Wissen Welche Materialeigenschaften hat der Elektrolysezellenkörper aus Acryl? | Klarheit, Sicherheit & Chemische Beständigkeit
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Welche Materialeigenschaften hat der Elektrolysezellenkörper aus Acryl? | Klarheit, Sicherheit & Chemische Beständigkeit

Um seine Leistung zu verstehen, wird ein Elektrolysezellenkörper aus Acryl aus Polymethylmethacrylat (PMMA) hergestellt. Dieses spezielle Polymer wird aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus hoher optischer Transparenz, geringem Gewicht, einfacher Verarbeitung in spezifische Formen und ausgezeichneter Langzeitbeständigkeit gegen Vergilbung durch ultraviolette (UV-)Strahlung ausgewählt.

Acryl wird für Elektrolysezellen ausgewählt, wenn visuelle Klarheit und einfache Herstellung oberste Priorität haben. Seine Eignung hängt jedoch vollständig von seiner chemischen Kompatibilität mit dem Elektrolyten ab, was seinen größten Kompromiss im Vergleich zu Materialien wie Glas darstellt.

Kerntransparenz von Acryl (PMMA) im Zelldesign

Außergewöhnliche optische Klarheit

Der Hauptvorteil von PMMA ist seine glasähnliche Transparenz, die oft über 92 % Lichtdurchlässigkeit liegt. Dies ist entscheidend für Anwendungen, die eine visuelle Überwachung von Elektrodenprozessen oder eine In-situ-spektroskopische Analyse erfordern.

Seine inhärente Beständigkeit gegen UV-Strahlung bedeutet, dass es bei Exposition gegenüber Sonnenlicht oder anderen UV-Quellen im Laufe der Zeit nicht vergilbt oder spröde wird, wodurch die optische Integrität für Langzeitexperimente erhalten bleibt.

Leicht und schlagfest

PMMA hat eine viel geringere Dichte als Glas, wodurch Zellen deutlich leichter und einfacher zu handhaben sind, insbesondere bei größeren Konfigurationen.

Obwohl Acryl nicht unzerbrechlich ist, ist es weitaus bruchsicherer als Glas. Dies reduziert das Risiko von Verletzungen und katastrophalen Ausfällen durch versehentliche Stöße in einer Laborumgebung.

Einfache Herstellung

Der Begriff „einfach zu verarbeiten“ bedeutet, dass PMMA präzise bearbeitet, gebohrt, lösungsmittelgeschweißt und geformt werden kann.

Dies ermöglicht die Herstellung komplexer und kundenspezifischer Zelldesigns mit integrierten Anschlüssen für Elektroden, Sensoren und Flüssigkeitsfluss, was mit Glas schwierig oder teuer zu erreichen sein kann.

Die Kompromisse verstehen: Acryl vs. Glas

Obwohl Acryl viele Vorteile bietet, ist es keine Universallösung. Das Verständnis seiner Einschränkungen, insbesondere im Vergleich zu Borosilikatglas, ist für den experimentellen Erfolg unerlässlich.

Chemische Beständigkeit

Dies ist der kritischste Kompromiss. Acryl weist eine gute Beständigkeit gegenüber vielen wässrigen Lösungen, Salzen und schwachen Säuren auf.

Es ist jedoch sehr anfällig für Angriffe durch organische Lösungsmittel (wie Aceton und Alkohole), starke Säuren und alkalische Lösungen. Diese Exposition kann zu Rissbildung (Mikrorisse), Quellung oder vollständiger Auflösung führen, wodurch die Integrität der Zelle beeinträchtigt wird. Borosilikatglas ist im Gegensatz dazu gegenüber fast allen Chemikalien außergewöhnlich inert.

Thermische Stabilität

Acryl hat eine niedrige maximale Betriebstemperatur, typischerweise um 80-90°C, oberhalb derer es weich wird und sich verformt.

Borosilikatglas kann Temperaturschocks standhalten und ist bei viel höheren Temperaturen (bis zu 500°C) stabil, was es zur einzigen Wahl für die Hochtemperaturelektrolyse macht.

Oberflächenhärte

Die Oberfläche von Acryl ist relativ weich und anfällig für Kratzer durch abrasive Materialien oder Reinigung. Obwohl dies nur ein kosmetisches Problem sein mag, können tiefe Kratzer optische Messungen beeinträchtigen. Glas ist deutlich härter und kratzfester.

Die richtige Wahl für Ihre Anwendung treffen

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der optischen Analyse in wässrigen Lösungen liegt: Eine Acryl (PMMA)-Zelle ist eine ausgezeichnete Wahl, die überlegene Klarheit und Sicherheit vor Bruch bietet.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der chemischen Kompatibilität mit aggressiven Lösungsmitteln liegt: Sie müssen die Beständigkeit von PMMA gegenüber Ihren spezifischen Chemikalien überprüfen oder standardmäßig eine Borosilikatglaszelle aufgrund ihrer überlegenen Inertheit verwenden.
  • Wenn Ihr Experiment erhöhte Temperaturen beinhaltet: Borosilikatglas ist aufgrund der geringen thermischen Stabilität von Acryl die einzig geeignete Option.

Letztendlich ist die Wahl des richtigen Zellmaterials eine grundlegende Entscheidung, die sich direkt auf die Sicherheit, Genauigkeit und Gültigkeit Ihrer elektrochemischen Experimente auswirkt.

Zusammenfassungstabelle:

Eigenschaft Acryl (PMMA) Zellenkörper Wichtige Überlegung
Optische Klarheit Ausgezeichnet (>92% Lichtdurchlässigkeit) Ideal für visuelle Überwachung und Spektroskopie.
Chemische Beständigkeit Gut für wässrige Lösungen; schlecht für organische Stoffe, starke Säuren/Basen. Kritisch: Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Elektrolyten.
Thermische Stabilität Niedrig (max. ~80-90°C) Nicht geeignet für Hochtemperaturexperimente.
Haltbarkeit Leicht und bruchsicher. Sicherer und einfacher zu handhaben als Glas.
Herstellung Einfach zu bearbeiten und anzupassen. Ermöglicht komplexe, kundenspezifische Zelldesigns.

Wählen Sie die richtige Zelle für Ihr Experiment mit KINTEK

Die Auswahl des richtigen Elektrolysezellenmaterials ist entscheidend für die Sicherheit und den Erfolg Ihrer Forschung. Ob Sie die optische Klarheit und Schlagfestigkeit von Acryl oder die überlegene chemische Inertheit und thermische Stabilität von Borosilikatglas benötigen, KINTEK hat die Lösung.

Wir sind spezialisiert auf hochwertige Laborausrüstung und Verbrauchsmaterialien und bieten die richtigen Werkzeuge für Ihre spezifischen Laboranforderungen.

Lassen Sie sich von unseren Experten bei der besten Wahl helfen. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute, um Ihre Anwendungsanforderungen zu besprechen!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Optimieren Sie Ihre Laborverbrauchsmaterialien mit der Elektrolysezelle von Kintek mit Fünf-Port-Design. Wählen Sie zwischen versiegelten und nicht versiegelten Optionen mit anpassbaren Elektroden. Jetzt bestellen.

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Sind Sie auf der Suche nach Elektrolysezellen mit korrosionsbeständiger Beschichtung für elektrochemische Experimente? Unsere Zellen zeichnen sich durch vollständige Spezifikationen, gute Abdichtung, hochwertige Materialien, Sicherheit und Haltbarkeit aus. Außerdem lassen sie sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Doppelschichtige optische Wasserbad-Elektrolysezellen vom H-Typ mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und einer breiten Palette an Spezifikationen erhältlich. Anpassungsoptionen sind ebenfalls verfügbar.

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Entdecken Sie die Vorteile unserer Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle. Korrosionsbeständig, vollständige Spezifikationen und anpassbar an Ihre Bedürfnisse.

PTFE-Elektrolysezelle korrosionsbeständig versiegelt / nicht versiegelt

PTFE-Elektrolysezelle korrosionsbeständig versiegelt / nicht versiegelt

Wählen Sie unsere PTFE-Elektrolysezelle für zuverlässige, korrosionsbeständige Leistung. Passen Sie die Spezifikationen mit optionaler Dichtung an. Entdecken Sie jetzt.

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Erleben Sie optimale Leistung mit unserer Wasserbad-Elektrolysezelle. Unser doppelschichtiges Design mit fünf Anschlüssen zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Jetzt Spezifikationen ansehen.

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle

Entdecken Sie die temperierbare Elektrolysezelle mit doppelschichtigem Wasserbad, Korrosionsbeständigkeit und Individualisierungsmöglichkeiten. Vollständige Spezifikationen enthalten.

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Entdecken Sie unsere hochwertigen multifunktionalen Elektrolysezellen-Wasserbäder. Wählen Sie zwischen Einzel- oder Doppelschichtoptionen mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Erhältlich in den Größen 30 ml bis 1000 ml.

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Erleben Sie die vielseitige elektrochemische Leistung unserer elektrolytischen H-Zelle. Wählen Sie zwischen Membran- oder Nicht-Membran-Dichtungen, 2-3 Hybrid-Konfigurationen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Werten Sie Ihre elektrolytischen Experimente mit unserem optischen Wasserbad auf. Mit kontrollierbarer Temperatur und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit kann es an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Entdecken Sie noch heute unsere vollständigen Spezifikationen.

Flache Korrosionselektrolysezelle

Flache Korrosionselektrolysezelle

Entdecken Sie unsere flache Korrosionselektrolysezelle für elektrochemische Experimente. Mit außergewöhnlicher Korrosionsbeständigkeit und vollständigen Spezifikationen garantiert unsere Zelle optimale Leistung. Unsere hochwertigen Materialien und die gute Versiegelung sorgen für ein sicheres und langlebiges Produkt, und es stehen individuelle Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Platinblechelektrode

Platinblechelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Platin-Blechelektrode. Unsere sicheren und langlebigen Modelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Platin-Hilfselektrode

Platin-Hilfselektrode

Optimieren Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Hilfselektrode. Unsere hochwertigen, individuell anpassbaren Modelle sind sicher und langlebig. Aktualisieren Sie noch heute!

Goldscheibenelektrode

Goldscheibenelektrode

Suchen Sie eine hochwertige Goldscheibenelektrode für Ihre elektrochemischen Experimente? Dann sind Sie bei unserem Spitzenprodukt genau richtig.

Kupfersulfat-Referenzelektrode

Kupfersulfat-Referenzelektrode

Suchen Sie eine Kupfersulfat-Referenzelektrode? Unsere Komplettmodelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgen so für Langlebigkeit und Sicherheit. Anpassungsoptionen verfügbar.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Der KT-MT ist ein hochwertiger, kleiner und vielseitiger Gewebezerkleinerer, der zum Zerkleinern, Mahlen, Mischen und Zertrümmern von Zellwänden in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, darunter Lebensmittel, Medizin und Umweltschutz. Er ist mit 24 oder 48 2-ml-Adaptern und Kugelmahlbehältern ausgestattet und wird häufig für die DNA-, RNA- und Proteinextraktion eingesetzt.

Zooplankton / Plankton-Zählkammer für Plankton-Eier und Ascaris-Eier

Zooplankton / Plankton-Zählkammer für Plankton-Eier und Ascaris-Eier

Zooplankton-Zählkammern aus Methacrylat verfügen über präzisionsgefertigte Rillen mit polierten Böden für eine transparente und effiziente Zooplankton-Zählung.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht