Wissen Wie hoch ist die Ölausbeute bei der Pyrolyse von Autoreifen?Maximieren Sie die Effizienz mit kontinuierlichen Systemen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Wie hoch ist die Ölausbeute bei der Pyrolyse von Autoreifen?Maximieren Sie die Effizienz mit kontinuierlichen Systemen

Die Ölausbeute bei der Pyrolyse von Reifen liegt in der Regel zwischen 35 % und 55 %, abhängig von der Art des Pyrolyseverfahrens und den spezifischen Bedingungen, unter denen es durchgeführt wird.In kontinuierlichen Altreifenpyrolyseanlagen kann beispielsweise eine Ölausbeute von 45 % bis 55 % erreicht werden, während andere Quellen von einer Ausbeute von etwa 300 kg Pyrolyseöl aus einer Tonne Reifen ausgehen, was einer Ausbeute von etwa 30 % entspricht.Die unterschiedliche Ausbeute wird durch Faktoren wie die Vorbehandlung der Reifen, die Pyrolysetemperatur und die Effizienz des Pyrolysesystems beeinflusst.Höhere Ausbeuten werden oft mit kontinuierlichen Pyrolysesystemen erzielt, die eine gründliche Erhitzung und eine präzise Temperaturkontrolle gewährleisten.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Wie hoch ist die Ölausbeute bei der Pyrolyse von Autoreifen?Maximieren Sie die Effizienz mit kontinuierlichen Systemen
  1. Typischer Ölertragsbereich:

    • Die Ölausbeute bei der Pyrolyse von Autoreifen liegt im Allgemeinen zwischen 35 % und 55 %.Diese Spanne hängt von der Art des Pyrolyseverfahrens und den spezifischen Bedingungen ab, die während des Prozesses angewendet werden.
    • Beispielsweise wird berichtet, dass kontinuierliche Altreifenpyrolyseanlagen eine Ölausbeute von 45%-55% erreichen.
  2. Ausbeute aus einer Tonne Reifen:

    • Aus einer Tonne Reifen können durch den Pyrolyseprozess etwa 300 kg Pyrolyseöl gewonnen werden, was etwa 30 % des Gesamtgewichts der Reifen entspricht.
    • Diese Ausbeute ist Teil der Gesamtproduktion, zu der auch Ruß, Stahl und Gas gehören.
  3. Faktoren, die die Ölausbeute beeinflussen:

    • Vorbehandlung von Reifen:Die Zerkleinerung der Reifen in kleinere Stücke (3-5 cm) gewährleistet, dass sie vollständig erhitzt und pyrolysiert werden, was zu einer höheren Ölausbeute führt.
    • Pyrolyse-Temperatur:Die genaue Steuerung der Pyrolysetemperatur ist entscheidend für die Maximierung der Ölausbeute.Kontinuierliche Pyrolysesysteme haben oft eine bessere Temperaturkontrolle, was zu einer höheren Ausbeute beiträgt.
    • Art des Pyrolyseverfahrens:Kontinuierliche Pyrolyseanlagen sind im Allgemeinen effizienter und können im Vergleich zu Batch-Verfahren höhere Ölausbeuten erzielen.
  4. Vergleich mit anderen Materialien:

    • Die Ölausbeute von Reifen ist mit der anderer Gummimaterialien vergleichbar.So liefern beispielsweise Gummikabel, Leder und Schuhsohlen ebenfalls rund 35 % Öl.
    • Die Ausbeute von Reifen kann jedoch in kontinuierlichen Pyrolyseanlagen höher sein und bis zu 55 % erreichen.
  5. Ökonomische und ökologische Implikationen:

    • Höhere Ölausbeuten aus der Reifenpyrolyse können das Verfahren wirtschaftlich rentabler machen, da das Öl als Brennstoff verwendet oder zu anderen Produkten weiterverarbeitet werden kann.
    • Effiziente Pyrolyseverfahren tragen auch zur ökologischen Nachhaltigkeit bei, indem sie Altreifen in wertvolle Ressourcen umwandeln und so die Notwendigkeit der Entsorgung auf Deponien verringern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ölausbeute bei der Pyrolyse von Reifen von mehreren Faktoren beeinflusst wird, darunter die Art des Pyrolyseverfahrens, die Vorbehandlung der Reifen und die genaue Temperaturregelung.Kontinuierliche Pyrolysesysteme bieten in der Regel eine höhere Ölausbeute, was sie zu einer effizienteren und wirtschaftlicheren Option für das Reifenrecycling macht.

Zusammenfassende Tabelle:

Faktor Einfluss auf die Ölausbeute
Typischer Ausbeutebereich 35% bis 55% (höher in kontinuierlichen Pyrolysesystemen)
Ausbeute von 1 Tonne ~300kg (30%) Pyrolyseöl, plus Ruß, Stahl und Gas
Vorbehandlung In 3-5 cm große Stücke gebrochene Reifen gewährleisten eine gründliche Erhitzung und erhöhen die Ausbeute.
Pyrolyse-Temperatur Präzise Temperaturregelung maximiert die Ausbeute, insbesondere in kontinuierlichen Systemen
Prozess-Typ Kontinuierliche Systeme erzielen höhere Ausbeuten (45%-55%) im Vergleich zu Batch-Prozessen

Entdecken Sie, wie kontinuierliche Pyrolysesysteme Ihre Ölausbeute optimieren können. Kontaktieren Sie uns noch heute für fachkundige Beratung!

Ähnliche Produkte

Anlage zur Pyrolyse von Altreifen

Anlage zur Pyrolyse von Altreifen

Die von unserem Unternehmen hergestellte Pyrolyseanlage zur Raffinierung von Altreifen verwendet eine neuartige Pyrolysetechnologie, bei der die Reifen unter völlig anoxischen oder sauerstoffarmen Bedingungen erhitzt werden, so dass hochmolekulare Polymere und organische Zusatzstoffe zu niedermolekularen oder kleinmolekularen Verbindungen abgebaut werden, wodurch Reifenöl gewonnen wird.

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Erfahren Sie mehr über Biomasse-Pyrolyse-Drehrohröfen und wie sie organisches Material bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff zersetzen. Verwendung für Biokraftstoffe, Abfallverarbeitung, Chemikalien und mehr.

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen - präzise gesteuert, ideal für die Kalzinierung und Trocknung von Materialien wie Lithiumkobalt, seltene Erden und Nichteisenmetalle.

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Effizientes Kalzinieren und Trocknen von pulverförmigen und stückigen flüssigen Materialien mit einem elektrisch beheizten Drehrohrofen. Ideal für die Verarbeitung von Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und mehr.

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Effiziente hydraulische Dunglaborpresse mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Erhältlich in 15T bis 60T.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Mehrzonen-Drehrohrofen für hochpräzise Temperaturregelung mit 2–8 unabhängigen Heizzonen. Ideal für Lithium-Ionen-Batterie-Elektrodenmaterialien und Hochtemperaturreaktionen. Kann unter Vakuum und kontrollierter Atmosphäre arbeiten.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht