Wissen Was ist eine CVD-Beschichtung?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 5 Tagen

Was ist eine CVD-Beschichtung?

CVD-Beschichtung (Chemical Vapor Deposition Coating) ist ein Verfahren zum Aufbringen von Dünnfilmbeschichtungen auf verschiedene Substrate. Bei diesem Verfahren werden gasförmige Ausgangsstoffe bei erhöhten Temperaturen, in der Regel bei 500°C bis 1925°F, in einem Reaktor mit kontrollierter Atmosphäre zur Reaktion gebracht. Die Reaktionen zwischen diesen Gasen und der erhitzten Substratoberfläche führen zur Bildung von harten, verschleißfesten Beschichtungen, die sich chemisch und metallurgisch mit dem Substrat verbinden.

Details zum Verfahren:

Das CVD-Verfahren beginnt mit der Einleitung bestimmter Gase in den Reaktor. Diese Gase reagieren bei hohen Temperaturen und bilden eine dünne Schicht auf dem Substrat. So führt beispielsweise die Reaktion von TiCl4, N2 und H2 bei 1000 °C zur Bildung von TiN (Titanium Nitride), einer gängigen CVD-Beschichtung, die für ihre Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. In ähnlicher Weise wird TiC (Titancarbid) durch die Reaktion von TiCl4, CH4 und H2 bei 1030°C hergestellt.Vorteile von CVD-Beschichtungen:

CVD-Beschichtungen werden wegen ihrer Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit sehr geschätzt. Sie werden in großem Umfang in Branchen eingesetzt, die leistungsstarke dünne Schichten benötigen, z. B. bei Werkzeugmaschinen, Verschleißteilen und Analyseinstrumenten. Die Beschichtungen bieten eine hervorragende Verschleiß- und Abriebfestigkeit und eignen sich daher ideal für Metallumformungsanwendungen und andere stark beanspruchte Umgebungen.

Umwelt- und Sicherheitsaspekte:

Während des CVD-Prozesses entstehen Nebenprodukte wie Chlor und Salzsäuregas. Diese Gase werden aus der Kammer abgeleitet und müssen gemäß den Umweltvorschriften gereinigt werden, um die Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Ähnliche Produkte

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Verbessern Sie Ihr Beschichtungsverfahren mit PECVD-Beschichtungsanlagen. Ideal für LED, Leistungshalbleiter, MEMS und mehr. Beschichtet hochwertige feste Schichten bei niedrigen Temperaturen.

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD ist eine Abkürzung für "Radio Frequency Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition". Damit werden DLC-Schichten (diamantähnliche Kohlenstoffschichten) auf Germanium- und Siliziumsubstrate aufgebracht. Es wird im Infrarot-Wellenlängenbereich von 3-12 um eingesetzt.

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

Erleben Sie die unschlagbare Leistung von CVD-Diamant-Abrichtrohlingen: hohe Wärmeleitfähigkeit, außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Ausrichtungsunabhängigkeit.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

CVD-Diamantkuppeln

CVD-Diamantkuppeln

Entdecken Sie CVD-Diamantkalotten, die ultimative Lösung für Hochleistungslautsprecher. Diese mit der DC-Arc-Plasma-Jet-Technologie hergestellten Kuppeln bieten außergewöhnliche Klangqualität, Haltbarkeit und Belastbarkeit.

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

CVD-Diamant-Drahtziehmatrizenrohlinge: überlegene Härte, Abriebfestigkeit und Anwendbarkeit beim Drahtziehen verschiedener Materialien. Ideal für abrasive Verschleißbearbeitungsanwendungen wie die Graphitverarbeitung.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht