Wissen Welche drei Arten von Dentalkeramik gibt es?Ein Leitfaden für die Wahl des richtigen Materials
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Welche drei Arten von Dentalkeramik gibt es?Ein Leitfaden für die Wahl des richtigen Materials

Dentalkeramiken werden aufgrund ihrer hervorragenden ästhetischen Eigenschaften, Biokompatibilität und Haltbarkeit häufig in der restaurativen Zahnheilkunde eingesetzt. Die drei Haupttypen von Dentalkeramik sind: Feldspatporzellan , Glaskeramik , Und Keramik auf Oxidbasis . Jeder Typ hat einzigartige Eigenschaften und Anwendungen, wodurch er für verschiedene Zahnrestaurationen geeignet ist. Feldspatporzellan ist für seine hervorragende Ästhetik bekannt und wird häufig für Veneers und Kronen verwendet. Glaskeramiken wie Lithiumdisilikat bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit und Ästhetik und eignen sich daher ideal für Kronen, Brücken und Inlays. Oxidbasierte Keramiken wie Zirkonoxid sind äußerst langlebig und werden für Kronen, Brücken und implantatgetragene Restaurationen verwendet. Das Verständnis dieser Typen hilft Zahnärzten bei der Auswahl des richtigen Materials für spezifische klinische Anforderungen.

Wichtige Punkte erklärt:

Welche drei Arten von Dentalkeramik gibt es?Ein Leitfaden für die Wahl des richtigen Materials
  1. Feldspatporzellan:

    • Zusammensetzung: Feldspatporzellan besteht hauptsächlich aus Feldspat, Quarz und Kaolin. Es ist eine Art von Feine Keramik das seit über einem Jahrhundert in der Zahnheilkunde eingesetzt wird.
    • Eigenschaften:
      • Hervorragende ästhetische Eigenschaften aufgrund seiner Fähigkeit, natürlichen Zahnschmelz nachzuahmen.
      • Durchscheinend und schichtbar, um lebensechte Ergebnisse zu erzielen.
      • Relativ geringe Festigkeit im Vergleich zu anderen Dentalkeramiken, wodurch es besser für Frontzahnrestaurationen geeignet ist.
    • Anwendungen:
      • Veneers für kosmetische Verbesserungen.
      • Vollflächige Kronen für Frontzähne.
      • Inlays und Onlays an wenig beanspruchten Stellen.
  2. Glaskeramik:

    • Zusammensetzung: Glaskeramiken bestehen aus einer Glasmatrix mit kristallinen Phasen, beispielsweise Lithiumdisilikat oder Leuzit.
    • Eigenschaften:
      • Hohe Festigkeit und Bruchfestigkeit aufgrund der kristallinen Struktur.
      • Gute ästhetische Eigenschaften, allerdings etwas weniger durchscheinend als Feldspatporzellan.
      • Können mithilfe der CAD/CAM-Technologie gefräst werden und sind daher vielseitig für die moderne Zahnheilkunde geeignet.
    • Anwendungen:
      • Kronen und Brücken für Front- und Seitenzähne.
      • Inlays, Onlays und Veneers.
      • Monolithische Restaurationen für verbesserte Haltbarkeit.
  3. Keramik auf Oxidbasis:

    • Zusammensetzung: Oxidbasierte Keramiken wie Zirkonoxid bestehen aus Zirkoniumdioxid (ZrO₂) mit zusätzlichen Stabilisatoren wie Yttriumoxid.
    • Eigenschaften:
      • Außergewöhnliche Festigkeit und Zähigkeit, wodurch sie für stark beanspruchte Bereiche geeignet sind.
      • Hohe Biokompatibilität und Verschleißfestigkeit.
      • Weniger durchscheinend als Feldspat- und Glaskeramik, aber moderne Fortschritte haben ihre ästhetischen Eigenschaften verbessert.
    • Anwendungen:
      • Kronen und Brücken, insbesondere im Seitenzahnbereich.
      • Implantatgetragene Restaurationen.
      • Vollbogenprothesen aufgrund ihrer Haltbarkeit.
  4. Vergleich der drei Typen:

    • Ästhetik: Feldspatporzellan > Glaskeramik > Keramik auf Oxidbasis.
    • Stärke: Keramik auf Oxidbasis > Glaskeramik > Feldspatporzellan.
    • Vielseitigkeit: Glaskeramik ist aufgrund ihres ausgewogenen Verhältnisses von Festigkeit und Ästhetik am vielseitigsten.
    • Klinische Verwendung: Die Auswahl hängt von den spezifischen klinischen Anforderungen wie Belastbarkeit, ästhetischen Ansprüchen und der Lage der Restauration ab.
  5. Fortschritte in der Dentalkeramik:

    • Moderne Fortschritte haben zu Hybridmaterialien geführt, die die besten Eigenschaften der drei Typen vereinen. Beispielsweise bietet zirkonoxidverstärktes Lithiumsilikat (ZLS) eine hohe Festigkeit und eine verbesserte Ästhetik.
    • Die CAD/CAM-Technologie hat die Herstellung von Dentalkeramik revolutioniert und ermöglicht eine präzise und effiziente Herstellung von Restaurationen.

Durch das Verständnis der Eigenschaften und Anwendungen dieser drei Arten von Dentalkeramiken können Zahnärzte fundierte Entscheidungen treffen, um optimale Ergebnisse für ihre Patienten zu erzielen.

Übersichtstabelle:

Typ Schlüsseleigenschaften Anwendungen
Feldspatporzellan Hervorragende Ästhetik, durchscheinend, geringe Festigkeit Veneers, Frontzahnkronen, Inlays/Onlays in belastungsarmen Bereichen
Glaskeramik Hohe Festigkeit, gute Ästhetik, CAD/CAM-kompatibel Kronen, Brücken, Inlays/Onlays, monolithische Restaurationen
Keramik auf Oxidbasis Außergewöhnliche Festigkeit, hohe Biokompatibilität, verbesserte Ästhetik in modernen Formen Kronen, Brücken, implantatgetragene Restaurationen, Vollprothesen

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Dentalkeramik für Ihre Praxis? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine individuelle Beratung!

Ähnliche Produkte

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Aluminiumoxidkeramik weist eine gute elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf, während Zirkonoxidkeramik für ihre hohe Festigkeit und hohe Zähigkeit bekannt ist und weit verbreitet ist.

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Yttriumstabilisiertes Zirkonoxid zeichnet sich durch hohe Härte und hohe Temperaturbeständigkeit aus und hat sich zu einem wichtigen Material im Bereich feuerfester Materialien und Spezialkeramiken entwickelt.

Zirkonoxid-Keramikkugel – Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxid-Keramikkugel – Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxidkeramikkugeln zeichnen sich durch hohe Festigkeit, hohe Härte, PPM-Verschleiß, hohe Bruchzähigkeit, gute Verschleißfestigkeit und hohes spezifisches Gewicht aus.

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlen Sie perfekt mit Mahlbechern und Kugeln aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid. Erhältlich in Volumengrößen von 50 ml bis 2500 ml, kompatibel mit verschiedenen Mühlen.

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Erhalten Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse mit dem Vakuum-Porzellanofen von KinTek. Es ist für alle Porzellanpulver geeignet und verfügt über eine hyperbolische Keramikofenfunktion, eine Sprachansage und eine automatische Temperaturkalibrierung.

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Bornitrid (BN)-Keramiken können unterschiedliche Formen haben, sodass sie so hergestellt werden können, dass sie hohe Temperaturen, hohen Druck, Isolierung und Wärmeableitung erzeugen, um Neutronenstrahlung zu vermeiden.

Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxidkeramikstäbe werden durch isostatisches Pressen hergestellt und bei hoher Temperatur und hoher Geschwindigkeit eine gleichmäßige, dichte und glatte Keramikschicht und Übergangsschicht gebildet.

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik werden in einigen Materialien und Metallschmelzwerkzeugen verwendet, und Tiegel mit flachem Boden eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten größerer Materialchargen mit besserer Stabilität und Gleichmäßigkeit.

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Die isolierende Keramikdichtung aus Zirkonoxid hat einen hohen Schmelzpunkt, einen hohen spezifischen Widerstand, einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und andere Eigenschaften, was sie zu einem wichtigen hochtemperaturbeständigen Material, keramischen Isoliermaterial und keramischen Sonnenschutzmaterial macht.

Optische ultraklare Glasscheibe für Labor K9 / B270 / BK7

Optische ultraklare Glasscheibe für Labor K9 / B270 / BK7

Optisches Glas hat zwar viele Eigenschaften mit anderen Glasarten gemeinsam, wird jedoch unter Verwendung spezieller Chemikalien hergestellt, die die für optische Anwendungen entscheidenden Eigenschaften verbessern.

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Boroaluminosilikatglas ist sehr beständig gegen thermische Ausdehnung und eignet sich daher für Anwendungen, die eine Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen erfordern, wie z. B. Laborglaswaren und Kochutensilien.

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit polykristalliner Keramikfaser-Isolationsauskleidung für hervorragende Wärmedämmung und gleichmäßiges Temperaturfeld. Wählen Sie zwischen 1200℃ oder 1700℃ max. Arbeitstemperatur mit hoher Vakuumleistung und präziser Temperaturregelung.

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinteröfen sind für Hochtemperatur-Heißpressanwendungen beim Sintern von Metall und Keramik konzipiert. Seine fortschrittlichen Funktionen gewährleisten eine präzise Temperaturregelung, zuverlässige Druckhaltung und ein robustes Design für einen reibungslosen Betrieb.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht