Produkte Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor Teile zur Dünnschichtabscheidung Boron Nitride (BN) Ceramic Tube
Bornitrid (BN)-Keramikrohr

Teile zur Dünnschichtabscheidung

Bornitrid (BN)-Keramikrohr

Artikelnummer : KM-D5

Preis variiert je nach specs and customizations


Material
Bornitrid
Spezifikation
Anpassbar
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Anwendung

Das Bornitrid (BN)-Rohr besteht aus heißgepresster Bornitrid-Keramik, die eine hervorragende elektrische Isolierung aufweist und deren Durchbruchspannung drei- bis viermal höher ist als die von Aluminiumoxidkeramik. Diese Rohre eignen sich für Isolieranwendungen und sind beständig gegen hohe Temperaturen und Thermoschocks. Sie können bei Temperaturen bis zu 2100 °C unter Atmosphärenschutz und bis zu 1900 °C unter Vakuum ohne Bruch betrieben werden. Aufgrund ihrer geringeren Härte sind sie jedoch für abriebfeste oder stoßfeste Anwendungen ungeeignet.

  • Hochtemperatur-Ofenhalterung
  • Gaszerstäubungsdüse
  • Weichmagnetische Düse
  • Plasmalichtbogenisolator
  • Tiegel oder Gefäß zum Schmelzen von Metall oder Glas
  • Gebrochener Ring beim Stranggießen
  • Elektrische Isolatoren in Vakuumgeräten
  • PVD/CVD-Vakuumbeschichtungsanlage
  • Halbleitergerät
  • Thermoelement-Schutzrohr

Es eignet sich auch für Branchen wie Halbleiterschmelzen, Metallurgie, Halbleiterkühlung, Hochtemperaturlager, Glasformformen usw.

Details & Teile

Details zum Bornitrid-Keramikrohr 1Details zum Bornitrid-Keramikrohr 2Details zum Bornitrid-Keramikrohr 3Details zum Bornitrid-Keramikrohr 4Einzelheiten zum Bornitrid-Keramikrohr 5

Details zum Bornitrid-Keramikrohr 8

Die von uns ausgestellten Produkte sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich.

Vorteile

  • Geringe Benetzbarkeit gegenüber geschmolzenem Metall
  • Niedrige Dielektrizitätskonstante
  • Hohe Spannungsfestigkeit
  • Hohe Wärmeleitfähigkeit
  • Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
  • Hohe Temperaturwechselbeständigkeit
  • Extrem hohe Betriebstemperatur (>3000 °C) mit Inertgasschutz
  • Eignung für die chemische Gasphasenabscheidung (CVD)
  • Gute Bearbeitbarkeit

FAQ

Welche Anwendungen gibt es für Bornitrid-Keramikteile?

Bornitrid-Keramikteile finden in verschiedenen Branchen Anwendung. Sie werden häufig in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt, beispielsweise in Wärmemanagementsystemen, Tiegeln, Heizgeräten und Isolatoren. Aufgrund ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit werden Bornitrid-Keramikteile als Kühlkörper, Substrate für elektronische Geräte und Komponenten in der Hochleistungselektronik verwendet. Sie werden auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie für Anwendungen eingesetzt, die geringes Gewicht und hohe Temperaturbeständigkeit erfordern, wie etwa Raketendüsen und Hitzeschilde. Teile aus Bornitrid-Keramik werden in der Halbleiterindustrie auch als Waferträger, Tiegel für das Kristallwachstum und Isolatoren verwendet. Darüber hinaus finden sie Anwendung in der chemischen Industrie, wo sie aufgrund ihrer chemischen Inertheit und Korrosionsbeständigkeit für den Umgang mit korrosiven Materialien geeignet sind.

Leistungsvergleich von Bornitrid-Keramik und Aluminiumoxid-Keramik.

Im Vergleich zu Aluminiumoxidkeramiken haben Bornitridkeramiken die folgenden Vorteile: 1. Die maximale Arbeitstemperatur von Bornitridkeramiken unter Atmosphärenschutz kann 2100 Grad erreichen, und die von Aluminiumoxidkeramiken überschreitet 1700 Grad nicht. 2. Die Temperaturwechselbeständigkeit von Bornitrid-Keramik ist viel besser als die von Aluminiumoxid-Keramik. Bornitrid-Keramik bricht nicht, wenn die Temperatur schnell ansteigt und abfällt, und sie bricht nicht, wenn sie aus einem Ofen bei 1000 Grad Celsius genommen und abgeschreckt wird. 100 Mal hintereinander. Aluminiumoxidkeramik neigt zur Rissbildung, wenn die Betriebstemperatur schnell erhöht oder gesenkt wird. 3. Die elektrische Isolationsfestigkeit von Bornitrid-Keramik ist 3-4 mal so hoch wie die von Aluminiumoxid-Keramik. 4. Bornitrid-Keramik reagiert oder verbindet sich nicht mit Glas oder Metall und wird als Hochtemperatur-Sinter- oder Schmelztiegel, Setterplatte und andere Behälter verwendet. Im Vergleich zu Aluminiumoxidkeramiken sind die Nachteile von Bornitridkeramiken: 1. Die Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit von Bornitridkeramiken sind geringer als die von Aluminiumoxidkeramiken, sodass sie nicht für den Einsatz unter Vibrations- und Reibungsbedingungen geeignet sind. 2. Die Einsatztemperatur von Bornitrid-Keramik in der Luft beträgt nur 1000 Grad Celsius und sie wird oxidiert, wenn sie 1000 Grad überschreitet.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Bornitrid-Keramikteilen?

Die Verwendung von Bornitrid-Keramikteilen bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht ihre hohe Wärmeleitfähigkeit eine effiziente Wärmeübertragung, was sie ideal für Anwendungen macht, die Wärmeableitung oder Wärmemanagement erfordern. Zweitens weisen Bornitrid-Keramiken hervorragende elektrische Isolationseigenschaften auf, wodurch sie für elektrische und elektronische Anwendungen geeignet sind. Sie haben einen geringen dielektrischen Verlust und eine hohe Spannungsfestigkeit und ermöglichen so eine zuverlässige elektrische Isolierung auch bei hohen Temperaturen. Darüber hinaus haben Bornitrid-Keramikteile einen niedrigen Reibungskoeffizienten und bieten so eine hervorragende Schmierung und Verschleißfestigkeit bei Anwendungen, bei denen eine geringe Reibung erwünscht ist. Sie sind außerdem chemisch inert und daher beständig gegenüber den meisten Säuren, Laugen und geschmolzenen Metallen. Teile aus Bornitrid-Keramik können hohen Temperaturen ohne nennenswerte Verformung oder Beeinträchtigung standhalten und eignen sich daher für den Einsatz in extremen Umgebungen.

Welche Überlegungen sollten bei der Auswahl von Bornitrid-Keramikteilen angestellt werden?

Bei der Auswahl von Bornitrid-Keramikteilen sollten mehrere Überlegungen angestellt werden. Zunächst sollten die spezifischen Anwendungsanforderungen bewertet werden, wie z. B. Temperaturbereich, elektrische Isolationseigenschaften, Wärmeleitfähigkeit, mechanische Festigkeit und chemische Beständigkeit. Dies hilft bei der Auswahl der geeigneten Sorte oder Formulierung der Bornitrid-Keramik. Zweitens sollten Design und Geometrie des Keramikteils berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass es mit den verfügbaren Verfahren und Geräten hergestellt werden kann. Auch Maßtoleranzen und Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit sind zu berücksichtigen. Darüber hinaus sollten die Kosten und die Verfügbarkeit der Bornitrid-Keramikteile berücksichtigt werden, da unterschiedliche Herstellungsverfahren und Qualitäten von Bornitrid in den Kosten variieren können. Es empfiehlt sich, Hersteller oder Experten auf diesem Gebiet zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Bornitrid-Keramikteile den spezifischen Anwendungsanforderungen entsprechen.

Welche Herstellungsverfahren werden zur Herstellung von Bornitrid-Keramikteilen verwendet?

Zur Herstellung von Bornitrid-Keramikteilen können verschiedene Herstellungsverfahren eingesetzt werden. Zu den gebräuchlichsten Verfahren gehören Heißpressen, heißisostatisches Pressen (HIP) und Schlickerguss. Beim Heißpressen werden Bornitridpulver unter hohem Druck und hoher Temperatur verdichtet, um eine dichte Keramik zu bilden. Beim HIP wird der Bornitrid-Pulverpresskörper in einer Inertgasumgebung hoher Temperatur und hohem Druck ausgesetzt, um eine noch höhere Dichte zu erreichen und verbleibende Porosität zu beseitigen. Beim Schlickerguss wird eine Aufschlämmung aus Bornitrid-Pulver und einem Bindemittel hergestellt, diese in eine Form gegossen und anschließend der Grünkörper getrocknet und gebrannt, um das endgültige Keramikteil herzustellen. Abhängig von der gewünschten Geometrie und den gewünschten Spezifikationen können andere Verfahren wie Extrusion, Spritzguss oder maschinelle Bearbeitung zur Formung und Endbearbeitung der Bornitrid-Keramikteile eingesetzt werden.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.9

out of

5

Rapid delivery and professional packaging. The BN tubes are precisely crafted and meet our lab's stringent requirements.

Karson Edwards

4.8

out of

5

Excellent value for money! The quality of the ceramic tubes is top-notch, ensuring accurate and reliable results in our experiments.

Miya Fernandez

4.7

out of

5

KINTEK's BN tubes are durable and withstand high temperatures, making them ideal for our demanding research applications.

Rafael Silva

4.6

out of

5

The technological advancement of these ceramic tubes is impressive. They enable us to conduct groundbreaking research with enhanced efficiency.

Isabella Johnson

4.8

out of

5

KINTEK's customer service is outstanding. They promptly addressed our queries and provided valuable technical support.

Liam Brown

4.9

out of

5

The BN tubes arrived in perfect condition, thanks to the secure packaging. KINTEK's commitment to quality is evident in every aspect.

Harper Garcia

4.7

out of

5

The delivery was incredibly fast, and the BN tubes were meticulously packaged. KINTEK's attention to detail is commendable.

Amelia White

4.6

out of

5

These ceramic tubes are a game-changer in our lab. Their exceptional quality and durability have significantly improved our research outcomes.

Oliver Moore

4.8

out of

5

KINTEK's BN tubes are a valuable investment. Their superior quality and adaptability make them worth every penny.

Ava Rodriguez

4.9

out of

5

The technological innovation behind these ceramic tubes is remarkable. They have revolutionized our research capabilities and opened up new avenues for exploration.

Lucas Martin

PDF of KM-D5

Herunterladen

Katalog von Teile Zur Dünnschichtabscheidung

Herunterladen

Katalog von Technische Keramik

Herunterladen

Katalog von Feine Keramik

Herunterladen

Katalog von Bornitrid-Keramik

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Bornitrid ((BN) ist eine Verbindung mit hohem Schmelzpunkt, hoher Härte, hoher Wärmeleitfähigkeit und hohem elektrischem Widerstand. Seine Kristallstruktur ähnelt der von Graphen und ist härter als Diamant.

Bornitrid (BN)-Keramikstab

Bornitrid (BN)-Keramikstab

Der Bornitrid (BN)-Stab ist wie Graphit die stärkste Kristallform von Bornitrid und weist eine hervorragende elektrische Isolierung, chemische Stabilität und dielektrische Eigenschaften auf.

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Bornitrid (BN)-Keramiken können unterschiedliche Formen haben, sodass sie so hergestellt werden können, dass sie hohe Temperaturen, hohen Druck, Isolierung und Wärmeableitung erzeugen, um Neutronenstrahlung zu vermeiden.

Sechseckiger Keramikring aus Bornitrid (HBN).

Sechseckiger Keramikring aus Bornitrid (HBN).

Ringe aus Bornitrid-Keramik (BN) werden häufig in Hochtemperaturanwendungen wie Ofenbefestigungen, Wärmetauschern und der Halbleiterverarbeitung verwendet.

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Aufgrund der Eigenschaften von Bornitrid selbst sind die Dielektrizitätskonstante und der dielektrische Verlust sehr gering, sodass es sich um ein ideales elektrisches Isoliermaterial handelt.

Bornitrid (BN)-Keramikplatte

Bornitrid (BN)-Keramikplatte

Bornitrid (BN)-Keramikplatten benötigen zum Benetzen kein Aluminiumwasser und können einen umfassenden Schutz für die Oberfläche von Materialien bieten, die direkt mit geschmolzenem Aluminium, Magnesium, Zinklegierungen und deren Schlacke in Kontakt kommen.

Sputtertarget / Pulver / Draht / Block / Granulat aus Bornitrid (BN).

Sputtertarget / Pulver / Draht / Block / Granulat aus Bornitrid (BN).

Kaufen Sie Bornitrid-Materialien für Ihren Laborbedarf zu günstigen Preisen. Wir passen Materialien mit unterschiedlichen Reinheiten, Formen und Größen an Ihre Anforderungen an. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Spezifikationen und Größen.

Sechseckiges Bornitrid(HBN)-Thermoelement-Schutzrohr

Sechseckiges Bornitrid(HBN)-Thermoelement-Schutzrohr

Sechseckige Bornitridkeramik ist ein aufstrebendes Industriematerial. Aufgrund seiner ähnlichen Struktur wie Graphit und vieler Ähnlichkeiten in der Leistung wird es auch „weißer Graphit“ genannt.

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Der mit Phosphorpulver gesinterte Tiegel aus Bornitrid (BN) hat eine glatte Oberfläche, ist dicht, schadstofffrei und hat eine lange Lebensdauer.

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Es verfügt über einen hohen Schmelzpunkt, thermische und elektrische Leitfähigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit. Es ist ein wertvolles Material für Hochtemperatur-, Vakuum- und andere Industrien.

Abstandshalter aus sechseckigem Bornitrid (HBN) – Nockenprofil und verschiedene Abstandshaltertypen

Abstandshalter aus sechseckigem Bornitrid (HBN) – Nockenprofil und verschiedene Abstandshaltertypen

Sechseckige Bornitrid-Dichtungen (HBN) werden aus heißgepressten Bornitrid-Rohlingen hergestellt. Ähnliche mechanische Eigenschaften wie Graphit, jedoch mit ausgezeichneter elektrischer Beständigkeit.

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Hochreiner und glatt leitfähiger Bornitrid-Tiegel für die Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung mit hoher Temperatur- und Temperaturwechselleistung.

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Tiegel aus Wolfram und Molybdän werden aufgrund ihrer hervorragenden thermischen und mechanischen Eigenschaften häufig in Elektronenstrahlverdampfungsprozessen eingesetzt.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Titan ist mit einer Dichte von 4,51 g/cm3 chemisch stabil, was höher als die von Aluminium und niedriger als die von Stahl, Kupfer und Nickel ist, aber seine spezifische Festigkeit steht unter den Metallen an erster Stelle.

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Aluminiumoxid-Schutzrohr, auch bekannt als hochtemperaturbeständiges Korundrohr oder Thermoelement-Schutzrohr, ist ein Keramikrohr, das hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Aluminiumoxid) besteht.

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramikstabisoliert

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramikstabisoliert

Isolierter Aluminiumoxidstab ist ein feines Keramikmaterial. Aluminiumoxidstäbe verfügen über hervorragende elektrische Isoliereigenschaften, eine hohe chemische Beständigkeit und eine geringe Wärmeausdehnung.

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampfungsboot

Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampfungsboot

Verdampferschiffchenquellen werden in thermischen Verdampfungsanlagen eingesetzt und eignen sich zur Abscheidung verschiedener Metalle, Legierungen und Materialien. Verdampferschiffchenquellen sind in verschiedenen Stärken aus Wolfram, Tantal und Molybdän erhältlich, um die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Stromquellen zu gewährleisten. Als Behälter dient es zur Vakuumverdampfung von Materialien. Sie können für die Dünnschichtabscheidung verschiedener Materialien verwendet werden oder sind so konzipiert, dass sie mit Techniken wie der Elektronenstrahlfertigung kompatibel sind.

Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampferschiffchen – Sonderform

Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampferschiffchen – Sonderform

Das Wolframverdampfungsboot ist ideal für die Vakuumbeschichtungsindustrie und Sinteröfen oder Vakuumglühen. Wir bieten Wolfram-Verdampfungsboote an, die langlebig und robust sind, eine lange Betriebslebensdauer haben und eine gleichmäßige und gleichmäßige Verteilung der geschmolzenen Metalle gewährleisten.