Wissen Aus welchem Material besteht die Fünf-Port-Elektrolysezelle mit Wasserbad? Hochborosilikatglas & PTFE erklärt
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Aus welchem Material besteht die Fünf-Port-Elektrolysezelle mit Wasserbad? Hochborosilikatglas & PTFE erklärt

Im Kern besteht eine Fünf-Port-Elektrolysezelle mit Wasserbad aus zwei Hauptmaterialien, die für elektrochemische Stabilität und experimentelle Kontrolle ausgelegt sind. Der Hauptkörper der Zelle besteht aus hochborosilikatglas, während der Deckel und die Stopfen typischerweise aus Polytetrafluorethylen (PTFE) gefertigt sind.

Die Kombination aus hochborosilikatglas und PTFE bietet die notwendige chemische Inertheit, thermische Stabilität und elektrische Isolierung, die für präzise und reproduzierbare elektrochemische Messungen erforderlich sind. Das Verständnis, warum diese Materialien ausgewählt werden, ist der Schlüssel zur Durchführung erfolgreicher Experimente.

Die Materialien und das Design entschlüsselt

Die spezifischen Materialien sind nicht willkürlich; jedes wird für eine kritische Funktion in einer elektrochemischen Anordnung ausgewählt. Sie arbeiten zusammen, um eine kontrollierte und nicht störende Umgebung für Ihre Reaktion zu schaffen.

Der Zellkörper: Hochborosilikatglas

Die Wahl von hochborosilikatglas für den Zellkörper ist beabsichtigt. Dieses Material bietet eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit und stellt sicher, dass es mit der überwiegenden Mehrheit der in Experimenten verwendeten Elektrolyte oder Lösungsmittel nicht reagiert.

Sein Hauptvorteil ist sein geringer Wärmeausdehnungskoeffizient. Dies macht es hochbeständig gegen thermische Schocks, ein entscheidendes Merkmal für eine „Wasserbad“-Zelle, bei der die Temperatur durch zirkulierende Flüssigkeit in einem äußeren Mantel geregelt wird.

Schließlich ermöglicht seine Transparenz die direkte visuelle Beobachtung des Experiments, wie z. B. die Überwachung der Gasblasenbildung an einer Elektrode oder die Feststellung von Farbveränderungen in der Lösung.

Der Deckel und die Stopfen: Polytetrafluorethylen (PTFE)

Der Deckel und die Stopfen, die die Öffnungen abdichten, bestehen aus PTFE, einem Fluorpolymer, das weithin unter dem Markennamen Teflon bekannt ist. PTFE ist einer der chemisch inertesten Kunststoffe, die erhältlich sind, und widersteht dem Angriff selbst hochaggressiver Säuren und Basen.

Dieses Material sorgt für eine ausgezeichnete Abdichtung, um die innere Zellumgebung von der Außenatmosphäre zu isolieren. Es ist auch ein hervorragender elektrischer Isolator, was entscheidend ist, um Kurzschlüsse zwischen den Elektroden zu verhindern, die durch den Deckel eingeführt werden.

Die Hilfskomponenten

Die Standardkonfiguration umfasst auch Komponenten wie eine Luggin-Kapillare und ein Belüftungsrohr. Diese bestehen typischerweise aus Glas, um die chemische Inertheit des Systems aufrechtzuerhalten. Die spezielle Funktion der Luggin-Kapillare besteht darin, einen Messfehler, bekannt als IR-Abfall, zu minimieren, indem die Spitze der Referenzelektrode sehr nahe an die Oberfläche der Arbeitselektrode gebracht wird.

Verständnis der Kompromisse und Handhabung

Obwohl diese Materialkombination für die meisten Anwendungen ideal ist, ist es wichtig, sich ihrer inhärenten Einschränkungen und der richtigen Handhabung bewusst zu sein.

Die Zerbrechlichkeit von Glas

Der größte Kompromiss ist die Zerbrechlichkeit des Glaskörper der Zelle. Er muss jederzeit mit Sorgfalt behandelt werden. Ein zu festes Einspannen in einem Halter oder das Aussetzen gegenüber physischen Stößen kann leicht dazu führen, dass er reißt oder zerbricht.

PTFE-Abdichtung und Temperaturgrenzen

Obwohl PTFE eine ausgezeichnete Abdichtung bietet, ist es ein weicheres Material. Ein zu festes Anziehen von Elektroden oder Komponenten in den Öffnungen kann das PTFE verformen und die Dichtung mit der Zeit beeinträchtigen. Darüber hinaus kann seine strukturelle Integrität bei extremen Temperaturen, die typischerweise nicht bei Wasserbadexperimenten auftreten, beeinträchtigt werden, obwohl es einen weiten Betriebstemperaturbereich aufweist.

Die Bedeutung der Portkonfiguration

Eine Standard-Fünf-Port-Zelle ist auf Flexibilität ausgelegt. Die typische Anordnung bietet Platz für die drei wesentlichen Elektroden (Arbeits-, Gegenelektrode, Referenzelektrode), einen Gaseinlass/-auslass zum Spülen der Lösung und einen fünften Port für einen Sensor wie ein Thermometer oder zum Hinzufügen von Reagenzien. Stellen Sie sicher, dass die Portdurchmesser zu Ihren spezifischen Elektroden oder Komponenten passen.

Wie Sie dies auf Ihr Projekt anwenden

Die ordnungsgemäße Nutzung der Funktionen einer Fünf-Port-Zelle ist entscheidend für die Gewinnung hochwertiger Daten. Ihr experimentelles Ziel sollte Ihre Einrichtung bestimmen.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf maximaler Genauigkeit liegt: Positionieren Sie die Spitze der Luggin-Kapillare so nah wie möglich an der Oberfläche der Arbeitselektrode, ohne sie zu berühren, um den IR-Abfall zu minimieren.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Untersuchung luftempfindlicher Reaktionen liegt: Verwenden Sie den Gaseinlassanschluss, um kontinuierlich ein inertes Gas (wie Stickstoff oder Argon) durch Ihren Elektrolyten zu blasen, um gelösten Sauerstoff zu entfernen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf temperaturabhängigen Studien liegt: Stellen Sie sicher, dass Ihr Wasserzirkulator korrekt an den äußeren Mantel der Zelle angeschlossen und auf die für Ihr Experiment erforderliche präzise Temperatur eingestellt ist.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Vielseitigkeit liegt: Verwenden Sie die zusätzlichen Ports, um ein pH-Messgerät, ein Thermometer oder eine rotierende Scheibenelektrode hinzuzufügen, um gleichzeitig mehrere Datenströme zu erfassen.

Das Verständnis der Rolle jedes Materials und jeder Komponente ermöglicht es Ihnen, Ihre elektrochemische Zelle für die zuverlässigsten und reproduzierbarsten Ergebnisse zu konfigurieren.

Zusammenfassungstabelle:

Komponente Material Schlüsseleigenschaften
Zellkörper Hochborosilikatglas Chemische Beständigkeit, thermische Schockbeständigkeit, Transparenz
Deckel & Stopfen PTFE (Teflon) Chemisch inert, ausgezeichnete Abdichtung, elektrische Isolierung
Luggin-Kapillare / Belüftungsrohr Glas Chemische Inertheit, präzise Platzierung der Referenzelektrode

Bereit, Ihre ideale elektrochemische Einrichtung zu konfigurieren?

Die richtige Ausrüstung ist grundlegend für präzise, reproduzierbare Ergebnisse. KINTEK ist spezialisiert auf hochwertige Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, einschließlich elektrochemischer Zellen und Zubehör, um die spezifischen Bedürfnisse Ihres Labors zu erfüllen.

Lassen Sie sich von unseren Experten bei der Auswahl der perfekten Zelle für Ihre Anwendung helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und den KINTEK-Vorteil in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistung zu entdecken.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Optimieren Sie Ihre Laborverbrauchsmaterialien mit der Elektrolysezelle von Kintek mit Fünf-Port-Design. Wählen Sie zwischen versiegelten und nicht versiegelten Optionen mit anpassbaren Elektroden. Jetzt bestellen.

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Erleben Sie optimale Leistung mit unserer Wasserbad-Elektrolysezelle. Unser doppelschichtiges Design mit fünf Anschlüssen zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Jetzt Spezifikationen ansehen.

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Entdecken Sie unsere hochwertigen multifunktionalen Elektrolysezellen-Wasserbäder. Wählen Sie zwischen Einzel- oder Doppelschichtoptionen mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Erhältlich in den Größen 30 ml bis 1000 ml.

PTFE-Elektrolysezelle korrosionsbeständig versiegelt / nicht versiegelt

PTFE-Elektrolysezelle korrosionsbeständig versiegelt / nicht versiegelt

Wählen Sie unsere PTFE-Elektrolysezelle für zuverlässige, korrosionsbeständige Leistung. Passen Sie die Spezifikationen mit optionaler Dichtung an. Entdecken Sie jetzt.

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Doppelschichtige optische Wasserbad-Elektrolysezellen vom H-Typ mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und einer breiten Palette an Spezifikationen erhältlich. Anpassungsoptionen sind ebenfalls verfügbar.

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle

Entdecken Sie die temperierbare Elektrolysezelle mit doppelschichtigem Wasserbad, Korrosionsbeständigkeit und Individualisierungsmöglichkeiten. Vollständige Spezifikationen enthalten.

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Sind Sie auf der Suche nach Elektrolysezellen mit korrosionsbeständiger Beschichtung für elektrochemische Experimente? Unsere Zellen zeichnen sich durch vollständige Spezifikationen, gute Abdichtung, hochwertige Materialien, Sicherheit und Haltbarkeit aus. Außerdem lassen sie sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Erleben Sie die vielseitige elektrochemische Leistung unserer elektrolytischen H-Zelle. Wählen Sie zwischen Membran- oder Nicht-Membran-Dichtungen, 2-3 Hybrid-Konfigurationen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Entdecken Sie die Vorteile unserer Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle. Korrosionsbeständig, vollständige Spezifikationen und anpassbar an Ihre Bedürfnisse.

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

Flache Korrosionselektrolysezelle

Flache Korrosionselektrolysezelle

Entdecken Sie unsere flache Korrosionselektrolysezelle für elektrochemische Experimente. Mit außergewöhnlicher Korrosionsbeständigkeit und vollständigen Spezifikationen garantiert unsere Zelle optimale Leistung. Unsere hochwertigen Materialien und die gute Versiegelung sorgen für ein sicheres und langlebiges Produkt, und es stehen individuelle Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Platin-Hilfselektrode

Platin-Hilfselektrode

Optimieren Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Hilfselektrode. Unsere hochwertigen, individuell anpassbaren Modelle sind sicher und langlebig. Aktualisieren Sie noch heute!

Platin-Scheibenelektrode

Platin-Scheibenelektrode

Werten Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Scheibenelektrode auf. Hochwertig und zuverlässig für genaue Ergebnisse.

Goldscheibenelektrode

Goldscheibenelektrode

Suchen Sie eine hochwertige Goldscheibenelektrode für Ihre elektrochemischen Experimente? Dann sind Sie bei unserem Spitzenprodukt genau richtig.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Glaskohlenstoffplatte - RVC

Glaskohlenstoffplatte - RVC

Entdecken Sie unsere Glassy Carbon Sheet – RVC. Dieses hochwertige Material eignet sich perfekt für Ihre Experimente und hebt Ihre Forschung auf die nächste Stufe.

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Effizientes Kalzinieren und Trocknen von pulverförmigen und stückigen flüssigen Materialien mit einem elektrisch beheizten Drehrohrofen. Ideal für die Verarbeitung von Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und mehr.

Zooplankton / Plankton-Zählkammer für Plankton-Eier und Ascaris-Eier

Zooplankton / Plankton-Zählkammer für Plankton-Eier und Ascaris-Eier

Zooplankton-Zählkammern aus Methacrylat verfügen über präzisionsgefertigte Rillen mit polierten Böden für eine transparente und effiziente Zooplankton-Zählung.

Hydrothermischer Synthesereaktor

Hydrothermischer Synthesereaktor

Entdecken Sie die Anwendungen des Hydrothermalsynthesereaktors – eines kleinen, korrosionsbeständigen Reaktors für Chemielabore. Erzielen Sie auf sichere und zuverlässige Weise eine schnelle Verdauung unlöslicher Substanzen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Kupfersulfat-Referenzelektrode

Kupfersulfat-Referenzelektrode

Suchen Sie eine Kupfersulfat-Referenzelektrode? Unsere Komplettmodelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgen so für Langlebigkeit und Sicherheit. Anpassungsoptionen verfügbar.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht