Wissen Was sind die Einheiten für Vakuumdruck? Torr, mbar und Pascal erklärt
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Was sind die Einheiten für Vakuumdruck? Torr, mbar und Pascal erklärt

Die gebräuchlichsten Einheiten für Vakuumdruck sind Torr, Millibar (mbar) und die offizielle SI-Einheit, das Pascal (Pa). Verschiedene Industrien und Regionen neigen dazu, eine Einheit gegenüber den anderen zu bevorzugen, aber alle werden verwendet, um Drücke unterhalb des umgebenden atmosphärischen Drucks zu messen. Eine Vakuummessung beschreibt, wie viele Gasmoleküle in einem gegebenen Volumen verbleiben; je niedriger der Druckwert, desto weniger Moleküle sind übrig und desto „tiefer“ ist das Vakuum.

Beim Verständnis des Vakuumdrucks geht es weniger darum, Einheitenumrechnungen auswendig zu lernen, als vielmehr darum zu wissen, wo Ihre Messung auf der Skala vom atmosphärischen Druck bis zu einem nahezu perfekten Vakuum liegt. Die Einheit ist lediglich die Sprache, mit der ein bestimmtes Maß an Leere beschrieben wird.

Von Atmosphäre zur Leere: Eine Druckskala

Um Vakuum-Einheiten zu verstehen, benötigen Sie zunächst einen klaren Bezugspunkt: den Standard-Atmosphärendruck. Alle Vakuummessungen sind eine Reise abwärts von dieser Startlinie in Richtung des absoluten Nullpunktdrucks.

Der Ausgangspunkt: Atmosphärischer Druck

Ein Vakuum ist jeder Druck unterhalb des lokalen atmosphärischen Drucks. Auf Meereshöhe wird dieser standardmäßig als 1 Atmosphäre (atm) angegeben, was ungefähr 760 Torr, 1013 mbar oder 101.325 Pascal (101,3 kPa) entspricht.

Torr: Der Standard für Hochvakuum

Das Torr ist eine Einheit, die historisch auf Millimetern Quecksilbersäule (mmHg) basiert und nach Evangelista Torricelli benannt ist. Ein Torr ist fast exakt gleich 1 mmHg. Es wird häufig in den Vereinigten Staaten und weltweit bei Hoch- und Ultrahochvakuumanwendungen verwendet, da seine Skala in diesen Bereichen praktisch ist.

Millibar (mbar): Die europäische und industrielle Einheit

Das Millibar (mbar) ist in Europa und für industrielle Vakuumanlagen wie Vorpumpen üblich. Ein Millibar entspricht 100 Pascal. Da der Standard-Atmosphärendruck etwa 1013 mbar beträgt, bietet es einen bequemen Bezugspunkt, bei dem 1000 mbar ungefähr einer Atmosphäre entsprechen.

Pascal (Pa): Die offizielle SI-Einheit

Als offizielle internationale Standardeinheit für Druck wird das Pascal (Pa) in vielen wissenschaftlichen Arbeiten verwendet und ist in vielen Ländern außerhalb der USA die bevorzugte Einheit. Aufgrund seiner geringen Größenordnung wird es fast immer mit einem Präfix verwendet, wie KiloPascal (kPa) für Grobvakuum oder MilliPascal (mPa) für Hochvakuum.

Kontext ist alles: Die Vakuum-Bereiche

Die „Qualität“ eines Vakuums wird durch seinen Druckbereich definiert. Je nachdem, in welchem Bereich Sie arbeiten, können unterschiedliche Einheiten üblicher sein.

Grobvakuum/Niederdruckvakuum (1000 bis 1 mbar)

Dies ist die erste und am einfachsten zu erreichende Vakuumstufe, bei der ein großer Prozentsatz der Luftmoleküle entfernt wird. Es wird für Prozesse wie mechanisches Halten, Lebensmittelversiegelung und Filtration verwendet. Alle Einheiten (mbar, Torr, kPa) sind hier üblich.

Feinvakuum/Mitteldruckvakuum (1 bis 10⁻³ mbar)

Dieser Bereich erfordert leistungsfähigere Pumpen und ist der Ausgangspunkt für viele wissenschaftliche Prozesse wie Gefriertrocknung oder Destillation. Hier beginnen Torr und mbar die dominierenden Einheiten zu werden, oft in Dezimalzahlen ausgedrückt.

Hochvakuum und Ultrahochvakuum (unter 10⁻³ mbar)

Dies ist die Domäne der fortgeschrittenen Wissenschaft und Technologie, wie z. B. Halbleiterfertigung, Teilchenbeschleuniger und Oberflächenwissenschaft. In diesen Bereichen ist der Druck so niedrig, dass Torr oder mbar in Kombination mit wissenschaftlicher Notation (z. B. 5 x 10⁻⁹ Torr) die Standardsprache ist.

Häufige Verwechslungen

Die Navigation durch Vakuummessungen beinhaltet mehr als nur Einheiten. Das Verständnis dieser Schlüsselunterschiede ist entscheidend für präzises Arbeiten.

Absolutdruck vs. Manometerdruck

Vakuum ist eine Absolutdruck-Messung. Ihre Skala beginnt bei 0 (ein perfektes, theoretisches Vakuum) und steigt an. Dies unterscheidet sich vom Manometerdruck (wie Reifendruck), der den Druck relativ zur umgebenden Atmosphäre misst. Ein Vakuumwert von 750 Torr ist ein absoluter Wert, nicht „10 Torr unter der Atmosphäre“.

Druck vs. Pumpenleistung

Die Druckeinheit (Torr, mbar, Pa) misst den Zustand des in einer Kammer erreichten Vakuums. Sie unterscheidet sich von Metriken, die die Leistung der Vakuumpumpe selbst messen, wie z. B. die Sauggeschwindigkeit (Volumen pro Zeit, z. B. Liter/Sek.) oder der Durchsatz (Massendurchflussrate).

Warum so viele Einheiten?

Die Vielfalt der Einheiten ist das Ergebnis historischer Entwicklungen, regionaler Vorlieben und branchenspezifischer Konventionen. Ein amerikanischer Physiker, der Oberflächenchemie untersucht (der Torr verwendet), und ein deutscher Ingenieur, der eine Verpackungslinie entwirft (der mbar verwendet), messen beide das Vakuum, nur mit unterschiedlichen „Dialekten“.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Ihre Anwendung bestimmt, welche Einheiten und Bereiche für Sie am relevantesten sind.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf allgemeiner Industrie- oder Laborarbeit liegt: Sie werden wahrscheinlich auf Torr und mbar stoßen, und das Verständnis der Unterscheidung zwischen Grob- und Feinvakuum ist am wichtigsten.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf HLK oder Kältetechnik liegt: Sie arbeiten möglicherweise mit Mikron (einem MilliTorr) oder Zoll Quecksilbersäule (inHg), um sicherzustellen, dass die Systeme frei von Feuchtigkeit und nicht kondensierbaren Gasen sind.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Hightech-Forschung oder -Fertigung liegt: Sie verwenden hauptsächlich Torr oder mbar mit wissenschaftlicher Notation, um Bedingungen im Hoch- und Ultrahochvakuum zu quantifizieren.

Letztendlich geht es beim Beherrschen der Vakuummessung darum, Ihre Position auf der riesigen Skala von Luft bis Leere zu verstehen, nicht nur darum, zwischen Einheiten umzurechnen.

Zusammenfassungstabelle:

Einheit Häufige Verwendung Äquivalent zum atmosphärischen Druck
Torr Hoch- und Ultrahochvakuum (USA/global) ~760 Torr
Millibar (mbar) Industrielle und europäische Anwendungen ~1013 mbar
Pascal (Pa) Wissenschaftliche Arbeiten & SI-Standard ~101.325 Pa

Benötigen Sie eine präzise Vakuumkontrolle für Ihr Labor? KINTEK ist spezialisiert auf Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien und bietet zuverlässige Vakuumlösungen, die auf Ihren spezifischen Druckbereich und Ihre Anwendung zugeschnitten sind – egal, ob Sie im Grobvakuum oder im Ultrahochvakuum arbeiten. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um zu besprechen, wie wir die Effizienz und Genauigkeit Ihres Labors verbessern können!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Effiziente Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labore - ölfrei, korrosionsbeständig, leiser Betrieb. Mehrere Modelle verfügbar. Sichern Sie sich jetzt Ihre!

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labore: sauber, zuverlässig, chemikalienbeständig. Ideal für Filtration, SPE und Rotationsverdampfung. Wartungsfreier Betrieb.

KF/ISO-Edelstahl-Vakuumflansch-Blindplatte für Hochvakuumanlagen

KF/ISO-Edelstahl-Vakuumflansch-Blindplatte für Hochvakuumanlagen

Entdecken Sie KF/ISO-Vakuumflansch-Blindplatten aus Edelstahl, ideal für Hochvakuumanlagen in Halbleiter-, Photovoltaik- und Forschungslabors. Hochwertige Materialien, effiziente Abdichtung und einfache Installation.<|Ende▁des▁Satzes|>

Elektrische Vakuum-Heizpresse

Elektrische Vakuum-Heizpresse

Die elektrische Vakuum-Heizpresse ist ein spezielles Heizgerät, das in einer Vakuumumgebung arbeitet und mit fortschrittlicher Infrarotheizung und präziser Temperaturregelung für hohe Qualität, robuste und zuverlässige Leistung sorgt.

CF/KF Flansch-Vakuum-Elektroden-Durchführungsdichtung für Vakuumsysteme

CF/KF Flansch-Vakuum-Elektroden-Durchführungsdichtung für Vakuumsysteme

Entdecken Sie CF/KF-Flansch-Elektrodendurchführungen für Hochvakuum, ideal für Vakuumsysteme. Hervorragende Abdichtung, ausgezeichnete Leitfähigkeit und anpassbare Optionen.

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Entdecken Sie unsere geteilte automatische beheizte Laborpresse 30T/40T für die präzise Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie. Mit einer kleinen Stellfläche und einer Heizleistung von bis zu 300°C ist sie perfekt für die Verarbeitung unter Vakuum geeignet.

Vakuum-Kaltmontagegerät für die Probenvorbereitung

Vakuum-Kaltmontagegerät für die Probenvorbereitung

Vakuum-Kalteinbettungsgerät für präzise Probenvorbereitung. Bearbeitet poröse, zerbrechliche Materialien mit -0,08 MPa Vakuum. Ideal für Elektronik, Metallurgie und Fehleranalyse.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Der Inch-Mixer ist klein, mischt schnell und gründlich, und die Flüssigkeit ist in einer Wirbelform, die alle Testlösungen an der Röhrenwand mischen kann.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Fensterflansch Hochborosilikatglas Schauglas

CF Ultra-Hochvakuum Beobachtungsfenster Fensterflansch Hochborosilikatglas Schauglas

Entdecken Sie die CF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfensterflansche mit Hochborosilikatglas, die sich perfekt für die Halbleiterherstellung, Vakuumbeschichtung und optische Instrumente eignen. Klare Beobachtung, langlebiges Design, einfache Installation.

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Leistung des KT-VG Graphit-Vakuumofens - mit einer maximalen Arbeitstemperatur von 2200℃ ist er perfekt für das Vakuumsintern verschiedener Materialien geeignet. Erfahren Sie jetzt mehr.

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit polykristalliner Keramikfaser-Isolationsauskleidung für hervorragende Wärmedämmung und gleichmäßiges Temperaturfeld. Wählen Sie zwischen 1200℃ oder 1700℃ max. Arbeitstemperatur mit hoher Vakuumleistung und präziser Temperaturregelung.

Molybdän Vakuum-Ofen

Molybdän Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Vorteile eines hochkonfigurierten Molybdän-Vakuumofens mit Hitzeschildisolierung. Ideal für hochreine Vakuumumgebungen wie Saphirkristallzucht und Wärmebehandlung.

Dentaler Vakuumpressofen

Dentaler Vakuumpressofen

Erhalten Sie präzise zahnmedizinische Ergebnisse mit dem Dental-Vakuumpressofen. Automatische Temperaturkalibrierung, geräuscharmes Tablett und Touchscreen-Bedienung. Jetzt bestellen!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht