Wissen Welche Produktgröße wird mit einer Hammermühle erzielt?Präzise Zerkleinerung der Partikelgröße erreichen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Welche Produktgröße wird mit einer Hammermühle erzielt?Präzise Zerkleinerung der Partikelgröße erreichen

Die mit einer Hammermühle erzielte Produktgröße wird in erster Linie durch die installierte Siebgröße und die Hammergeschwindigkeit bestimmt.Abhängig von diesen Faktoren können Labor-Hammermühlen Materialien bis zu einer Größe von unter 1 mm zerkleinern.Diese Mühlen sind in 6" und 8" breiten Modellen erhältlich und können je nach Materialart zwischen 50 und 150 Pfund Material pro Stunde verarbeiten.Dank dieser Flexibilität eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine präzise Partikelgrößenreduzierung erforderlich ist.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Welche Produktgröße wird mit einer Hammermühle erzielt?Präzise Zerkleinerung der Partikelgröße erreichen
  1. Determinanten der Produktgröße:

    • Bildschirmgröße:Die in der Hammermühle installierte Siebgröße ist ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung der Endproduktgröße.Kleinere Siebe ergeben feinere Partikel, während größere Siebe gröbere Partikel ermöglichen.
    • Hammer Geschwindigkeit:Die Geschwindigkeit, mit der sich die Hämmer drehen, wirkt sich ebenfalls auf die Korngröße aus.Höhere Drehzahlen können zu einer feineren Zerkleinerung führen, während niedrigere Drehzahlen zu gröberen Partikeln führen können.
  2. Produktgrößenbereich:

    • Die Labor-Hammermühle ist in der Lage, Materialien auf eine Größe von unter 1 mm zu mahlen.Diese Feinmahlfähigkeit ist für Anwendungen, die eine präzise Kontrolle der Partikelgröße erfordern, wie z. B. in der Pharmazie, der Lebensmittelverarbeitung und der materialwissenschaftlichen Forschung, unerlässlich.
  3. Modell-Variabilität:

    • 6" und 8" Modelle:Die Labor-Hammermühle ist in zwei Breiten erhältlich, 6" und 8".Die Wahl zwischen diesen Modellen hängt von der Menge des zu verarbeitenden Materials und dem gewünschten Durchsatz ab.Das 8"-Modell ist breiter und kann im Vergleich zum 6"-Modell größere Mengen an Material verarbeiten.
  4. Verarbeitungskapazität:

    • Durchsatz:Die Hammermühle kann zwischen 50 und 150 Pfund Material pro Stunde verarbeiten.Dieser Durchsatz variiert je nach Art des zu verarbeitenden Materials.Beispielsweise können weichere Materialien am oberen Ende dieses Bereichs verarbeitet werden, während härtere Materialien mehr Zeit benötigen und zu einem geringeren Durchsatz führen können.
  5. Anwendungen:

    • Die Fähigkeit, feine Partikelgrößen zu erzielen, macht die Labor-Hammermühle für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.Dazu gehören unter anderem:
      • Pharmazeutika:Für die Zerkleinerung von pharmazeutischen Wirkstoffen zu präzisen Größen.
      • Lebensmittelverarbeitung:Zur Herstellung von feinen Pulvern aus Lebensmitteln.
      • Materialkunde:Für Forschung und Entwicklung, die kontrollierte Partikelgrößen erfordern.
  6. Betriebliche Erwägungen:

    • Material Typ:Die Art des zu verarbeitenden Materials hat einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz und Leistung der Hammermühle.Härtere Materialien benötigen möglicherweise mehr Energie und Zeit, um die gewünschte Korngröße zu erreichen.
    • Wartung:Eine regelmäßige Wartung der Hammermühle, einschließlich der Überprüfung und des Austauschs von Sieben und Hämmern, ist für eine gleichbleibende Produktgröße und Durchsatzleistung unerlässlich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die mit einer Labor-Hammermühle erzielte Produktgröße von der Siebgröße und der Hammergeschwindigkeit abhängt, wobei die Möglichkeit besteht, Materialien auf unter 1 mm zu zerkleinern.Die Verfügbarkeit von 6"- und 8"-Modellen zusammen mit einer Verarbeitungskapazität von 50-150 Pfund pro Stunde macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Branchen, die eine präzise Partikelgrößenreduzierung benötigen.

Zusammenfassende Tabelle:

Faktor Einfluss auf die Produktgröße
Siebgröße Kleinere Siebe produzieren feinere Partikel, größere Siebe ermöglichen gröbere Partikel.
Hammergeschwindigkeit Höhere Drehzahlen führen zu einer feineren Zerkleinerung, niedrigere Drehzahlen zu gröberen Partikeln.
Produktgrößenbereich Kann Materialien bis zu einer Größe von unter 1 mm zerkleinern.
Modell-Variabilität Erhältlich in 6"- und 8"-Modellen zur Verarbeitung unterschiedlicher Materialmengen.
Verarbeitungskapazität Verarbeitet 50-150 Pfund pro Stunde, je nach Materialtyp.
Anwendungen Pharmazeutika, Lebensmittelverarbeitung und materialwissenschaftliche Forschung.

Benötigen Sie eine Hammermühle für die präzise Zerkleinerung von Partikeln? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten um die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Ähnliche Produkte

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Das größte Merkmal ist, dass die Hochenergie-Planeten-Kugelmühle nicht nur schnell und effektiv mahlen kann, sondern auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit hat

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Mikro-Gewebeschleifer

Mikro-Gewebeschleifer

Die KT-MT10 ist eine Miniatur-Kugelmühle mit einer kompakten Struktur. Die Breite und Tiefe betragen nur 15 x 21 cm, und das Gesamtgewicht beträgt nur 8 kg. Sie kann mit einem Zentrifugenröhrchen von mindestens 0,2 ml oder einem Kugelmühlengefäß von maximal 15 ml verwendet werden.

Kabinett-Planetenkugelmühle

Kabinett-Planetenkugelmühle

Die vertikale Struktur des Gehäuses in Kombination mit dem ergonomischen Design ermöglicht dem Benutzer eine komfortable Bedienung im Stehen. Die maximale Verarbeitungskapazität liegt bei 2000 ml, die Geschwindigkeit bei 1200 Umdrehungen pro Minute.

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Die Multi-Plattform-Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit großen Korngrößen. Sie eignet sich für Zerkleinerungs- und Mahlanwendungen von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Effiziente Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und kleinen Blöcken mit einem Hochfrequenz-Vibrationssieb. Steuern Sie die Schwingungsfrequenz, sieben Sie kontinuierlich oder intermittierend und erzielen Sie eine genaue Bestimmung der Partikelgröße, Trennung und Klassifizierung.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht