Produkte Thermische Ausrüstung Vakuum-Heißpressofen Vacuum Lamination Press
Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Laminierpresse

Artikelnummer : KT-VLP

Preis variiert je nach specs and customizations


Verfahrweg der Platten
30-40 mm
Temperatur der Heizung
<500 ℃
Vakuumdruck
-0,1Mpa
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Einführung

Die Vakuum-Laminierpresse ist eine multifunktionale Maschine, die eine hydraulische Presse, eine elektrische Heizung und eine Vakuum-Handschuhbox kombiniert. Mit elektrischen Heizplatten, die in die hydraulische Pressplatte eingebettet sind, thermischer Isolierung und Kühlung durch zirkulierendes Wasser kann die hohe Temperatur der Struktur der hydraulischen Presse verhindert werden. Die Pressplatten befinden sich innerhalb der Vakuum-Handschuhbox, die ein Vakuum und eine saubere Umgebung für sauerstoffempfindliche Verarbeitungsprodukte erzeugen kann.

Vakuum-Laminierpressen werden in der Regel für das Wafer-Bonding, die Dünnschichttransformation und die LCP-Laminierung eingesetzt. Sie sind besonders nützlich für Anwendungen, bei denen ein Vakuum und eine saubere Umgebung erforderlich sind, um eine Oxidation oder Verunreinigung der zu verarbeitenden Materialien zu verhindern.

Anwendungen

Vakuum-Laminierpressen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter

  • Wafer-Bonden
  • Dünnschicht-Transformationen
  • LCP-Laminierung
  • Dekorative technische Laminate für Flugzeuginnenverkleidungen
  • Vakuum-Spannen
  • Vakuum-Aufspannen
  • Verblendung
  • Vakuumformung für Töpferwaren
  • Vakuumspannen und Schablonenfräsen

Merkmale

Die Vakuum-Laminierpresse ist eine spezialisierte hydraulische Kompressionspresse, die für eine breite Palette von Branchen entwickelt wurde, darunter Elektronik, Leiterplatten, dekorative Laminate und Wabenplatten. Diese Presse zeichnet sich durch ihre fortschrittlichen Funktionen aus, die nicht nur den Laminierungsprozess verbessern, sondern auch qualitativ hochwertige Ergebnisse gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Vorteile der Vakuumlaminierpresse:

  • Präzise Steuerung von Temperatur und Druck: Die Presse ist mit mehreren Öffnungen ausgestattet und ermöglicht eine exakte Einstellung von Temperatur und Druck, um optimale Klebebedingungen für verschiedene Materialien zu gewährleisten. Diese Präzision ist entscheidend für die Erhaltung der Integrität und Qualität der Laminate.
  • Vielseitige Heizoptionen: Die Heizplatten können mit Elektroheizungen, Dampf oder heißem Öl beheizt werden, was eine flexible Anpassung an die Heizanforderungen verschiedener Materialien und Anwendungen ermöglicht. Diese Vielseitigkeit stellt sicher, dass die Presse an eine breite Palette von industriellen Anforderungen angepasst werden kann.
  • Internes Kühlsystem: Für Anwendungen, die eine schnelle Verarbeitung erfordern, werden die Platten von innen gekühlt. Dadurch wird die Abkühlzeit erheblich verkürzt, was die Gesamtproduktivität der Presse erhöht.
  • Vakuum-Umgebung: Die Heisspressplatte befindet sich in einer Vakuum-Unterdruck-Box, die ideal für Anwendungen ist, die eine kontrollierte Umgebung ohne Lufteinschlüsse und Verunreinigungen erfordern. Diese Vakuumeinstellung ist besonders vorteilhaft für empfindliche Materialien und hochpräzise Produkte.
  • Breites Spektrum an Anwendungen: Von geraden und gebogenen Furnierpaneelen bis hin zu Kohlefaserarbeiten und Vakuuminfusion ist die Vakuum-Laminierpresse in der Lage, eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Dies macht sie zu einem unschätzbaren Werkzeug für Industrien, die anspruchsvolle Laminierprozesse erfordern.

Detail & Teile

500°C Vakuum-Laminierpresse500°C Vakuum-Laminierpresse

500°C Vakuum-Laminierpresse details

Details zur Vakuum-Laminierpresse
Es handelt sich um eine CE-zertifizierte elektrische Vakuumlaminierpresse, die für das Verkleben von Wafern oder die Verarbeitung von Folien bis zu einer Größe von 100 mm x 100 mm ausgelegt ist. Sie hat eine max. Die Arbeitstemperatur liegt bei 500°C und der maximale Druck bei 20 Tonnen.

Prinzip

Die Vakuum-Laminierpresse ist eine Art hydraulische Presse, die zum Verbinden von zwei oder mehr Materialschichten verwendet wird. Die Presse verwendet ein Vakuum, um die Luft zwischen den Schichten zu entfernen, wodurch eine starke Verbindung entsteht. Die Presse verwendet auch Wärme, um die Materialien zu erweichen, so dass sie sich leichter miteinander verbinden lassen.

Vakuumkaschierpressen werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, unter anderem in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie in der Elektronikindustrie. Sie werden zum Verbinden einer Vielzahl von Materialien verwendet, darunter Metalle, Kunststoffe und Verbundstoffe.

Vorteile

  • Die Vakuum-Handschuhbox bietet ein Vakuum und eine saubere Umgebung für sauerstoffempfindliche Verarbeitungsprodukte.
  • Integrierte Funktionen von hydraulischer Presse, elektrischer Heizung und Vakuum-Handschuhbox.
  • Präzise Temperatur- und Druckregelungen sorgen für optimale Klebeergebnisse.
  • Elektrische Heizplatten verhindern, dass hohe Temperaturen die Struktur der hydraulischen Presse beeinträchtigen.
  • Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich Wafer-Bonden, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung.
  • Ideal für hitzeempfindliche Materialien, da das Vakuummembransystem das erhitzte Laminat ohne Glanz oder Texturauswaschung formt.
  • Kann Laminate in tiefe Vertiefungen formen und kleben, ohne dass diese aufplatzen oder Blasen werfen.
  • Vielseitige Maschine, die mehrere Funktionen für effiziente und effektive Laminierungsprozesse kombiniert.
Abmessungen Gesamtgröße: 775mm(L) x 550mm(B) x 1325mm(H)
Aufbau:
  • Zwei 135 x 135 mm flache Heizplatten aus hochtemperaturbeständigem Cr-Stahl mit einer max.
  • Arbeitstemperatur von 500ºC
  • 1000W Heizelement ist in der Mitte der Heizplatten für schnelles Aufheizen eingesetzt
  • Max. Belastung auf 135x135mm Heizplatte: 10 Tonnen bei 500°C ( 55 kg/cm2 ); 20 Tonnen bei RT ( 110 kg/cm2 )
  • Zwei Präzisions-Temperaturregler, die zwei Heizplatten separat steuern
  • mit 30 programmierbaren Segementen
  • Wasserkühlmäntel sind an der Ober- und Unterseite der Heizplatten angebracht, um die Kühlung zu unterstützen
Hydraulische Pumpe
  • Eine modifizierte elektrische Hydraulikpresse ist mit der Vakuumkammer verbunden.
  • Beweglicher Abstand zwischen zwei Heizplatten: 15 mm.
  • Automatischer maximaler Druck, der über ein digitales Manometer kontrolliert wird.
  • Genauigkeit des Drucks: +/-0,01 Mpa ( 0,1 kg/cm²)
  • Zwei flache Heizplatten sind mit Wasserkühlplatten für max. 500ºC Arbeitstemperatur.
  • Bei einer Betriebstemperatur von über 200 ºC ist eine Wasserkühlung (>15L/min) zur Kühlung der Heizplatten erforderlich.
Temperaturregelung und Druckanzeige
  • Zwei Präzisions-Temperaturregler mit 30 programmierbaren Segmenten steuern die Heizplatten .
  • getrennt mit einer Genauigkeit von +/1°C.
  • Die Temperaturregler verfügen über eine PID-Autotuning-Funktion, einen Übertemperaturschutz und einen Schutz gegen Unterbrechung der thermischen Verbindung.
  • Max. Temperatur: 500°C mit Inertgas oder Vakuum mit einer Genauigkeit von +/-1°C
  • Max. Aufheizgeschwindigkeit: 2,5°C/min
  • Software und PC-Schnittstelle sind in den Controller eingebaut, der über einen RS232-Anschluss an einen PC zur Computersteuerung angeschlossen werden kann.
  • Ein digitales Druckmessgerät (Controller) ist außerhalb der Vakuumkammer eingebaut.
  • Sie können den Druck auf den gewünschten Wert einstellen, der die elektrische Hydraulikpresse automatisch stoppen kann.
Vakuum Charmber
  • Die elektrische hydraulische Presse und die Heizplatten befinden sich in der Vakuumkammer.
  • Vakuumkammer ist aus SS304 mit der Größe: 525Lx480Wx450H (mm) gemacht.
  • Vakuumkammer Kapazität: etwa 75 Liter.
  • Die vakuumversiegelte Scharniertür mit einem Durchmesser von 300 mm und einem Quarzglasfenster mit einem Durchmesser von 150 mm erleichtert das Laden und Beobachten der Proben.
  • Silikon-O-Ringe können für alle Vakuumdichtungen verwendet werden.
  • Ein digitales Präzisionsvakuummeter (10E-4 Torr) ist in der Vakuumkammer installiert.

Technische Parameter

Modell KT-VLP100 KT-VLP300 KT-VLP400
Größe der Heizplatte 100x100mm 300x300mm 400x400mm
Abstand zwischen den Platten 30mm 40mm 40mm
Arbeitsdruck 30T bei Erwärmung/40T im kalten Zustand
Manometer Digitales Druckmessgerät
Temperatur der Heizung <500℃
Temperaturregelung Touchscreen mit PID-Thermoregler
Vakuumkammer 304 Edelstahl
Vakuumpumpe Drehschieber-Vakuumpumpe
Vakuumdruck -0,1Mpa
Stromzufuhr AC110-220V, 50/60HZ

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Wozu dient ein Vakuumofen?

Ein Vakuumofen dient der Hochtemperaturverarbeitung von Materialien in einer kontrollierten Umgebung ohne jegliche Kontamination. Dabei wird das Produkt von einem Vakuum umgeben, das Oxidation und Wärmeverlust des Produkts durch Konvektion verhindert. Dieser Ofen wird üblicherweise zur Wärmebehandlung von Stahllegierungen bei Temperaturen unter 1200 °C verwendet. Hochtemperatur-Vakuumöfen können Temperaturen von bis zu 3000 °C erreichen und werden für industrielle Prozesse wie Sintern, Hartlöten, Glühen und Wärmebehandlung mit hoher Konsistenz und geringer Kontamination eingesetzt. Die Möglichkeit, eine gleichmäßige Erwärmung des gesamten Werkstücks zu erreichen, ist ein wesentlicher Vorteil der Verwendung eines Hochtemperatur-Vakuumofens.

Wie läuft ein Vakuumofen ab?

Der Prozess eines Vakuumofens besteht darin, die Teile in die Kammer zu laden und darin mithilfe einer Vakuumpumpe ein Vakuum zu erzeugen. Der nächste Schritt besteht darin, die Teile mithilfe von Temperaturkontrollen zu erhitzen, die zwischen 1.500 und 5.400 Grad Fahrenheit erreichen können. Dieser Prozess eliminiert die Möglichkeit von Oxidation und Kontamination, was zu einem Endprodukt mit höherer Reinheit führt. Nach dem Erhitzen werden die Teile abgekühlt und fertiggestellt, bevor sie aus dem Vakuumofen entnommen werden. Der Ofen besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter dem Vakuumsystem, dem Ofenmantel, dem elektrischen Heizelement, den Temperaturreglern, dem Stromversorgungssystem und den Transportgeräten.

Wozu dient ein Vakuum-Heißpressofen?

Der Zweck eines Vakuum-Heißpressofens besteht darin, Vakuum oder Atmosphäre, Heißpressen und Hochtemperatursintern zu kombinieren, um neue Materialien zu bilden. Es kann beim Vakuumsintern von transparenter Keramik, Industriekeramik und Metallen sowie beim Hochtemperatursintern von Keramikmaterialien wie Siliziumkarbid und Siliziumnitrid eingesetzt werden. Darüber hinaus kann es zur Wärmebehandlung von Pulvern und Presslingen bei einer Temperatur unterhalb des Schmelzpunkts der Hauptkomponenten verwendet werden, wodurch deren Festigkeit durch metallurgische Verbindung zwischen den Partikeln verbessert wird. Die fertigen Materialien weisen verbesserte mechanische, elektronische und thermische Eigenschaften auf.

Welches Gas wird in einem Vakuumofen verwendet?

Je nach Anwendung können in einem Vakuumofen unterschiedliche Gase verwendet werden. Im Allgemeinen können Vakuumöfen mit Gasen oder Gemischen wie Argon, Stickstoff, Wasserstoff, Kohlenmonoxid, Helium und anderen arbeiten. Der Einsatz dieser Gase ermöglicht eine Wärmebehandlung in einer definierten, weitgehend nicht oxidierenden Atmosphäre, die für verschiedene Anwendungen wie Vakuumlöten, Vakuumglühen und Sintern erforderlich ist. Darüber hinaus ist es möglich, mit einer definierten, von der Luftzusammensetzung abweichenden Sauerstoffkonzentration zu arbeiten.

Was macht eine hydraulische Labor-Heißpresse?

Eine hydraulische Labor-Heißpresse ist eine Maschine, die Flüssigkeitsdruck nutzt, um Kraft und Wärme zu erzeugen, um pulverförmiges Material zu schmelzen und es in die gewünschte Form und Größe für Laboranwendungen zu komprimieren. Es wird zur Herstellung einer breiten Palette von Proben, Pellets und Prüfkörpern für Materialien wie Polymere, Verbundwerkstoffe, Keramik und Pharmazeutika verwendet. Die Laborpresse kann ein Tisch- oder Standgerät sein und eine Druckkraft von 15 bis über 200 Tonnen erzeugen. Es verfügt über beheizte Platten, die zwischen 50 und 500 °C liegen können.

Welche Vorteile bietet ein Vakuum-Heißpressofen?

Zu den Vorteilen eines Vakuum-Heißpressofens gehören das Heißpresssintern von Metall- und Keramikpulvern, die Herstellung von Keramik-/Metall-Verbundwerkstoffen und intermetallischen Verbindungen, die Forschung und Entwicklung von Diffusionsschweißverfahren sowie das Verdichtungs-Heißpresssintern von Sauerstoff-/Stickstoff-/Bor-/Kohlenstoffverbindungen usw ihre Mischungen. Die hohe Temperatur und der hohe Druck unter Vakuum oder Atmosphäre tragen dazu bei, die festen Partikel der Rohstoffe miteinander zu verbinden, Hohlräume und Korngrenzen zu verringern und die mechanischen, elektronischen und thermischen Eigenschaften der fertigen Materialien zu verbessern.

Welches Heizelement wird in einem Vakuumofen verwendet?

Das Heizelement in einem Vakuumofen ist für dessen ordnungsgemäße Funktion von entscheidender Bedeutung und hängt von Faktoren wie der maximalen Betriebstemperatur, der Leistungsbelastung, dem Partialdruck und den Abschreckgasen sowie der Lebenserwartung ab. Vakuumöfen werden durch elektrische Widerstandselemente aus verschiedenen Materialien beheizt, darunter hochtemperaturbeständige Metalllegierungen wie Edelstahl, Nickel-Chrom, Molybdän, Wolfram, Tantal oder aus nichtmetallischen Materialien wie Graphit und Siliziumkarbid. Die Wahl des Materials für das Heizelement ist wichtig für die Maximierung seiner Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Effizienz und letztendlich der Prozessergebnisse.

Wie funktioniert ein Vakuum-Heißpressofen?

Ein Vakuum-Heißpressofen ist ein Gerät, das Vakuum, Heißpressen und Hochtemperatursintern kombiniert. Dabei werden Materialien unter Vakuum oder Atmosphäre erhitzt und unter Druck gesetzt, um einen kompakten polykristallinen Sinterkörper mit verbesserten mechanischen, elektronischen und thermischen Eigenschaften zu erzeugen. Der Ofen besteht aus mehreren Systemen, darunter Ofenkörper, Heizung und Wärmespeicherung, Temperaturmesssystem, Vakuumsystem, Luftbeschickungssystem, Wasserkühlsystem, Steuersystem und Drucksystem. Heizelemente können Graphitheizer, Molybdänheizer oder Induktionsheizer sein, und für die hydraulische Druckbeaufschlagung kann eine ein- oder zweiseitige Druckbeaufschlagung verwendet werden.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.9

out of

5

I've been using the Vacuum Lamination Press for a few months now, and it has been an excellent investment. It's easy to use and has helped me create some beautiful pieces of art.

Vera Ashton

4.7

out of

5

I'm a laboratory manager, and I've been using the Vacuum Lamination Press for over a year now. It's a great machine that has helped me produce high-quality laminates for my research.

Viktor Johansson

4.8

out of

5

I'm very impressed with the Vacuum Lamination Press. It's a versatile machine that can be used for a variety of applications. I've used it to create laminates for my research, and I've also used it to repair some damaged furniture.

Amina Ba

4.6

out of

5

The Vacuum Lamination Press is a great machine. It's easy to use and produces high-quality laminates. I've been using it for a few months now, and I've been very happy with the results.

Jack Oliver

4.9

out of

5

I'm a laboratory manager, and I've been using the Vacuum Lamination Press for over a year now. It's a great machine that has helped me produce high-quality laminates for my research. I would highly recommend it to anyone looking for a vacuum lamination press.

Sophia Patel

4.7

out of

5

I'm very impressed with the Vacuum Lamination Press. It's a versatile machine that can be used for a variety of applications. I've used it to create laminates for my research, and I've also used it to repair some damaged furniture. I would highly recommend it to anyone looking for a vacuum lamination press.

David Chen

4.8

out of

5

The Vacuum Lamination Press is a great machine. It's easy to use and produces high-quality laminates. I've been using it for a few months now, and I've been very happy with the results. I would highly recommend it to anyone looking for a vacuum lamination press.

Maria Garcia

4.6

out of

5

I'm a laboratory manager, and I've been using the Vacuum Lamination Press for over a year now. It's a great machine that has helped me produce high-quality laminates for my research. I would highly recommend it to anyone looking for a vacuum lamination press.

Sebastian Meyer

PDF of KT-VLP

Herunterladen

Katalog von Vakuum-Heißpressofen

Herunterladen

Katalog von Vakuumofen

Herunterladen

Katalog von Beheizte Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Vakuum-Heißpressofen

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Entdecken Sie unsere geteilte automatische beheizte Laborpresse 30T/40T für die präzise Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie. Mit einer kleinen Stellfläche und einer Heizleistung von bis zu 300°C ist sie perfekt für die Verarbeitung unter Vakuum geeignet.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse? Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr. Mit ihrem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist sie die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinteröfen sind für Hochtemperatur-Heißpressanwendungen beim Sintern von Metall und Keramik konzipiert. Seine fortschrittlichen Funktionen gewährleisten eine präzise Temperaturregelung, zuverlässige Druckhaltung und ein robustes Design für einen reibungslosen Betrieb.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

Kaltisostatische Presse für die Produktion kleiner Werkstücke 400 MPa

Kaltisostatische Presse für die Produktion kleiner Werkstücke 400 MPa

Produzieren Sie mit unserer kaltisostatischen Presse gleichmäßig hochdichte Materialien. Ideal zum Verdichten kleiner Werkstücke im Produktionsumfeld. Weit verbreitet in der Pulvermetallurgie, Keramik und biopharmazeutischen Bereichen zur Hochdrucksterilisation und Proteinaktivierung.

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik. Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Entdecken Sie Warmisostatisches Pressen (WIP) – eine hochmoderne Technologie, die einen gleichmäßigen Druck ermöglicht, um pulverförmige Produkte bei einer präzisen Temperatur zu formen und zu pressen. Ideal für komplexe Teile und Komponenten in der Fertigung.

9,8 MPa Luftdruck-Sinterofen

9,8 MPa Luftdruck-Sinterofen

Der Luftdruck-Sinterofen ist ein High-Tech-Gerät, das üblicherweise zum Sintern von hochentwickelten Keramikmaterialien verwendet wird. Es kombiniert Vakuumsinter- und Drucksintertechniken, um hochdichte und hochfeste Keramiken zu erzielen.

Molybdän Vakuum-Ofen

Molybdän Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Vorteile eines hochkonfigurierten Molybdän-Vakuumofens mit Hitzeschildisolierung. Ideal für hochreine Vakuumumgebungen wie Saphirkristallzucht und Wärmebehandlung.

Ähnliche Artikel

Umfassender Leitfaden zur Anwendung im Vakuum-Heißpressofen

Umfassender Leitfaden zur Anwendung im Vakuum-Heißpressofen

Der Vakuum-Heißpressofen ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich besonders für Sinterexperimente mit nichtmetallischen Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffen, Keramikmaterialien und Metallpulvermaterialien eignet.

Mehr erfahren
Vakuum-Heißpressofen: Ein umfassender Leitfaden

Vakuum-Heißpressofen: Ein umfassender Leitfaden

Verschaffen Sie sich ein umfassendes Wissen über Vakuum-Warmpressöfen, ihre Komponenten, Vorteile und Anwendungen in verschiedenen Branchen. Erfahren Sie, wie diese Öfen die Materialverarbeitung revolutionieren und außergewöhnliche Ergebnisse erzielen.

Mehr erfahren
Ein umfassender Leitfaden für Heißpressmaschinen: Funktionalität, Anwendung, Merkmale, Prinzipien, Klassifizierung und technische Anforderungen

Ein umfassender Leitfaden für Heißpressmaschinen: Funktionalität, Anwendung, Merkmale, Prinzipien, Klassifizierung und technische Anforderungen

Die Hot Lab Press ist ein vielseitiges und effizientes Werkzeug für die Materialforschung, Pharmazie, katalytische Reaktionen, Keramik und Elektronik. Sein kompaktes Design ermöglicht Mobilität in Vakuumumgebungen und ist somit ideal für Forschungslabore. Darüber hinaus kann es Heißpressfunktionen ausführen, was seine Vielseitigkeit bei der Probenvorbereitung erhöht.

Mehr erfahren
# Enthüllung der Welt der beheizten Laborpressen: Ein umfassender Leitfaden

# Enthüllung der Welt der beheizten Laborpressen: Ein umfassender Leitfaden

Entdecken Sie die Vielseitigkeit beheizter Laborpressen in verschiedenen Anwendungen, von der Probenvorbereitung bis zur Materialprüfung. Entdecken Sie die wichtigsten Faktoren, die Sie beim Kauf einer Laborpresse berücksichtigen sollten, darunter Druck, Temperatur, Plattengröße und Steuerungsoptionen.

Mehr erfahren
WIP – Ausrüstung für warmisostatische Pressen: Design, Funktionen und Vorteile

WIP – Ausrüstung für warmisostatische Pressen: Design, Funktionen und Vorteile

KinTek ist auf die Entwicklung und den Bau warmisostatischer Pressen (WIP) für verschiedene Anwendungen spezialisiert. Diese Systeme können entweder mit Gas oder Flüssigkeit unter Druck stehen und werden üblicherweise für Kunststoffe und laminierte Produkte verwendet. WIPs werden speziell für unterschiedliche Druckniveaus gebaut, von niedrigem Druck bis hin zu extremem Druck.

Mehr erfahren
Umfassender Leitfaden für Heißpressmaschinen

Umfassender Leitfaden für Heißpressmaschinen

Bei einer Heißpresse handelt es sich um eine Maschine, mit der ein Design oder eine Grafik über einen bestimmten Zeitraum mit Hitze und Druck auf ein Substrat, beispielsweise ein T-Shirt, eingeprägt wird. Es ist nicht auf Stoffanwendungen beschränkt; Spezielle Transferpressen können auch Motive auf Tassen, Teller, Puzzles, Kappen und andere Produkte drucken. Im Wesentlichen erhitzt und presst eine Transferpresse Materialien, was sie zu einem wertvollen und vielseitigen Werkzeug für jedes Druckunternehmen macht.

Mehr erfahren
Umfassender Leitfaden zur hydraulischen Heißpresse: Funktion, Merkmale und Anwendungen

Umfassender Leitfaden zur hydraulischen Heißpresse: Funktion, Merkmale und Anwendungen

Die hydraulische Heißpresse ist mit fortschrittlichen elektronischen Steuerungen ausgestattet, die eine präzise Temperaturauswahl und technische Steuerung ermöglichen. Dadurch kann die Maschine automatisch Prozesse wie die Einstellung der Bühnentemperatur und die Steuerung des Foliendrucks durchführen.

Mehr erfahren
Warmisostatische Presse verstehen: Ein wesentliches Werkzeug in der Elektronikfertigung

Warmisostatische Presse verstehen: Ein wesentliches Werkzeug in der Elektronikfertigung

Warm Isostatic Press (WIP)-Geräte, auch Warm Isostatic Laminator genannt, sind eine Spitzentechnologie, die isostatisches Pressen mit einem Heizelement kombiniert. Dabei wird warmes Wasser oder ein ähnliches Medium verwendet, um aus allen Richtungen einen gleichmäßigen Druck auf pulverförmige Produkte auszuüben. Der Prozess umfasst das Formen und Pressen des Pulvermaterials mithilfe flexibler Materialien als Mantelform und hydraulischem Druck als Druckmedium.

Mehr erfahren
Umfassender Leitfaden zum isostatischen Pressen: Arten, Prozesse und Merkmale(3)

Umfassender Leitfaden zum isostatischen Pressen: Arten, Prozesse und Merkmale(3)

Isostatisches Pressen ist ein vielseitiges Herstellungsverfahren, das in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Dabei wird ein Material aus allen Richtungen dem gleichen Druck ausgesetzt, um eine gleichmäßige Dichte und Form zu erreichen. Das isostatische Pressen bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. die Möglichkeit zur Herstellung komplexer Formen, Gleichmäßigkeit der Materialeigenschaften und hohe Präzision.

Mehr erfahren
Umfassender Überblick über die warmisostatische Presse und ihre Anwendungen

Umfassender Überblick über die warmisostatische Presse und ihre Anwendungen

Warmisostatisches Pressen (WIP) ist eine Variante des kaltisostatischen Pressens (CIP), die ein Heizelement umfasst. Dabei wird warmes Wasser oder ein ähnliches Medium eingesetzt, um aus allen Richtungen einen gleichmäßigen Druck auf pulverförmige Produkte auszuüben. WIP ist eine Spitzentechnologie, die isostatisches Pressen bei einer Temperatur ermöglicht, die den Siedepunkt des flüssigen Mediums nicht überschreitet.

Mehr erfahren
Umfassender Leitfaden für Heißpressmaschinen und wichtige Verbrauchsmaterialien

Umfassender Leitfaden für Heißpressmaschinen und wichtige Verbrauchsmaterialien

Viele Menschen sind mit der Verwendung von Logos oder Grafiken zum Aufbügeln vertraut, um Kleidung und andere Produkte individuell zu gestalten. Während das Aufbügeln effektiv sein kann, bietet die Verwendung einer Heißpresse eine gleichmäßigere Hitze und einen gleichmäßigeren Druck, was zu qualitativ hochwertigeren Ergebnissen führt. Mit Heißpressen können Sie auch Transferprodukte verwenden, die höhere Temperaturen und Drücke erfordern, als mit einem Bügeleisen erreicht werden können.

Mehr erfahren
Umfassender Überblick über kaltisostatische Pressdienstleistungen

Umfassender Überblick über kaltisostatische Pressdienstleistungen

Dienstleistungen im Bereich Kaltisostatisches Pressen (CIP) spielen in verschiedenen Branchen eine entscheidende Rolle und bieten Lösungen für die Sterilisation und Verdichtung von Pulvern. Diese Dienstleistungen bieten ein breites Leistungsspektrum und gewährleisten höchste Qualität und Effizienz.

Mehr erfahren