blog Ein ausführlicher Leitfaden zu Laborpressen und der Herstellung von KBr-Pellets
Ein ausführlicher Leitfaden zu Laborpressen und der Herstellung von KBr-Pellets

Ein ausführlicher Leitfaden zu Laborpressen und der Herstellung von KBr-Pellets

vor 8 Monaten

Einführung

In der Welt der wissenschaftlichen Forschung und Analyse spielen Laborpressen und die Herstellung von KBr-Pellets eine entscheidende Rolle. Diese Werkzeuge sind bei der Vorbereitung von Proben für verschiedene Analysetechniken wie Infrarotspektroskopie und RFA-Spektroskopie unerlässlich. Laborpressen, einschließlich Handpressen und hydraulische Pressen, bieten einzigartige Vor- und Nachteile. Für effiziente und genaue Ergebnisse ist es von entscheidender Bedeutung, die Notwendigkeit des Einsatzes hydraulischer Pressen für die großtechnische Produktion von KBr-Pellets zu verstehen. Darüber hinaus gewährleistet die Befolgung spezifischer Richtlinien für die Herstellung von KBr-Pellets die Qualität und Zuverlässigkeit der Proben. Lassen Sie uns tiefer in die Welt der Laborpressen und der KBr-Pelletproduktion eintauchen, um deren Bedeutung und Anwendungen zu entschlüsseln.

Vor- und Nachteile von Handpressen

Vorteile von Handpressen

Manuelle Tablettenpressen

Manuelle Tablettenpressen

Die Bedienung einer manuellen hydraulischen Presse ist ein relativ einfacher Vorgang, bei der Verwendung dieser Art von Ausrüstung ist jedoch Vorsicht geboten. Es ist wichtig, stets sicherzustellen, dass der Bereich um die Presse frei ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, und bei der Verwendung hydraulischer Maschinen stets die Sicherheitshinweise zu befolgen.

Kosteneffektivität

Für einige Labore stellen manuelle hydraulische Pressen einen Vorteil gegenüber automatischen Äquivalenten dar. Dies ist hauptsächlich auf den Preis zurückzuführen; Wenn Sie nicht für elektronisch betriebene Geräte bezahlen, zahlen Sie wahrscheinlich weniger.

Seltener Gebrauch

Ob sich eine manuelle hydraulische Presse für Sie lohnt, hängt weitgehend davon ab, wie oft sie verwendet wird. Wenn Sie eine Presse nicht häufig verwenden, wird die Bedienung per Hand wahrscheinlich keine großen Unannehmlichkeiten verursachen.

Überlegungen zum Arbeitsablauf

Wenn Sie überlegen, ob eine manuelle hydraulische Presse für Ihren Laborbetrieb geeignet ist, überprüfen Sie am besten Ihren Arbeitsablauf. Die Bedienung manueller Pressen erfordert mehr körperliche Anstrengung als ein automatisches Äquivalent. Wenn Ihre Techniker sie also häufig verwenden müssen, kann dies zu einer arbeitsintensiven Arbeit werden.

Kostengünstige Ergänzung

Bei seltener Nutzung kann eine manuelle Presse jedoch eine kostengünstige Ergänzung Ihrer Laboreinrichtung sein.

Nachteile von Handpressen

Mangelnde Wiederholbarkeit

Eine manuell betriebene Presse ist auch schwieriger wiederholbar zu verwenden, da jede Probe vom Bediener mit einer leicht unterschiedlichen Belastung unter Druck gesetzt wird.

Körperliche Anstrengung

Manuelle hydraulische Pressen erfordern im Vergleich zu automatischen Gegenstücken mehr körperliche Anstrengung. Dies kann ein Nachteil sein, wenn Techniker sie häufig verwenden müssen.

Automatische hydraulische Presse

Automatische Heißpressen

Automatische Heißpressen

Eine automatische hydraulische Presse nutzt einen Elektromotor zum Antrieb der Pumpe und elektrische Schalter zum Öffnen und Schließen des Überdruckventils. Dies bedeutet, dass sie mit hoher Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit gesteuert werden können.

Präzision und Wiederholgenauigkeit

Im Gegensatz zu einer manuellen Presse wird der Kolben in einer automatischen hydraulischen Presse durch einen Schalter oder eine automatische Steuerung gesteuert. Dies ermöglicht eine unglaublich präzise Kraftanwendung und der Druck bleibt jedes Mal gleich.

Kosten und körperliche Anstrengung

In einer manuellen hydraulischen Presse gibt es keine elektronischen Komponenten und daher ist diese Maschine oft günstiger als ihre automatischen Gegenstücke. Der Einsatz erfordert jedoch mehr körperliche Anstrengung und es besteht immer die Möglichkeit, dass der Bediener die Proben unter einen etwas anderen Druck setzt.

Notwendigkeit einer hydraulischen Presse für große Mengen an KBr-Pellets

Wenn Sie RFA brikettieren, lautet die Antwort „Ja“ – es gibt keine Alternative. Wenn Sie KBr-Pellets herstellen, sollten Sie zunächst über eine Handpresse nachdenken.

Handpressen stellen mit minimalem Arbeitsaufwand hervorragende transparente KBr-Pellets her. Sie benötigen praktisch keinen Platz im Labor und sind tragbar. Darüber hinaus sind sie relativ einfach zu bedienen.

Die größten Nachteile handbetriebener Pressen bestehen darin, dass sie sich nicht gut für die Herstellung von Proben eignen, die zur späteren Bezugnahme aufbewahrt werden können, und dass sie entweder nicht evakuierbar sind oder nicht mit der Effizienz eines Matrizensatzes für eine hydraulische Presse evakuiert werden können. Wenn Sie Ihr Pulver trocken und Ihre Ambosse erhitzt halten, kann die Wasseraufnahme minimiert werden. Zusätzliche Manschetten für Handpressmatrizensätze können den kurzfristigen Bedarf an Pelletlagerung decken.

Kbr-Pulver

Wenn Sie jedoch eine große Menge an KBr-Pellets herstellen möchten, die sehr trocken sein müssen oder die Sie in großen Mengen lagern möchten, benötigen Sie eine hydraulische Presse.

Eine Tisch-KBr-Pelletpresse bietet eine bequeme und wirtschaftliche Möglichkeit, pulverförmige Materialien in Pelletform zu komprimieren, ohne dass die Kosten anfallen, die normalerweise mit teuren Laborpressen und Pelletformen verbunden sind. Es handelt sich um eine kompakte, handbetriebene Presse, die überall im Labor eingesetzt werden kann und nur sehr wenig Platz auf dem Tisch benötigt und keine feste Montage erfordert.

Die KBr-Pelletpresse produziert gleichmäßige Pellets in einer polierten Matrize und wirft sie sanft in einen Behälter aus, ohne dass es zu Verunreinigungen kommt. Die hergestellten Pellets haben eine zylindrische Form mit flachen Enden. Ihre Höhe bzw. Dicke hängt von der Menge des komprimierten Materials und der ausgeübten Kraft ab.

Die Matrizen der KBr-Pelletpresse sind nicht befestigt. Sie richten sich automatisch am Pressenstößel aus und können zum schnellen Nachladen unter dem Stößel herausgezogen werden.

Richtlinien für die Herstellung von KBr-Pellets

Herstellungsprozess für KBr-Partikel

Herstellungsprozess für KBr-Partikel

Vorbereitung vor der Pelletherstellung

Bevor mit der Herstellung von KBr-Pellets für die RFA-Analyse begonnen wird, müssen einige wichtige Überlegungen berücksichtigt werden. Diese beinhalten:

  1. Anforderungen an die Temperaturgleichmäßigkeit: Die Temperaturgleichmäßigkeit spielt beim Pelletierungsprozess eine entscheidende Rolle. Je kleiner die Temperaturgleichmäßigkeit ist, desto besser ist die Temperaturgleichmäßigkeit. Es wird empfohlen, das technische Personal des Herstellers zu konsultieren, um die geeignete Temperaturgleichmäßigkeit für Ihre spezifischen Anforderungen zu ermitteln.

  2. Maximaler Temperaturbedarf: Der Sintereffekt ist temperaturabhängig. Unterschiedliche Temperaturen stellen unterschiedliche Anforderungen an den Produktionsprozess. Je höher die Temperatur, desto komplexer sind der Produktionsprozess und die Anforderungen und desto teurer ist der Preis.

Bedeutung der Verwendung von trockenem KBr-Pulver

Die Verwendung von trockenem KBr-Pulver ist für die Herstellung hochwertiger Pellets unerlässlich. KBr ist hygroskopisch, das heißt, es beginnt, Wasser aus der Luft aufzunehmen, sobald Sie die Flasche öffnen. Feuchtigkeit im KBr-Pulver kann die FTIR-Messung beeinträchtigen. Um das KBr-Pulver trocken zu halten, wird empfohlen, die Ambosse und den Körper des Matrizensatzes vor der Herstellung der Pellets zu erwärmen. Auch die Lagerung des KBr-Pulvers in einem beheizten Behälter oder Exsikkator kann dabei helfen, es trocken zu halten. Wenn es schwierig ist, das KBr-Pulver trocken zu halten, kann das Mahlen Ihres eigenen Pulvers aus zufälligen KBr-Abfällen eine praktikable Lösung sein.

Temperaturgleichmäßigkeit

Die Gleichmäßigkeit der Temperatur ist beim Pelletierungsprozess von entscheidender Bedeutung. Je besser die Temperaturgleichmäßigkeit ist, desto höher sind die Kosten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ambosse, Matrizensatz und Pulver alle die gleiche Temperatur haben. Heißes Pulver und kalte Ambosse können zu einem trüben, feuchten Pellet führen. Die Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Temperatur kann durch Erhitzen der Ambosse und des Matrizensatzes vor der Pelletherstellung erreicht werden.

Reduzierung der Feuchtigkeit im KBr-Pulver

Feuchtigkeit im KBr-Pulver kann sich negativ auf die Qualität der Pellets auswirken. Um die Feuchtigkeit zu reduzieren, wird empfohlen, das KBr-Pulver in einer trockenen Umgebung zu erhitzen. Die Aufbewahrung in einem beheizten Behälter oder einem Exsikkator kann dazu beitragen, dass es trocken bleibt. Wenn die Feuchtigkeitsaufnahme ein anhaltendes Problem darstellt, kann das Mahlen Ihres eigenen Pulvers aus zufälligen KBr-Abschnitten eine Lösung sein.

Vermeiden Sie den übermäßigen Einsatz von KBr-Pulver

Die Verwendung übermäßiger Mengen an KBr-Pulver ist ein häufiger Fehler bei der Pelletproduktion. Es ist wichtig, so wenig KBr-Pulver wie möglich zu verwenden, normalerweise gerade genug, um die Ambosse des Matrizensatzes zu beschichten. Zu viel Pulver erfordert mehr Kraft beim Pressvorgang und kann zu verkeilten Pellets oder weißen Flecken führen. Es wird empfohlen, die Probe und nicht das KBr-Pulver zu mahlen und die Probe mit dem KBr-Pulver zu mischen, anstatt es zu mahlen.

Mischtechnik für Probe und KBr-Pulver

Beim Mischen der Probe und des KBr-Pulvers ist es wichtig, das KBr-Pulver nicht zu zermahlen. Durch das Mahlen des KBr-Pulvers können Kristallfacetten geöffnet werden, die Feuchtigkeit aufnehmen. Mischen Sie stattdessen die Probe in das KBr-Pulver, ohne es zu mahlen. Dies trägt dazu bei, die Qualität des KBr-Pulvers zu erhalten und die Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.

Sicherstellung der ordnungsgemäßen Montage und des ordnungsgemäßen Zustands des Matrizensatzes

Wenn Sie einen Vakuumdüsensatz verwenden, ist es wichtig, sicherzustellen, dass dieser ordnungsgemäß zusammengebaut ist und dass die Dichtungen in gutem Zustand und richtig positioniert sind. Dies trägt dazu bei, das Vakuum aufrechtzuerhalten und Leckagen während des Pelletisierungsprozesses zu verhindern. Detaillierte Anleitungen zur Pelletherstellung für bestimmtes Zubehör sind bei allen ICL-Pressen und -Matrizen erhältlich.

Indem Sie diese Richtlinien befolgen und die oben genannten Faktoren berücksichtigen, können Sie die Produktion hochwertiger KBr-Pellets für die RFA-Analyse sicherstellen. Denken Sie daran, das KBr-Pulver trocken zu halten, die entsprechende Menge Pulver zu verwenden und die Probe und das KBr-Pulver zu mischen, ohne das KBr-Pulver zu mahlen.

Anwendungen von Laborpressen

Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).

Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).

Verwendung in der Infrarotspektroskopie

Laborpressen werden im Bereich der Infrarotspektroskopie häufig für verschiedene Anwendungen eingesetzt. Eine der häufigsten Anwendungen ist die Vorbereitung von Probenpellets für die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR). Dabei werden KBr-Pellets (Kaliumbromid) hergestellt, die zur Aufnahme der zu analysierenden Probe dienen. Die Laborpresse übt Druck aus, um das KBr und die Probe zusammenzupressen, was eine genaue Analyse der chemischen Bindungen und Vibrationen in der Probe ermöglicht.

Neben der KBr-Pellet-Methode werden Laborpressen auch für andere Messmethoden der Infrarotspektroskopie eingesetzt, beispielsweise für die Methode der diffusen Reflexion und die Methode der abgeschwächten Totalreflexion. Diese Methoden werden je nach Probenform ausgewählt und Laborpressen spielen eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung der Proben für die Analyse.

Anwendungen in der RFA-Spektroskopie

Laborpressen sind für die Probenvorbereitung in der Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA) unverzichtbar. RFA ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Elementaranalyse, mit dem Elemente in einem Schüttgut zerstörungsfrei identifiziert und quantifiziert werden können. Um genaue Ergebnisse zu erzielen, müssen RFA-Proben ordnungsgemäß vorbereitet werden.

Mit Laborpressen werden gepresste Pellets für die RFA-Analyse hergestellt. Bei diesem Verfahren wird eine Mischung aus der Probe und einem Matrixmaterial wie KBr oder einem organischen Bindemittel zu einem Pellet gepresst. Die Laborpresse übt Druck aus, um die Mischung zu verdichten und so eine homogene Probe für die Analyse zu gewährleisten. Gepresste Pellets werden in verschiedenen Branchen, darunter Zement, Bergbau und Industriemineralien, häufig zur Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Fertigprodukten eingesetzt.

Pressen dünner Polymerfilme

Komprimierung von Polymerfolien

Komprimierung von Polymerfolien

Laborpressen werden auch zum Verpressen dünner Polymerfolien eingesetzt. Diese Folien werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Speicherchips, Solarzellen, elektronische Geräte und mehr. Um Druck und Wärme auf die Polymerfilme auszuüben, werden Laborpressen mit beheizten Platten verwendet, die eine präzise Kontrolle der Form und Schichtdicke ermöglichen.

Zu den Abscheidungstechniken zur Herstellung dünner Polymerfilme gehören die chemische Gasphasenabscheidung (CVD) und verschiedene Beschichtungsverfahren. Laborpressen spielen im Herstellungsprozess eine entscheidende Rolle und gewährleisten die Gleichmäßigkeit und Qualität der dünnen Polymerfilme.

Andere Anwendungen

Laborpressen haben über die Infrarotspektroskopie und RFA-Spektroskopie hinaus zahlreiche weitere Anwendungen. Einige Beispiele sind:

  • Luft-und Raumfahrtindustrie
  • Architektonische Eisenwaren, Platten und Bleche
  • Automobilindustrie
  • Farbstoffe und Formen
  • Feuerarme
  • Optik
  • Uhren
  • Schmuck
  • Dünnschichtanwendungen (Fenstertönung, Lebensmittelverpackung usw.)
    Anwendungen Luft- und Raumfahrt, Holz, Automobil, Lebensmittelverpackungen, Einfärbung usw.

    Anwendungen Luft- und Raumfahrt, Holz, Automobil, Lebensmittelverpackungen, Einfärbung usw.

    Laborpressen sind vielseitig einsetzbar und können für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden, beispielsweise zur Pillenherstellung und zum Laminieren. Sie sind wertvolle Werkzeuge in vielen Branchen und Forschungsbereichen und bieten die Möglichkeit, Druck auszuüben und Materialien für verschiedene Zwecke zu verdichten.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Laborpressen vielfältige Anwendungen in verschiedenen Bereichen haben, darunter Infrarotspektroskopie, RFA-Spektroskopie und das Pressen dünner Polymerfilme. Diese vielseitigen Werkzeuge spielen eine entscheidende Rolle bei der Probenvorbereitung und gewährleisten eine genaue und zuverlässige Analyse von Materialien. Ob es darum geht, Probenpellets für die Spektroskopie herzustellen oder dünne Filme für elektronische Geräte zu pressen, Laborpressen sind für die Erzielung hochwertiger Ergebnisse unerlässlich.

    Abschluss

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Laborpressen und die Herstellung von KBr-Pellets in verschiedenen wissenschaftlichen Anwendungen eine entscheidende Rolle spielen. Die Vorteile von Handpressen, wie ihre Erschwinglichkeit und Tragbarkeit, machen sie für kleine Betriebe geeignet. Für große Mengen an KBr-Pellets ist jedoch eine hydraulische Presse erforderlich, um Effizienz und Konsistenz sicherzustellen. Das Befolgen der Richtlinien für die Herstellung von KBr-Pellets, einschließlich der richtigen Vorbereitung, Temperaturkontrolle und Mischtechniken, ist für den Erhalt hochwertiger Pellets unerlässlich. Laborpressen finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten unter anderem in der Infrarotspektroskopie, der RFA-Spektroskopie und dem Pressen dünner Polymerfilme. Insgesamt sind diese Werkzeuge für die wissenschaftliche Forschung und Analyse von unschätzbarem Wert.

    Wenn Sie an diesem Produkt interessiert sind, können Sie unsere Unternehmenswebsite durchsuchen: https://kindle-tech.com/product-categories/heated-lab-press . Als branchenführender Hersteller von Laborgeräten sind wir bestrebt, das Beste zu bieten fortschrittliche und hochwertige Laborgerätelösungen. Ganz gleich, ob Sie in der wissenschaftlichen Forschung, Lehre oder industriellen Produktion tätig sind, unsere Produkte werden Ihren Anforderungen an präzise und zuverlässige Laborgeräte gerecht.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Die Produkte und Dienstleistungen von KINTEK LAB SOLUTION werden von Kunden auf der ganzen Welt anerkannt. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und sprechen Sie mit einem Produktspezialisten, um die am besten geeignete Lösung für Ihre Anwendungsanforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Hydraulikpresse vor. Kompakt und tragbar, eignet es sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung eingesetzt werden.

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten. Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und die hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten aus. Erhältlich in verschiedenen Größen.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Effiziente hydraulische Laborpresse für Gülle mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Erhältlich in 15T bis 60T.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik. Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

RFA- und KBR-Stahlring-Labor-Pulver-Pellet-Pressform

RFA- und KBR-Stahlring-Labor-Pulver-Pellet-Pressform

Produzieren Sie perfekte RFA-Proben mit unserer Labor-Pulver-Pellet-Pressform mit Stahlring. Schnelle Tablettierungsgeschwindigkeit und anpassbare Größen für jederzeit präzises Formen.

RFA- und KBR-Kunststoffringlabor-Pulver-Pellet-Pressform

RFA- und KBR-Kunststoffringlabor-Pulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie präzise RFA-Proben mit unserer Kunststoffring-Laborpulver-Pellet-Pressform. Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für jederzeit perfektes Formen.

XRD Röntgenbeugungsschleifer

XRD Röntgenbeugungsschleifer

KT-XRD180 ist eine multifunktionale horizontale Miniatur-Schleifmaschine, die speziell für die Probenvorbereitung bei der Röntgenbeugungsanalyse (XRD) entwickelt wurde.

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie genaue Ergebnisse mit unserer XRF-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform. Perfekt für die Probenvorbereitung für die Röntgenfluoreszenzspektrometrie. Sondergrößen verfügbar.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Lösen Sie Proben einfach aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für die Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsforschung. Anpassbare Größen verfügbar.

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse? Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr. Mit ihrem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist sie die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Knopfbatterie 5T drücken

Knopfbatterie 5T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 5T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht