Die mit einer Hammermühle erzielte Produktgröße wird in erster Linie durch die installierte Siebgröße und die Hammergeschwindigkeit bestimmt.Abhängig von diesen Faktoren können Labor-Hammermühlen Materialien bis zu einer Größe von unter 1 mm zerkleinern.Diese Mühlen sind in 6" und 8" breiten Modellen erhältlich und können je nach Materialart zwischen 50 und 150 Pfund Material pro Stunde verarbeiten.Dank dieser Flexibilität eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine präzise Partikelgrößenreduzierung erforderlich ist.
Die wichtigsten Punkte erklärt:

-
Determinanten der Produktgröße:
- Bildschirmgröße:Die in der Hammermühle installierte Siebgröße ist ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung der Endproduktgröße.Kleinere Siebe ergeben feinere Partikel, während größere Siebe gröbere Partikel ermöglichen.
- Hammer Geschwindigkeit:Die Geschwindigkeit, mit der sich die Hämmer drehen, wirkt sich ebenfalls auf die Korngröße aus.Höhere Drehzahlen können zu einer feineren Zerkleinerung führen, während niedrigere Drehzahlen zu gröberen Partikeln führen können.
-
Produktgrößenbereich:
- Die Labor-Hammermühle ist in der Lage, Materialien auf eine Größe von unter 1 mm zu mahlen.Diese Feinmahlfähigkeit ist für Anwendungen, die eine präzise Kontrolle der Partikelgröße erfordern, wie z. B. in der Pharmazie, der Lebensmittelverarbeitung und der materialwissenschaftlichen Forschung, unerlässlich.
-
Modell-Variabilität:
- 6" und 8" Modelle:Die Labor-Hammermühle ist in zwei Breiten erhältlich, 6" und 8".Die Wahl zwischen diesen Modellen hängt von der Menge des zu verarbeitenden Materials und dem gewünschten Durchsatz ab.Das 8"-Modell ist breiter und kann im Vergleich zum 6"-Modell größere Mengen an Material verarbeiten.
-
Verarbeitungskapazität:
- Durchsatz:Die Hammermühle kann zwischen 50 und 150 Pfund Material pro Stunde verarbeiten.Dieser Durchsatz variiert je nach Art des zu verarbeitenden Materials.Beispielsweise können weichere Materialien am oberen Ende dieses Bereichs verarbeitet werden, während härtere Materialien mehr Zeit benötigen und zu einem geringeren Durchsatz führen können.
-
Anwendungen:
-
Die Fähigkeit, feine Partikelgrößen zu erzielen, macht die Labor-Hammermühle für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.Dazu gehören unter anderem:
- Pharmazeutika:Für die Zerkleinerung von pharmazeutischen Wirkstoffen zu präzisen Größen.
- Lebensmittelverarbeitung:Zur Herstellung von feinen Pulvern aus Lebensmitteln.
- Materialkunde:Für Forschung und Entwicklung, die kontrollierte Partikelgrößen erfordern.
-
Die Fähigkeit, feine Partikelgrößen zu erzielen, macht die Labor-Hammermühle für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.Dazu gehören unter anderem:
-
Betriebliche Erwägungen:
- Material Typ:Die Art des zu verarbeitenden Materials hat einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz und Leistung der Hammermühle.Härtere Materialien benötigen möglicherweise mehr Energie und Zeit, um die gewünschte Korngröße zu erreichen.
- Wartung:Eine regelmäßige Wartung der Hammermühle, einschließlich der Überprüfung und des Austauschs von Sieben und Hämmern, ist für eine gleichbleibende Produktgröße und Durchsatzleistung unerlässlich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die mit einer Labor-Hammermühle erzielte Produktgröße von der Siebgröße und der Hammergeschwindigkeit abhängt, wobei die Möglichkeit besteht, Materialien auf unter 1 mm zu zerkleinern.Die Verfügbarkeit von 6"- und 8"-Modellen zusammen mit einer Verarbeitungskapazität von 50-150 Pfund pro Stunde macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Branchen, die eine präzise Partikelgrößenreduzierung benötigen.
Zusammenfassende Tabelle:
Faktor | Einfluss auf die Produktgröße |
---|---|
Siebgröße | Kleinere Siebe produzieren feinere Partikel, größere Siebe ermöglichen gröbere Partikel. |
Hammergeschwindigkeit | Höhere Drehzahlen führen zu einer feineren Zerkleinerung, niedrigere Drehzahlen zu gröberen Partikeln. |
Produktgrößenbereich | Kann Materialien bis zu einer Größe von unter 1 mm zerkleinern. |
Modell-Variabilität | Erhältlich in 6"- und 8"-Modellen zur Verarbeitung unterschiedlicher Materialmengen. |
Verarbeitungskapazität | Verarbeitet 50-150 Pfund pro Stunde, je nach Materialtyp. |
Anwendungen | Pharmazeutika, Lebensmittelverarbeitung und materialwissenschaftliche Forschung. |
Benötigen Sie eine Hammermühle für die präzise Zerkleinerung von Partikeln? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten um die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden!