Wissen Was ist der Unterschied zwischen Brecher und Zerkleinerer?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Was ist der Unterschied zwischen Brecher und Zerkleinerer?

Der Hauptunterschied zwischen einem Brecher und einem Pulverisierer liegt in ihrer Funktionsweise und dem Grad der Zerkleinerung, den sie erreichen. Brecher nutzen in erster Linie die Kompression, um große, dichte Materialien wie Felsen und Steine zu zerkleinern, während Pulverisierer eine Kombination aus Aufprall, Scherung und Abrieb einsetzen, um eine feinere Zerkleinerung zu erreichen.

Brecher:

Brecher sind für die Verarbeitung großer, dichter Materialien ausgelegt und werden in der Regel in den ersten Phasen der Zerkleinerung eingesetzt. Sie arbeiten hauptsächlich durch Kompression, wobei zwei entgegengesetzte Kräfte auf das Material einwirken, um es zu zerkleinern. Es gibt verschiedene Arten von Brechern, z. B. Backenbrecher, die mit zwei Backen (einer stationären und einer beweglichen) das Material zerkleinern. Brecher werden weiter in Primär-, Sekundär- und Tertiärbrecher unterteilt, die jeweils einer bestimmten Stufe des Zerkleinerungsprozesses dienen. Primäre Brecher verarbeiten die größten Materialien und produzieren ein grobes Ergebnis, sekundäre Brecher reduzieren die Größe des Materials weiter auf ein mittleres Niveau und tertiäre Brecher verfeinern das Material auf eine sehr spezifische Größenverteilung, die oft in den letzten Stufen der Zuschlagstoffproduktion und der Mineralverarbeitung verwendet wird.Mühlen:

Pulverisierer hingegen sind für eine wesentlich feinere Zerkleinerung als Brecher ausgelegt. Sie nutzen eine Kombination von Mechanismen wie Aufprall, Scherung und Reibung, um Materialien zu feinem Pulver zu zermahlen. Pulverisierer werden in der Regel in Branchen eingesetzt, in denen die Feinheit des Materials entscheidend ist, z. B. bei der Vorbereitung von Proben für die Molekularanalyse in Labors. Das Arbeitsprinzip eines Pulverisierers besteht darin, dass ein Motor eine rotierende Welle mit hoher Geschwindigkeit antreibt, wodurch eine Zentrifugalkraft erzeugt wird, die bewirkt, dass Komponenten wie der Trommelpuck und der Ring auf die Probe aufschlagen, sie zusammendrücken und zermahlen. Pulverisierer sind vielseitig in ihrer Kapazität und Effizienz, sie können verschiedene Materialgrößen verarbeiten und je nach Anforderung ein sehr feines bis grobes Ergebnis erzielen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Brecher als auch Pulverisierer für die Zerkleinerung eingesetzt werden, wobei Brecher eher für die anfängliche und grobe Zerkleinerung von großen, dichten Materialien geeignet sind, während Pulverisierer für die feinere, präzisere Zerkleinerung konzipiert sind, die in der Analyse- und Verarbeitungsindustrie häufig erforderlich ist.

Ähnliche Produkte

Kryogenes Mahlwerk mit flüssigem Stickstoff

Kryogenes Mahlwerk mit flüssigem Stickstoff

Unser KINTEK-Pulverisierer eignet sich perfekt für Kleinserien und F&E-Versuche. Mit seinem vielseitigen Tieftemperatursystem kann er eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter Kunststoffe, Gummi, Pharmazeutika und Lebensmittelqualitäten. Außerdem sorgen unsere speziellen hydraulischen Laborzerkleinerer durch mehrere Durchgänge für genaue Ergebnisse und eignen sich daher auch für XRF-Analysen. So erhalten Sie mühelos feinst pulverisierte Proben!

Mörsermühle

Mörsermühle

Die Mörsermühle KT-MG200 kann zum Mischen und Homogenisieren von Pulver, Suspensionen, Pasten und sogar viskosen Proben verwendet werden. Sie kann den Benutzern helfen, den idealen Betrieb der Probenvorbereitung mit mehr Regelmäßigkeit und höherer Wiederholbarkeit zu realisieren.

Kreuzschlagmühle

Kreuzschlagmühle

Geeignet für eine Vielzahl von weichen, zähen, faserigen und harten trockenen Proben. Es kann für die Chargenverarbeitung und kontinuierliche Grob- und Feinzerkleinerung verwendet werden. (Tierfutter, Knochen, Kabel, Pappe, elektronische Bauteile, Futterpellets, Folien, Lebensmittel, etc.

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Die Multi-Plattform-Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit großen Korngrößen. Sie eignet sich für Zerkleinerungs- und Mahlanwendungen von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

XRD Röntgenbeugungsschleifer

XRD Röntgenbeugungsschleifer

KT-XRD180 ist eine multifunktionale horizontale Miniatur-Schleifmaschine, die speziell für die Probenvorbereitung bei der Röntgenbeugungsanalyse (XRD) entwickelt wurde.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Labor-Backenbrecher

Labor-Backenbrecher

Zerkleinern Sie harte Proben effizient mit dem Labor-Backenbrecher PE90x150. Perfekt für Legierungen, Mineralien, Baumaterialien und mehr.

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Der KT-MT ist ein hochwertiger, kleiner und vielseitiger Gewebezerkleinerer, der zum Zerkleinern, Mahlen, Mischen und Zertrümmern von Zellwänden in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, darunter Lebensmittel, Medizin und Umweltschutz. Er ist mit 24 oder 48 2-ml-Adaptern und Kugelmahlbehältern ausgestattet und wird häufig für die DNA-, RNA- und Proteinextraktion eingesetzt.

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Die Kt-VBM100 ist ein kleines und leichtes Laborgerät, das sowohl als Hochleistungs-Schwingmühle als auch als Siebmaschine eingesetzt werden kann. Die vibrierende Plattform mit einer Vibrationsfrequenz von 36.000 mal/min liefert Energie.

Mikro-Gewebeschleifer

Mikro-Gewebeschleifer

Die KT-MT10 ist eine Miniatur-Kugelmühle mit einer kompakten Struktur. Die Breite und Tiefe betragen nur 15 x 21 cm, und das Gesamtgewicht beträgt nur 8 kg. Sie kann mit einem Zentrifugenröhrchen von mindestens 0,2 ml oder einem Kugelmühlengefäß von maximal 15 ml verwendet werden.

Kabinett-Planetenkugelmühle

Kabinett-Planetenkugelmühle

Die vertikale Struktur des Gehäuses in Kombination mit dem ergonomischen Design ermöglicht dem Benutzer eine komfortable Bedienung im Stehen. Die maximale Verarbeitungskapazität liegt bei 2000 ml, die Geschwindigkeit bei 1200 Umdrehungen pro Minute.

Mini-Planeten-Kugelmühle

Mini-Planeten-Kugelmühle

Entdecken Sie die KT-P400 Desktop-Planetenkugelmühle, die sich ideal zum Mahlen und Mischen kleiner Proben im Labor eignet. Genießen Sie die stabile Leistung, die lange Lebensdauer und den praktischen Nutzen. Zu den Funktionen gehören Zeitsteuerung und Überlastungsschutz.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht