Wissen Was ist die optimale Temperatur für die Rotationsverdampfung von Ethanol?Maximieren Sie Effizienz und Sicherheit
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Was ist die optimale Temperatur für die Rotationsverdampfung von Ethanol?Maximieren Sie Effizienz und Sicherheit

Die optimale Temperatur für die Ethanol-Rotationsverdampfung (Rotovap) hängt von der Abwägung zwischen Effizienz und Sicherheit ab.Die empfohlene Ethanol-Dampftemperatur beträgt in der Regel 15-20°C da dieser Bereich Lösungsmittelverluste verhindert und eine effiziente Rückgewinnung gewährleistet.Um dies zu erreichen, wird die Wasserbadtemperatur in der Regel etwa 20 °C höher als die gewünschte Dampftemperatur eingestellt, also etwa 35-40°C .Zusätzlich sollte die Verflüssigertemperatur niedriger eingestellt werden, idealerweise um 0°C um eine ordnungsgemäße Kondensation des Ethanoldampfes zu gewährleisten.Diese Einstellungen tragen dazu bei, Stöße zu minimieren und die Lösungsmittelrückgewinnung zu maximieren, während gleichzeitig sichere Betriebsbedingungen aufrechterhalten werden.


Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist die optimale Temperatur für die Rotationsverdampfung von Ethanol?Maximieren Sie Effizienz und Sicherheit

1. Empfohlene Ethanol-Dampftemperatur

  • Die ideale Dampftemperatur für Ethanol bei der Rotationsverdampfung beträgt 15-20°C .
    • Dieser Bereich gewährleistet eine effiziente Lösungsmittelrückgewinnung und minimiert gleichzeitig das Risiko des Verklumpens oder Lösungsmittelverlusts.
    • Niedrigere Temperaturen verringern die Wahrscheinlichkeit des Verklumpens, können aber den Prozess etwas verlangsamen.

2. Wasserbadtemperatur

  • Die Temperatur des Wasserbads sollte etwa 20°C höher als die gewünschte Dampftemperatur.
    • Für Ethanol bedeutet dies eine Wasserbadtemperatur von 35-40°C .
    • Dieser Temperaturunterschied gewährleistet eine ausreichende Wärmeübertragung auf das Ethanol, ohne dass es zu einer Überhitzung oder einem schnellen Sieden kommt.

3. Verflüssigertemperatur

  • Die Verflüssigertemperatur sollte niedriger als die Dampftemperatur eingestellt werden, um eine ordnungsgemäße Kondensation zu gewährleisten.
    • Für Ethanol wird der Verflüssiger normalerweise auf etwa 0°C .
    • Ein kalter Kondensator sorgt dafür, dass der Ethanoldampf effektiv kondensiert und aufgefangen wird, um Verluste zu vermeiden.

4. Überlegungen zum Druck

  • Der Siedepunkt von Ethanol sinkt mit abnehmendem Druck.
    • Bei 30°C Ethanol siedet bei 123 mbar .
    • Unter 25°C Ethanol siedet bei 95 mbar .
    • Durch die Einstellung des Drucks (Vakuumniveaus) können niedrigere Siedetemperaturen erreicht werden, was bei hitzeempfindlichen Verbindungen von entscheidender Bedeutung ist.

5. 20/40/60-Regel

  • Diese Regel dient als Richtschnur für die Einstellung der Temperaturen bei der Rotationsverdampfung:
    • 20°C höher als die Dampftemperatur für das Wasserbad.
    • 20°C niedriger als die Dampftemperatur für den Verflüssiger.
    • Für Ethanol bedeutet dies:
      • Wasserbad: ~35-40°C.
      • Verflüssiger: ~0°C.

6. Praktische Tipps für die Ethanol-Rotationsverdampfung

  • Verwenden Sie ein Manometer um den Druck zu überwachen und sicherzustellen, dass er mit dem gewünschten Siedepunkt übereinstimmt.
  • Beziehen Sie sich auf ein Destillationsnomogramm um das Verhältnis zwischen Temperatur und Druck für Ethanol zu bestimmen.
  • Vermeiden Sie es, die Temperatur des Wasserbads zu hoch einzustellen, da dies zu Stößen oder Lösungsmittelverlusten führen kann.
  • Stellen Sie sicher, dass der Kühler ordnungsgemäß funktioniert, um den Kondensator auf der gewünschten niedrigen Temperatur zu halten.

Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie den Rotationsverdampfungsprozess für Ethanol optimieren und eine effiziente Rückgewinnung und einen sicheren Betrieb gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Parameter Empfohlene Temperatur Zweck
Ethanol-Dampf 15-20°C Sorgt für eine effiziente Rückgewinnung und minimiert das Anstoßen oder den Lösungsmittelverlust.
Wasserbad 35-40°C Sorgt für eine ausreichende Wärmeübertragung ohne Überhitzung des Ethanols.
Verflüssiger ~0°C Sorgt für eine wirksame Kondensation des Ethanoldampfes und verhindert so Verluste.
Druck Einstellbar (z. B. 95-123 mbar) Senkt den Siedepunkt für hitzeempfindliche Verbindungen.

Optimieren Sie Ihren Rotationsverdampfungsprozess - Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine persönliche Beratung!

Ähnliche Produkte

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

1-5L Einzelglasreaktor

1-5L Einzelglasreaktor

Finden Sie Ihr ideales Glasreaktorsystem für synthetische Reaktionen, Destillation und Filtration. Wählen Sie zwischen Volumina von 1 bis 200 l, einstellbarer Rühr- und Temperaturregelung sowie benutzerdefinierten Optionen. KinTek ist für Sie da!

80-150L Mantelglasreaktor

80-150L Mantelglasreaktor

Suchen Sie ein vielseitiges Mantelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80–150-Liter-Reaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

80-150L Einzelglasreaktor

80-150L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein Glasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80-150-Liter-Einzelglasreaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht