Wissen Welchen typischen Volumenbereich hat die Fünf-Port-Wasserbad-Elektrolysezelle? Von 10 ml bis 1000 ml
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Wochen

Welchen typischen Volumenbereich hat die Fünf-Port-Wasserbad-Elektrolysezelle? Von 10 ml bis 1000 ml

Für eine standardmäßige Fünf-Port-Wasserbad-Elektrolysezelle ist der typische Volumenbereich recht breit und reicht im Allgemeinen von 10 ml bis 1000 ml. Während dieser gesamte Bereich verfügbar ist, konzentrieren sich viele gängige Standardmodelle oft auf den Bereich von 50 ml bis 500 ml. Fast alle Anbieter bieten Anpassungen für Volumina außerhalb dieser Standardspezifikationen an.

Das spezifische Volumen einer Elektrolysezelle ist nicht nur eine Spezifikation; es ist ein kritischer experimenteller Parameter. Ihre Wahl, von klein (10 ml) bis groß (1000 ml), beeinflusst direkt die Probenanforderungen, die Elektrodenkompatibilität und die Effizienz der Temperaturregelung.

Den Aufbau der Zelle entschlüsseln

Um zu verstehen, warum das Volumen wichtig ist, müssen wir uns zunächst die Komponenten ansehen, aus denen dieses spezialisierte Gerät besteht. Jedes Merkmal dient einem bestimmten Zweck in einem kontrollierten elektrochemischen Experiment.

Der Kern: Der Glaskörper der Zelle

Der Zellkörper selbst besteht typischerweise aus hochwertigem Glas. Dies bietet eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und optische Klarheit zur Beobachtung des Experiments.

Glas ist jedoch zerbrechlich und muss vorsichtig behandelt werden, um Bruch zu vermeiden, insbesondere beim Anschließen von Schläuchen oder Einsetzen von Elektroden.

Die Ports: Zugänge für ein Drei-Elektroden-System

Das "Fünf-Port"-Design ist eine gängige Konfiguration für eine versiegelte elektrochemische Zelle, die in einem Drei-Elektroden-System verwendet wird. Obwohl Anordnungen angepasst werden können, umfasst ein typischer Aufbau:

  • Drei größere Ports (z. B. Φ6,2 mm): Für die Arbeitselektrode, die Gegen- (Hilfs-) Elektrode und die Referenzelektrode.
  • Zwei kleinere Ports (z. B. Φ3,2 mm): Für einen Gaseinlass (zum Spülen mit Stickstoff oder Argon) und einen Gasauslass.

Dieses versiegelte Design ist entscheidend für Experimente, die empfindlich auf atmosphärischen Sauerstoff reagieren oder eine kontrollierte Umgebung erfordern.

Die Luggin-Kapillare

Ein Port ist oft der Referenzelektrode gewidmet, die häufig mit einer Luggin-Kapillare verwendet wird. Dieses spezielle Röhrchen minimiert den unkompensierten Widerstand (iR-Abfall) im Elektrolyten, indem es die Spitze der Referenzelektrode sehr nahe an die Oberfläche der Arbeitselektrode bringt, was die Genauigkeit der Potentialmessungen verbessert.

Der Wassermantel: Präzise Temperaturregelung

Das entscheidende Merkmal einer "Wasserbad"-Zelle ist ein Außenmantel, der die Hauptkammer umgibt. Durch Zirkulation von Flüssigkeit aus einem externen Wasserbad durch diesen Mantel kann eine präzise und stabile Temperatur für Ihren Elektrolyten aufrechterhalten werden, was für viele elektrochemische Reaktionen entscheidend ist.

Warum das Volumen eine kritische experimentelle Variable ist

Die Wahl eines Volumens ist nicht willkürlich. Sie beeinflusst direkt Ihre experimentellen Parameter, das Ressourcenmanagement und die Art der Daten, die Sie sammeln können.

Kleine Volumina (10 ml - 50 ml)

Dieser Bereich ist ideal für Experimente mit teuren oder seltenen Elektrolyten, Lösungsmitteln oder Proben. Die kleinere thermische Masse ermöglicht auch eine schnellere und effizientere Temperaturausgleich mit dem zirkulierenden Wasserbad.

Mittlere Volumina (50 ml - 250 ml)

Dies ist der Arbeitsbereich für die allgemeine Elektrochemie. Er bietet ein gutes Gleichgewicht, indem er genügend Volumen bietet, um Standardelektroden problemlos aufzunehmen, ohne übermäßige Mengen an Reagenzien zu benötigen.

Große Volumina (250 ml - 1000 ml)

Größere Zellen sind für die Bulk-Elektrolyse oder die präparative Elektrosynthese notwendig, bei der das Ziel darin besteht, eine signifikante Materialmenge umzuwandeln. Sie können auch große oder spezialisierte Elektroden aufnehmen, wie z. B. eine rotierende Scheibenelektrode (RDE), die mehr Platz benötigen kann.

Die Kompromisse und Anpassungen verstehen

Obwohl das Volumen eine primäre Spezifikation ist, müssen mehrere andere Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Zelle Ihren genauen Anforderungen entspricht.

Die Portkonfiguration ist nicht standardisiert

Beachten Sie, dass die Anzahl und Größe der Ports angepasst werden kann. Überprüfen Sie immer, ob die Portdurchmesser mit den Elektroden und Zubehörteilen kompatibel sind, die Sie verwenden möchten. Was ein Anbieter als "Standard"-Fünf-Port-Setup bezeichnet, kann sich von dem eines anderen unterscheiden.

Materialfragen: Glas vs. PTFE

Obwohl Glas Standard ist, können einige Anwendungen eine reine PTFE- (Teflon-) Zelle für extreme chemische Beständigkeit (z. B. gegen Flusssäure) erfordern. Diese Zellen sind robuster, aber undurchsichtig und haben möglicherweise einen begrenzteren Standardvolumenbereich, z. B. 10 ml bis 500 ml.

Mitgeliefertes Zubehör definiert die Verwendbarkeit

Ein "Zellen"-Kauf kann wesentliches Zubehör enthalten oder auch nicht. Überprüfen Sie, ob Ihre Bestellung die PTFE-Stopfen für die Ports, ein Begasungsrohr und die Luggin-Kapillare enthält. Diese kleinen Komponenten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb entscheidend.

Auswahl des richtigen Volumens für Ihr Experiment

Ihr experimentelles Ziel sollte der Haupttreiber Ihrer Entscheidung sein.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der analytischen Chemie mit wertvollen Proben liegt: Wählen Sie das kleinste praktikable Volumen (10-50 ml), um Materialien zu sparen und eine schnelle Temperaturstabilität zu erreichen.
  • Wenn Sie allgemeine elektrochemische Forschung betreiben: Ein mittleres Volumen (50-250 ml) bietet die größte Flexibilität für Standardelektroden und experimentelle Aufbauten.
  • Wenn Ihr Ziel die Bulk-Elektrolyse oder präparative Synthese ist: Ein größeres Volumen (250 ml oder mehr) ist notwendig, um den erforderlichen Maßstab und größere Elektrodenoberflächen aufzunehmen.

Letztendlich ist die Behandlung des Zellvolumens als bewusste experimentelle Wahl und nicht nur als Glasware der Schlüssel zu zuverlässigen und reproduzierbaren Ergebnissen.

Zusammenfassungstabelle:

Volumenbereich Idealer Anwendungsfall Wichtige Überlegungen
10 ml - 50 ml Wertvolle Proben, schnelle Temperaturregelung Spart teure Reagenzien, schneller Temperaturausgleich
50 ml - 250 ml Allgemeine Elektrochemie Gleicht Reagenzienverbrauch mit Standardelektrodenkompatibilität aus
250 ml - 1000 ml Bulk-Elektrolyse, präparative Synthese Ermöglicht großtechnische Reaktionen und spezialisierte Elektroden

Bereit, die perfekte Elektrolysezelle für Ihr Labor auszuwählen?

Die Wahl des richtigen Volumens und der richtigen Konfiguration ist entscheidend für Ihren experimentellen Erfolg. KINTEK ist spezialisiert auf hochwertige Laborausrüstung, einschließlich anpassbarer Fünf-Port-Wasserbad-Elektrolysezellen und des Zubehörs, das Sie für präzise elektrochemische Forschung benötigen.

Lassen Sie sich von unseren Experten helfen, die ideale Lösung zu finden, um die Effizienz und Datengenauigkeit Ihres Labors zu verbessern.

Kontaktieren Sie KINTEK noch heute für eine persönliche Beratung!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Optimieren Sie Ihre Laborverbrauchsmaterialien mit der Elektrolysezelle von Kintek mit Fünf-Port-Design. Wählen Sie zwischen versiegelten und nicht versiegelten Optionen mit anpassbaren Elektroden. Jetzt bestellen.

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Erleben Sie optimale Leistung mit unserer Wasserbad-Elektrolysezelle. Unser doppelschichtiges Design mit fünf Anschlüssen zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Jetzt Spezifikationen ansehen.

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Doppelschichtige optische Wasserbad-Elektrolysezellen vom H-Typ mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und einer breiten Palette an Spezifikationen erhältlich. Anpassungsoptionen sind ebenfalls verfügbar.

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle

Entdecken Sie die temperierbare Elektrolysezelle mit doppelschichtigem Wasserbad, Korrosionsbeständigkeit und Individualisierungsmöglichkeiten. Vollständige Spezifikationen enthalten.

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Sind Sie auf der Suche nach Elektrolysezellen mit korrosionsbeständiger Beschichtung für elektrochemische Experimente? Unsere Zellen zeichnen sich durch vollständige Spezifikationen, gute Abdichtung, hochwertige Materialien, Sicherheit und Haltbarkeit aus. Außerdem lassen sie sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.

PTFE-Elektrolysezelle korrosionsbeständig versiegelt / nicht versiegelt

PTFE-Elektrolysezelle korrosionsbeständig versiegelt / nicht versiegelt

Wählen Sie unsere PTFE-Elektrolysezelle für zuverlässige, korrosionsbeständige Leistung. Passen Sie die Spezifikationen mit optionaler Dichtung an. Entdecken Sie jetzt.

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Werten Sie Ihre elektrolytischen Experimente mit unserem optischen Wasserbad auf. Mit kontrollierbarer Temperatur und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit kann es an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Entdecken Sie noch heute unsere vollständigen Spezifikationen.

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Erleben Sie die vielseitige elektrochemische Leistung unserer elektrolytischen H-Zelle. Wählen Sie zwischen Membran- oder Nicht-Membran-Dichtungen, 2-3 Hybrid-Konfigurationen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Entdecken Sie die Vorteile unserer Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle. Korrosionsbeständig, vollständige Spezifikationen und anpassbar an Ihre Bedürfnisse.

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Entdecken Sie unsere hochwertigen multifunktionalen Elektrolysezellen-Wasserbäder. Wählen Sie zwischen Einzel- oder Doppelschichtoptionen mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Erhältlich in den Größen 30 ml bis 1000 ml.

Flache Korrosionselektrolysezelle

Flache Korrosionselektrolysezelle

Entdecken Sie unsere flache Korrosionselektrolysezelle für elektrochemische Experimente. Mit außergewöhnlicher Korrosionsbeständigkeit und vollständigen Spezifikationen garantiert unsere Zelle optimale Leistung. Unsere hochwertigen Materialien und die gute Versiegelung sorgen für ein sicheres und langlebiges Produkt, und es stehen individuelle Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Platinblechelektrode

Platinblechelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Platin-Blechelektrode. Unsere sicheren und langlebigen Modelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Goldscheibenelektrode

Goldscheibenelektrode

Suchen Sie eine hochwertige Goldscheibenelektrode für Ihre elektrochemischen Experimente? Dann sind Sie bei unserem Spitzenprodukt genau richtig.

Platin-Hilfselektrode

Platin-Hilfselektrode

Optimieren Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Hilfselektrode. Unsere hochwertigen, individuell anpassbaren Modelle sind sicher und langlebig. Aktualisieren Sie noch heute!

Kupfersulfat-Referenzelektrode

Kupfersulfat-Referenzelektrode

Suchen Sie eine Kupfersulfat-Referenzelektrode? Unsere Komplettmodelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgen so für Langlebigkeit und Sicherheit. Anpassungsoptionen verfügbar.

Zooplankton / Plankton-Zählkammer für Plankton-Eier und Ascaris-Eier

Zooplankton / Plankton-Zählkammer für Plankton-Eier und Ascaris-Eier

Zooplankton-Zählkammern aus Methacrylat verfügen über präzisionsgefertigte Rillen mit polierten Böden für eine transparente und effiziente Zooplankton-Zählung.

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Der KT-MT ist ein hochwertiger, kleiner und vielseitiger Gewebezerkleinerer, der zum Zerkleinern, Mahlen, Mischen und Zertrümmern von Zellwänden in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, darunter Lebensmittel, Medizin und Umweltschutz. Er ist mit 24 oder 48 2-ml-Adaptern und Kugelmahlbehältern ausgestattet und wird häufig für die DNA-, RNA- und Proteinextraktion eingesetzt.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Präzisionslabor-Schüttelinkubatoren für Zellkultur und Forschung. Leise, zuverlässig, anpassbar. Lassen Sie sich noch heute von Experten beraten!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht