Wissen Wie hoch ist der Siedepunkt von Ethanol in einem Rotationsverdampfer?Optimieren Sie Ihr Extraktionsverfahren
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Wie hoch ist der Siedepunkt von Ethanol in einem Rotationsverdampfer?Optimieren Sie Ihr Extraktionsverfahren

Der Siedepunkt von Ethanol in einem Rotationsverdampfer ist kein fester Wert, sondern hängt von dem angelegten Vakuum ab.Bei normalem atmosphärischem Druck (760 mmHg) siedet Ethanol bei 78,37°C.In einem Rotationsverdampfer sinkt der Siedepunkt jedoch mit zunehmender Höhe des Vakuums.Bei der Ethanolextraktion wird die empfohlene Dampftemperatur in der Regel zwischen 15 und 20 °C gehalten, was eine entsprechende Anpassung des Vakuumniveaus und der Wasserbadtemperatur erfordert.Die Wasserbadtemperatur wird in der Regel etwa 20 °C höher als die gewünschte Dampftemperatur eingestellt, um eine effiziente Verdampfung zu gewährleisten.Faktoren wie die Rotationsgeschwindigkeit, der Wirkungsgrad des Kondensators und die Dichtheit des Systems spielen ebenfalls eine Rolle, um den gewünschten Siedepunkt und die Verdampfungsrate zu erreichen.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Wie hoch ist der Siedepunkt von Ethanol in einem Rotationsverdampfer?Optimieren Sie Ihr Extraktionsverfahren
  1. Siedepunkt von Ethanol unter Vakuum:

    • Bei normalem atmosphärischem Druck (760 mmHg) siedet Ethanol bei 78,37°C.
    • In einem Rotationsverdampfer sinkt der Siedepunkt mit zunehmendem Vakuum aufgrund des reduzierten Drucks.
    • Der Siedepunkt kann deutlich unter 78,37°C liegen, je nach dem angelegten Vakuum.
  2. Empfohlene Dampftemperatur für Ethanol:

    • Die empfohlene Dampftemperatur für Ethanol bei der Rotationsverdampfung liegt zwischen 15-20°C.
    • Dieser Temperaturbereich gewährleistet eine effiziente Rückgewinnung von Ethanol und minimiert gleichzeitig den Lösungsmittelverlust.
  3. Wasserbad-Temperatur:

    • Die Wasserbadtemperatur wird in der Regel etwa 20 °C höher als die gewünschte Dampftemperatur eingestellt.
    • Wenn die angestrebte Dampftemperatur für Ethanol 15-20 °C beträgt, sollte das Wasserbad auf etwa 35-40 °C eingestellt werden.
  4. Faktoren, die die Verdunstung beeinflussen:

    • Vakuum Niveau:Ein höheres Vakuum senkt den Siedepunkt, so dass Ethanol bei niedrigeren Temperaturen verdampfen kann.
    • Rotationsgeschwindigkeit:Die schnellere Rotation vergrößert die Oberfläche der Flüssigkeit und verbessert die Verdampfung.
    • Wirkungsgrad des Verflüssigers:Eine effiziente Kondensation gewährleistet, dass das verdampfte Ethanol effektiv zurückgewonnen wird.
    • System-Dichtheit:Ein gut abgedichtetes System hält das gewünschte Vakuumniveau aufrecht, das für die Kontrolle des Siedepunkts entscheidend ist.
  5. Schlüsselkomponenten, die das Vakuum beeinflussen:

    • Vakuumpumpe:Die Leistung und der Wirkungsgrad der Vakuumpumpe bestimmen das erreichbare Vakuumniveau.
    • Dichtungsringe und Schläuche:Materialien wie PTFE bieten eine bessere Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit und gewährleisten eine dichte Abdichtung.
    • Systemdruckbeständigkeit:Das System muss ein Gleichgewicht zwischen dem Vakuumniveau und der Druckbeständigkeit des Geräts herstellen, um Schäden zu vermeiden.
  6. Praktische Überlegungen zur Ethanol-Extraktion:

    • Hitze-Empfindlichkeit:Ethanol ist relativ hitzeempfindlich, so dass eine genaue Kontrolle der Wasserbadtemperatur und des Vakuums unerlässlich ist, um eine Zersetzung zu verhindern.
    • Verdampfungsrate:Die Verdampfungsrate kann durch Anpassung der Rotationsgeschwindigkeit, des Vakuumniveaus und der Wasserbadtemperatur optimiert werden.
    • Temperatur des Verflüssigers:Der Kondensator sollte auf einer niedrigen Temperatur gehalten werden, um eine effiziente Rückgewinnung des verdampften Ethanols zu gewährleisten.

Wenn Sie diese Faktoren verstehen und kontrollieren, können Sie den Siedepunkt von Ethanol in einem Rotationsverdampfer effektiv bestimmen und steuern und so eine effiziente und sichere Extraktion gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Faktor Einzelheiten
Siedepunkt (760 mmHg) 78.37°C
Empfohlene Dampftemperatur 15-20°C
Wasserbad-Temperatur 20°C höher als die Dampftemperatur (z. B. 35-40°C für 15-20°C Dampftemperatur)
Wichtige Einflussfaktoren Vakuumniveau, Rotationsgeschwindigkeit, Verflüssigerwirkungsgrad, Dichtheit des Systems
Hitze-Empfindlichkeit Ethanol ist hitzeempfindlich; genaue Kontrolle von Temperatur und Vakuum ist entscheidend

Benötigen Sie Hilfe bei der Optimierung Ihrer Rotationsverdampferanlage? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für maßgeschneiderte Lösungen!

Ähnliche Produkte

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

80-150L Mantelglasreaktor

80-150L Mantelglasreaktor

Suchen Sie ein vielseitiges Mantelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80–150-Liter-Reaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht