Produkte Probenvorbereitung Fräsausrüstung Disc Cup Vibrating Mill Multi-Platform
Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Fräsausrüstung

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Artikelnummer : KT-DVMP

Preis variiert je nach specs and customizations


Maximale Einspritzgröße
<20 mm
Probenpartikelgrößenbereich
<20um
Batch effektive Verarbeitungskapazität
35-2000ml
Geschwindigkeit der Schleifscheibe
1500 U/min
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Prinzip

Die Scheiben-Schwingmühle Multi-Platform arbeitet mit Schlag und Reibung in austauschbaren Mahlbechern, die mit frei beweglichen Mahlkugeln gefüllt sind. Dieser Mechanismus zerkleinert spröde und faserige Materialien effizient bis zu einem hohen Feinheitsgrad, wobei die Vibrationsbewegung für eine effektive Zerkleinerung genutzt wird.

Anwendungen

Die Scheiben-Schwingmühle mit ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist ein vielseitiges Werkzeug im Bereich der Materialverarbeitung und -synthese. Sie ist besonders effektiv in Branchen, die eine präzise Zerkleinerung und Partikelsynthese erfordern, wie z. B. in der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie sowie bei der Herstellung moderner Materialien. Das Gerät kann sowohl spröde als auch faserige Materialien verarbeiten und ist somit ein wertvolles Hilfsmittel in verschiedenen Bereichen der Forschung und Industrie.

  • Materialverarbeitung: Weit verbreitet in der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie zur Zerkleinerung von Materialien in kleinere Partikel, die eine weitere Verwendung in verschiedenen Anwendungen ermöglichen.
  • Synthese von Nanopartikeln: Wird bei der Herstellung von Nanopartikeln aus verschiedenen Materialien wie Metallen, Keramik und Polymeren verwendet, um qualitativ hochwertige Partikel mit kontrollierter Größe und Form zu gewährleisten.
  • Herstellung fortschrittlicher Materialien**: Wesentlich für die Entwicklung fortschrittlicher Werkstoffe, die zu Innovationen in den Bereichen Elektronik, Keramik und magnetische Materialien beitragen.
  • Laborforschung: Ideal für Laboratorien zur Unterstützung der Forschung in den Bereichen Elektronik, Keramik, Chemikalien, Metallpulver und Pharmazeutika, mit der Möglichkeit, sowohl trocken als auch nass zu mahlen.

Merkmale der Scheiben-Schwingmühle Multi-Platform

Die Scheiben-Schwingmühle Multi-Platform ist eine hochmoderne Laborausrüstung, die für eine hocheffiziente Pulververarbeitung konzipiert wurde. Diese vielseitige Mühle ist mit Merkmalen ausgestattet, die nicht nur ihre Leistung verbessern, sondern auch eine einfache Bedienung und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Laborbedingungen gewährleisten. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Austauschbare Mahltrommeln: Diese Funktion ermöglicht die Anpassung des Mahlprozesses an verschiedene Materialien und erhöht die Vielseitigkeit und Effizienz der Mühle. Durch die Möglichkeit, die Mahlzylinder zu wechseln, wird sichergestellt, dass jedes Material optimal verarbeitet wird, was zu konsistenten und hochwertigen Ergebnissen führt.
  • Prall- und Reibmahlwerk: Dieser Mechanismus, bei dem sowohl Prall- als auch Reibung in den mit frei beweglichen Mahlkugeln gefüllten Mahlbehältern zum Einsatz kommen, sorgt für einen gründlichen und effizienten Mahlprozess und zerkleinert das Material bis zu einem hohen Feinheitsgrad. Dies ist besonders vorteilhaft für spröde und faserige Materialien.
  • LCD-Bedienfeld: Das intuitive LCD-Bedienfeld ermöglicht einen einfachen Zugriff auf die Betriebseinstellungen und die Überwachung des Mahlvorgangs. Diese Funktion verbessert die Kontrolle und Präzision des Benutzers und stellt sicher, dass der Mahlvorgang den spezifischen Anforderungen entspricht.
  • Sicherheitsmechanismus: Sicherheit ist in Laboratorien von größter Bedeutung. Der integrierte Sicherheitsmechanismus in der Scheiben-Schwingmühle gewährleistet, dass alle Vorgänge sicher sind und schützt sowohl das Gerät als auch den Benutzer vor möglichen Gefahren.
  • Stabile Rotationsgeschwindigkeit: Die stabile Rotationsgeschwindigkeit der Mühle gewährleistet eine konstante Mahlleistung, die für eine gleichmäßige Partikelgröße und Qualität des Endprodukts entscheidend ist.
  • Programmierbares Mahlsegment: Mit dieser Funktion können die Benutzer bestimmte Mahlparameter voreinstellen, um die Präzision und Wiederholbarkeit des Mahlvorgangs zu verbessern. Sie ist besonders nützlich für Labors, die eine strenge Kontrolle über die Mahlbedingungen benötigen.
  • Kundenspezifische Stromversorgung: Die Mühle kann für den Betrieb mit verschiedenen Stromversorgungen (110 V, 220 V oder 380 V) konfiguriert werden, wodurch sie für den Einsatz an verschiedenen Orten geeignet ist und spezifische Leistungsanforderungen erfüllt.

Diese Eigenschaften machen die Scheiben-Schwingmühle Multi-Platform zu einem unentbehrlichen Werkzeug für Labore, die spröde und faserige Materialien verarbeiten und hohe Effizienz, Sicherheit und Präzision im Mahlprozess gewährleisten.

Detail & Teile

Manuelle Schnellverriegelung/Edelstahl-Mahlplatte mit Rutsche
Manuelle Schnellverschlussvorrichtung/Edelstahl-Mahlplattform mit Rutsche
Die 2000-ml-Mahlscheibe hat eine Umlenkrolle an der Unterseite des seitlichen Griffs für eine einfache Bewegung
Die 2000-ml-Mahlscheibe hat eine Umlenkrolle an der Unterseite des Griffs an der Seite für eine einfache Bewegung
Vier 500ml Mahlscheiben installiert
Vier 500ml Mahlscheiben installiert
4 Edelstahlmahlplatten und 100/250/500ml Mahlscheiben können verwendet werden
Es können 4 Edelstahlmahlplatten und 100/250/500ml Mahlscheiben verwendet werden
Vorrichtung zur schnellen Arretierung des Mahltellers mit translatorischer Eingabe
Vorrichtung zur schnellen Arretierung des Mahltellers mit translatorischer Eingabe

Scheibenbecher-Schwingmühle Multi-Platform Details

Vorteile

Die Scheiben-Schwingmühle Multi-Platform bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer hervorragenden Wahl für die Materialzerkleinerung und -vermahlung machen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Erhöhte Leistung und Langlebigkeit: Der Schwingkopf wird von einer Gelenkwelle angetrieben, die über Keilriemen von einem nicht vibrierenden 1,5-kW-Elektromotor angetrieben wird. Diese Konstruktion liefert mehr Leistung an die Mahlbecher und verlängert die Lebensdauer des Motors, da er vor direkten Vibrationen geschützt wird.
  • Vielseitige Kapazität und hoher Wirkungsgrad: Diese Mühle kann mit einem bis vier Mahlbechern bestückt werden und bietet eine Gesamtkapazität von bis zu 1600 Gramm an Proben. Diese Flexibilität ermöglicht eine effiziente Verarbeitung verschiedener Materialmengen.
  • Verschleißarmes und wartungsarmes Design: Die Mühle ist auf minimalen Verschleiß ausgelegt, was den Wartungsbedarf und die Betriebskosten reduziert.
  • Bedienerfreundlicher Austausch: Die Mahlgefäße lassen sich leicht auswechseln, was den Komfort und die Geschwindigkeit des Betriebs erhöht.
  • Materialkompatibilität: Die Mahlgefäße sind in Stahl oder Keramik erhältlich und können so an die jeweiligen Materialanforderungen angepasst werden.
  • Schallgedämmtes Gehäuse: Die Maschine verfügt über ein schallisoliertes Gehäuse, das ein ruhigeres Arbeitsumfeld und einen sicheren Stand gewährleistet.
  • Temperaturregelung: Mit ummantelten Mahlzylindern kann die Mühle die Mahltemperatur regulieren, was ihre Eignung für temperaturempfindliche Materialien erhöht.
  • Fähigkeit zur kontinuierlichen Produktion: Ausgestattet mit Sieben und Auffangvorrichtungen unterstützt die Mühle die kontinuierliche Produktion und verbessert den Durchsatz.
  • Anpassungsfähig und benutzerfreundlich: Der einfache Aufbau und die einstellbaren Parameter (Amplitude, Frequenz, Mahlgutverhältnis) ermöglichen die Herstellung unterschiedlicher Partikelgrößen. Die Mühle ist einfach zu bedienen, sauber und kann an verschiedene Arbeitsbedingungen angepasst werden.
  • Kompakt und effizient: Trotz ihrer hohen Verarbeitungskapazität ist die Mühle leicht und kompakt und bietet eine hohe Effizienz bei geringer Stellfläche.

Diese Vorteile machen die Scheiben-Schwingmühle Multi-Platform zu einer robusten, effizienten und vielseitigen Lösung für die Zerkleinerung und Pulverisierung von Materialien.

Technische Daten

Modell KT-DVMP2000 KT-DVMP2000-P
Maximale Einspritzgröße <20 mm <20 mm
Größenbereich der Probenpartikel <20 um <20 um
Effektives Verarbeitungsvolumen der Charge 35-3000 ml 35-3000 ml
Drehzahl der Schleifscheibe 1500 U/min 1500 U/min
Vakuum-/Inertschutzschleifen Stütze Stütze
Bewegungsmodus kreisförmige Bewegung kreisförmige Bewegung
Zeiteinstellung 9999min 9999min
Anzahl der Schleifscheiben 1 4
Volumen der Schleifscheiben 100ml | 250ml | 500ml | 2000ml wahlweise 100ml | 250ml | 500ml wahlweise
Material der Schleifscheibe Rostfreier Stahl | Wolframkarbid | Zirkoniumdioxid Optional Rostfreier Stahl | Wolframkarbid | Zirkoniumdioxid Optional
Mahlverfahren Trockenschleifen | Nassschleifen Trockenschleifen | Nassschleifen
Elektrische Beschreibung 380V,50-60Hz,2.2KW 380V, 50-60Hz, 2,2KW
Stromanschluss dreiphasig dreiphasig
Netto Gewicht 320kg 320kg
Abmessungen (B*T*H) 740*640*1110mm 740*640*1110mm
Schutzart SCHUTZART IP65 SCHUTZART IP65
Norm CE CE

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Welche Arten von Materialien können mit der Labor-Schwingmühle verarbeitet werden?

Die Labor-Schwingmühle eignet sich für die Verarbeitung einer Vielzahl von Materialien wie Elektronik, Keramik, Chemikalien, Metallpulver, Wolfram, Kalziumkarbid, Gummimischungen, magnetische Materialien und Arzneimittel.

Kann die Labor-Schwingmühle sowohl trocken als auch nass mahlen?

Ja, die Labor-Schwingmühle ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl für die Trocken- als auch für die Nassvermahlung von Kugeln verwendet werden, wodurch sie sich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anpassen lässt.

Welche speziellen Optionen gibt es für die Tankauskleidung?

Die Auskleidung des Behälters kann mit Materialien wie rostfreiem Stahl, Keramik (Aluminiumoxid), Zirkoniumdioxid, Fliesen, Nylon, PTFE, essbarem Gummi oder Polyurethan an die jeweiligen Materialanforderungen angepasst werden.

Wie wird die Zerkleinerung mit der Schwingmühle erreicht?

Die Schwingmühle bewirkt eine Zerkleinerung durch Schlag und Reibung in zwei schwingenden Mahltrommeln, die mit frei beweglichen Mahlkugeln gefüllt sind, und eignet sich daher für die Zerkleinerung von sprödem und faserigem Material bis zu einem hohen Feinheitsgrad.

Kann die Drehzahl der Labor-Schwingmühle eingestellt werden?

Ja, die Labor-Schwingmühle verfügt über ein programmierbares Mahlsegment und eine stufenlose Drehzahlanpassung durch eine exzellente Frequenzumwandlungssteuerung, die eine präzise Steuerung des Mahlvorgangs ermöglicht.

Welche Stromversorgungsoptionen gibt es für die Labor-Schwingmühle?

Die Stromversorgung kann je nach Standort und Leistung auf 110 V, 220 V oder 380 V eingestellt werden, um die Kompatibilität mit verschiedenen elektrischen Systemen zu gewährleisten.

Wofür werden Fräsgeräte verwendet?

Fräsgeräte dienen der präzisen Formung, Dimensionierung und Endbearbeitung verschiedener Materialien. Es wird häufig in Fertigungsprozessen eingesetzt, um überschüssiges Material zu entfernen, komplexe Formen zu erzeugen und enge Toleranzen zu erreichen. Fräsmaschinen sind vielseitige Werkzeuge, die Aufgaben wie Schneiden, Bohren, Bohren und Konturieren ausführen können.

Welche verschiedenen Arten von Mahlgeräten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Fräsgeräten, darunter Vertikalfräsmaschinen, Horizontalfräsmaschinen und Portalfräsmaschinen. Vertikalfräsmaschinen verfügen über eine vertikal ausgerichtete Spindel, die das Schneidwerkzeug auf und ab bewegt. Horizontalfräsmaschinen verfügen über eine horizontal ausgerichtete Spindel und werden typischerweise für größere, schwere Anwendungen eingesetzt. Portalfräsmaschinen verfügen über eine brückenartige Struktur, die die Spindel trägt und eine präzise Bewegung in mehrere Richtungen ermöglicht.

Welche Materialien können mit Fräsgeräten bearbeitet werden?

Fräsgeräte können ein breites Spektrum an Materialien verarbeiten, darunter Metalle, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Holz. Zu den gängigen Metallen, die mit Fräsmaschinen verarbeitet werden, gehören Stahl, Aluminium, Messing und Titan. Auch Kunststoffe wie Acryl, PVC und Nylon können gefräst werden. Darüber hinaus können Fräsgeräte Verbundwerkstoffe wie Kohlefaser und Glasfaser sowie Holz und andere organische Materialien formen und bearbeiten.

Wie funktionieren Fräsgeräte?

Bei Fräsgeräten wird ein Schneidwerkzeug, typischerweise ein Mehrschneidenfräser, gegen das Werkstück gedreht. Das Schneidwerkzeug trägt Material vom Werkstück ab, während es sich entlang verschiedener Achsen bewegt. Die Bewegung des Schneidwerkzeugs und des Werkstücks kann manuell oder über CNC-Systeme (Computer Numerical Control) gesteuert werden. Das Schneidwerkzeug kann je nach gewünschtem Ergebnis unterschiedliche Geometrien haben, z. B. Schaftfräser, Kugelfräser oder Planfräser. Die präzise Steuerung der Bewegung des Schneidwerkzeugs ermöglicht die Erstellung komplizierter Formen, präziser Abmessungen und glatter Oberflächen.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Fräsgeräten?

Fräsgeräte bieten bei Herstellungsprozessen mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht es die präzise Entfernung von überschüssigem Material, was zu genauen und konsistenten Teileabmessungen führt. Zweitens können Fräsmaschinen komplexe Formen und Merkmale erzeugen, die mit anderen Methoden nur schwer oder gar nicht zu erreichen wären. Drittens bieten Fräsgeräte eine hohe Produktivität, da sie Material schnell und effizient entfernen können. Darüber hinaus bieten moderne CNC-Fräsmaschinen Automatisierungs- und Programmierfunktionen, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand reduziert und die Effizienz gesteigert wird. Schließlich bieten Fräsgeräte Vielseitigkeit, da sie für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen eingesetzt werden können.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl der Fräsausrüstung berücksichtigt werden?

Bei der Auswahl der Fräsausrüstung sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die erforderlichen Bearbeitungsmöglichkeiten, wie etwa die Größe und Komplexität der herzustellenden Teile, sowie die gewünschte Präzision und Oberflächengüte. Auch die Art des zu bearbeitenden Materials ist entscheidend, da für bestimmte Materialien möglicherweise unterschiedliche Fräsmaschinen besser geeignet sind. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind der verfügbare Arbeitsbereich, die erforderliche Spindelgeschwindigkeit und -leistung, die Verfügbarkeit von Werkzeugen und Zubehör sowie das Budget und die Wartungsanforderungen. Es ist wichtig, Fräsgeräte auszuwählen, die auf die spezifischen Bearbeitungsanforderungen und Produktionsziele abgestimmt sind, um optimale Leistung und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.9

out of

5

The versatility of this machine in terms of sample characteristics is what makes it an all-in-one solution for our lab.

Haseeb Butt

4.8

out of

5

The multi-platform feature is a lifesaver, as it allows us to process various sample types without the need for multiple machines.

Khadija Bint Ahmed

4.7

out of

5

The machine's compact design is a huge space-saver in our crowded lab, and the noise level is surprisingly low, making it a pleasure to operate.

Mohamed Ali

4.9

out of

5

The safety features on this machine give me peace of mind, knowing that my team and I are protected while operating it.

Sophia Khan

4.8

out of

5

The programmable milling segment is a game-changer, allowing us to customize the grinding process for optimal results.

Aisha Johari

4.7

out of

5

The ability to handle dry, wet, low-temperature, vacuum, and inert gas protection grinding makes this machine incredibly versatile for our diverse research needs.

Omar Bin Abdul

4.9

out of

5

The quick-locking device for the grinding disc is a brilliant design, allowing for effortless and secure attachment and removal.

Fatima Hassan

4.8

out of

5

The customizable power supply option (110V, 220V, or 380V) makes this machine compatible with different power grids around the world.

Khalid Ali

4.7

out of

5

The machine's ability to complete particle size reduction from 20mm to 20 microns in just 3-5 minutes is remarkable and saves us valuable time.

Ayesha Siddiqui

4.9

out of

5

The sound insulation feature is a thoughtful addition, reducing noise levels and making the machine less disruptive in our lab environment.

Ibrahim Ahmed

4.8

out of

5

The high load capacity of this machine allows us to process large sample volumes, increasing our productivity and efficiency.

Hania Khan

4.7

out of

5

The smooth operation and short screening time of this machine are impressive, leading to faster sample processing and improved efficiency.

Bilal Malik

4.9

out of

5

The high separation efficiency of this machine ensures that we obtain pure and consistent samples, which is crucial for our research.

Sadia Hussain

4.8

out of

5

The wear-free and maintenance-free drives of this machine minimize downtime and maintenance costs, making it a cost-effective investment.

Zain Ali

4.7

out of

5

The machine's compact design and low noise level make it an ideal addition to our space-constrained lab, allowing us to operate it without disturbing other researchers.

Maryam Ahmed

4.9

out of

5

The customized power supply option allows us to seamlessly integrate this machine into our existing electrical infrastructure, ensuring uninterrupted operation.

Ahmed Khan

4.8

out of

5

The quick-locking device for the grinding disc is a brilliant design, enabling swift and secure attachment and removal, saving us valuable time during sample processing.

Sara Ali

4.7

out of

5

The machine's ability to handle various sample characteristics, from medium-hard to fibrous, makes it a versatile tool for our diverse research needs.

Faisal Hussain

4.9

out of

5

The machine's intuitive control panel with an LCD display makes it user-friendly, allowing our team to operate it effortlessly and efficiently.

Amina Ali

PDF of KT-DVMP

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlgerät. Es verwendet 1700r/min hochfrequente dreidimensionale Vibration, um die Probe das Ergebnis der Schleifen oder Mischen zu erreichen.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlinstrument, das mit verschiedenen Partikelgrößen und Materialien im Trocken- und Nassverfahren gemahlen oder gemischt werden kann.

Kreuzschlagmühle

Kreuzschlagmühle

Geeignet für eine Vielzahl von weichen, zähen, faserigen und harten trockenen Proben. Es kann für die Chargenverarbeitung und kontinuierliche Grob- und Feinzerkleinerung verwendet werden. (Tierfutter, Knochen, Kabel, Pappe, elektronische Bauteile, Futterpellets, Folien, Lebensmittel, etc.

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

KT-JM3000 ist ein Misch- und Mahlgerät für die Platzierung eines Kugelmahltanks mit einem Volumen von 3000 ml oder weniger. Es verwendet eine Frequenzumwandlungssteuerung, um Timing, konstante Geschwindigkeit, Richtungswechsel, Überlastungsschutz und andere Funktionen zu realisieren.

Rotierende Planetenkugelmühle

Rotierende Planetenkugelmühle

Die KT-P400E ist eine multidirektionale Tisch-Planeten-Kugelmühle mit einzigartigen Mahl- und Mischfunktionen. Sie bietet kontinuierlichen und intermittierenden Betrieb, Zeitsteuerung und Überlastungsschutz und ist damit ideal für verschiedene Anwendungen.

Labor-Walzenmühle

Labor-Walzenmühle

Die Walzenmühle ist ein horizontales Mahlwerk mit einer Mahlkapazität von 1-20 l. Er verwendet verschiedene Tanks, die sich drehen, um Proben unter 20um zu mahlen. Zu den Merkmalen gehören eine Konstruktion aus rostfreiem Stahl, eine schalldichte Abdeckung, LED-Beleuchtung und ein PC-Fenster.

Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Die vierteilige horizontale Tankmühle kann mit vier horizontalen Kugelmühlentanks mit einem Volumen von 3000 ml verwendet werden. Sie wird hauptsächlich zum Mischen und Mahlen von Laborproben verwendet.

Kabinett-Planetenkugelmühle

Kabinett-Planetenkugelmühle

Die vertikale Struktur des Gehäuses in Kombination mit dem ergonomischen Design ermöglicht dem Benutzer eine komfortable Bedienung im Stehen. Die maximale Verarbeitungskapazität liegt bei 2000 ml, die Geschwindigkeit bei 1200 Umdrehungen pro Minute.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P2000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit 360°-Rotationsfunktion abgeleitet ist. Das Produkt verfügt nicht nur über die Eigenschaften der vertikalen Hochenergie-Kugelmühle, sondern auch über eine einzigartige 360°-Rotationsfunktion für den Planetenkörper.

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Die Kt-VBM100 ist ein kleines und leichtes Laborgerät, das sowohl als Hochleistungs-Schwingmühle als auch als Siebmaschine eingesetzt werden kann. Die vibrierende Plattform mit einer Vibrationsfrequenz von 36.000 mal/min liefert Energie.

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Die Hochenergie-Planetenkugelmühle KT-BMP2000 kann nicht nur schnell und effektiv mahlen, sondern hat auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit. Es kann harte Proben mit großer Partikelgröße zerkleinern und mahlen, die mehr Verarbeitung Bedürfnisse der Benutzer erfüllen können.

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Die horizontale Zehner-Kolbenmühle ist für 10 Kugelmühlengefäße (3000 ml oder weniger) geeignet. Sie hat eine Frequenzumwandlungssteuerung, Gummiwalzenbewegung und PE-Schutzabdeckung.

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Das größte Merkmal ist, dass die Hochenergie-Planeten-Kugelmühle nicht nur schnell und effektiv mahlen kann, sondern auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit hat

Mini-Planeten-Kugelmühle

Mini-Planeten-Kugelmühle

Entdecken Sie die KT-P400 Desktop-Planetenkugelmühle, die sich ideal zum Mahlen und Mischen kleiner Proben im Labor eignet. Genießen Sie die stabile Leistung, die lange Lebensdauer und den praktischen Nutzen. Zu den Funktionen gehören Zeitsteuerung und Überlastungsschutz.

Horizontale Planeten-Kugelmühle

Horizontale Planeten-Kugelmühle

Verbessern Sie die Gleichmäßigkeit der Proben mit unseren horizontalen Planetenkugelmühlen. Die KT-P400H reduziert die Probenablagerung und die KT-P400E ist multidirektional einsetzbar. Sicher, bequem und effizient mit Überlastungsschutz.

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

KT-P4000H verwendet die einzigartige Y-Achsen-Planetenbewegung und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel, um eine gewisse Anti-Sink-Fähigkeit zu haben, die bessere Mahl- oder Mischeffekte erzielen und die Probenleistung weiter verbessern kann.

Ähnliche Artikel

Scheiben-/Teller-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Mahlwerke

Scheiben-/Teller-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Mahlwerke

Entdecken Sie die Welt der Scheiben- und Becher-Schwingmühlen! Dieser Leitfaden deckt alles ab, von Typen und Merkmalen bis hin zu Anwendungen und Vorteilen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser Mühlen für die Zerkleinerung verschiedener Materialien in Branchen wie Pharmazeutik, Lebensmittel und Chemie.

Mehr erfahren
Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für ihre Funktionen und Anwendungen

Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für ihre Funktionen und Anwendungen

Entdecken Sie die Welt der Scheiben- und Becher-Schwingmühlen mit unserem ausführlichen Leitfaden. Erfahren Sie mehr über ihre Funktionsweise, Anwendungen, Vorteile und wichtigsten Merkmale. Erforschen Sie die verschiedenen Typen von Schwingmühlen und ihre Eignung für unterschiedliche Branchen.

Mehr erfahren
Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Laborexperten

Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Laborexperten

Entdecken Sie die Welt der Scheiben- und Becher-Schwingmühlen! Dieser umfassende Leitfaden bietet ein tiefgehendes Verständnis ihrer Typen, Funktionsprinzipien, Vorteile und Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Pharmazeutik, Chemie und Lebensmittelverarbeitung.

Mehr erfahren
Die drei Stufen der Zerkleinerung: Ein umfassender Leitfaden

Die drei Stufen der Zerkleinerung: Ein umfassender Leitfaden

Lernen Sie die drei Stufen der Zerkleinerung kennen: Primär-, Sekundär- und Tertiärzerkleinerung, und wie sie bei der Probenvorbereitung für wissenschaftliche Analysen eingesetzt werden. Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Brechern und ihre Anwendungen bei der Zerkleinerung sperriger Materialien in kleinere Partikel.

Mehr erfahren
Merkmale verschiedener Labormühlen: Ein Überblick

Merkmale verschiedener Labormühlen: Ein Überblick

Labormühlen sind Spezialmaschinen, mit denen inhomogene Chargenproben in kleinere, repräsentative Proben mit einheitlicherer Zusammensetzung zerkleinert werden.

Mehr erfahren
Wofür wird ein Labor-Brecher verwendet?

Wofür wird ein Labor-Brecher verwendet?

Entdecken Sie den Einsatz und die Funktionsweise von Laborbrechern. Erforschen Sie verschiedene Arten von Brechern und ihre Anwendungen. Erfahren Sie, wie Laborzerkleinerer eine entscheidende Rolle bei wissenschaftlichen Analysen und Umweltstudien spielen.

Mehr erfahren
Planeten-Kugelmühlen: Forschungswerkzeuge für effizientes Mischen und Mahlen im Nanomaßstab

Planeten-Kugelmühlen: Forschungswerkzeuge für effizientes Mischen und Mahlen im Nanomaßstab

Planetenkugelmühlen sind unverzichtbare Werkzeuge in modernen Laboratorien und spielen eine entscheidende Rolle beim Mischen, Feinmahlen und Aufbereiten von kleinen Proben. Diese Mühlen eignen sich besonders gut für die Dispergierung von Nanomaterialien und erleichtern die Entwicklung und Herstellung von Hightech-Materialien im kleinen Maßstab.

Mehr erfahren
Vorteile von Planetenkugelmühlen in Laboranwendungen

Vorteile von Planetenkugelmühlen in Laboranwendungen

Entdecken Sie die Vorteile des Einsatzes von Planetenkugelmühlen im Laborbereich. Erfahren Sie mehr über die Fähigkeit, feines Pulver zu erzeugen, die Eignung für toxische Materialien, den breiten Anwendungsbereich, den kontinuierlichen Betrieb und die Verwendung zum Mahlen von abrasiven Materialien. Erfahren Sie, wie sich Planetenkugelmühlen von herkömmlichen Mühlen unterscheiden und welche Funktion sie bei der Herstellung ultrafeiner und nanoskaliger Materialien haben.

Mehr erfahren
Labor-Brecher: Ein umfassender Leitfaden für ihre Verwendung und Funktionsweise

Labor-Brecher: Ein umfassender Leitfaden für ihre Verwendung und Funktionsweise

Mehr erfahren

Beliebte Tags