Produkte Probenvorbereitung Fräsausrüstung High Throughput Tissue Grinder
Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Fräsausrüstung

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Artikelnummer : KT-MT

Preis variiert je nach specs and customizations


Maximale Injektionsgröße
<10 mm
Probenpartikelgrößenbereich
0,1-20um
Frequenz der Bewegung
3000 mal/min
Anzahl von Kugelmühlengläsern
2
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Einführung

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer KT-MT ist ein hochwertiger kleiner Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer, ausgestattet mit 24 2ml oder 48 2ml Zellwandbrecher-Adaptern und Kugelmahlbehältern, das Produkt kann in der Lebensmittel-, medizinischen, biologischen, Metallurgie verwendet werden Probenzerkleinerung, Mahlen, Mischen, Homogenisieren und Zellwandbrechen in den Bereichen Chemie, Chemie und Umweltschutz sind weit verbreitet in DNA, RNA und Proteinextraktion verwendet. Das Produkt entspricht ergonomischem Design, Desktop-visuelle Bedienung, und nimmt Frequenzumwandlung LCD-Steuerung Realisieren Sie mehrere Funktionen wie Drehzahlregelung, Timing, intermittierende Schleifen, etc., 3000 mal pro Minute hochfrequente dreidimensionale Vibration, so K-MT hat viele Vorteile wie umfassende Funktionen, kurze Bearbeitungszeit, gute Probenahme-Effekt, geringes Rauschen, stabilen Betrieb und einfache Bedienung.

  • Verarbeitungsprinzip: Schlagkraft
  • Anwendung Probenmerkmale: Hart | Niedrige bis mittlere Härte | Spröde | Trocken oder nass | Faserig | Elastisch | Klebrig
  • Verarbeitungsart: Mahlen | Mischen | Zellaufschluss | Homogenisieren
  • Hauptfunktionen: kontinuierlicher und intermittierender Betrieb | variabler Geschwindigkeitsbetrieb | Zeitsteuerung | Stromausfallspeicher | Temperaturüberwachung | Flüssigstickstoffanschluss | Kondensatanschluss | Doppellagige PC-Schallschutz- und Sichtklappe | Tieftemperaturmahlung Edelstahlinnenraum | schalldicht und wärmeableitend

Anwendungen

Der High Throughput Tissue Grinder ist ein vielseitiges Laborgerät, das für die Zerkleinerung und Homogenisierung eines breiten Spektrums von Materialien entwickelt wurde, einschließlich nasser, weicher, spröder, elastischer, harter, trockener und faseriger Substanzen. Seine Anwendungen erstrecken sich über verschiedene Sektoren, insbesondere in Forschungs- und Entwicklungsumgebungen, in denen eine präzise und effiziente Materialverarbeitung entscheidend ist.

  • Materialwissenschaftliche Forschung: Ideal für Forscher, die die Eigenschaften verschiedener Materialien untersuchen und die Proben für die Analyse vorbereiten, indem sie sie zu feinen Partikeln zerkleinern.
  • Pharmazeutische Industrie: Wird bei der Zerkleinerung von pharmazeutischen Inhaltsstoffen eingesetzt, um eine einheitliche Partikelgröße zu gewährleisten, die für die Wirksamkeit und Stabilität von Medikamenten entscheidend ist.
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Unverzichtbar für die Homogenisierung von Lebensmitteln, wodurch die Textur und Konsistenz von Lebensmitteln verbessert wird.
  • Umweltprüfungen: Wird bei der Aufbereitung von Boden- und anderen Umweltproben für die Analyse eingesetzt und hilft bei der Bewertung der Umweltgesundheit.
  • Akademische Forschung: Weit verbreitet in Universitätslaboratorien zu Bildungs- und Forschungszwecken, um praktisches Lernen und Experimentieren zu ermöglichen.
  • Staatliche Prüfeinrichtungen: Unterstützt die strenge Prüfung und Analyse von Materialien in staatlich betriebenen Labors und gewährleistet die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
  • Pilotanlagen: Helfen bei der Entwicklung und Erprobung neuer Produkte und Verfahren in kleinem Maßstab, bevor sie in großem Maßstab hergestellt werden.

Vorteile

Der High Throughput Tissue Grinder bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die die Effizienz und Produktivität des Labors steigern. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Gesteigerte Produktivität: Die Zerkleinerungsmaschine optimiert die Partikelgröße und erhöht den Durchsatz, wodurch die Produktivität bei der Probenvorbereitung erheblich gesteigert wird.
  • Geringere Abnutzung der Geräte: Das Design reduziert den Verschleiß der Mahlgeräte und verlängert so die Lebensdauer der Maschinen.
  • Trennung von zusammengesetzten Materialien: Es erleichtert die Abtrennung von Verbundstoffen in der Mühle und erhöht so die Reinheit des Endprodukts.
  • Höhere Produktionsrate: Dank seiner fortschrittlichen Technologie erreicht das Mahlwerk eine höhere Produktionsrate als herkömmliche Methoden.
  • Geringerer Energieverbrauch: Die Mühle arbeitet mit einem geringeren Energieverbrauch, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl für Labors macht.
  • Feine Partikelgröße: Das Mahlwerk erzeugt eine feine Partikelgröße, die für viele Analyse- und Forschungsanwendungen entscheidend ist.
  • Gleichmäßige Partikelverteilung: Es sorgt für eine gleichmäßigere Partikelverteilung und verbessert so die Konsistenz und Qualität des gemahlenen Materials.
  • Geringere Mahlkosten: Die Gesamtmahlkosten werden gesenkt, was es zu einer kostengünstigen Lösung für die Probenvorbereitung macht.
  • Verbesserte Gießeigenschaften: Fein gemahlene Materialien verbessern die Gießeigenschaften, wodurch die Verwendbarkeit der Proben in verschiedenen Anwendungen erhöht wird.
  • Einfachste Wartung: Einfache Wartung, die von den Bedienern ohne spezielle Hilfe durchgeführt werden kann, was die Ausfallzeiten reduziert.
  • Hervorragende OEE: Das Mahlwerk zeichnet sich durch sehr geringe Stillstandszeiten für Reinigung und Wartung aus, was zu seiner hohen Gesamtanlageneffektivität beiträgt.
  • Höchste Reduzierung der Produktionszeit: Die Produktionszeit wird im Vergleich zu herkömmlichen Mühlen um bis zu 50 % reduziert, was die Effizienz der Arbeitsabläufe im Labor erhöht.
  • Mehr Leistung und Lebensdauer: Der Schwingkopf wird von einer Gelenkwelle angetrieben, die mehr Leistung auf die Mahlbecher überträgt und die Lebensdauer des Motors optimiert.
  • Zerkleinerung auf 2 Mikrometer und darunter: Ermöglicht eine ultrafeine Zerkleinerung, die für detaillierte Analysen und Forschung unerlässlich ist.
  • Automatisches Kontrollsystem: Ein automatisches Kontrollsystem sorgt für präzise und gleichmäßige Mahlvorgänge.
  • Leicht zu demontieren und zu reinigen: Die Schnellkupplungsinstallation ermöglicht eine einfache Demontage und Reinigung, wodurch Hygiene und Betriebseffizienz erhalten bleiben.
  • Geringe Stellfläche: Effiziente Raumnutzung durch kompaktes Design, ideal für Labors mit begrenztem Platzangebot.
  • Kein Risiko der Kontamination: Es besteht kein Kontaminationsrisiko während des Mahlvorgangs, was für den Erhalt der Probenintegrität entscheidend ist.

Merkmale

Der High-Throughput Tissue Grinder ist ein vielseitiges und effizientes Laborgerät, das für die Verarbeitung einer breiten Palette von Materialien entwickelt wurde, von weichen und spröden bis hin zu harten und faserigen. Dieses Gerät ist besonders vorteilhaft für Forschungsumgebungen wie Pilotanlagen, Universitätslabors und staatliche Prüfeinrichtungen, in denen Präzision und Effizienz an erster Stelle stehen. Im Folgenden werden die wichtigsten Merkmale aufgeführt, die den Nutzen und die Leistung des Geräts erhöhen:

  • Hohe Verarbeitungskapazität: Mit einer Verarbeitungskapazität von 50-150 Pfund pro Stunde, je nach Materialart, gewährleistet dieses Mahlwerk einen hohen Durchsatz in Laborumgebungen.
  • Anpassbare Produktgröße: Die Größe des gemahlenen Materials kann je nach Wahl der Siebgröße und der Hammergeschwindigkeit angepasst werden, wobei Materialien bis auf unter 1 mm gemahlen werden können.
  • Robustes Motor- und Antriebssystem: Das Mahlwerk wird von einem 1,5-kW-Elektromotor über Keilriemen angetrieben und liefert mehr Leistung an die Mahlbecher, wodurch die Lebensdauer des Motors optimiert und die Mahleffizienz erhöht wird.
  • Mehrere Mahlbecher: Es können ein bis vier Mahlbecher mit unterschiedlichem Fassungsvermögen installiert werden, so dass insgesamt maximal 1600 Gramm Proben gemahlen werden können, um verschiedenen Forschungsanforderungen gerecht zu werden.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet zum Mahlen oder Homogenisieren einer Vielzahl von Materialien, einschließlich nasser, weicher, spröder, elastischer, harter, trockener und faseriger Substanzen.
  • Fortschrittliche Mahltechnologie: Nutzt ein einzigartiges Arbeitsprinzip, bei dem der Motor die rotierende Welle antreibt, um eine Zentrifugalkraft zu erzeugen, die bewirkt, dass der Schalenpuck und der Ring auf die Probe treffen, sie zusammendrücken und effektiv zermahlen.
  • Keine Gefahr der Kontamination: Einfaches Zerlegen und Reinigen mit Schnellkupplungen, um eine Kontamination während des Mahlvorgangs zu vermeiden.
  • Kompakte Bauweise: Effiziente Raumausnutzung mit einer kleinen Stellfläche, ideal für Labore mit begrenztem Platzangebot.
  • Plug and Play: Keine zusätzliche Installation erforderlich, was die Einrichtung und den Betrieb vereinfacht.
  • Kundenspezifische Designoptionen: Erhältlich für spezifische Forschungsbedürfnisse, um sicherzustellen, dass das Gerät genau den Anforderungen Ihres Labors entspricht.

Diese Eigenschaften machen den High Throughput Tissue Grinder zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Labore, die effiziente, präzise und vielseitige Materialverarbeitungsmöglichkeiten benötigen.

Details & Teile

Details zum Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer Details

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer Details

Technische Daten

Modell K-MT24 K-MT48
Empfohlene maximale Einspritzgröße < 10mm < 10mm
Bereich der Probenpartikelgröße 0.1-20um 0,1-20µm
Mahlverfahren Trockenmahlung | Nassmahlung | Niedertemperaturmahlung Trockenmahlung | Nassmahlung | Niedertemperaturmahlung
Anzahl der Kugelmühlengefäße 2 2
Bewegungsbereich 35mm 55 mm
Bewegungsmodus 8-spurige hochfrequente dreidimensionale Bewegung 8-spurige hochfrequente dreidimensionale Bewegung
Frequenz der Vibration 3000 mal/min 3000 Mal/Min.
Steuerungsmodus Steuerung der Frequenzumwandlung über LCD-Bildschirm Steuerung der Frequenzumwandlung auf dem LCD-Bildschirm
Zeiteinstellung 99:99:99(h:m:s) 99:99:99(h:m:s)
Material der Kugelmühle Zirkoniumdioxid | Wolframkarbid | Edelstahl | PTFE Optional Zirkoniumdioxid | Wolframkarbid | Edelstahl | PTFE Optional
Volumen des Kugelmühlengefäßes 15mlX2 | 25mlX2 | 50mlX2 15mlX2 | 25mlX2 | 50mlX2
Mahlträger Typ Kugelmühlengefäß | Zellaufschlussadapter Kugelmühlengefäß | Zellaufschlussadapter
Größe der Mahlkugel 0,1-25m wahlweise 0,1-25m wahlweise
Konfigurierbares Zentrifugenröhrchenvolumen 0.2ml | 0.5ml | 2ml | 5ml etc. 0.2ml | 0.5ml | 2ml | 5ml usw.
Adapter zum Aufbrechen von Zellen 0,2-2ml X 24 | 5-15ml X 8 0,2-2ml X 48 | 5-15ml X 8
Material des Adapters PC | MC PC | MC
Material Zentrifugenröhrchen EP EP
Elektrische Beschreibung 200-240V AC, 50-60Hz, 150W 200-240V AC, 50-60Hz, 200W
Stromanschluss Nationaler Standard | Europäischer Standard | Amerikanischer Standard | Britischer Standard, etc. Nationaler Standard | Europäischer Standard | Amerikanischer Standard | Britischer Standard, etc.
Nettogewicht 28kg 32 kg
Abmessungen (Länge, Breite und Höhe) 380*480*350mm 380*480*350mm
Schutzart SCHUTZART IP65 SCHUTZART IP65
Norm CE CE
Geräuschbeschreibung <60dB <60dB

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen kryogenen und konventionellen Mahlverfahren?

Konventionelle Mahlverfahren verwenden Hochleistungsmühlen, um Materialien in kleine Partikel zu zerkleinern, wobei in der Regel Material mit 10 bis 30 Maschen produziert wird. Diese Methode ist relativ kostengünstig, hat aber eine untere praktische Grenze von 40 Mesh-Material. Bei der kryogenen Zerkleinerung hingegen wird bei sehr niedrigen Temperaturen gemahlen, was für hitzeempfindliche Materialien vorteilhaft ist und feinere Partikelgrößen ohne die mit herkömmlichen Verfahren verbundenen Hitze- und Scherungsprobleme ermöglicht.

Welche Vorteile bietet die Konstruktion mit mehreren Mahlbechern für den Mahlprozess?

Die Konstruktion mit mehreren Mahlbechern ermöglicht das gleichzeitige Testen von bis zu vier verschiedenen Materialien, was die Effizienz erheblich verbessert. Der Benutzer kann die Anzahl der Mahlbecher je nach Bedarf zwischen einem und vier wählen.

Wofür werden Fräsgeräte verwendet?

Fräsgeräte dienen der präzisen Formung, Dimensionierung und Endbearbeitung verschiedener Materialien. Es wird häufig in Fertigungsprozessen eingesetzt, um überschüssiges Material zu entfernen, komplexe Formen zu erzeugen und enge Toleranzen zu erreichen. Fräsmaschinen sind vielseitige Werkzeuge, die Aufgaben wie Schneiden, Bohren, Bohren und Konturieren ausführen können.

Welche verschiedenen Arten von Mahlgeräten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Fräsgeräten, darunter Vertikalfräsmaschinen, Horizontalfräsmaschinen und Portalfräsmaschinen. Vertikalfräsmaschinen verfügen über eine vertikal ausgerichtete Spindel, die das Schneidwerkzeug auf und ab bewegt. Horizontalfräsmaschinen verfügen über eine horizontal ausgerichtete Spindel und werden typischerweise für größere, schwere Anwendungen eingesetzt. Portalfräsmaschinen verfügen über eine brückenartige Struktur, die die Spindel trägt und eine präzise Bewegung in mehrere Richtungen ermöglicht.

Welche Materialien können mit Fräsgeräten bearbeitet werden?

Fräsgeräte können ein breites Spektrum an Materialien verarbeiten, darunter Metalle, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Holz. Zu den gängigen Metallen, die mit Fräsmaschinen verarbeitet werden, gehören Stahl, Aluminium, Messing und Titan. Auch Kunststoffe wie Acryl, PVC und Nylon können gefräst werden. Darüber hinaus können Fräsgeräte Verbundwerkstoffe wie Kohlefaser und Glasfaser sowie Holz und andere organische Materialien formen und bearbeiten.

Wie funktionieren Fräsgeräte?

Bei Fräsgeräten wird ein Schneidwerkzeug, typischerweise ein Mehrschneidenfräser, gegen das Werkstück gedreht. Das Schneidwerkzeug trägt Material vom Werkstück ab, während es sich entlang verschiedener Achsen bewegt. Die Bewegung des Schneidwerkzeugs und des Werkstücks kann manuell oder über CNC-Systeme (Computer Numerical Control) gesteuert werden. Das Schneidwerkzeug kann je nach gewünschtem Ergebnis unterschiedliche Geometrien haben, z. B. Schaftfräser, Kugelfräser oder Planfräser. Die präzise Steuerung der Bewegung des Schneidwerkzeugs ermöglicht die Erstellung komplizierter Formen, präziser Abmessungen und glatter Oberflächen.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Fräsgeräten?

Fräsgeräte bieten bei Herstellungsprozessen mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht es die präzise Entfernung von überschüssigem Material, was zu genauen und konsistenten Teileabmessungen führt. Zweitens können Fräsmaschinen komplexe Formen und Merkmale erzeugen, die mit anderen Methoden nur schwer oder gar nicht zu erreichen wären. Drittens bieten Fräsgeräte eine hohe Produktivität, da sie Material schnell und effizient entfernen können. Darüber hinaus bieten moderne CNC-Fräsmaschinen Automatisierungs- und Programmierfunktionen, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand reduziert und die Effizienz gesteigert wird. Schließlich bieten Fräsgeräte Vielseitigkeit, da sie für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen eingesetzt werden können.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl der Fräsausrüstung berücksichtigt werden?

Bei der Auswahl der Fräsausrüstung sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die erforderlichen Bearbeitungsmöglichkeiten, wie etwa die Größe und Komplexität der herzustellenden Teile, sowie die gewünschte Präzision und Oberflächengüte. Auch die Art des zu bearbeitenden Materials ist entscheidend, da für bestimmte Materialien möglicherweise unterschiedliche Fräsmaschinen besser geeignet sind. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind der verfügbare Arbeitsbereich, die erforderliche Spindelgeschwindigkeit und -leistung, die Verfügbarkeit von Werkzeugen und Zubehör sowie das Budget und die Wartungsanforderungen. Es ist wichtig, Fräsgeräte auszuwählen, die auf die spezifischen Bearbeitungsanforderungen und Produktionsziele abgestimmt sind, um optimale Leistung und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.8

out of

5

KINTEK's High Throughput Tissue Grinder is a lifesaver! The machine's speed, accuracy, and ease of use have transformed our lab's workflow. Highly recommended!

Sophia Tadd

4.7

out of

5

The High Throughput Tissue Grinder from KINTEK is a great investment. It's a versatile machine that handles various sample types and consistently delivers exceptional results.

Elijah Graham

4.9

out of

5

I'm thrilled with the KINTEK High Throughput Tissue Grinder. It's a user-friendly machine that integrates seamlessly into our lab setup. The results have been consistently impressive.

Isabella Griffiths

4.6

out of

5

KINTEK's High Throughput Tissue Grinder is a solid choice for labs seeking efficiency and accuracy. The machine's intuitive interface and reliable performance make it a valuable asset.

Oliver Hughes

4.8

out of

5

The High Throughput Tissue Grinder from KINTEK has exceeded our expectations. Its speed and precision have significantly improved our sample processing times, leading to increased productivity.

Amelia Williams

4.7

out of

5

I highly recommend the KINTEK High Throughput Tissue Grinder. It's a robust machine that handles challenging samples with ease. The quality of the results is outstanding.

Jack Cooper

4.9

out of

5

KINTEK's High Throughput Tissue Grinder is a game-changer. Its advanced technology and user-friendly design make it an indispensable tool in our lab. The results are always precise and consistent.

Olivia Bennett

4.6

out of

5

We're delighted with the KINTEK High Throughput Tissue Grinder. It has streamlined our sample processing workflow, reducing turnaround times significantly. The machine's durability and reliability are exceptional.

William Jones

4.8

out of

5

The High Throughput Tissue Grinder from KINTEK is a worthwhile investment. It's a versatile machine that accommodates various sample types and delivers consistent, high-quality results. Highly recommended!

Isabella Garcia

4.7

out of

5

KINTEK's High Throughput Tissue Grinder is an excellent choice for labs seeking efficiency and accuracy. The machine's user-friendly interface and reliable performance make it a valuable asset.

Ethan Martinez

4.9

out of

5

I'm thoroughly impressed with the KINTEK High Throughput Tissue Grinder. It's a robust machine that handles challenging samples with ease. The quality of the results is outstanding.

Harper Rodriguez

4.6

out of

5

We're delighted with the KINTEK High Throughput Tissue Grinder. It has streamlined our sample processing workflow, reducing turnaround times significantly. The machine's durability and reliability are exceptional.

Ava Smith

4.8

out of

5

The High Throughput Tissue Grinder from KINTEK is a worthwhile investment. It's a versatile machine that accommodates various sample types and delivers consistent, high-quality results. Highly recommended!

Liam Brown

4.7

out of

5

KINTEK's High Throughput Tissue Grinder is an excellent choice for labs seeking efficiency and accuracy. The machine's user-friendly interface and reliable performance make it a valuable asset.

Sophia Davis

4.9

out of

5

I'm thoroughly impressed with the KINTEK High Throughput Tissue Grinder. It's a robust machine that handles challenging samples with ease. The quality of the results is outstanding.

Elijah Wilson

4.6

out of

5

We're delighted with the KINTEK High Throughput Tissue Grinder. It has streamlined our sample processing workflow, reducing turnaround times significantly. The machine's durability and reliability are exceptional.

Isabella Moore

4.8

out of

5

The High Throughput Tissue Grinder from KINTEK is a worthwhile investment. It's a versatile machine that accommodates various sample types and delivers consistent, high-quality results. Highly recommended!

Oliver Taylor

4.7

out of

5

KINTEK's High Throughput Tissue Grinder is an excellent choice for labs seeking efficiency and accuracy. The machine's user-friendly interface and reliable performance make it a valuable asset.

Amelia White

4.9

out of

5

I'm thoroughly impressed with the KINTEK High Throughput Tissue Grinder. It's a robust machine that handles challenging samples with ease. The quality of the results is outstanding.

Jack Green

PDF of KT-MT

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Mikro-Gewebeschleifer

Mikro-Gewebeschleifer

Die KT-MT10 ist eine Miniatur-Kugelmühle mit einer kompakten Struktur. Die Breite und Tiefe betragen nur 15 x 21 cm, und das Gesamtgewicht beträgt nur 8 kg. Sie kann mit einem Zentrifugenröhrchen von mindestens 0,2 ml oder einem Kugelmühlengefäß von maximal 15 ml verwendet werden.

Mörsermühle

Mörsermühle

Die Mörsermühle KT-MG200 kann zum Mischen und Homogenisieren von Pulver, Suspensionen, Pasten und sogar viskosen Proben verwendet werden. Sie kann den Benutzern helfen, den idealen Betrieb der Probenvorbereitung mit mehr Regelmäßigkeit und höherer Wiederholbarkeit zu realisieren.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Der vollautomatische Laborhomogenisator mit 4 Zoll PTFE-Hohlraum ist ein vielseitiges Laborgerät, das für die effiziente und präzise Homogenisierung kleiner Proben entwickelt wurde. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Bedienung des Handschuhfachs und Platzoptimierung.

XRD Röntgenbeugungsschleifer

XRD Röntgenbeugungsschleifer

KT-XRD180 ist eine multifunktionale horizontale Miniatur-Schleifmaschine, die speziell für die Probenvorbereitung bei der Röntgenbeugungsanalyse (XRD) entwickelt wurde.

Kreuzschlagmühle

Kreuzschlagmühle

Geeignet für eine Vielzahl von weichen, zähen, faserigen und harten trockenen Proben. Es kann für die Chargenverarbeitung und kontinuierliche Grob- und Feinzerkleinerung verwendet werden. (Tierfutter, Knochen, Kabel, Pappe, elektronische Bauteile, Futterpellets, Folien, Lebensmittel, etc.

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Die Hochenergie-Planetenkugelmühle KT-BMP2000 kann nicht nur schnell und effektiv mahlen, sondern hat auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit. Es kann harte Proben mit großer Partikelgröße zerkleinern und mahlen, die mehr Verarbeitung Bedürfnisse der Benutzer erfüllen können.

Kryogenes Mahlwerk mit flüssigem Stickstoff

Kryogenes Mahlwerk mit flüssigem Stickstoff

Unser KINTEK-Pulverisierer eignet sich perfekt für Kleinserien und F&E-Versuche. Mit seinem vielseitigen Tieftemperatursystem kann er eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter Kunststoffe, Gummi, Pharmazeutika und Lebensmittelqualitäten. Außerdem sorgen unsere speziellen hydraulischen Laborzerkleinerer durch mehrere Durchgänge für genaue Ergebnisse und eignen sich daher auch für XRF-Analysen. So erhalten Sie mühelos feinst pulverisierte Proben!

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

KT-JM3000 ist ein Misch- und Mahlgerät für die Platzierung eines Kugelmahltanks mit einem Volumen von 3000 ml oder weniger. Es verwendet eine Frequenzumwandlungssteuerung, um Timing, konstante Geschwindigkeit, Richtungswechsel, Überlastungsschutz und andere Funktionen zu realisieren.

Kleiner und kompakter Leimhomogenisator

Kleiner und kompakter Leimhomogenisator

Kompakter und effizienter Leimhomogenisator für die präzise Probenvorbereitung im Labor, mit einer 4-Zoll-PP-Kammer, korrosionsbeständigem Design, benutzerfreundlichem LCD-Display und anpassbaren Geschwindigkeitseinstellungen für optimale Homogenisierungsergebnisse.

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Die Multi-Plattform-Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit großen Korngrößen. Sie eignet sich für Zerkleinerungs- und Mahlanwendungen von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Die KT-P2000H verwendet eine einzigartige Y-Achsen-Planetenbahn und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Labor-Backenbrecher

Labor-Backenbrecher

Zerkleinern Sie harte Proben effizient mit dem Labor-Backenbrecher PE90x150. Perfekt für Legierungen, Mineralien, Baumaterialien und mehr.

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

KT-P4000H verwendet die einzigartige Y-Achsen-Planetenbewegung und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel, um eine gewisse Anti-Sink-Fähigkeit zu haben, die bessere Mahl- oder Mischeffekte erzielen und die Probenleistung weiter verbessern kann.

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Die Kt-VBM100 ist ein kleines und leichtes Laborgerät, das sowohl als Hochleistungs-Schwingmühle als auch als Siebmaschine eingesetzt werden kann. Die vibrierende Plattform mit einer Vibrationsfrequenz von 36.000 mal/min liefert Energie.

Mini-Planeten-Kugelmühle

Mini-Planeten-Kugelmühle

Entdecken Sie die KT-P400 Desktop-Planetenkugelmühle, die sich ideal zum Mahlen und Mischen kleiner Proben im Labor eignet. Genießen Sie die stabile Leistung, die lange Lebensdauer und den praktischen Nutzen. Zu den Funktionen gehören Zeitsteuerung und Überlastungsschutz.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P2000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit 360°-Rotationsfunktion abgeleitet ist. Das Produkt verfügt nicht nur über die Eigenschaften der vertikalen Hochenergie-Kugelmühle, sondern auch über eine einzigartige 360°-Rotationsfunktion für den Planetenkörper.

Rotierende Planetenkugelmühle

Rotierende Planetenkugelmühle

Die KT-P400E ist eine multidirektionale Tisch-Planeten-Kugelmühle mit einzigartigen Mahl- und Mischfunktionen. Sie bietet kontinuierlichen und intermittierenden Betrieb, Zeitsteuerung und Überlastungsschutz und ist damit ideal für verschiedene Anwendungen.

Ähnliche Artikel

Die wichtigsten Merkmale der Mikro-Gewebeschleifmaschine: Verwendung, Vorteile und Anwendungen

Die wichtigsten Merkmale der Mikro-Gewebeschleifmaschine: Verwendung, Vorteile und Anwendungen

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale des Micro Tissue Grinders, einschließlich Gebrauchsanweisungen, Vorteile und Anwendungsbereiche. Lernen Sie die Prinzipien und den Aufbau des Micro Tissue Grinders kennen und erforschen Sie seine Vorteile bei der Probenvorbereitung und in industriellen Umgebungen.

Mehr erfahren
Die drei Stufen der Zerkleinerung: Ein umfassender Leitfaden

Die drei Stufen der Zerkleinerung: Ein umfassender Leitfaden

Lernen Sie die drei Stufen der Zerkleinerung kennen: Primär-, Sekundär- und Tertiärzerkleinerung, und wie sie bei der Probenvorbereitung für wissenschaftliche Analysen eingesetzt werden. Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Brechern und ihre Anwendungen bei der Zerkleinerung sperriger Materialien in kleinere Partikel.

Mehr erfahren
Wofür wird ein Labor-Brecher verwendet?

Wofür wird ein Labor-Brecher verwendet?

Entdecken Sie den Einsatz und die Funktionsweise von Laborbrechern. Erforschen Sie verschiedene Arten von Brechern und ihre Anwendungen. Erfahren Sie, wie Laborzerkleinerer eine entscheidende Rolle bei wissenschaftlichen Analysen und Umweltstudien spielen.

Mehr erfahren
Labor-Brecher: Ein umfassender Leitfaden für ihre Verwendung und Funktionsweise

Labor-Brecher: Ein umfassender Leitfaden für ihre Verwendung und Funktionsweise

Mehr erfahren
Revolutionieren Sie Ihre Spektroskopieanalyse mit der FTIR-Pelletpresse

Revolutionieren Sie Ihre Spektroskopieanalyse mit der FTIR-Pelletpresse

Die FTIR-Spektroskopie (Fourier-Transformations-Infrarot) ist eine weit verbreitete Technik zur Analyse der chemischen Zusammensetzung verschiedener Materialien. Diese Methode ist besonders nützlich für Proben, die mit anderen Techniken schwer zu analysieren sind.

Mehr erfahren
Verwendung der FTIR-Pelletpresse zur Probenvorbereitung für die Analyse

Verwendung der FTIR-Pelletpresse zur Probenvorbereitung für die Analyse

Die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR) ist eine leistungsstarke Analysetechnik zur Identifizierung und Quantifizierung chemischer Verbindungen in einer Vielzahl von Proben. Für die FTIR-Analyse muss die Probe in Form eines Pellets vorliegen, das durch Komprimieren der Probe mit einem geeigneten Matrixmaterial hergestellt wird.

Mehr erfahren
Wie isostatische Pressen zur Beseitigung von Materialfehlern beitragen

Wie isostatische Pressen zur Beseitigung von Materialfehlern beitragen

Isostatisches Pressen ist ein Herstellungsverfahren, das zur Beseitigung von Materialfehlern eingesetzt wird.

Mehr erfahren

Beliebte Tags