blog Erkundung der KBr-Tischpelletpresse: Merkmale, Mechanismus und Anwendungen
Erkundung der KBr-Tischpelletpresse: Merkmale, Mechanismus und Anwendungen

Erkundung der KBr-Tischpelletpresse: Merkmale, Mechanismus und Anwendungen

vor 8 Monaten

Einführung

Die Tisch-KBr-Pelletpresse ist ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug in verschiedenen Laborumgebungen. Egal, ob Sie in den Bereichen Pharmazie, Biologie, Ernährung oder Spektrographie arbeiten, diese kompakte und benutzerfreundliche Presse vereinfacht Ihren Probenvorbereitungsprozess. Dank des platzsparenden Designs müssen Sie sich keine Gedanken über eine spezielle Montage machen. Die automatische Ausrichtung sorgt für ein schnelles Nachladen und spart Ihnen wertvolle Zeit. In den folgenden Abschnitten werden wir die Merkmale, Mechanismen und Anwendungen dieser effizienten Pelletpresse untersuchen. Lassen Sie uns eintauchen und entdecken, wie dieses Tool Ihren Laborarbeitsablauf verbessern kann.

Kompaktes und benutzerfreundliches Design

Eine hydraulische Bankpresse ist ein unverzichtbares Werkzeug für verschiedene Pressaufgaben. Einer seiner Hauptvorteile ist sein kompaktes und benutzerfreundliches Design. Hier sind einige Hauptmerkmale, die es zu einer guten Wahl machen:

Kompakte, handbetriebene Presse

Das hydraulische Bankdrücken ist kompakt und einfach zu bedienen. Es nimmt nicht viel Platz auf Ihrer Werkbank ein und eignet sich daher für Werkstätten mit begrenzter Fläche. Trotz seiner geringen Größe bietet es ausreichend Kraft für schwere Pressaufgaben.

Benötigt wenig Platz auf der Bank

Im Gegensatz zu anderen schweren Maschinen benötigt das hydraulische Bankdrücken nur wenig Platz auf der Bank. Es kann problemlos auf einer Werkbank oder einem Tisch platziert werden, ohne dass eine spezielle Halterung erforderlich ist. Dies macht es zu einem vielseitigen Werkzeug, das in verschiedenen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden kann.

Keine feste Montage erforderlich

Bei einem hydraulischen Bankdrücken ist keine feste Montage erforderlich. Sie können es leicht bewegen und dort platzieren, wo Sie es für Ihre dringenden Aufgaben benötigen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihren Arbeitsplatz zu optimieren und den verfügbaren Bereich optimal zu nutzen.

Automatische Ausrichtung mit Pressenstößel für schnelles Nachladen

Die hydraulische Bankpresse ist mit automatischen Ausrichtungsfunktionen ausgestattet, die ein schnelles und effizientes Nachladen gewährleisten. Dadurch sparen Sie Zeit und Mühe und können sich problemlos auf Ihre dringenden Aufgaben konzentrieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das kompakte und benutzerfreundliche Design einer hydraulischen Bankpresse sie zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene Pressaufgaben macht. Aufgrund seiner geringen Größe, einfachen Bedienung und Flexibilität eignet es sich für jede Werkstatt und Arbeitsumgebung. Egal, ob Sie Lager einpressen, Zahnräder ausbauen oder andere Einpressarbeiten durchführen müssen, eine hydraulische Bankpresse ist eine zuverlässige und effiziente Wahl.

KBr-Pelletpresse
KBr-Pelletpresse

Pelletform und Kompression

Zylindrische Pellets mit flachen Enden

Die Tischpelletpresse KBr produziert gleichmäßige Pellets in einer polierten Matrize. Diese Pellets haben eine zylindrische Form mit flachen Enden. Die Form der Pellets sorgt für Konsistenz und Stabilität während der Analyse.

Die Pellethöhe hängt vom Materialvolumen und der ausgeübten Kraft ab

Die Höhe bzw. Dicke der Pellets hängt von der Menge des komprimierten Materials und der ausgeübten Kraft ab. Durch Anpassen dieser Parameter können Sie die Größe und Dichte der Pellets steuern.

Reibungsloser Pelletauswurf in einen Empfänger

Nach dem Komprimieren werden die Pellets reibungslos und ohne jegliche Kontamination in einen Behälter ausgeworfen. Dies stellt die Integrität der Pellets sicher und verhindert jegliche Beeinträchtigung der nachfolgenden Analyse.

Was ist eine Pelletdüse?

Eine Pelletmatrize ist ein Werkzeug, mit dem aus einem Pulver mithilfe einer Pelletpresse dünne zylindrische Pellets geformt werden. Es besteht aus einem hohlen zylindrischen Körper, der an einem Ende verschlossen ist und ein Blindrohr bildet, in das die Pulverprobe gegossen wird.

10-mm-Pelletpressformen-Set
10-mm-Pelletpressformen-Set

Wie funktioniert eine Pelletdüse?

Die Pelletmatrize wird in eine Presse eingesetzt, die eine Belastung auf den in das Rohr eingeführten Kolben ausübt. Die Last drückt das Pulver gegen den Boden und die Wände des Rohrs. Bei ausreichendem Druck verbinden sich die Pulverkörner zu einem festen Pellet. Das Pellet kann dann entfernt werden, indem die Basis vom Körper getrennt und eine kleine Belastung auf den Kolben ausgeübt wird.

Labor-Pelletmatrizen

In Laborumgebungen werden Pelletmatrizen üblicherweise zur Vorbereitung von Testproben für die Analyse verwendet. Die Presse übt eine feste Last auf das Werkstück zwischen den Platten aus. Der Druck, dem das Werkstück ausgesetzt ist, hängt von der Fläche ab, auf die die Kraft ausgeübt wird.

Es gibt jedoch einen Kompromiss zwischen der Pelletgröße und dem erreichbaren Verdichtungsdruck. Pelletdüsen haben eine maximale Nennlast, die den Druck auf unter 1000 MPa begrenzt. Um höhere Drücke zu erreichen, ist möglicherweise eine größere Last oder eine größere Düsengröße erforderlich.

Gepresste Pellets und Probeneigenschaften

Gepresste Pellets werden durch Pressen loser, in einen Ring oder Becher gefüllter Pulver mithilfe eines Matrizensatzes und einer Pressmaschine hergestellt. Die Auswahl des Matrizentyps hängt von den Eigenschaften der Probe ab. Die Leichtigkeit der Pelletierung kann durch ausreichende Pulverisierung oder durch Mischen der Pulverprobe mit einem Formungsmittel (Bindemittel) verbessert werden.

Beim Einsatz der Spektroskopie zur Analyse ist darauf zu achten, dass eventuell verwendetes Bindemittel nicht mit dem Primärpulver in Kontakt kommt. Daher ist es vorzuziehen, Pellets ohne Zuhilfenahme eines Bindemittels herzustellen.

kbr-Partikel
kbr-Partikel

Vorteile der Verwendung einer Pelletpresse

Die Tisch-Pelletpresse von KinTek bietet eine praktische und wirtschaftliche Lösung zum Komprimieren von pulverförmigen Materialien in Pellet- oder Tablettenform. Es handelt sich um eine kompakte, handbetriebene Presse, die sehr wenig Platz auf der Werkbank und keine feste Montage benötigt.

Die Pelletpresse produziert gleichmäßige Pellets in einer polierten Matrize und wirft sie reibungslos und ohne Verunreinigungen in einen Behälter aus. Die zylindrische Form mit flachen Enden sorgt für Konsistenz und Stabilität während der Analyse. Die Matrizen können einfach nachgeladen werden, was den Prozess effizient und bequem macht.

Mechanismus der Druckkraft

Eine hydraulische Presse ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das das Pascalsche Gesetz nutzt, um eine erhebliche Kraft zu erzeugen. Das Pascalsche Gesetz besagt, dass der auf eine eingeschlossene Flüssigkeit ausgeübte Druck unvermindert übertragen wird, was zu einer verstärkten Kraft führt. Bei einer hydraulischen Presse wird auf eine kleine Fläche eine kleine mechanische Kraft ausgeübt, die dann auf einer größeren Fläche eine größere Kraft erzeugt.

Der Mechanismus einer hydraulischen Presse besteht in der Ausübung von Handdruck auf einen Hebel, der an einer Stahlnocke befestigt ist. Dieses Hebelsystem ist so konzipiert, dass es einen stetig zunehmenden mechanischen Vorteil bietet und am Ende des Hubs ein Kraftverhältnis von etwa 50 zu 1 erreicht. Wenn beispielsweise eine Kraft von 20 Pfund auf den Hebel ausgeübt wird, können etwa 1000 Pfund auf den Pressenstößel erzeugt werden.

Die hydraulische Presse übt eine Kraft auf eine eingeschlossene Flüssigkeit aus, typischerweise Hydrauliköl oder Wasser. Diese Kraft wird durch die Flüssigkeit auf eine größere Oberfläche übertragen, was zu einer größeren mechanischen Kraft führt. Die Presse nutzt hydraulischen Druck, um diese Verstärkung zu erreichen, wobei durch die anfängliche Anstrengung der Druck erzeugt wird, der dann auf die größere Fläche übertragen wird.

Eine hydraulische Presse findet in verschiedenen Branchen Anwendung, darunter auch in Laboren. Im Labor wird es üblicherweise zur Vorbereitung von Proben für die Analyse verwendet. Durch das Komprimieren von Partikeln zu Pellets oder dünnen Filmen erzeugt eine hydraulische Presse eine homogene Probe, die sich ideal für die spektroskopische Untersuchung eignet.

Ein Beispiel für eine hydraulische Presse ist die manuelle hydraulische Presse von KinTek, eine klassische Bramah-Presse. Es funktioniert durch manuelles Ausüben von Druck mithilfe eines Griffs, um Druck in das Hydraulikflüssigkeitssystem zu pumpen. Die resultierende Kraft kann bis zu 25 Tonnen betragen und ist somit für ein breites Anwendungsspektrum geeignet.

Zusätzlich zur herkömmlichen hydraulischen Presse wurden alternative Kompressionstechnologien entwickelt, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Bei der Stoßkompression, auch Stoßwellenverdichtung genannt, wird beispielsweise eine kurze Hochdruckstoßwelle erzeugt, um Partikel zu verformen und ohne Kornwachstum die volle Dichte zu erreichen. Zur Komprimierung von Nanopulvern werden Methoden wie Luftgewehre und explosive Stoßwellen eingesetzt, was eine einzigartige Lösung für die Komprimierung mikrometergroßer Pulver darstellt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mechanismus einer hydraulischen Presse auf dem Pascalschen Gesetz beruht, um eine erhebliche Druckkraft zu erzeugen. Durch die Ausübung einer kleinen mechanischen Kraft auf einen Hebel, der an einer Stahlnocke befestigt ist, bietet das Pressensystem einen stetig zunehmenden mechanischen Vorteil, der zu einer größeren Kraft auf den Pressenstößel führt. Diese Kraftverstärkung ermöglicht den Einsatz der hydraulischen Presse für verschiedene Anwendungen, unter anderem für die Probenvorbereitung im Labor.

Einstellbare Amboss- und Matrizeneinstellungen

Eine einstellbare Amboss- und Matrizeneinstellung ist ein wesentliches Merkmal von Pelletpressen und ermöglicht eine bessere Kontrolle und Flexibilität bei der Pelletproduktion. Hier sind einige wichtige Punkte zu einstellbaren Amboss- und Matrizeneinstellungen:

Amboss an einem schweren Schraubpfosten befestigt

Der Amboss, der die Matrize in der Pelletpresse trägt, ist an einer schweren Schraubsäule befestigt. Durch diese Konstruktion kann der Amboss angehoben oder abgesenkt werden, wodurch Pellets unterschiedlicher Dicke hergestellt werden können. Durch Drehen des Amboss können Sie die Höhe der Matrize anpassen und die maximale Kraft der Presse nutzen.

Partikelkompression
Partikelkompression

Möglichkeit, den Würfel anzuheben oder abzusenken

Mit den einstellbaren Amboss- und Matrizeneinstellungen haben Sie die Möglichkeit, die Matrize während des Pelletproduktionsprozesses anzuheben oder abzusenken. Diese Funktion ist besonders nützlich beim Komprimieren von leichten oder flauschigen Materialien. Durch Anheben der Matrize nach aufeinanderfolgenden Stempelhüben können Sie die Verringerung des Ladungsvolumens ausgleichen. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Pelletdichte und -qualität.

Kann Pellets jeder gewünschten Dicke produzieren

Einer der Hauptvorteile der einstellbaren Amboss- und Matrizeneinstellungen ist die Möglichkeit, Pellets jeder gewünschten Dicke herzustellen. Durch Drehen des Amboss und Einstellen der Höhe der Matrize können Sie die Dicke der Pellets präzise steuern. Dies ist wichtig, wenn mit verschiedenen Probentypen und Anwendungen gearbeitet wird, die eine bestimmte Pelletdicke erfordern.

Ambossrotation zur Einstellung des Pelletdrucks

Zusätzlich zur Einstellung der Pelletdicke kann durch die Drehung des Amboss auch der auf ein Pellet ausgeübte Druck eingestellt werden. Diese Funktion ermöglicht die Feinabstimmung der Pelletdichte und -härte entsprechend den Anforderungen Ihrer Analyse oder Ihres Experiments. Wenn Sie doppelte Pellets gleicher Dichte benötigen, können Sie dies erreichen, indem Sie gleiche Probenmengen verwenden und den Amboss beim Formen jedes Pellets auf einer festen Einstellung halten.

Einstellbare Amboss- und Matrizeneinstellungen bieten die Flexibilität und Kontrolle, die für die Herstellung hochwertiger Pellets und Briketts erforderlich sind. Die Möglichkeit, die Matrize anzuheben oder abzusenken, zusammen mit der Ambossrotation, ermöglicht eine präzise Einstellung der Pelletdicke und -dichte. Unabhängig davon, ob Sie RFA-Analysen oder andere Anwendungen durchführen, sorgen diese Funktionen für konsistente und genaue Ergebnisse.

Hinweis: Die Gewichtsreduzierung der Matrizensätze und die Verfügbarkeit optionaler polierter Ambosse aus Wolframkarbid werden im bereitgestellten Inhalt nicht erwähnt.

Abschluss

Die Tischpelletpresse KBr ist ein kompaktes und benutzerfreundliches Werkzeug, das zahlreiche Vorteile für verschiedene Laboranwendungen bietet. Das handbetriebene Design benötigt wenig Platz auf der Arbeitsfläche und macht eine feste Montage überflüssig. Dank der automatischen Ausrichtung erfolgt das Nachladen schnell und effizient. Der Mechanismus der Druckkraft, bereitgestellt durch einen Hebel und eine Stahlnocke, sorgt für einen stetig zunehmenden mechanischen Vorteil. Die einstellbaren Amboss- und Matrizeneinstellungen ermöglichen eine präzise Kontrolle der Pelletdicke und des Pelletdrucks. Dieses vielseitige Werkzeug wird häufig in pharmazeutischen, biologischen, ernährungswissenschaftlichen und spektrografischen Labors eingesetzt und ist daher ein unverzichtbarer Vorteil für Fachleute in diesen Bereichen.

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, besuchen Sie bitte unsere Unternehmenswebsite: https://kindle-tech.com/thematics/xrf-pellet-press , wo Innovation seit jeher Priorität hat. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam besteht aus erfahrenen Ingenieuren und Wissenschaftlern, die die Branchentrends genau verfolgen und ständig die Grenzen des Möglichen erweitern. Unsere Laborausrüstung ist mit modernster Technologie ausgestattet, um sicherzustellen, dass Sie bei Ihren Experimenten genaue und wiederholbare Ergebnisse erhalten. Von hochpräzisen Instrumenten bis hin zu intelligenten Steuerungssystemen bieten Ihnen unsere Produkte unbegrenzte Möglichkeiten für Ihre experimentelle Arbeit.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Die Produkte und Dienstleistungen von KINTEK LAB SOLUTION werden von Kunden auf der ganzen Welt anerkannt. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und sprechen Sie mit einem Produktspezialisten, um die am besten geeignete Lösung für Ihre Anwendungsanforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Hydraulikpresse vor. Kompakt und tragbar, eignet es sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung eingesetzt werden.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten. Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und die hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten aus. Erhältlich in verschiedenen Größen.

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik. Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse? Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr. Mit ihrem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist sie die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Effiziente hydraulische Laborpresse für Gülle mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Erhältlich in 15T bis 60T.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Die Hochenergie-Planetenkugelmühle KT-BMP2000 kann nicht nur schnell und effektiv mahlen, sondern hat auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit. Es kann harte Proben mit großer Partikelgröße zerkleinern und mahlen, die mehr Verarbeitung Bedürfnisse der Benutzer erfüllen können.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Entdecken Sie unsere geteilte automatische beheizte Laborpresse 30T/40T für die präzise Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie. Mit einer kleinen Stellfläche und einer Heizleistung von bis zu 300°C ist sie perfekt für die Verarbeitung unter Vakuum geeignet.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht