
Isostatische Presse
Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T
Artikelnummer : PCIM
Preis variiert je nach Spezifikationen und Anpassungen
- Arbeitsdruck
- 0-60 T
- Kolbendurchmesser
- φ95-φ150 mm
- Isostatischer Druck
- 0-300 MPa

Versand:
Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie Garantie für pünktliche Lieferung.
Anwendungen
Die manuelle isostatische Laborpresse wird häufig in Laboratorien für Materialforschung, Pharmazie, katalytische Reaktion, Keramik und Elektronikindustrie eingesetzt. Sie ist ein hocheffizientes Gerät für die Probenvorbereitung, das aufgrund seines geringen Platzbedarfs leicht zu transportieren und zu bewegen ist und in einer Vakuum-Handschuhbox für die Verarbeitung unter Vakuumbedingungen eingesetzt werden kann.
Isostatisches Pressen ist eine Methode zur Formung und Verdichtung von Pulvern in eine gewünschte Form unter Verwendung eines flüssigen Mediums, das gleichmäßigen Druck in alle Richtungen ausübt.Die dabei entstehenden Produkte sind für ihre hohe Homogenität bekannt und finden breite Anwendung bei der Herstellung von Hochleistungswerkstoffen wie Keramik, Hartlegierungen und Seltenerd-Permanentmagneten.
Die manuellen isostatischen Laborpressen ermöglichen eine präzise Steuerung und Manipulation des Pressvorgangs und eignen sich daher für Anwender mit strengen Anforderungen.
Merkmal
- Geringer Platzbedarf, geringes Gewicht, leicht zu transportieren und zu bewegen, gut passender Vakuum-Handschuhkasten
- Die Verwendung von isostatisch gepressten Presslingen hat eine hohe Dichte und Gleichmäßigkeit, eine geringe Brennschwindung und lässt sich nicht leicht verformen.
- Manuelle isostatische Pressen sind in der Regel kostengünstiger als elektrische isostatische Pressen, was sie zu einer kosteneffizienten Option für die Produktion von Kleinserien oder Prototypen macht.
- Manuelle isostatische Pressen sind in der Regel einfacher zu bedienen und erfordern im Vergleich zu elektrischen isostatischen Pressen weniger Schulung.
- Der von manuellen isostatischen Pressen ausgeübte Druck kann manuell eingestellt werden, was eine bessere Kontrolle über den Pressvorgang ermöglicht und die Herstellung von Teilen mit unterschiedlicher Dichte erlaubt.
- Es können schlanke Stäbe oder röhrenförmige Presslinge geformt werden, die im normalen Druckverfahren nur schwer herzustellen sind.
- Die isostatische Presse erzeugt einen höheren und gleichmäßigen Druck um die Proben herum und erhöht die Probendichte.
- Hochpräzises digitales Druckmessgerät
Detail & Teile




Betrieb der Form


Vorteile
- Die obere Platte ist mit galvanisierten Senkkopf-Sechskantschrauben versehen, schön und platzsparend
- Verchromter Zylinder, glatte Oberfläche, kein Rost, gut abdichtender Gummiring, kein Ölaustritt
- Einteilige Hauptplatinenstruktur, Ölbad, Hauptplatine, Ölzylinder in einem Körper, keine Dichtungsverbindung
- Verlängerte Zugfeder, guter Rückpralleffekt, nicht leicht zu verformen, kann den Zylinder 30mm zurückbringen ohne Verformung
- Alle Aluminium-Legierung Handrad, schön, praktisch, nicht leicht zu brechen
- Kleine Größe, geringes Gewicht, kein Ölaustritt, kann im Handschuhfach verwendet werden
- Form mit japanischen High-Speed-Stahl, gutes Material, hohe Härte, keine Verformung, lange Lebensdauer
- Digitales Display Manometer, genauere Druckkontrolle, Druckanzeige Genauigkeit von 0.01MPa
- Öl-Pool außerhalb des Hosts, einfach, das Öl zu ersetzen, und der Ölkreislauf erhöht die Hydrauliköl-Filterung Gerät
- Spezielle Plunger, mit speziellen benutzerdefinierten Dichtungsstruktur, hervorragende Dichtwirkung
- Druckbeaufschlagungsvorrichtung, in der untersten Ecke des Hauptrahmens platziert, der Winkel ist angemessen, die Druckbeaufschlagungskraft kippt nicht zurück
Technische Daten
Modell des Geräts | PCIM-12T | PCIM-20T | PCIM-40T | PCIM-60T |
---|---|---|---|---|
Druckbereich | 0-12T(0-17MPa) | 0-20T(0-21MPa) | 0-40T(0-30MPa) | 0-60T(0-34MPa) |
Durchmesser des Kolbens | 95mm (d) in verchromtem Ölzylinder | 110mm (d) in verchromtem Ölzylinder | 130mm (d) in verchromtem Ölzylinder | 150mm (d) in verchromtem Ölzylinder |
Druckmessgerät | Druck- und Druck-Doppelskala-Anzeige | Druck- und Druck-Doppelskala-Anzeige | Druck- und Druck-Doppelskala-Anzeige | Druck- und Druck-Doppelskala-Anzeige |
Maximaler Kolbenhub (T) | 40mm | 40mm | 50mm | 50mm |
Schutzvorrichtung | Organisches Glas | Organisches Glas | Organisches Glas | Organisches Glas |
Umgebungstemperatur | 10℃-40℃ | 10℃-40℃ | 10℃-40℃ | 10℃-40℃ |
lsostatischer Druck | 0-300MPa | 0-300MPa | 0-300MPa | 0-300MPa |
lsostatische Druckkammer | Φ22×70mm(M×N) | Φ30×120mm(M×N) | Φ40×150mm(M×N) | Φ50×150mm(M×N) |
Äußere Abmessungen | 305×195×530mm(L×B×H) | 305×195×600mm(L×B×H) | 355×215×710mm(L×B×H) | 405×240×720mm(L×B×H) |
Gewicht der Ausrüstung | 90Kg | 100Kg | 130Kg | 180Kg |

Druckumrechnung | ||
---|---|---|
Tatsächlicher Druck | Kammerdruck | Systemdruck |
1,7 [Tonnen] | 1,86 [MPa] | 25 [MPa] |
3,5 [Tonnen] | 3,72 [MPa] | 50 [MPa] |
5 [Tonnen] | 5,57 [MPa] | 75 [MPa] |
7 [Tonnen] | 7,43 [MPa] | 100 [MPa] |
8.7 [Tonnen] | 9,29 [MPa] | 125 [MPa] |
10,5 [Tonnen] | 11.2 [MPa] | 150 [MPa] |
14 [Tonnen] | 14,8 [MPa] | 200 [MPa] |
17.5 [Tonnen] | 18.6 [MPa] | 250 [MPa] |
21 [Tonnen] | 22,3 [MPa] | 300 [MPa] |
Zur Erinnerung:Im Allgemeinen sollte der Systemdruck 35 MPa nicht überschreiten, da er sonst die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigt. |
Arbeitsschritte
Austausch von Zubehör und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte klicken Sie auf den Link
Die Funktionsweise der manuellen isostatischen Laborpresse ist wie folgt:

Schritt 1: Legen Sie die Probe in den Hohlraum.

Schritt 2: Montieren Sie die Druckstange und setzen Sie sie ein.

Schritt 3: Setzen Sie die Kavität in die Tablettenpresse und ziehen Sie das Ölablassventil fest.

Schritt 4: Setzen Sie die Kammer auf den erforderlichen Druck.

Schritt 5: Lösen Sie das Ölablassventil und entfernen Sie die isostatische Kammer.

Schritt 6: Lösen Sie die Entlüftungsschraube der Kammer.

Schritt 7: Verwenden Sie die obere Schraube, um den isostatischen Druckstab herauszudrücken.

Schritt 8:Entnehmen Sie die gepresste Probe.
Umfassendes Sortiment an Laborpressentypen
Klicken Sie hier, um unser komplettes Sortiment an Laborpressenprodukten anzuzeigen.
Irgendeine Frage? Unsere Experten haben vielen Laboren bei der Auswahl ihrer Laborpresse geholfen. Kontaktieren Sie uns jetzt!
Umfassendes Sortiment an Laborpressformen
Wir haben ein umfassendes Sortiment an Formen zur Auswahl, und die Formen passen sich perfekt dem Körper an.
Wenn Sie Formen mit Sonderformen benötigen, können wir diese auch individuell für Sie anfertigen.
Klicken Sie hier, um alle Pressformen anzuzeigen.
Warnungen
Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.
Für Sie entworfen
KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!
Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!
FAQ
Was Ist Das Kaltisostatische Pressen (CIP)?
Kaltisostatisches Pressen (CIP) ist ein Verfahren zum Verdichten und Formen von Pulvern und anderen Materialien in eine gewünschte Form durch Anwendung von hydrostatischem Druck bei Raumtemperatur. Das Verfahren wird mit einer flexiblen Form, in der Regel aus Gummi oder Kunststoff, durchgeführt, die mit einem flüssigen Druckmedium wie Wasser, Öl oder einer speziellen Flüssigkeit gefüllt ist.
Welche Einsatzmöglichkeiten Gibt Es Für Pelletpressen?
Wie Funktioniert Eine Pelletpresse?
Was Sind Die Vorteile Des Kaltisostatischen Pressens?
- Hohe Grünfestigkeit: Die Bearbeitung des verdichteten Materials in seinem grünen Zustand ist leichter möglich.
- Schwer zu verpressende Materialien: Isostatisches Pressen kann bei Pulvern ohne Wasser, Schmiermittel oder Bindemittel durchgeführt werden, wodurch es für eine breitere Palette von Materialien anwendbar ist.
- Vorhersehbare Schrumpfung während des Sinterns wird durch die hohe Verdichtung und gleichmäßige Dichte erreicht.
- Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Nachbearbeitung sind möglich, da große, komplexe und endkonturnahe Formen hergestellt werden können.
- Es können Teile mit großem Seitenverhältnis und gleichmäßiger Dichte hergestellt werden, was zu einer verbesserten Qualität führt.
- Die hohe Festigkeit ermöglicht eine effiziente Handhabung und Behandlung während des Prozesses und senkt die Produktionskosten.
Was Ist Eine Kaltisostatische Presse?
Eine kaltisostatische Presse (CIP) ist eine Maschine, die zum Verdichten und Formen von Pulvern und anderen Materialien in die gewünschte Form verwendet wird.
Das Verfahren funktioniert, indem eine flexible Form, die normalerweise aus Gummi oder Kunststoff besteht, mit einem flüssigen Druckmedium wie Wasser, Öl oder einer speziellen Flüssigkeit gefüllt wird. Diese Form wird dann in einen geschlossenen Behälter gestellt, und auf jede Oberfläche wird ein gleichmäßiger Druck ausgeübt, um eine Hochdruckumgebung zu schaffen.
Der Druck führt zu einer Erhöhung der Dichte des Produkts und ermöglicht es, die gewünschte Form anzunehmen.
Kaltisostatisches Pressen wird bei Raumtemperatur durchgeführt, im Gegensatz zum heißisostatischen Pressen, das bei höheren Temperaturen erfolgt.
Welche Vorteile Bietet Der Einsatz Einer Pelletpresse?
Was Ist Eine Handbetriebene Laborpresse?
Gibt Es Vorteile Beim Manuellen Isostatischen Pressen Gegenüber Dem Elektrischen?
Ja!
- Geringere Kosten: Manuelle isostatische Pressen sind in der Regel günstiger als elektrische isostatische Pressen, was sie zu einer kostengünstigen Option für die Produktion in kleinem Maßstab oder für den Prototypenbau macht.
- Einfachere Bedienung: Manuelle isostatische Pressen sind im Vergleich zu elektrischen isostatischen Pressen in der Regel einfacher zu bedienen und erfordern weniger Schulung.
- Anpassbarer Druck: Der von manuellen isostatischen Pressen ausgeübte Druck kann manuell angepasst werden, was eine bessere Kontrolle über den Pressvorgang ermöglicht und die Herstellung von Teilen mit unterschiedlichen Dichten ermöglicht.
Anwendungsbereich Der Kaltisostatischen Presse?
Kaltisostatisches Pressen wird für verschiedene Anwendungen eingesetzt, darunter die Konsolidierung keramischer Pulver, die Komprimierung von Graphit, feuerfesten Materialien und elektrischen Isolatoren sowie die Herstellung von Feinkeramik für zahnmedizinische und medizinische Anwendungen.
Diese Technologie dringt auch in neue Bereiche vor, wie das Pressen von Sputtertargets, die Beschichtung von Ventilteilen in Motoren zur Verringerung des Verschleißes von Zylinderköpfen, die Telekommunikation, die Elektronik, die Luft- und Raumfahrt und die Automobilindustrie.
Welche Faktoren Sollten Bei Der Auswahl Einer Pelletpresse Berücksichtigt Werden?
Was Sind Die Verschleißteile Einer Kaltisostatischen Pressvorrichtung?
Die Verschleißteile einer kaltisostatischen Anlage sind hauptsächlich verschiedene Dichtungen, wie z.B. verschiedene Arten von Dichtungsringen, Ventileinsätzen und Ventilsitzen.
Bieten Sie Passende Formen Für Kaltisostatische Pressen An?
Wir bieten eine Vielzahl von Standardformen an, mit denen die Kunden experimentieren oder ihr Verfahren validieren können. Kundenspezifische Formen sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich.
4.9
out of
5
I'm a huge fan of KINTEK SOLUTION's Manual Cold Isostatic Pellet Press (CIP). It has been a great addition to our lab and has helped us to produce high-quality pellets with ease.
4.8
out of
5
As a lab manager, I'm always looking for ways to improve efficiency and accuracy. KINTEK SOLUTION's Manual Cold Isostatic Pellet Press (CIP) has been a game-changer for us. It's easy to use, reliable, and produces consistent results.
4.7
out of
5
The Manual Cold Isostatic Pellet Press (CIP) from KINTEK SOLUTION is an excellent piece of equipment. It's well-made, easy to use, and produces high-quality results. I highly recommend it to any lab that needs a reliable and affordable pellet press.
4.8
out of
5
I've been using KINTEK SOLUTION's Manual Cold Isostatic Pellet Press (CIP) for several years now and I'm very impressed with its performance. It's a durable and reliable machine that produces high-quality pellets. I would definitely recommend it to other labs.
4.9
out of
5
The Manual Cold Isostatic Pellet Press (CIP) from KINTEK SOLUTION is a great choice for labs that need a compact and affordable pellet press. It's easy to use and produces consistent results. I'm very happy with my purchase.
4.7
out of
5
I've been using KINTEK SOLUTION's Manual Cold Isostatic Pellet Press (CIP) for a few months now and I'm very impressed with its capabilities. It's a versatile machine that can be used for a variety of applications. I would definitely recommend it to other labs.
4.8
out of
5
The Manual Cold Isostatic Pellet Press (CIP) from KINTEK SOLUTION is a great investment for any lab. It's a well-made machine that produces high-quality results. I'm very happy with my purchase.
4.9
out of
5
I'm very satisfied with KINTEK SOLUTION's Manual Cold Isostatic Pellet Press (CIP). It's a reliable and easy-to-use machine that produces consistent results. I highly recommend it to any lab that needs a pellet press.
Produkte
Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T
Fordern Sie ein Angebot an
Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Ähnliche Produkte

Kaltisostatische Presse für die Produktion kleiner Werkstücke 400 MPa
Produzieren Sie mit unserer kaltisostatischen Presse gleichmäßig hochdichte Materialien. Ideal zum Verdichten kleiner Werkstücke im Produktionsumfeld. Weit verbreitet in der Pulvermetallurgie, Keramik und biopharmazeutischen Bereichen zur Hochdrucksterilisation und Proteinaktivierung.

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke
Effiziente hydraulische Dunglaborpresse mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Erhältlich in 15T bis 60T.

Laborpressmaschine für Handschuhfach
Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T
Entdecken Sie unsere geteilte automatische beheizte Laborpresse 30T/40T für die präzise Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie. Mit einer kleinen Stellfläche und einer Heizleistung von bis zu 300°C ist sie perfekt für die Verarbeitung unter Vakuum geeignet.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T
Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Manuelle Einstempel-Tablettenpresse TDP Tablettenstempelmaschine
Die manuelle Tablettenstanzmaschine mit einem Stempel kann verschiedene körnige, kristalline oder pulverförmige Rohstoffe mit guter Fließfähigkeit in scheibenförmige, zylindrische, kugelförmige, konvexe, konkave und andere verschiedene geometrische Formen (wie Quadrat, Dreieck, Ellipse, Kapselform usw.) pressen, und kann auch Produkte mit Text und Mustern pressen.

Infrarot-Heizung quantitativ flache Platte Presse Form
Entdecken Sie fortschrittliche Infrarot-Heizlösungen mit hochdichter Isolierung und präziser PID-Regelung für eine gleichmäßige Wärmeleistung in verschiedenen Anwendungen.
Ähnliche Artikel

Elektrische kaltisostatische Laborpresse (CIP): Anwendungen, Vorteile und Anpassungen
Entdecken Sie die vielseitige Welt der CIP-Technologie (Electric Lab Cold Isostatic Press). Erfahren Sie mehr über ihre Anwendungen in verschiedenen Branchen, Vorteile und Anpassungsmöglichkeiten für maßgeschneiderte Lösungen.

Die Vorteile des isostatischen Pressens in der Fertigung
Beim sostatischen Pressen handelt es sich um einen Herstellungsprozess, bei dem ein gleichmäßiger Druck auf ein Material ausgeübt wird, um eine bestimmte Form oder Dichte zu erreichen. Der Prozess kann bei Raumtemperatur (kaltisostatisches Pressen oder CIP) oder bei hohen Temperaturen (heißisostatisches Pressen oder HIP) durchgeführt werden.

Die Grundlagen des isostatischen Pressens verstehen
Isostatisches Pressen ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Materialien durch gleichmäßigen Druck aus allen Richtungen geformt und verfestigt werden. Bei dieser Technik wird ein Material in einen Druckbehälter gegeben und hydrostatischer Druck auf das Material ausgeübt.

Isostatische Presstechnik bei der Herstellung von Festkörperbatterien
Erforschung der Rolle der isostatischen Presstechnik bei der Herstellung von Festelektrolyten für Festkörperbatterien der nächsten Generation.

Umfassender Leitfaden für isostatische Pressformen: Typen, Verfahren und Anwendungen
Entdecken Sie die Welt der isostatischen Pressformen im Detail, einschließlich Typen wie Nass- und Trockensäcke, ihre Verfahren und Anwendungen. Erfahren Sie, wie diese Formen eine gleichmäßige Dichte und hochfeste Produkte gewährleisten.

Isostatische Presstechnik: Revolutionierung der Verdichtung von keramischen Werkstoffen
Erfahren Sie, wie isostatische Pressverfahren die keramischen Eigenschaften verbessern, eine theoretische Dichte von 100 % erreichen und Porosität beseitigen.

Wie isostatische Pressen die Effizienz der Materialverarbeitung verbessern
Isostatisches Pressen ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Materialien mit hohem Druck verdichtet und geformt werden. Dies kann bei Raumtemperatur (kaltisostatisches Pressen) oder bei hohen Temperaturen (heißisostatisches Pressen) erfolgen.

Kaltisostatisches Pressen und seine Anwendungen verstehen
Kaltisostatisches Pressen (CIP) ist eine Methode zur Verarbeitung von Materialien. Dabei werden Pulver verdichtet, indem man sie in eine Elastomerform einschließt und einen gleichmäßigen Flüssigkeitsdruck ausübt, um die Form zu komprimieren. Dadurch entsteht ein hochkompakter Feststoff. Kaltisostatisches Pressen wird üblicherweise für Kunststoffe, Graphit, Pulvermetallurgie, Keramik, Sputtertargets und andere Materialien verwendet.

Kaltisostatisches Pressen (CIP): Ein bewährtes Verfahren für die Herstellung von Hochleistungsteilen
Kaltisostatisches Pressen (CIP) ist ein bewährtes Verfahren, das sich bei der Hochleistungsteilfertigung auszeichnet. Die Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen, von der Erzielung höherer Dichten in Keramik bis hin zur Komprimierung so unterschiedlicher Materialien wie Metalle und Graphit.

Automatische Arbeitsschritte der isostatischen Presse
Einführung in die Arbeitsschritte einer automatischen isostatischen Presse.

Heiß- und kaltisostatisches Pressen: Anwendungen, Verfahren und Spezifikationen
Heißisostatisches Pressen (HIP) ist ein Herstellungsverfahren, bei dem gleichzeitig hohe Temperaturen und hoher Druck auf Metalle und andere Materialien ausgeübt werden. Der Zweck von HIP besteht darin, die Porosität von Metallen zu verringern und die Dichte von Keramikmaterialien zu erhöhen. Dieser Prozess verbessert die mechanischen Eigenschaften und die Bearbeitbarkeit der Materialien.

Kaltisostatisches Pressen und seine Arten verstehen
Kaltisostatisches Pressen (CIP) ist eine Methode zur Materialverarbeitung, die auf dem von Blaise Pascal vorgeschlagenen Prinzip, dem Pascalschen Gesetz, basiert. Nach diesem Prinzip wird der in einer eingeschlossenen Flüssigkeit ausgeübte Druck ohne Größenänderung in alle Richtungen durch die Flüssigkeit übertragen.