Wissen Was ist der Prozess des Drehofens?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Monaten

Was ist der Prozess des Drehofens?

Der Prozess eines Drehrohrofens umfasst die folgenden Schritte:

1. Materialzufuhr: Das Prozessmaterial wird in das obere Ende des zylindrischen Behälters des Ofens eingefüllt. Dieses Material kann in Form von Pulvern, Granulaten, Suspensionen oder Grünlingen vorliegen.

2. Drehung: Der Ofen ist leicht gegen die Horizontale geneigt und wird langsam um seine Längsachse gedreht. Durch die Drehung können sich die festen Reaktanten ihren Weg durch das Rohr bahnen. Die Geschwindigkeit und der Winkel der Drehung bestimmen die Verweilzeit des Materials im Ofen.

3. Erhitzung: Das Material im Inneren des Ofens wird auf extrem hohe Temperaturen erhitzt, die in der Regel zwischen 800 und 2.200°F liegen. Diese Erhitzung kann durch direkten Kontakt mit einem Prozessgas oder durch indirekte Erhitzung von außerhalb des Ofens erfolgen. Die Temperatur und die Verweilzeit werden auf der Grundlage einer gründlichen chemischen und thermischen Analyse festgelegt.

4. Reaktion: Während sich das Material durch den Ofen bewegt, wird es möglicherweise in gewissem Umfang gerührt und gemischt. Die hohen Temperaturen im Ofen führen zu chemischen Reaktionen oder physikalischen Veränderungen im Material. Diese Reaktionen können Prozesse wie Kalzinierung, thermische Desorption, organische Verbrennung, Sinterung/Induration, Reduktion, Thermofixierung und andere umfassen.

5. Gasfluss: Heiße Gase strömen entlang des Ofens, entweder in der gleichen Richtung wie das Material (Gleichstrom) oder in entgegengesetzter Richtung (Gegenstrom). Der Gasstrom kann in einem externen Ofen oder durch eine Flamme innerhalb des Ofens erzeugt werden. Der Gasstrom trägt zur Wärmeübertragung auf das Material bei und unterstützt den Reaktionsprozess.

6. Austragung: Das verarbeitete Material bewegt sich allmählich nach unten zum unteren Ende des Ofens. Sobald das Material den gewünschten Verarbeitungsgrad erreicht hat, wird es aus dem Ofen ausgetragen.

Der Drehrohrofen ist ein vielseitiges thermisches Verarbeitungsgerät, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Seine Konstruktion und sein Betrieb können an unterschiedliche Materialien und Verfahren angepasst werden. Zu den Bestandteilen eines Drehrohrofens gehören der Mantel, die feuerfeste Auskleidung, die Stützreifen (Reitringe) und Rollen, das Antriebsgetriebe und die internen Wärmetauscher. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um eine effiziente und kontrollierte thermische Behandlung des Materials zu gewährleisten.

Verbessern Sie Ihre Wärmebehandlungsprozesse mit den erstklassigen Drehrohröfen von KINTEK. Unsere hochwertigen Anlagen gewährleisten eine effiziente Wärmeübertragung, eine präzise Temperaturregelung und optimale chemische Reaktionen. Von der Kalzinierung bis zur Pyrolyse - unsere Drehrohröfen sind für die unterschiedlichen Anforderungen von Industrien wie Zement und Spezialanwendungen ausgelegt. Bringen Sie Ihre thermische Behandlung mit KINTEK auf die nächste Stufe. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Beratungsgespräch!

Ähnliche Produkte

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen - präzise gesteuert, ideal für die Kalzinierung und Trocknung von Materialien wie Lithiumkobalt, seltene Erden und Nichteisenmetalle.

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Erfahren Sie mehr über Biomasse-Pyrolyse-Drehrohröfen und wie sie organisches Material bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff zersetzen. Verwendung für Biokraftstoffe, Abfallverarbeitung, Chemikalien und mehr.

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Effizientes Kalzinieren und Trocknen von pulverförmigen und stückigen flüssigen Materialien mit einem elektrisch beheizten Drehrohrofen. Ideal für die Verarbeitung von Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und mehr.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Elektrischer Aktivkohle-Regenerationsofen

Elektrischer Aktivkohle-Regenerationsofen

Revitalisieren Sie Ihre Aktivkohle mit dem elektrischen Regenerationsofen von KinTek. Erzielen Sie eine effiziente und kostengünstige Regeneration mit unserem hochautomatisierten Drehrohrofen und der intelligenten thermischen Steuerung.

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Mehrzonen-Drehrohrofen für hochpräzise Temperaturregelung mit 2–8 unabhängigen Heizzonen. Ideal für Lithium-Ionen-Batterie-Elektrodenmaterialien und Hochtemperaturreaktionen. Kann unter Vakuum und kontrollierter Atmosphäre arbeiten.

Ausrüstung zur Aufbereitung von Altkunststoff

Ausrüstung zur Aufbereitung von Altkunststoff

Dieses Gerät wird durch einen horizontalen Rotationsheizofen beheizt, der für eine kontinuierliche Produktions- und Verarbeitungskapazität verwendet werden kann; 20–30 Tonnen/Tag können Reifenöl verarbeiten, um Diesel und Nebenprodukte zu produzieren.

2-5L Rotationsverdampfer

2-5L Rotationsverdampfer

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

10-50L Rotationsverdampfer

10-50L Rotationsverdampfer

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Unterer Hubofen

Unterer Hubofen

Effiziente Produktion von Chargen mit hervorragender Temperaturgleichmäßigkeit mit unserem Bodenhebeofen. Er verfügt über zwei elektrische Hebebühnen und eine fortschrittliche Temperaturregelung bis zu 1600℃.

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht