertvoll, da es bei der Auswahl des richtigen Geräts auf der Grundlage spezifischer Laboranforderungen und Anwendungen hilft.

Zusammenfassende Tabelle:

Komponente Funktion Bedeutung
Rotierender Motor Dreht den Verdampfungskolben, um die Oberfläche für eine schnellere Verdampfung zu vergrößern Sorgt für eine gleichmäßige Durchmischung, verhindert Überhitzung und beschleunigt die Entfernung des Lösungsmittels
Vakuumquelle Senkt den Druck, um den Siedepunkt des Lösungsmittels zu senken Ermöglicht Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen und schützt hitzeempfindliche Verbindungen
Glasröhre Schützt die Probe und hält das Vakuum aufrecht Verhindert Verunreinigungen und gewährleistet eine effiziente Verdampfung
Heizbad Reguliert die Temperatur für eine kontrollierte Verdampfung Verhindert Überhitzung und gewährleistet optimale Verdampfungsraten
Verflüssiger Kühlt und rekondensiert verdampfte Lösungsmittel Rückgewinnung von Lösungsmitteln in flüssiger Form zur Wiederverwendung oder Analyse
Auffangkolben Sammelt das kondensierte Lösungsmittel Trennt und sammelt die Lösungsmittel und hinterlässt konzentrierte Proben
Verdampfungskolben Hält die Probe und das Lösungsmittelgemisch für die Verdampfung Gewährleistet eine effiziente Verdampfung und Konzentration der Probe
Wasserbad Sorgt für eine gleichmäßige Beheizung des Verdampfungskolbens Sorgt für konstante Verdampfungsraten und Probenintegrität
Kühlsystem für den Kondensator Sorgt für niedrige Kondensatortemperaturen für eine effiziente Kondensation Maximiert die Lösungsmittelrückgewinnung und verhindert den Verlust von flüchtigen Verbindungen
Vakuumpumpe Reduziert den Systemdruck, um die Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen zu ermöglichen Unverzichtbar für die Schaffung einer Umgebung mit reduziertem Druck

Sind Sie bereit, den Prozess der Lösungsmittelrückgewinnung in Ihrem Labor zu optimieren? Kontaktieren Sie uns noch heute um den perfekten Rotationsverdampfer für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Ähnliche Produkte

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

1-5L Mantelglasreaktor

1-5L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre pharmazeutischen, chemischen oder biologischen Produkte mit unserem 1-5L-Mantelglasreaktorsystem. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht