Wissen Was ist Keramikfaser?Das ultimative Material für die Hochtemperaturisolierung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Was ist Keramikfaser?Das ultimative Material für die Hochtemperaturisolierung

Keramikfasern, die hauptsächlich aus Aluminiumoxid und Siliziumdioxid bestehen, sind ein vielseitiges Material, das aufgrund seiner hervorragenden Wärmedämmeigenschaften weit verbreitet ist.Sie ist leicht, hat eine niedrige Wärmeleitfähigkeit und kann extremen Temperaturen bis zu 1649 °C standhalten.Diese Eigenschaften machen sie ideal für Anwendungen wie den Ofenbau, wo sie den Bedarf an schweren Stahlrahmen reduziert und die Energieeffizienz verbessert.Darüber hinaus passen sich Keramikfasern gut an schnelle Heiz- und Kühlzyklen an, bieten Designflexibilität und sind resistent gegen mechanische Vibrationen, Stöße und chemische Stabilität.Die geringe Wärmespeicherkapazität und die einfache Anwendung tragen ebenfalls dazu bei, dass sie in der Industrie und bei der Wärmedämmung weit verbreitet ist.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist Keramikfaser?Das ultimative Material für die Hochtemperaturisolierung
  1. Zusammensetzung und Struktur:

    • Keramikfasern bestehen aus Aluminiumoxid und Siliziumdioxid und bilden kleine Filamente oder Fäden.
    • Diese Zusammensetzung verleiht ihnen einzigartige Eigenschaften wie hohe Temperaturbeständigkeit und geringes Gewicht.
  2. Thermische Isolierung:

    • Keramikfasern sind für ihre hervorragenden Wärmedämmungseigenschaften bekannt.
    • Sie hat eine niedrige Wärmeleitfähigkeit, was bedeutet, dass sie die Wärmeübertragung effektiv reduziert und somit ideal für Umgebungen mit hohen Temperaturen ist.
  3. Widerstandsfähigkeit bei hohen Temperaturen:

    • Es kann Temperaturen von bis zu 1649 ℃ standhalten und eignet sich daher für den Einsatz unter extremen Hitzebedingungen.
    • Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für industrielle Anwendungen wie Brennöfen und Öfen.
  4. Leicht und energieeffizient:

    • Das geringe Gewicht von Keramikfasern ermöglicht den Bau von leichteren Stahlrahmen in Brennöfen, was das Gesamtgewicht und die Kosten reduziert.
    • Die geringe Wärmespeicherkapazität trägt zur Energieeffizienz bei, da weniger Energie zum Erhitzen und Kühlen des Materials benötigt wird.
  5. Anpassungsfähigkeit an schnelles Heizen und Kühlen:

    • Keramikfasern können schnelle Temperaturschwankungen verkraften, ohne sich zu zersetzen, und eignen sich daher für Prozesse, die häufige Heiz- und Kühlzyklen erfordern.
  6. Flexibilität bei der Gestaltung:

    • Die Flexibilität des Materials ermöglicht ein vielseitiges Produktdesign, das verschiedene Formen und Größen in industriellen Anwendungen zulässt.
  7. Widerstandsfähigkeit gegen mechanische und chemische Beanspruchung:

    • Die Keramikfaser bietet eine gute Beständigkeit gegen mechanische Vibrationen und Stöße und gewährleistet eine lange Lebensdauer in anspruchsvollen Umgebungen.
    • Außerdem ist sie chemisch stabil und damit resistent gegen Korrosion und chemische Zersetzung.
  8. Einfacher Gebrauch:

    • Das Material ist leicht zu handhaben und zu verlegen, was den Bau und die Wartung von Wärmedämmungssystemen vereinfacht.
  9. Anwendungen:

    • Wird häufig in Brennöfen, Öfen und anderen industriellen Hochtemperaturanlagen verwendet.
    • Aufgrund ihrer isolierenden Eigenschaften werden sie auch zur Elektro- und Schalldämmung eingesetzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Keramikfasern ein hochwirksames Material für die Wärmedämmung sind, das eine Kombination aus hoher Temperaturbeständigkeit, geringem Gewicht und Haltbarkeit bietet.Ihre Anpassungsfähigkeit und einfache Verwendung machen sie zu einer bevorzugten Wahl in verschiedenen industriellen Anwendungen, insbesondere dort, wo Energieeffizienz und Wärmemanagement entscheidend sind.

Zusammenfassende Tabelle:

Eigenschaft Beschreibung
Zusammensetzung Aluminiumoxid und Siliziumdioxid, die leichte Fäden mit einzigartigen Eigenschaften bilden.
Thermische Isolierung Geringe Wärmeleitfähigkeit, ideal für Umgebungen mit hohen Temperaturen.
Temperaturbeständigkeit Hält extremer Hitze bis zu 1649 ℃ stand.
Leicht & Effizient Reduziert das Gewicht des Ofens und den Energieverbrauch.
Anpassungsfähigkeit Verkraftet schnelle Heiz- und Kühlzyklen ohne Beeinträchtigung.
Flexibles Design Vielseitig für verschiedene industrielle Formen und Größen.
Langlebigkeit Widerstandsfähig gegen mechanische Vibrationen, Stöße und chemische Belastungen.
Leichte Handhabung Einfach zu handhaben, zu installieren und zu warten.
Anwendungen Brennöfen, Öfen, elektrische Isolierung und Schalldämmung.

Erfahren Sie, wie Keramikfasern Ihre industriellen Prozesse optimieren können. Kontaktieren Sie uns noch heute !

Ähnliche Produkte

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Die isolierende Keramikdichtung aus Zirkonoxid hat einen hohen Schmelzpunkt, einen hohen spezifischen Widerstand, einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und andere Eigenschaften, was sie zu einem wichtigen hochtemperaturbeständigen Material, keramischen Isoliermaterial und keramischen Sonnenschutzmaterial macht.

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit polykristalliner Keramikfaser-Isolationsauskleidung für hervorragende Wärmedämmung und gleichmäßiges Temperaturfeld. Wählen Sie zwischen 1200℃ oder 1700℃ max. Arbeitstemperatur mit hoher Vakuumleistung und präziser Temperaturregelung.

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramik-Kühlkörper – Isolierung

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramik-Kühlkörper – Isolierung

Die Lochstruktur des Keramikkühlkörpers vergrößert die Wärmeableitungsfläche im Kontakt mit der Luft, was den Wärmeableitungseffekt erheblich verbessert und der Wärmeableitungseffekt besser ist als der von Superkupfer und Aluminium.

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Yttriumstabilisiertes Zirkonoxid zeichnet sich durch hohe Härte und hohe Temperaturbeständigkeit aus und hat sich zu einem wichtigen Material im Bereich feuerfester Materialien und Spezialkeramiken entwickelt.

Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest

Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest

Siliziumkarbid-Keramikplatten bestehen aus hochreinem Siliziumkarbid und ultrafeinem Pulver, das durch Vibrationsformen und Hochtemperatursintern hergestellt wird.

Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Der keramische Kühlkörper aus Siliziumkarbid (sic) erzeugt nicht nur keine elektromagnetischen Wellen, sondern kann auch elektromagnetische Wellen isolieren und einen Teil der elektromagnetischen Wellen absorbieren.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumnitrid (sic)-Keramik ist eine Keramik aus anorganischem Material, die beim Sintern nicht schrumpft. Es handelt sich um eine hochfeste kovalente Bindungsverbindung mit geringer Dichte und hoher Temperaturbeständigkeit.

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Der Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit hat eine gleichmäßige Temperatur, einen geringen Energieverbrauch und kann kontinuierlich betrieben werden.

Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxidkeramikstäbe werden durch isostatisches Pressen hergestellt und bei hoher Temperatur und hoher Geschwindigkeit eine gleichmäßige, dichte und glatte Keramikschicht und Übergangsschicht gebildet.

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Aluminiumoxidkeramik weist eine gute elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf, während Zirkonoxidkeramik für ihre hohe Festigkeit und hohe Zähigkeit bekannt ist und weit verbreitet ist.

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramikstabisoliert

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramikstabisoliert

Isolierter Aluminiumoxidstab ist ein feines Keramikmaterial. Aluminiumoxidstäbe verfügen über hervorragende elektrische Isoliereigenschaften, eine hohe chemische Beständigkeit und eine geringe Wärmeausdehnung.

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik werden in einigen Materialien und Metallschmelzwerkzeugen verwendet, und Tiegel mit flachem Boden eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten größerer Materialchargen mit besserer Stabilität und Gleichmäßigkeit.

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Aufgrund der Eigenschaften von Bornitrid selbst sind die Dielektrizitätskonstante und der dielektrische Verlust sehr gering, sodass es sich um ein ideales elektrisches Isoliermaterial handelt.

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Isostatischer Kohlenstoffgraphit wird aus hochreinem Graphit gepresst. Es ist ein ausgezeichnetes Material für die Herstellung von Raketendüsen, Verzögerungsmaterialien und reflektierenden Graphitmaterialien für Reaktoren.

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen - präzise gesteuert, ideal für die Kalzinierung und Trocknung von Materialien wie Lithiumkobalt, seltene Erden und Nichteisenmetalle.

Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik

Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik

Siliciumnitridplatten sind aufgrund ihrer gleichmäßigen Leistung bei hohen Temperaturen ein häufig verwendetes keramisches Material in der metallurgischen Industrie.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht