Produkte Thermische Ausrüstung Vakuumofen Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen
Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Vakuumofen

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Artikelnummer : KT-VA

Preis variiert je nach Spezifikationen und Anpassungen


Kapazität
1-200 kg
Betriebsspannung
20-40 V
Vakuumdruck
1,3-1,3x10-2
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie Garantie für pünktliche Lieferung.

Anwendungen

Vakuumlichtbogenöfen werden hauptsächlich zum Schmelzen aktiver Metalle wie Titan, Niob, Zirkonium und hochschmelzender Metalle wie Wolfram und Molybdän verwendet. Darüber hinaus wird es auch zum Schmelzen von Eisenbasis, Nickelbasis, Kobaltbasis und anderen Legierungsmaterialien verwendet.

Der Vakuumlichtbogenofen zeichnet sich durch hohe Temperaturen, schnelles Schmelzen, einen bemerkenswerten Entgasungseffekt, keine feuerfeste Verunreinigung des geschmolzenen Metalls aus und ist in der Lage, nichtmetallische Einschlüsse im Metall zu reduzieren.

Vakuumlichtbogenöfen werden häufig beim Schmelzen und Reinigen von Ultrahochtemperatur-Metallmaterialien, Legierungsmaterialien mit hoher Entropie, Ausgangslegierungsmaterialien, hochschmelzenden Metallmaterialien sowie seltenen und Edelmetallmaterialien in Schulen, Forschungsinstituten und Institutionen eingesetzt. Es kann Sauerstoff und Verunreinigungen effektiv entfernen.

Technische Spezifikationen

Modell KT-VA1 KT-VA5 KT-VA25 KT-VA200
Kapazität (kg) 1 5-15 25 200
Arbeitsspannung (V) 20-40
Arbeitsstrom (A) 1000A 3000A 6000A 12000A
Vakuumdruck (Pa) 1,3-1,3x10-2
Elektrodengröße (mm) Φ25-40 x 400 Φ10-45x1200 Φ30-60x1350 Φ56-150x1745
Barrengröße (mm) Φ60x100 Φ80x135 Φ100x400mm Φ200x670mm
Abmessungen (m) 0,8x0,35x1,8 3,81 x 3,0 x 5,21 4,43 x 3,33 x 4,93 7,4x3,4x6,72

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was Ist Ein Vakuum-Induktionsofen Und Wie Funktioniert Er?

Ein Vakuum-Induktionsofen ist ein Gerät, das Metall durch elektromagnetische Induktionserwärmung schmilzt. In einer Vakuumumgebung erzeugt die elektromagnetische Induktionserwärmung durch Induktionsspulen Wirbelströme im Metall, die das Metall über seinen Schmelzpunkt hinaus erhitzen. Die Abwesenheit von Sauerstoff und anderen Gasen im Vakuum verhindert, dass das Metall mit diesen Gasen reagiert, wodurch die Qualität und Reinheit von Hochtemperaturlegierungen gewährleistet wird.

Wozu Dient Ein Vakuumofen?

Ein Vakuumofen dient der Hochtemperaturverarbeitung von Materialien in einer kontrollierten Umgebung ohne jegliche Kontamination. Dabei wird das Produkt von einem Vakuum umgeben, das Oxidation und Wärmeverlust des Produkts durch Konvektion verhindert. Dieser Ofen wird üblicherweise zur Wärmebehandlung von Stahllegierungen bei Temperaturen unter 1200 °C verwendet. Hochtemperatur-Vakuumöfen können Temperaturen von bis zu 3000 °C erreichen und werden für industrielle Prozesse wie Sintern, Hartlöten, Glühen und Wärmebehandlung mit hoher Konsistenz und geringer Kontamination eingesetzt. Die Möglichkeit, eine gleichmäßige Erwärmung des gesamten Werkstücks zu erreichen, ist ein wesentlicher Vorteil der Verwendung eines Hochtemperatur-Vakuumofens.

Was Ist Ein CVD-Ofen?

Bei der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) handelt es sich um eine Technologie, die verschiedene Energiequellen wie Erhitzen, Plasmaanregung oder Lichtstrahlung nutzt, um gasförmige oder dampfförmige chemische Substanzen an der Gasphase oder Gas-Feststoff-Grenzfläche chemisch zu reagieren und so feste Ablagerungen im Reaktor zu bilden chemische Reaktion. Vereinfacht ausgedrückt werden zwei oder mehr gasförmige Rohstoffe in eine Reaktionskammer eingeleitet, reagieren dann miteinander, bilden ein neues Material und scheiden es auf der Substratoberfläche ab.

Der CVD-Ofen ist ein kombiniertes Ofensystem mit einer Hochtemperatur-Röhrenofeneinheit, einer Gassteuereinheit und einer Vakuumeinheit. Er wird häufig für Experimente und die Produktion von Verbundwerkstoffvorbereitungen, mikroelektronischen Prozessen, Halbleiter-Optoelektronik, Solarenergienutzung, Glasfaserkommunikation und Supraleitern verwendet Technologie, Schutzbeschichtungsbereich.

Was Sind Die Wichtigsten Anwendungen Von Vakuum-Induktionsöfen?

Vakuum-Induktionsöfen sind in der Luft- und Raumfahrt, in der Raketen- und Atomenergie- sowie in der Elektronikindustrie weit verbreitet. Sie sind unverzichtbar für die Herstellung hochwertiger Legierungen und Spezialstähle, wie z. B. Hochtemperaturlegierungen auf Nickel-, Kobalt- und Eisenbasis. Diese Öfen werden auch zum Gießen von Flugzeugteilen, komplexen Ventilen für raue Bedingungen, zum Raffinieren hochreiner Metalle und Legierungen und zur Herstellung von Elektroden für das Umschmelzen verwendet.

Wie Funktioniert Ein Vakuum-Induktionsschmelzofen?

Ein Vakuum-Induktionsschmelzofen nutzt elektromagnetische Induktion unter Vakuum- oder Schutzatmosphärenbedingungen, um Metalle und Legierungen zu schmelzen, die sich leicht verbinden oder eine enge Affinität zu Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff haben. Der Ofen enthält einen mit feuerfestem Material ausgekleideten Tiegel, der von einer Induktionsspule umgeben ist, die im zu verarbeitenden Material einen Wirbelstrom aus Wärme erzeugt. Das Vakuumsystem des Ofens entfernt Gase vollständig aus den geschmolzenen Metallen und das Kühlsystem trägt zur kontrollierten Schmelztemperatur bei. Der Ofen ist äußerst zuverlässig, bietet eine hohe Produktivität und produziert Metalle mit sehr engen Zusammensetzungstoleranzen.

Was Ist Ein Vakuumlichtbogenschmelzverfahren?

Das Vakuumlichtbogenschmelzen (VAR) ist ein sekundärer Schmelzprozess zur Herstellung von Metallbarren mit hoher chemischer und mechanischer Homogenität für kritische Anwendungen in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Energie und Nukleartechnik. Der Prozess beinhaltet die Raffinierung von flüssigem Metall unter Vakuum und die Steuerung seiner Erstarrungsgeschwindigkeit. Es wird zur Reinigung reaktiver Titan- oder Zirkoniumlegierungen ohne jeglichen Kontakt mit feuerfesten Gussmaterialien sowie zur Verbesserung der Einschlussreinheit in Stählen und Superlegierungen verwendet. Die umgeschmolzenen zylindrischen Barren können mehrere Tonnen wiegen, und VAR hat die Branche der speziellen metallurgischen Techniken revolutioniert.

Wie Läuft Ein Vakuumofen Ab?

Der Prozess eines Vakuumofens besteht darin, die Teile in die Kammer zu laden und darin mithilfe einer Vakuumpumpe ein Vakuum zu erzeugen. Der nächste Schritt besteht darin, die Teile mithilfe von Temperaturkontrollen zu erhitzen, die zwischen 1.500 und 5.400 Grad Fahrenheit erreichen können. Dieser Prozess eliminiert die Möglichkeit von Oxidation und Kontamination, was zu einem Endprodukt mit höherer Reinheit führt. Nach dem Erhitzen werden die Teile abgekühlt und fertiggestellt, bevor sie aus dem Vakuumofen entnommen werden. Der Ofen besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter dem Vakuumsystem, dem Ofenmantel, dem elektrischen Heizelement, den Temperaturreglern, dem Stromversorgungssystem und den Transportgeräten.

Wie Funktioniert Ein CVD-Ofen?

Das CVD-Ofensystem besteht aus einer Hochtemperatur-Röhrenofeneinheit, einer präzisen Steuereinheit für die Reaktionsgasquelle, einer Vakuumpumpstation und entsprechenden Montageteilen.

Die Vakuumpumpe dient dazu, die Luft aus dem Reaktionsrohr zu entfernen und sicherzustellen, dass sich keine unerwünschten Gase im Reaktionsrohr befinden. Anschließend heizt der Rohrofen das Reaktionsrohr auf eine Zieltemperatur auf. Anschließend kann die präzise Steuereinheit für die Reaktionsgasquelle eine andere einleiten Gase werden in einem festgelegten Verhältnis in das Ofenrohr für die chemische Reaktion eingeleitet, die chemische Gasphasenabscheidung erfolgt im CVD-Ofen.

Welche Vorteile Hat Der Einsatz Eines Vakuum-Induktionsofens?

Die Vorteile des Einsatzes eines Vakuum-Induktionsofens sind unter anderem 1) Keine Luft- oder Schlackenverschmutzung, wodurch die Umwelt entlastet wird und relativ reine, leistungsstarke Legierungen hergestellt werden. 2) Die Vakuumumgebung ermöglicht eine effektive Entgasung, was zu einem geringeren Gasgehalt im geschmolzenen Stahl und in den Legierungen führt. 3) Metalle werden im Vakuum nicht leicht oxidiert. 4) Verunreinigungen wie Pb und Bi können im Vakuum verdampfen, wodurch das Material gereinigt wird. Außerdem sorgt die starke Induktionsrührwirkung für eine gleichmäßige Temperatur und chemische Zusammensetzung.

Welche Vorteile Bietet Das Vakuum-Induktionsschmelzen?

Zu den Vorteilen des Vakuuminduktionsschmelzens (VIM) gehören die Eliminierung von Gasen, eine hervorragende Prozesskontrolle, eine genaue Kontrolle der chemischen Analyse, ein schlackenfreies Schmelzen und ein Schmelzschutz. VIM ist derzeit die energieeffizienteste, schnellste, verbrauchsärmste und umweltfreundlichste Induktionsheiztechnologie zum Erhitzen von Metallmaterialien. Die Technologie bietet eine außergewöhnliche und reproduzierbare Kontrolle reaktiver Elemente enthaltender Zusammensetzungen und macht eine schützende Schlackenabdeckung überflüssig, wodurch die Möglichkeit einer versehentlichen Kontamination oder Einschlüsse im Barren verringert wird. Der Prozess findet in einer Vakuumumgebung statt, was es vorteilhaft macht, Gasverunreinigungen im Inneren des Metalls zu entfernen, was zu einem reineren Metalllegierungsmaterial führt.

Was Ist Ein VAR-Vakuumlichtbogen-Umschmelzofen (VAR)?

VAR oder Vacuum Arc Remelting ist ein Verfahren zur Verfeinerung und Verbesserung der Reinheit von Barren, die aus standardmäßigen luft-, vakuuminduktions- oder ESR-umgeschmolzenen Legierungen hergestellt werden. Es wird für Stähle, Superlegierungen, Titan, Zirkonium und deren Legierungen in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Energieerzeugung, Verteidigung, Medizin und Nukleartechnik verwendet. VAR ist ein kontinuierlicher Umschmelzprozess einer abschmelzenden Elektrode unter Vakuum, wobei Gleichstrom verwendet wird, um einen Lichtbogen zwischen der Elektrode und einer Kupferform zu zünden. Der Prozess entfernt gelöste Gase, reduziert unerwünschte Spurenelemente, verbessert die Oxidreinheit und erreicht eine gerichtete Erstarrung des Barrens von unten nach oben.

Welches Gas Wird In Einem Vakuumofen Verwendet?

Je nach Anwendung können in einem Vakuumofen unterschiedliche Gase verwendet werden. Im Allgemeinen können Vakuumöfen mit Gasen oder Gemischen wie Argon, Stickstoff, Wasserstoff, Kohlenmonoxid, Helium und anderen arbeiten. Der Einsatz dieser Gase ermöglicht eine Wärmebehandlung in einer definierten, weitgehend nicht oxidierenden Atmosphäre, die für verschiedene Anwendungen wie Vakuumlöten, Vakuumglühen und Sintern erforderlich ist. Darüber hinaus ist es möglich, mit einer definierten, von der Luftzusammensetzung abweichenden Sauerstoffkonzentration zu arbeiten.

Welches Gas Wird Im CVD-Prozess Verwendet?

Es gibt enorme Gasquellen, die im CVD-Prozess verwendet werden können. Zu den üblichen chemischen Reaktionen von CVD gehören Pyrolyse, Photolyse, Reduktion, Oxidation und Redox, sodass die an diesen chemischen Reaktionen beteiligten Gase im CVD-Prozess verwendet werden können.

Nehmen wir als Beispiel das CVD-Graphenwachstum. Die im CVD-Prozess verwendeten Gase sind CH4, H2, O2 und N2.

Welche Arten Von Materialien Können In Einem Vakuum-Induktionsofen Verarbeitet Werden?

Vakuuminduktionsöfen können eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter Edelstahl, hitzebeständiger Stahl, ultrahochfester Stahl, Werkzeugstahl, Lagerstahl, magnetische Materialien, elastische Legierungen und Ausdehnungslegierungen. Diese Werkstoffe werden im Ofen geschmolzen, um ihre Eigenschaften und Qualität zu gewährleisten, so dass sie für Hochleistungsanwendungen in verschiedenen Branchen geeignet sind.

Wie Hilft Vakuum Im Induktionsschmelzofen?

Vakuumbedingungen sind in Induktionsschmelzöfen von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beitragen, Gase aus den geschmolzenen Metallen zu entfernen und so eine schnelle Oxidation zu verhindern. Die Abwesenheit von Gasen während des Schmelzprozesses gewährleistet die Schaffung sehr enger Zusammensetzungstoleranzen, was zu konsistenten Metallen führt. Das Vakuum bietet auch eine Schutzatmosphäre für Metalle, die sich leicht verbinden oder eine enge Affinität zu Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff haben. Vakuum-Induktionsschmelzöfen nutzen elektromagnetische Induktion zum Schmelzen von Metallen und Legierungen in einem mit feuerfestem Material ausgekleideten Tiegel, der von einer Induktionsspule umgeben ist, wodurch Wirbelströme entstehen, die den Schmelzprozess ermöglichen.

Wie Funktioniert Ein Vakuum-Lichtbogenschmelzofen?

In einem Vakuum-Lichtbogenschmelzofen werden Materialien unter Vakuum oder Niederdruckatmosphäre mithilfe von Lichtbögen geschmolzen. Der Ofen verwendet zwei Elektroden, von denen eine das zu schmelzende Material ist. Die Elektroden werden nahe aneinander gebracht und zwischen ihnen entsteht ein Lichtbogen, der das Material zum Schmelzen bringt. Anschließend wird der Ofen evakuiert, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen, und das geschmolzene Material wird in die gewünschte Form gegossen. Dieses Verfahren wird zur Herstellung hochreiner Metalle, Legierungen und intermetallischer Verbindungen verwendet, die in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und der biomedizinischen Technik eingesetzt werden.

Welches Heizelement Wird In Einem Vakuumofen Verwendet?

Das Heizelement in einem Vakuumofen ist für dessen ordnungsgemäße Funktion von entscheidender Bedeutung und hängt von Faktoren wie der maximalen Betriebstemperatur, der Leistungsbelastung, dem Partialdruck und den Abschreckgasen sowie der Lebenserwartung ab. Vakuumöfen werden durch elektrische Widerstandselemente aus verschiedenen Materialien beheizt, darunter hochtemperaturbeständige Metalllegierungen wie Edelstahl, Nickel-Chrom, Molybdän, Wolfram, Tantal oder aus nichtmetallischen Materialien wie Graphit und Siliziumkarbid. Die Wahl des Materials für das Heizelement ist wichtig für die Maximierung seiner Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Effizienz und letztendlich der Prozessergebnisse.

Was Ist Der Vorteil Des CVD-Systems?

  • Es kann eine große Auswahl an Folien hergestellt werden, je nach Bedarf Metallfolien, Nichtmetallfolien und Mehrkomponenten-Legierungsfolien. Gleichzeitig können damit hochwertige Kristalle hergestellt werden, die mit anderen Methoden wie GaN, BP usw. nur schwer zu erhalten sind.
  • Die Filmbildungsgeschwindigkeit ist hoch und beträgt normalerweise mehrere Mikrometer pro Minute oder sogar Hunderte Mikrometer pro Minute. Es ist möglich, große Mengen an Beschichtungen mit gleichmäßiger Zusammensetzung gleichzeitig abzuscheiden, was mit anderen Filmvorbereitungsmethoden wie Flüssigphasenepitaxie (LPE) und Molekularstrahlepitaxie (MBE) nicht zu vergleichen ist.
  • Die Arbeitsbedingungen werden unter Normaldruck- oder Niedrigvakuumbedingungen durchgeführt, sodass die Beschichtung eine gute Beugung aufweist und Werkstücke mit komplexen Formen gleichmäßig beschichtet werden können, was PVD deutlich überlegen ist.
  • Durch die gegenseitige Diffusion von Reaktionsgas, Reaktionsprodukt und Substrat kann eine Beschichtung mit guter Haftfestigkeit erhalten werden, die für die Herstellung oberflächenverstärkter Filme wie verschleißfester und korrosionsbeständiger Filme von entscheidender Bedeutung ist.
  • Manche Filme wachsen bei einer Temperatur, die weit unter dem Schmelzpunkt des Filmmaterials liegt. Unter der Bedingung des Wachstums bei niedriger Temperatur reagieren das Reaktionsgas und die Reaktorwand sowie die darin enthaltenen Verunreinigungen nahezu nicht, sodass ein Film mit hoher Reinheit und guter Kristallinität erhalten werden kann.
  • Durch chemische Gasphasenabscheidung kann eine glatte Abscheidungsoberfläche erzielt werden. Dies liegt daran, dass die chemische Gasphasenabscheidung (CVD) im Vergleich zu LPE bei hoher Sättigung, mit hoher Keimbildungsrate, hoher Keimbildungsdichte und gleichmäßiger Verteilung auf der gesamten Ebene durchgeführt wird, was zu einer makroskopisch glatten Oberfläche führt. Gleichzeitig ist bei der chemischen Gasphasenabscheidung die durchschnittliche freie Weglänge von Molekülen (Atomen) viel größer als bei LPE, sodass die räumliche Verteilung der Moleküle gleichmäßiger ist, was der Bildung einer glatten Abscheidungsoberfläche förderlich ist.
  • Geringe Strahlungsschäden, eine notwendige Voraussetzung für die Herstellung von Metalloxidhalbleitern (MOS) und anderen Geräten

Wie Verbessert Die Vakuumumgebung In Einem Vakuum-Induktionsofen Die Materialeigenschaften?

Die Vakuumumgebung in einem Vakuuminduktionsofen verhindert, dass das Metall mit Gasen wie Sauerstoff und Stickstoff reagiert, die die Materialeigenschaften beeinträchtigen können. Außerdem können flüchtige Metallverunreinigungen mit niedrigem Schmelzpunkt durch Verdampfung entfernt werden, was die Reinheit und Leistungsfähigkeit der Werkstoffe erhöht. Darüber hinaus ermöglichen die Vakuumbedingungen eine genaue Kontrolle der chemischen Zusammensetzung der Legierung, einschließlich der Elemente mit hoher Affinität zu Sauerstoff und Stickstoff.

Was Ist Ein Vakuum-Induktionsschmelzofen?

Ein Vakuum-Induktionsschmelzofen ist ein metallurgischer Ofen, der ein elektromagnetisches Wechselfeld nutzt, um verschiedene Materialien unter Vakuum oder Schutzatmosphäre zu schmelzen und zu formen. Es wird häufig in der Vakuummetallurgie eingesetzt und ist für die Herstellung von Legierungen und Spezialstählen für die Luft- und Raumfahrt-, Elektronik- und Atomenergieindustrie unerlässlich. Vakuuminduktionsschmelzöfen werden auch zur Verbesserung der Warmumformbarkeit und der mechanischen Eigenschaften von Superlegierungen auf Nickel-, Kobalt- und Eisenbasis sowie zum Schmelzen von Edelstahl, hitzebeständigem Stahl, ultrahochfestem Stahl und verschiedenen anderen Materialien eingesetzt stellen deren Qualität und Leistung sicher.

Wofür Steht PECVD?

PECVD ist eine Technologie, die Plasma verwendet, um Reaktionsgas zu aktivieren, chemische Reaktionen auf der Oberfläche des Substrats oder im oberflächennahen Raum zu fördern und einen festen Film zu erzeugen. Das Grundprinzip der plasmachemischen Gasphasenabscheidungstechnologie besteht darin, dass unter der Einwirkung eines elektrischen HF- oder Gleichstromfeldes das Quellgas ionisiert wird, um ein Plasma zu bilden, das Niedertemperaturplasma als Energiequelle verwendet wird und eine geeignete Menge Reaktionsgas vorhanden ist eingeführt, und die Plasmaentladung wird verwendet, um das Reaktionsgas zu aktivieren und eine chemische Gasphasenabscheidung zu realisieren.

Je nach Methode zur Plasmaerzeugung kann es in HF-Plasma, Gleichstromplasma und Mikrowellenplasma-CVD usw. unterteilt werden.

Was Ist Der Unterschied Zwischen CVD Und PECVD?

Der Unterschied zwischen PECVD und der herkömmlichen CVD-Technologie besteht darin, dass das Plasma eine große Anzahl hochenergetischer Elektronen enthält, die die im chemischen Gasphasenabscheidungsprozess erforderliche Aktivierungsenergie bereitstellen und so den Energieversorgungsmodus des Reaktionssystems ändern können. Da die Elektronentemperatur im Plasma bis zu 10.000 K beträgt, kann die Kollision zwischen Elektronen und Gasmolekülen das Aufbrechen chemischer Bindungen und die Rekombination der Reaktionsgasmoleküle fördern, um aktivere chemische Gruppen zu erzeugen, während das gesamte Reaktionssystem eine niedrigere Temperatur aufrechterhält.

Im Vergleich zum CVD-Verfahren kann PECVD also den gleichen chemischen Gasphasenabscheidungsprozess bei einer niedrigeren Temperatur durchführen.

Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.8

out of

5

Vacuum arc furnace is a great tool for melting active metals and preparing bulk amorphous materials by vacuum suction casting.

Celso Orrico

4.9

out of

5

The vacuum induction furnace allows for the smelting of refractory metals and the production of special corrosion-resistant and heat-resistant alloys.

Aline Giesbrecht

4.7

out of

5

Vacuum induction melting furnace has the advantages of no air and vacuum induction furnace slag pollution, pure alloy, and low gas content.

Dorian Coombs

4.8

out of

5

The vacuum induction furnace is widely used in the smelting and purification of various metal materials in schools, research institutes, and institutions.

Ayanna Dyer

4.9

out of

5

Vacuum arc furnace is characterized by high temperature, high speed melting, remarkable degassing effect, and free of refractory contamination of molten metal.

Xitlali Tillman

4.7

out of

5

The vacuum induction melting furnace is mainly composed of a furnace shell, inductor, crucible, furnace tilting mechanism, mold mechanism, power supply device, and a water cooling system.

Marisol Shipp

4.8

out of

5

The vacuum arc furnace is mainly used to melt active metals such as titanium, niobium, zirconium and refractory metals such as tungsten and molybdenum.

Adan Cornett

4.9

out of

5

Vacuum induction melting technology and induction smelting technology have been applied in different occasions.

Lizeth Marbury

4.7

out of

5

The development and progress of vacuum induction furnace are mainly reflected in the gradual improvement of the overall structure of the equipment, the increasingly obvious trend of modularization and the more intelligent control system.

Karlee Hemmings

4.8

out of

5

Vacuum arc furnace is suitable for scientific research and small batch preparation of new vacuum metallurgy materials in universities and scientific research institutes.

Araceli Mccartney

4.9

out of

5

The vacuum induction furnace is widely used in the smelting and purification of ultra-high temperature metal materials, high entropy alloy materials, parent alloy materials, refractory metal materials, rare and precious metal materials.

Kenyon Mckee

4.7

out of

5

The vacuum arc furnace can effectively remove oxygen and impurities.

Asha Baker

4.8

out of

5

The vacuum induction furnace is mainly used to melt active metals, such as titanium alloy, etc.

Jillian Mccall

4.9

out of

5

The vacuum induction furnace can prevent melting of metals and alloys, and react with non-metallic inclusions.

Leilani Glass

4.7

out of

5

The vacuum induction furnace can remove the harmful dissolved gases and pollutants in molten metals.

Azucena Wooten

4.8

out of

5

The vacuum induction furnace has the advantages of no air and vacuum induction furnace slag pollution, pure alloy, and low gas content.

Leandro Barrera

4.9

out of

5

The vacuum arc furnace is widely used in the smelting and purification of various metal materials in schools, research institutes, and institutions.

Lauryn Cullen

4.7

out of

5

The vacuum induction melting furnace is mainly composed of a furnace shell, inductor, crucible, furnace tilting mechanism, mold mechanism, power supply device, and a water cooling system.

Alonzo Dorman

PDF - Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Herunterladen

Katalog von Vakuumofen

Herunterladen

Katalog von Vakuum-Induktionsofen

Herunterladen

Katalog von Vakuum-Induktionsschmelzofen

Herunterladen

Katalog von Vakuum-Lichtbogenschmelzofen

Herunterladen

Katalog von Vakuumofen

Herunterladen

Katalog von Cvd-Ofen

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Entwickeln Sie mühelos metastabile Materialien mit unserem Vakuum-Schmelzspinnsystem. Ideal für Forschung und experimentelle Arbeiten mit amorphen und mikrokristallinen Materialien. Bestellen Sie jetzt für effektive Ergebnisse.

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Mit unserem Vakuum-Induktionsschmelzofen erhalten Sie eine präzise Legierungszusammensetzung. Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Kernenergie und die Elektronikindustrie. Bestellen Sie jetzt für effektives Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen.

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Erleben Sie präzises Schmelzen mit unserem Vakuumschwebeschmelzofen. Ideal für Metalle oder Legierungen mit hohem Schmelzpunkt, mit fortschrittlicher Technologie für effektives Schmelzen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Ein Vakuum-Molybdän-Draht-Sinterofen ist eine vertikale oder Schlafzimmerstruktur, die zum Entnehmen, Hartlöten, Sintern und Entgasen von Metallmaterialien unter Hochvakuum- und Hochtemperaturbedingungen geeignet ist. Es eignet sich auch zur Dehydroxylierungsbehandlung von Quarzmaterialien.

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Erhalten Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse mit dem Vakuum-Porzellanofen von KinTek. Es ist für alle Porzellanpulver geeignet und verfügt über eine hyperbolische Keramikofenfunktion, eine Sprachansage und eine automatische Temperaturkalibrierung.

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

9MPa Luftdruck Sinterofen

9MPa Luftdruck Sinterofen

Der Druckluftsinterofen ist eine Hightech-Anlage, die häufig für das Sintern von Hochleistungskeramik verwendet wird. Er kombiniert die Techniken des Vakuumsinterns und des Drucksinterns, um Keramiken mit hoher Dichte und hoher Festigkeit herzustellen.

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit polykristalliner Keramikfaser-Isolationsauskleidung für hervorragende Wärmedämmung und gleichmäßiges Temperaturfeld. Wählen Sie zwischen 1200℃ oder 1700℃ max. Arbeitstemperatur mit hoher Vakuumleistung und präziser Temperaturregelung.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Dentaler Vakuumpressofen

Dentaler Vakuumpressofen

Erhalten Sie präzise zahnmedizinische Ergebnisse mit dem Dental-Vakuumpressofen. Automatische Temperaturkalibrierung, geräuscharmes Tablett und Touchscreen-Bedienung. Jetzt bestellen!

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

Negativmaterial-Graphitisierungsofen

Negativmaterial-Graphitisierungsofen

Der Graphitisierungsofen für die Batterieproduktion hat eine gleichmäßige Temperatur und einen geringen Energieverbrauch. Graphitisierungsofen für negative Elektrodenmaterialien: eine effiziente Graphitisierungslösung für die Batterieproduktion und erweiterte Funktionen zur Verbesserung der Batterieleistung.

Graphitierungsofen mit Bodenentleerung für Kohlenstoffmaterialien

Graphitierungsofen mit Bodenentleerung für Kohlenstoffmaterialien

Bottom-out-Graphitisierungsofen für Kohlenstoffmaterialien, Ultrahochtemperaturofen bis 3100 °C, geeignet zum Graphitisieren und Sintern von Kohlenstoffstäben und Kohlenstoffblöcken. Vertikales Design, Bodenentleerung, bequemes Zuführen und Entladen, hohe Temperaturgleichmäßigkeit, geringer Energieverbrauch, gute Stabilität, hydraulisches Hebesystem, bequemes Be- und Entladen.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-MB-Gitterbandsinterofen - perfekt für das Hochtemperatursintern von elektronischen Komponenten und Glasisolatoren. Erhältlich für Umgebungen mit offener oder kontrollierter Atmosphäre.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Ähnliche Artikel

Vakuum-Induktionsschmelzofen: Prinzip, Vorteile und Anwendungen

Vakuum-Induktionsschmelzofen: Prinzip, Vorteile und Anwendungen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktionsschmelzofen, ein Spezialgerät, das mit Hilfe von Vakuum und Induktionserwärmung Metalle und Legierungen veredelt und so einen hohen Reinheitsgrad und eine präzise Kontrolle der Zusammensetzung gewährleistet. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie mehr über sein Prinzip, seine Vorteile, Anwendungen und Komponenten.

Mehr erfahren
Vakuuminduktionsschmelzofen vs. Lichtbogenschmelzofen: Auswahl der richtigen Ausrüstung für Ihren Prozess

Vakuuminduktionsschmelzofen vs. Lichtbogenschmelzofen: Auswahl der richtigen Ausrüstung für Ihren Prozess

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Unterschiede zwischen Vakuum-Induktionsschmelzöfen und Lichtbogenschmelzöfen, einschließlich ihrer Vorteile und Anwendungen, um Ihnen bei der Auswahl der besten Ausrüstung für Ihre spezifischen Anforderungen zu helfen.

Mehr erfahren
Vakuum-Schmelzofen: Ein umfassender Leitfaden zum Vakuum-Induktionsschmelzen

Vakuum-Schmelzofen: Ein umfassender Leitfaden zum Vakuum-Induktionsschmelzen

Entdecken Sie die Feinheiten von Vakuum-Induktionsschmelzöfen, deren Komponenten, Betrieb, Vorteile und Anwendungen. Erfahren Sie, wie diese Öfen die Metallverarbeitung revolutionieren und außergewöhnliche Materialeigenschaften erzielen.

Mehr erfahren
Schmelzverfahren und Wartung eines Vakuum-Induktionsschmelzofens

Schmelzverfahren und Wartung eines Vakuum-Induktionsschmelzofens

Schmelzverfahren und Wartung eines Vakuum-Induktionsschmelzofens

Mehr erfahren
Erforschung von Wolfram-Vakuumöfen: Betrieb, Anwendungen und Vorteile

Erforschung von Wolfram-Vakuumöfen: Betrieb, Anwendungen und Vorteile

Entdecken Sie den Betrieb, die Anwendungen und die Vorteile von Wolfram-Vakuumöfen in Laborumgebungen. Erfahren Sie mehr über die fortschrittlichen Funktionen von KinTek, die Kontrollmechanismen und den Einsatz von Wolfram in Hochtemperaturumgebungen.

Mehr erfahren
Fehlerinspektion von Vakuum-Induktionsöfen: Wesentliche Verfahren und Lösungen

Fehlerinspektion von Vakuum-Induktionsöfen: Wesentliche Verfahren und Lösungen

Entdecken Sie die grundlegenden Verfahren zur Inspektion und Fehlerbehebung bei häufigen Fehlern in Vakuum-Induktionsöfen. Lernen Sie, wie man elektrische Fehler behebt, Inspektionen nach dem Betrieb durchführt, Aufzeichnungen führt und den Betrieb des Ofens überwacht. Ergreifen Sie Abhilfemaßnahmen, um die optimale Leistung des Ofens zu gewährleisten. Finden Sie fachkundige Lösungen für Temperaturanomalien, Abweichungen des Vakuumgrades und Inspektionen der Ofenkammer.

Mehr erfahren
Das Potenzial freisetzen: Vakuum-Schwebe-Induktions-Schmelzofen erklärt

Das Potenzial freisetzen: Vakuum-Schwebe-Induktions-Schmelzofen erklärt

Entdecken Sie die Funktionsprinzipien, Anwendungen und Vorteile von Induktionsschmelzöfen mit Vakuumschwebetechnik. Erfahren Sie, wie diese Technologie das Metallschmelzen revolutioniert und Reinheit, Effizienz und Umweltfreundlichkeit gewährleistet.

Mehr erfahren
Vakuumlaboröfen in der fortgeschrittenen Materialforschung

Vakuumlaboröfen in der fortgeschrittenen Materialforschung

Neben der Größe gibt es noch einige weitere wesentliche Unterschiede zwischen Vakuumöfen im Industriemaßstab und Laboröfen

Mehr erfahren
Materialwissenschaft mit dem Labor-Vakuumofen

Materialwissenschaft mit dem Labor-Vakuumofen

Ein Vakuumofen ist ein spezieller Ofentyp, der für den Betrieb in einer Vakuumumgebung ausgelegt ist. Das bedeutet, dass der Ofen abgedichtet ist und die Luft im Inneren abgepumpt wird, wodurch im Inneren ein Unterdruck bzw. Vakuum entsteht.

Mehr erfahren
Bewertung der Vor- und Nachteile externer Vakuum-Wärmebehandlungsöfen

Bewertung der Vor- und Nachteile externer Vakuum-Wärmebehandlungsöfen

Wir bewerten die Vor- und Nachteile der Verwendung externer Vakuum-Wärmebehandlungsöfen, um Herstellern dabei zu helfen, festzustellen, ob dies die richtige Wahl für ihren spezifischen Prozess ist.

Mehr erfahren
Erkundung der Vorteile der Verwendung von Wolfram für die Ofenheizung

Erkundung der Vorteile der Verwendung von Wolfram für die Ofenheizung

Wolfram verfügt über eine Reihe von Eigenschaften, die es für den Einsatz in Hochtemperaturöfen gut geeignet machen.

Mehr erfahren
Das Löten im Vakuumofen beherrschen: Techniken, Anwendungen und Vorteile

Das Löten im Vakuumofen beherrschen: Techniken, Anwendungen und Vorteile

Schöpfen Sie mit unserem umfassenden Leitfaden das volle Potenzial des Lötens in Vakuumöfen aus. Erfahren Sie mehr über die Technologie, Vorteile, Anwendungen und den Einsatz von Lötöfen. Erforschen Sie die Prinzipien hinter den Vakuumlötöfen und ihre außergewöhnlichen Eigenschaften.

Mehr erfahren