Wissen Was sind die Standard-Öffnungsspezifikationen für die Fünf-Port-Wasserbad-Elektrolysezelle? Ein Leitfaden zu Portgrößen und Anpassungsmöglichkeiten
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Was sind die Standard-Öffnungsspezifikationen für die Fünf-Port-Wasserbad-Elektrolysezelle? Ein Leitfaden zu Portgrößen und Anpassungsmöglichkeiten

Für eine standardmäßige Fünf-Port-Wasserbad-Elektrolysezelle umfasst die gebräuchlichste abgedichtete Konfiguration drei größere Öffnungen mit einem Durchmesser von Φ6,2mm und zwei kleinere Öffnungen mit einem Durchmesser von Φ3,2mm. Diese Spezifikationen sind darauf ausgelegt, ein typisches Drei-Elektroden-System zusammen mit den notwendigen Gasleitungen zur Atmosphärenkontrolle aufzunehmen. Es ist jedoch entscheidend zu beachten, dass Anpassungen weit verbreitet und oft notwendig sind.

Das Konzept einer „Standard“-Konfiguration ist eine Grundlage für allgemeine Experimente. Der wahre Standard ist die Funktionalität: die Bereitstellung dedizierter Ports für die Arbeits-, Gegen- und Referenzelektroden sowie wesentliche Gaszu- und -ablässe, während gleichzeitig umfangreiche Anpassungen möglich sind.

Die Fünf-Port-Konfiguration entschlüsseln

Eine Fünf-Port-Zelle ist darauf ausgelegt, eine umfassende Kontrolle über die elektrochemische Umgebung zu ermöglichen. Jeder Port erfüllt eine spezifische, wesentliche Funktion, die präzise und wiederholbare Experimente ermöglicht.

Die primären Elektrodenports (Φ6,2mm)

Die drei größeren Ports sind die Arbeitspferde der Zelle, konzipiert zur Aufnahme der Kernkomponenten eines Drei-Elektroden-Systems.

Dies umfasst typischerweise die Arbeitselektrode (WE), die Gegenelektrode (CE) und die Referenzelektrode (RE). Der Durchmesser von 6,2 mm ist eine gängige Größe für handelsübliche Standardelektroden.

Die Hilfsports (Φ3,2mm)

Die beiden kleineren Ports sind typischerweise für das Gasmanagement reserviert.

Ein Port dient als Gaseinlass zum Spülen der Lösung mit einem Inertgas wie Stickstoff oder Argon, um gelösten Sauerstoff zu entfernen. Der andere dient als Gasauslass oder Entlüftung.

Die Rolle der Abdichtung

Das Fünf-Port-Design ist am häufigsten in abgedichteten Zellsystemen zu finden. Eine abgedichtete Umgebung ist entscheidend für Experimente, die empfindlich auf atmosphärischen Sauerstoff reagieren oder eine präzise Kontrolle der Gaszusammensetzung im Kopfraum erfordern.

„Standard“ als Ausgangspunkt

Obwohl die Konfiguration 3x(Φ6,2mm) + 2x(Φ3,2mm) eine gängige Basis darstellt, ist es wichtig, sie eher als Ausgangspunkt denn als absolute Regel zu betrachten. Der Nutzen einer Elektrolysezelle wird durch ihre Anpassungsfähigkeit bestimmt.

Warum Anpassungen üblich sind

Ihre spezifischen experimentellen Anforderungen können eine andere Konfiguration erfordern. Zum Beispiel benötigen Sie möglicherweise einen größeren Port für eine rotierende Scheibenelektrode (RDE) oder einen zusätzlichen Port für einen Temperaturfühler oder eine Salzbrücke.

Überprüfung der Herstellerspezifikationen

Anbieter können leicht unterschiedliche „Standard“-Angebote haben. Zum Beispiel könnten einige nicht abgedichtete Versionen nur drei Φ6,2mm-Öffnungen aufweisen. Überprüfen Sie immer die genauen Spezifikationen beim Hersteller vor dem Kauf, um die Kompatibilität mit Ihrer vorhandenen Ausrüstung sicherzustellen.

Praktische Überlegungen und bewährte Verfahren

Das Verständnis der physikalischen und funktionalen Aspekte der Zelle verhindert kostspielige Fehler und experimentelle Irrtümer.

Material und Handhabung

Diese Zellen bestehen fast ausnahmslos aus Glas. Obwohl Glas hervorragend für chemische Inertheit und Sichtbarkeit ist, ist es zerbrechlich und muss vorsichtig behandelt werden, um Bruch zu vermeiden, insbesondere beim Einsetzen oder Entfernen von Elektroden und Stopfen.

Temperaturkontrolle

Die „Wasserbad“-Funktion ist integraler Bestandteil des Designs dieser Zelle. Sie ermöglicht die Zirkulation einer Wärmeübertragungsflüssigkeit durch einen Außenmantel, wodurch eine präzise Temperaturkontrolle für Ihr Experiment gewährleistet wird, was für viele elektrochemische Reaktionen entscheidend ist.

Elektrodenkompatibilität

Messen Sie vor der Bestellung einer Zelle die Durchmesser Ihrer vorhandenen Elektroden und Sonden. Die Sicherstellung, dass diese mit den Öffnungsspezifikationen übereinstimmen, ist der wichtigste Schritt, um eine funktionierende Einrichtung bei der Ankunft zu gewährleisten.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Die ideale Zellkonfiguration hängt vollständig von Ihrem experimentellen Ziel ab. Verwenden Sie die folgenden Richtlinien, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf allgemeiner Voltammetrie in kontrollierter Atmosphäre liegt: Die standardmäßige abgedichtete Fünf-Port-Konfiguration (3x 6,2mm, 2x 3,2mm) ist eine ausgezeichnete und vielseitige Wahl.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Verwendung spezialisierter Geräte wie einer RDE oder einer spektroelektrochemischen Sonde liegt: Sie müssen den erforderlichen Portdurchmesser für Ihre Ausrüstung bestätigen und einen kundenspezifisch konfigurierten Zelldeckel bestellen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Replikation eines veröffentlichten Experiments liegt: Überprüfen Sie sorgfältig den Abschnitt zu den experimentellen Methoden des Artikels und kontaktieren Sie den Lieferanten, um die genauen Zellspezifikationen der Autoren abzugleichen.

Letztendlich geht es bei der Auswahl der richtigen Elektrolysezelle darum, das richtige Werkzeug zu wählen, um die Präzision und Wiederholbarkeit Ihrer Ergebnisse zu gewährleisten.

Zusammenfassungstabelle:

Port-Typ Menge Standarddurchmesser Primäre Funktion
Primäre Elektrodenports 3 Φ6,2mm Hält Arbeits-, Gegen- und Referenzelektroden
Hilfsgasports 2 Φ3,2mm Gaseinlass (z.B. N₂) und Auslass zur Atmosphärenkontrolle

Stellen Sie sicher, dass Ihre elektrochemischen Experimente mit der richtigen Ausrüstung von KINTEK erfolgreich sind.

Ob Sie eine standardmäßige Fünf-Port-Wasserbad-Elektrolysezelle oder eine kundenspezifisch konfigurierte Lösung für spezielle Elektroden (wie RDEs) oder Sonden benötigen, KINTEK verfügt über das Fachwissen, um die einzigartigen Anforderungen Ihres Labors zu unterstützen. Unsere hochwertigen Glaszellen bieten die Präzision und Haltbarkeit, die für zuverlässige, wiederholbare Ergebnisse erforderlich sind.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Laborexperten, um Ihre spezifische Zellkonfiguration zu besprechen und ein auf Ihre Forschungsziele zugeschnittenes Angebot zu erhalten.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Optimieren Sie Ihre Laborverbrauchsmaterialien mit der Elektrolysezelle von Kintek mit Fünf-Port-Design. Wählen Sie zwischen versiegelten und nicht versiegelten Optionen mit anpassbaren Elektroden. Jetzt bestellen.

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Erleben Sie optimale Leistung mit unserer Wasserbad-Elektrolysezelle. Unser doppelschichtiges Design mit fünf Anschlüssen zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Jetzt Spezifikationen ansehen.

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Doppelschichtige optische Wasserbad-Elektrolysezellen vom H-Typ mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und einer breiten Palette an Spezifikationen erhältlich. Anpassungsoptionen sind ebenfalls verfügbar.

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Entdecken Sie unsere hochwertigen multifunktionalen Elektrolysezellen-Wasserbäder. Wählen Sie zwischen Einzel- oder Doppelschichtoptionen mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Erhältlich in den Größen 30 ml bis 1000 ml.

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle

Entdecken Sie die temperierbare Elektrolysezelle mit doppelschichtigem Wasserbad, Korrosionsbeständigkeit und Individualisierungsmöglichkeiten. Vollständige Spezifikationen enthalten.

PTFE-Elektrolysezelle korrosionsbeständig versiegelt / nicht versiegelt

PTFE-Elektrolysezelle korrosionsbeständig versiegelt / nicht versiegelt

Wählen Sie unsere PTFE-Elektrolysezelle für zuverlässige, korrosionsbeständige Leistung. Passen Sie die Spezifikationen mit optionaler Dichtung an. Entdecken Sie jetzt.

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Erleben Sie die vielseitige elektrochemische Leistung unserer elektrolytischen H-Zelle. Wählen Sie zwischen Membran- oder Nicht-Membran-Dichtungen, 2-3 Hybrid-Konfigurationen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Sind Sie auf der Suche nach Elektrolysezellen mit korrosionsbeständiger Beschichtung für elektrochemische Experimente? Unsere Zellen zeichnen sich durch vollständige Spezifikationen, gute Abdichtung, hochwertige Materialien, Sicherheit und Haltbarkeit aus. Außerdem lassen sie sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Entdecken Sie die Vorteile unserer Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle. Korrosionsbeständig, vollständige Spezifikationen und anpassbar an Ihre Bedürfnisse.

Flache Korrosionselektrolysezelle

Flache Korrosionselektrolysezelle

Entdecken Sie unsere flache Korrosionselektrolysezelle für elektrochemische Experimente. Mit außergewöhnlicher Korrosionsbeständigkeit und vollständigen Spezifikationen garantiert unsere Zelle optimale Leistung. Unsere hochwertigen Materialien und die gute Versiegelung sorgen für ein sicheres und langlebiges Produkt, und es stehen individuelle Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Platinblechelektrode

Platinblechelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Platin-Blechelektrode. Unsere sicheren und langlebigen Modelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Platin-Hilfselektrode

Platin-Hilfselektrode

Optimieren Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Hilfselektrode. Unsere hochwertigen, individuell anpassbaren Modelle sind sicher und langlebig. Aktualisieren Sie noch heute!

Platin-Scheibenelektrode

Platin-Scheibenelektrode

Werten Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Scheibenelektrode auf. Hochwertig und zuverlässig für genaue Ergebnisse.

Goldscheibenelektrode

Goldscheibenelektrode

Suchen Sie eine hochwertige Goldscheibenelektrode für Ihre elektrochemischen Experimente? Dann sind Sie bei unserem Spitzenprodukt genau richtig.

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Der KT-MT ist ein hochwertiger, kleiner und vielseitiger Gewebezerkleinerer, der zum Zerkleinern, Mahlen, Mischen und Zertrümmern von Zellwänden in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, darunter Lebensmittel, Medizin und Umweltschutz. Er ist mit 24 oder 48 2-ml-Adaptern und Kugelmahlbehältern ausgestattet und wird häufig für die DNA-, RNA- und Proteinextraktion eingesetzt.

Peristaltische Pumpe mit variabler Geschwindigkeit

Peristaltische Pumpe mit variabler Geschwindigkeit

Die intelligenten Schlauchpumpen der Serie KT-VSP mit variabler Drehzahl bieten eine präzise Durchflussregelung für Labore, medizinische und industrielle Anwendungen. Zuverlässiger, kontaminationsfreier Flüssigkeitstransfer.

Kupfersulfat-Referenzelektrode

Kupfersulfat-Referenzelektrode

Suchen Sie eine Kupfersulfat-Referenzelektrode? Unsere Komplettmodelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgen so für Langlebigkeit und Sicherheit. Anpassungsoptionen verfügbar.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Präzisionslabor-Schüttelinkubatoren für Zellkultur und Forschung. Leise, zuverlässig, anpassbar. Lassen Sie sich noch heute von Experten beraten!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht