Wissen Wie werden Siliciumcarbidkeramiken in verschiedenen Branchen eingesetzt?Erforschen Sie ihre Vielseitigkeit und Schlüsselanwendungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Wochen

Wie werden Siliciumcarbidkeramiken in verschiedenen Branchen eingesetzt?Erforschen Sie ihre Vielseitigkeit und Schlüsselanwendungen

Siliziumkarbidkeramik ist ein vielseitiger Werkstoff, der aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften wie hohe Härte, geringe Dichte, hervorragende chemische Beständigkeit und thermische Stabilität in vielen Branchen eingesetzt werden kann.Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sie sich für den Einsatz in rauen Umgebungen, in denen andere Materialien versagen könnten.Siliziumkarbidkeramik wird in Branchen wie der Metall-, Chemie-, Elektro- und Halbleiterindustrie sowie bei Hochtemperaturanwendungen wie dem Keramikbrennen und der Glasherstellung eingesetzt.Sie werden auch in korrosiven Umgebungen eingesetzt, z. B. in Entschwefelungsdüsen in Wärmekraftwerken, und als Leitkeramik für komplexe Bearbeitungsprozesse.Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften spielen sie eine entscheidende Rolle in fortschrittlichen Technologien und industriellen Prozessen.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wie werden Siliciumcarbidkeramiken in verschiedenen Branchen eingesetzt?Erforschen Sie ihre Vielseitigkeit und Schlüsselanwendungen
  1. Hochtemperatur-Anwendungen:

    • Siliziumkarbidkeramik wird aufgrund ihrer Fähigkeit, extremer Hitze standzuhalten, häufig in Hochtemperaturumgebungen eingesetzt.So werden sie beispielsweise als Heizelemente in Anwendungen wie dem Brennen von Keramik, der Herstellung von Floatglas und dem Schmelzen von Nichteisenmetallen eingesetzt, wo Temperaturen bis zu 1625 °C erreicht werden können.
    • Sie werden auch als Hochtemperatur-Brennhilfsmittel in Branchen wie der hochwertigen Tageskeramik, dem elektrischen Hochspannungsporzellan und der Glasherstellung verwendet.Dies ist besonders wichtig in Tunnel- und Herdwagenöfen, wo die Materialien über längere Zeit hoher Hitze ausgesetzt sind.
  2. Korrosionsbeständigkeit in rauen Umgebungen:

    • In korrosiven Umgebungen, wie sie in Wärmekraftwerken und großen Kesseln anzutreffen sind, wird Siliziumkarbid zur Herstellung von Entschwefelungsdüsen verwendet.Seine ausgezeichnete chemische und physikalische Stabilität gewährleistet eine lange Lebensdauer, wenn es hochkorrosiven Gasen und Flüssigkeiten ausgesetzt ist.
    • Diese Eigenschaft macht es auch ideal für den Einsatz in der chemischen Industrie, wo die Materialien dem Abbau durch aggressive Substanzen widerstehen müssen.
  3. Anwendungen in der Halbleiterindustrie:

    • Siliziumkarbid spielt in der Halbleiterindustrie eine entscheidende Rolle.Aufgrund seiner hohen Härte, seines geringen Verschleißes und seines ähnlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten wie Siliziumwafer wird es in Schleifscheiben und Vorrichtungen für die Siliziumwaferproduktion verwendet.
    • Als Halbleitermaterial der dritten Generation mit breiter Bandlücke bietet Siliziumkarbid Vorteile wie eine große Bandlücke, hohe Wärmeleitfähigkeit und eine hohe Sättigungsbeweglichkeit der Elektronen.Aufgrund dieser Eigenschaften eignet es sich für moderne Halbleiterbauelemente.
  4. Leitfähige Keramiken für die maschinelle Bearbeitung:

    • Siliziumkarbidkeramik kann so hergestellt werden, dass sie einen kontrollierten spezifischen Widerstand aufweist, der sie für die Funkenerosion (EDM) geeignet macht.Durch die Verringerung des spezifischen Widerstandes auf unter 100Ω-cm ermöglichen diese Keramiken eine schnelle und genaue Bearbeitung komplexer Oberflächen.
    • Diese Fähigkeit ist besonders vorteilhaft für die Herstellung großer oder komplex geformter Bauteile, bei denen Präzision und Effizienz entscheidend sind.
  5. Anwendungen in der keramischen Industrie:

    • In der keramischen Industrie wird Siliziumkarbid für Komponenten wie Aufnahmekapseln und Muffeln verwendet, die für das Sintern von technischer Keramik und Porzellan unerlässlich sind.Seine thermische Stabilität und Verschleißfestigkeit machen es zu einem idealen Werkstoff für diese Anwendungen.
  6. Vielseitigkeit in der Materialproduktion:

    • Siliciumcarbid wird durch chemische Gasphasenabscheidung (CVD) hergestellt, ein vielseitiges Verfahren, mit dem Pulver, Beschichtungen, Fasern und monolithische Materialien erzeugt werden können.Dieses Verfahren wird auch in der Halbleiterindustrie eingesetzt, um trockene Halbleiterbauelemente herzustellen und Materialien wie amorphes SiO2, Siliziumgermanium und Wolfram zu belichten.
  7. Breites Spektrum an industriellen Anwendungen:

    • Neben den genannten Industriezweigen werden Siliziumkarbidkeramiken auch in metallurgischen Prozessen, elektrischen Anwendungen und als synthetische Diamanten eingesetzt.Ihre einzigartige Kombination von Eigenschaften macht sie für fortschrittliche industrielle und technologische Anwendungen unverzichtbar.

Zusammengefasst, Siliziumkarbid-Keramik ist ein äußerst vielseitiges Material, das aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften in zahlreichen Branchen Anwendung findet.Seine Fähigkeit, hohen Temperaturen zu widerstehen, korrosionsbeständig zu sein und in anspruchsvollen Umgebungen zu funktionieren, macht es zu einer entscheidenden Komponente in modernen Industrieprozessen und fortschrittlichen Technologien.

Zusammenfassende Tabelle:

Industrie Anwendungen
Hochtemperatur Heizelemente, Brennhilfsmittel, Keramikbrände, Glasherstellung
Korrosionsbeständigkeit Entschwefelungsdüsen, Komponenten der chemischen Industrie
Halbleiter Schleifscheiben, Spannvorrichtungen, fortschrittliche Halbleitergeräte
Leitende Keramiken Funkenerosion (EDM) für komplexe Bauteile
Keramische Industrie Aufnahmekapseln, Muffeln für das Sintern technischer Keramiken
Herstellung von Materialien CVD-verarbeitete Pulver, Beschichtungen, Fasern und monolithische Werkstoffe
Metallurgie/Elektrotechnik Synthetische Diamanten, elektrische Anwendungen

Sind Sie daran interessiert, Siliziumkarbidkeramik für Ihre Branche zu nutzen? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumnitrid (sic)-Keramik ist eine Keramik aus anorganischem Material, die beim Sintern nicht schrumpft. Es handelt sich um eine hochfeste kovalente Bindungsverbindung mit geringer Dichte und hoher Temperaturbeständigkeit.

Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest

Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest

Siliziumkarbid-Keramikplatten bestehen aus hochreinem Siliziumkarbid und ultrafeinem Pulver, das durch Vibrationsformen und Hochtemperatursintern hergestellt wird.

Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik

Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik

Siliciumnitridplatten sind aufgrund ihrer gleichmäßigen Leistung bei hohen Temperaturen ein häufig verwendetes keramisches Material in der metallurgischen Industrie.

Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Der keramische Kühlkörper aus Siliziumkarbid (sic) erzeugt nicht nur keine elektromagnetischen Wellen, sondern kann auch elektromagnetische Wellen isolieren und einen Teil der elektromagnetischen Wellen absorbieren.

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Erleben Sie die Vorteile von Heizelementen aus Siliziumkarbid (SiC): Lange Lebensdauer, hohe Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit, schnelle Aufheizgeschwindigkeit und einfache Wartung. Jetzt mehr erfahren!

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Bornitrid (BN)-Keramiken können unterschiedliche Formen haben, sodass sie so hergestellt werden können, dass sie hohe Temperaturen, hohen Druck, Isolierung und Wärmeableitung erzeugen, um Neutronenstrahlung zu vermeiden.

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Bornitrid ((BN) ist eine Verbindung mit hohem Schmelzpunkt, hoher Härte, hoher Wärmeleitfähigkeit und hohem elektrischem Widerstand. Seine Kristallstruktur ähnelt der von Graphen und ist härter als Diamant.

Sechseckiger Keramikring aus Bornitrid (HBN).

Sechseckiger Keramikring aus Bornitrid (HBN).

Ringe aus Bornitrid-Keramik (BN) werden häufig in Hochtemperaturanwendungen wie Ofenbefestigungen, Wärmetauschern und der Halbleiterverarbeitung verwendet.

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Aufgrund der Eigenschaften von Bornitrid selbst sind die Dielektrizitätskonstante und der dielektrische Verlust sehr gering, sodass es sich um ein ideales elektrisches Isoliermaterial handelt.

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Aluminiumoxidkeramik weist eine gute elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf, während Zirkonoxidkeramik für ihre hohe Festigkeit und hohe Zähigkeit bekannt ist und weit verbreitet ist.

Aluminiumoxidplatte (Al2O3), hochtemperaturbeständig und verschleißfest isolierend

Aluminiumoxidplatte (Al2O3), hochtemperaturbeständig und verschleißfest isolierend

Die hochtemperaturbeständige, isolierende Aluminiumoxidplatte weist eine hervorragende Isolationsleistung und hohe Temperaturbeständigkeit auf.

Bornitrid (BN)-Keramikplatte

Bornitrid (BN)-Keramikplatte

Bornitrid (BN)-Keramikplatten benötigen zum Benetzen kein Aluminiumwasser und können einen umfassenden Schutz für die Oberfläche von Materialien bieten, die direkt mit geschmolzenem Aluminium, Magnesium, Zinklegierungen und deren Schlacke in Kontakt kommen.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Yttriumstabilisiertes Zirkonoxid zeichnet sich durch hohe Härte und hohe Temperaturbeständigkeit aus und hat sich zu einem wichtigen Material im Bereich feuerfester Materialien und Spezialkeramiken entwickelt.

Keramikplatte aus Aluminiumnitrid (AlN).

Keramikplatte aus Aluminiumnitrid (AlN).

Aluminiumnitrid (AlN) zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit mit Silizium aus. Es wird nicht nur als Sinterhilfsmittel oder Verstärkungsphase für Strukturkeramiken verwendet, seine Leistung übertrifft die von Aluminiumoxid bei weitem.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht