Wissen Warum wird die Bestimmung des Aschegehalts als Qualitätsmaß für die Mehlextraktion verwendet? Ein Leitfaden zu Reinheit und Leistung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Warum wird die Bestimmung des Aschegehalts als Qualitätsmaß für die Mehlextraktion verwendet? Ein Leitfaden zu Reinheit und Leistung

In der präzisen Welt des Mahlens und Backens dient der Aschegehalt als zuverlässiger chemischer Indikator für die Reinheit des Mehls und dessen Extraktionsrate. Er misst direkt den gesamten Mineralgehalt des Mehls, der nicht gleichmäßig im gesamten Weizenkorn verteilt ist. Da diese Mineralien überwiegend in der Kleie und im Keim konzentriert sind, liefert der Aschewert einen bemerkenswert genauen Hinweis darauf, wie viel von diesem nicht-stärkehaltigen Material im Endmehl vorhanden ist.

Der Aschegehalt ist kein absolutes Qualitätsmaß, sondern ein präziser Indikator für die Zusammensetzung des Mehls. Er gibt genau an, wie viel der mineralreichen Kleie und des Keims während des Mahlens vom stärkehaltigen Endosperm getrennt wurde, was wiederum die Farbe, den Nährwert und die Backleistung des Mehls vorhersagt.

Die Anatomie eines Weizenkorns: Die Quelle der Asche

Um zu verstehen, warum Asche ein so aussagekräftiges Maß ist, müssen Sie zunächst die Zusammensetzung des Weizenkorns selbst verstehen. Das Korn besteht aus drei Hauptteilen, von denen jeder ein sehr unterschiedliches Mineralprofil aufweist.

Das Endosperm: Geringer Aschegehalt, hoher Stärkegehalt

Das Endosperm ist der größte Teil des Korns (etwa 83 %) und die Hauptquelle des weißen Mehls, das wir zum Backen verwenden. Es besteht hauptsächlich aus Stärke und Protein (Gluten).

Entscheidend ist, dass das Endosperm sehr mineralarm ist. Ein Mehl, das ausschließlich aus dem reinen, inneren Endosperm gemahlen wird, hat daher einen sehr geringen Aschegehalt.

Die Kleie: Hoher Aschegehalt, hoher Ballaststoffgehalt

Die Kleie ist die harte äußere Schicht des Korns (etwa 14,5 %). Sie ist reich an Ballaststoffen, B-Vitaminen und, was am wichtigsten ist, Mineralien.

Jede signifikante Menge an Kleie in einem Mehl erhöht dessen Aschegehalt drastisch. Dies ist der größte Einzelbeitrag zum Aschegehalt in hoch extrahierten und Vollkornmehlen.

Der Keim: Hoher Aschegehalt, reich an Nährstoffen

Der Keim ist der Embryo der Weizenpflanze (etwa 2,5 %). Obwohl klein, ist er ein Kraftpaket an Nährstoffen, einschließlich Fetten, Vitaminen und Mineralien.

Wie die Kleie hat auch der Keim eine hohe Mineralkonzentration. Sein Vorhandensein im Mehl trägt sowohl zu einem höheren Aschewert als auch zu einer kürzeren Haltbarkeit aufgrund seines Fettgehalts bei.

Wie der Aschegehalt die Mehlextraktion definiert

Ziel des Mahlens ist es, das Endosperm bis zu einem bestimmten Grad von der Kleie und dem Keim zu trennen. Der Aschetest ist die Qualitätskontrolle, die den Erfolg dieser Trennung bestätigt.

Der Mahlprozess: Ein Spiel der Trennung

Während des Mahlens brechen Walzen das Weizenkorn auf und schaben das Endosperm von der Kleie ab. Eine Reihe von Sieben sortiert dann die Partikel nach Größe.

Feinere Partikel stammen typischerweise aus dem reinen Endosperm, während größere, dunklere Partikel Bruchstücke von Kleie sind. Der Müller kann steuern, welche Ströme gemischt werden, um ein Mehl mit einer bestimmten Extraktionsrate und folglich einem bestimmten Aschegehalt zu erzeugen.

Geringe Extraktion vs. Hohe Extraktion

Ein Mehl mit geringer Extraktion (wie ein Patentmehl für Kuchen) wird durch die Entnahme nur des reinsten, innersten Teils des Endosperms hergestellt. Dies führt zu einem sehr geringen Aschegehalt (z. B. 0,40 %), einer hellweißen Farbe und einer hohen Proteinqualität.

Ein Mehl mit hoher Extraktion (wie ein erstes Auszugsmehl oder Vollkornmehl) enthält den größten oder gesamten Teil des Korns. Dies führt zu einem hohen Aschegehalt (z. B. 1,50 % oder mehr), einer dunkleren Farbe, mehr Geschmack und einem höheren Nährwert.

Die Kompromisse verstehen: Leistung vs. Ernährung

Die Wahl eines Mehls basierend auf dem Aschegehalt ist ein bewusster Akt des Ausgleichs konkurrierender Eigenschaften. Es gibt keinen einzigen "besten" Aschegehalt; es gibt nur den richtigen für ein bestimmtes Ziel.

Der Fall für Mehl mit geringem Aschegehalt

Mehle mit geringem Aschegehalt eignen sich hervorragend für die Herstellung leichter Texturen und hoher Volumen. Die minimale Präsenz von Kleiepartikeln bedeutet, dass Gluten lange, ununterbrochene und hochelastische Stränge bilden kann, die Gas effizient einschließen. Dies ist ideal für delikate Kuchen, fluffiges Weißbrot und Gebäck.

Der Kompromiss ist eine Reduzierung des Geschmacks und des Nährwerts. Die komplexen, nussigen Aromen und die Mineralien, die in der Kleie und im Keim enthalten sind, fehlen fast vollständig.

Der Fall für Mehl mit hohem Aschegehalt

Mehle mit höherem Aschegehalt liefern einen überlegenen Geschmack, eine dunklere und interessantere Farbe und deutlich mehr Nährstoffe. Sie produzieren Brote mit einem rustikaleren, komplexeren und befriedigenderen Charakter.

Die Kehrseite ist eine beeinträchtigte Glutenentwicklung. Die scharfen Kleiepartikel durchschneiden physikalisch das Glutennetzwerk, was zu einer dichteren Krume und einem geringeren Brotvolumen führt. Diese Mehle neigen auch dazu, mehr Wasser aufzunehmen.

Das richtige Mehl basierend auf dem Aschegehalt auswählen

Ihr ideales Mehl hängt vollständig von den Eigenschaften ab, die Sie in Ihrem Endprodukt wünschen. Der Aschegehalt ist die technische Spezifikation, die es Ihnen ermöglicht, Mehl präzise auszuwählen.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einer zarten Textur und einer hellweißen Krume liegt (wie bei Biskuitkuchen oder angereichertem Sandwichbrot): Wählen Sie ein Patentmehl mit geringem Aschegehalt, typischerweise unter 0,50 %.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einer starken, zähen Krume mit gutem Volumen liegt (wie bei klassischem Sauerteig oder Baguettes): Ein Brotmehl mit mittlerem Aschegehalt (typischerweise 0,50 % bis 0,58 %) bietet die beste Balance zwischen Leistung und Geschmack.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf rustikalem Geschmack und maximalem Nährwert liegt (wie bei Vollkorn- oder Holzofenbrot): Wählen Sie ein Mehl mit hohem Aschegehalt (0,60 % und mehr) oder ein Vollkornmehl (1,50 %+) und seien Sie bereit, Ihre Hydration und Technik entsprechend anzupassen.

Indem Sie den Aschegehalt verstehen, gehen Sie über Marketingaussagen hinaus und wählen Ihre wichtigste Zutat basierend auf ihren grundlegenden Eigenschaften aus.

Zusammenfassungstabelle:

Mehltyp Typischer Aschegehalt Hauptmerkmale Am besten geeignet für
Geringe Extraktion (Patent) < 0,50 % Hellweiße Farbe, hohe Glutenstärke, zarte Textur Kuchen, Gebäck, weißes Sandwichbrot
Mittlere Extraktion (Brot) 0,50 % - 0,58 % Ausgewogener Geschmack, gutes Volumen, zähe Krume Sauerteig, Baguettes, Artisan-Brot
Hohe Extraktion (Vollkorn) > 0,60 % (bis zu 1,50 %+) Dunkle Farbe, kräftiger Geschmack, hoher Nährwert Vollkornbrot, rustikales Holzofenbrot

Bereit für Präzision in Ihrer Mehlanalyse und Ihren Backergebnissen?

Bei KINTEK sind wir spezialisiert auf die Bereitstellung von Laborgeräten und Verbrauchsmaterialien für die genaue Bestimmung des Aschegehalts und die Qualitätskontrolle. Egal, ob Sie ein Müller sind, der Extraktionsraten optimiert, oder ein Bäcker, der das perfekte Mehl auswählt, unsere analytischen Lösungen liefern die Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu besprechen, wie unser Fachwissen Ihre Produktqualität und -konsistenz verbessern kann.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unseren Experten auf!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

1400℃ Muffelofen

1400℃ Muffelofen

Erhalten Sie präzise Hochtemperaturregelung bis zu 1500℃ mit KT-14M Muffel-Ofen. Ausgestattet mit einem intelligenten Touchscreen-Controller und modernen Isoliermaterialien.

Unterer Hubofen

Unterer Hubofen

Effiziente Produktion von Chargen mit hervorragender Temperaturgleichmäßigkeit mit unserem Bodenhebeofen. Er verfügt über zwei elektrische Hebebühnen und eine fortschrittliche Temperaturregelung bis zu 1600℃.

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

KT-MD Hochtemperatur-Entbinder und Vorsinterofen für keramische Materialien mit verschiedenen Formgebungsverfahren. Ideal für elektronische Bauteile wie MLCC und NFC.

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

Rtp-Heizrohrofen

Rtp-Heizrohrofen

Erzielen Sie blitzschnelle Erwärmung mit unserem RTP Rapid Heating Tube Furnace. Entwickelt für präzises, schnelles Aufheizen und Abkühlen mit praktischer Gleitschiene und TFT-Touchscreen-Steuerung. Bestellen Sie jetzt für die ideale thermische Verarbeitung!

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Mehrzonen-Drehrohrofen für hochpräzise Temperaturregelung mit 2–8 unabhängigen Heizzonen. Ideal für Lithium-Ionen-Batterie-Elektrodenmaterialien und Hochtemperaturreaktionen. Kann unter Vakuum und kontrollierter Atmosphäre arbeiten.

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal zum Kalzinieren, Trocknen, Sintern und für Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Umgebungen mit Vakuum und kontrollierter Atmosphäre. Erfahren Sie jetzt mehr!

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Dental-Sinterofen am Behandlungsstuhl mit Transformator

Dental-Sinterofen am Behandlungsstuhl mit Transformator

Erleben Sie erstklassiges Sintern mit dem Chairside-Sinterofen mit Transformator. Einfach zu bedienen, geräuschlose Palette und automatische Temperaturkalibrierung. Jetzt bestellen!

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen zur Karbonisierung und Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien bis zu 3100 °C. Geeignet für die geformte Graphitisierung von Kohlenstofffaserfilamenten und anderen in einer Kohlenstoffumgebung gesinterten Materialien. Anwendungen in der Metallurgie, Elektronik und Luft- und Raumfahrt zur Herstellung hochwertiger Graphitprodukte wie Elektroden und Tiegel.

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

9MPa Luftdruck Sinterofen

9MPa Luftdruck Sinterofen

Der Druckluftsinterofen ist eine Hightech-Anlage, die häufig für das Sintern von Hochleistungskeramik verwendet wird. Er kombiniert die Techniken des Vakuumsinterns und des Drucksinterns, um Keramiken mit hoher Dichte und hoher Festigkeit herzustellen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht