Wissen Wofür ist ein 134-Autoklav gut? Der schnelle Weg zur Sterilisation chirurgischer Instrumente
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 4 Tagen

Wofür ist ein 134-Autoklav gut? Der schnelle Weg zur Sterilisation chirurgischer Instrumente

Ein 134°C-Autoklavierzyklus bezieht sich auf einen Hochtemperatur-Dampfsterilisationsprozess, der bei 134°C (273°F) arbeitet. Es ist eine schnelle und hochwirksame Methode zur Sterilisation hitzebeständiger Materialien, insbesondere chirurgischer und zahnmedizinischer Instrumente aus Metall.

Die Wahl zwischen verschiedenen Autoklaventemperaturen ist eine kritische Entscheidung, die auf einem Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Materialempfindlichkeit beruht. Der 134°C-Zyklus ist der Standard für eine schnelle, leistungsstarke Sterilisation langlebiger Instrumente, während für empfindlichere Lasten andere Temperaturen erforderlich sind.

Das Prinzip der Dampfsterilisation

Wie ein Autoklav funktioniert

Ein Autoklav ist im Wesentlichen eine hochentwickelte Druckkammer. Er verwendet Dampf unter Druck, um die Temperatur der darin befindlichen Gegenstände auf ein Niveau zu erhöhen, das die Sterilisation garantiert.

Diese Kombination aus hoher Hitze und Feuchtigkeit ist außergewöhnlich wirksam bei der Zerstörung aller Formen mikrobiellen Lebens, einschließlich widerstandsfähiger bakterieller Sporen, Viren und Pilze. Dies wird durch die irreversiblen Denaturierung der für diese Organismen lebenswichtigen Proteine erreicht.

Warum die Temperatur eine Schlüsselvariable ist

Die Temperatur des Dampfes beeinflusst direkt die für die Sterilität erforderliche Zeit. Höhere Temperaturen können Mikroorganismen viel schneller abtöten.

Diese Beziehung führt zu standardisierten Zyklen, wobei 134°C und 121°C die häufigsten in medizinischen, Labor- und pharmazeutischen Umgebungen sind. Jeder ist für spezifische Anwendungen konzipiert.

Der 134°C-Zyklus: Geschwindigkeit und Leistung

Hauptanwendung: Chirurgische Instrumente

Der 134°C-Zyklus ist das Arbeitspferd der zentralen Sterilgutversorgungsabteilungen (ZSVA) von Krankenhäusern und Operationszentren. Er wird hauptsächlich für harte, nicht poröse Güter wie chirurgische Werkzeuge aus Edelstahl, Pinzetten und Retraktoren verwendet.

Sein Hauptvorteil ist die Geschwindigkeit. Ein typischer 134°C-Zyklus kann eine Sterilisationshaltezeit von nur 3 bis 5 Minuten haben, was eine schnelle Einsatzbereitschaft kritischer Geräte zwischen den Eingriffen ermöglicht.

Wirksamkeit gegen Prionen

Eine kritische Anwendung für den 134°C-Zyklus ist die Inaktivierung von Prionen. Prionen sind infektiöse Proteine, die tödliche neurodegenerative Erkrankungen wie die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) verursachen.

Standard-Desinfektionsmethoden sind gegen Prionen unwirksam. Ein verlängerter 134°C-Zyklus (z. B. 18 Minuten oder länger) ist das erforderliche Protokoll für die Sterilisation von Instrumenten, die mit Hochrisikogewebe in Kontakt kamen.

Die Kompromisse verstehen: Warum nicht immer 134°C verwenden?

Materialunverträglichkeit

Die intensive Hitze eines 134°C-Zyklus kann viele gängige Labor- und medizinische Materialien beschädigen oder zerstören.

Gegenstände wie autoklavierbare Kunststoffe, bestimmte Arten von Gummi und empfindliche Instrumente würden sich verziehen, schmelzen oder zersetzen. Diese Materialien erfordern den sanfteren, längeren 121°C-Zyklus.

Ungeeignet für Flüssigkeiten

Der Versuch, Flüssigkeiten (wie Kulturmedien oder Kochsalzlösungen) bei 134°C zu sterilisieren, ist sowohl unwirksam als auch gefährlich.

Die hohe Temperatur kann dazu führen, dass Flüssigkeiten aggressiv überkochen, was zu Volumenverlust und möglichen Schäden am Autoklaven führt. Darüber hinaus ermöglicht die kurze Zykluszeit nicht die langsame, gleichmäßige Wärmedurchdringung, die zur vollständigen Sterilisation eines Flüssigkeitsvolumens erforderlich ist.

Die Notwendigkeit einer langsameren Penetration

Der 134°C-Zyklus ist für die Oberflächensterilisation von harten Gütern konzipiert, bei denen Dampf sofort Kontakt aufnehmen kann.

Für komplexe Gegenstände mit hohlen Lumina oder porösen Lasten wie verpackte Instrumentensets oder biologisch gefährliche Abfälle sind die niedrigere Temperatur von 121°C und die längere Zykluszeit erforderlich, um sicherzustellen, dass der Dampf die gesamte Last vollständig durchdringt.

Den richtigen Sterilisationszyklus auswählen

Die Wahl des richtigen Autoklavierprogramms ist keine Option; sie ist entscheidend für die Sicherheit und den Erhalt der Ausrüstung.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der schnellen Einsatzbereitschaft langlebiger, nicht poröser Metallinstrumente liegt: Der 134°C-Zyklus ist aufgrund seiner unübertroffenen Geschwindigkeit und Wirksamkeit der Industriestandard.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Sterilisation von Flüssigkeiten, Kunststoffen, Glaswaren oder den meisten biologisch gefährlichen Abfällen liegt: Der langsamere Zyklus bei niedrigerer Temperatur von 121°C ist erforderlich, um eine vollständige Sterilisation zu gewährleisten, ohne Schäden zu verursachen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Beseitigung des Risikos einer Prionen-Kontamination liegt: Ein verlängerter 134°C-Zyklus ist das einzig validierte und akzeptierte Protokoll, um die Patientensicherheit zu gewährleisten.

Letztendlich ist die Anpassung des Sterilisationszyklus an das zu verarbeitende Material grundlegend für jedes wirksame Sicherheitsprotokoll.

Zusammenfassungstabelle:

Aspekt 134°C Zyklus 121°C Zyklus
Hauptanwendung Chirurgische/zahnmedizinische Metallinstrumente Flüssigkeiten, Kunststoffe, Glaswaren, Abfälle
Sterilisationszeit 3-5 Minuten (kurz) 15-20 Minuten (lang)
Hauptvorteil Geschwindigkeit und hohe Wirksamkeit Schonender für empfindliche Materialien
Materialverträglichkeit Hitzebeständige Metalle (z. B. Edelstahl) Autoklavierbare Kunststoffe, Gummi, Flüssigkeiten
Sonderanwendung Prionen-Inaktivierung (erfordert verlängerten Zyklus) Nicht geeignet für Prionen

Sicherstellung exzellenter Sterilisation mit KINTEK

Die Wahl des richtigen Autoklavierzyklus ist entscheidend für Sicherheit, Effizienz und den Schutz Ihrer wertvollen Ausrüstung. Ob Sie die schnelle Hochleistungssterilisation eines 134°C-Zyklus für chirurgische Instrumente oder die sanfte, durchdringende Wirkung eines 121°C-Zyklus für Flüssigkeiten und Kunststoffe benötigen – KINTEK hat die Lösung.

Wir bieten zuverlässige Autoklaven und fachkundige Unterstützung, um die genauen Anforderungen von Laboren, Krankenhäusern und Forschungseinrichtungen zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um die perfekte Sterilisationsausrüstung für Ihre Anforderungen zu finden und sicherzustellen, dass Ihre Protokolle sowohl effektiv als auch sicher sind.

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Der Autoklav zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin nutzt gesättigten Dampf für eine effektive Sterilisation. Es nutzt die Wärme- und Durchdringungseigenschaften von Dampf, erreicht nach der Hitzekonservierung eine Sterilisation und sorgt mit einem speziellen Trocknungssystem für einen guten Trocknungseffekt.

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Der Vertikaldruck-Dampfsterilisator ist eine Art Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem und einem Überhitzungs- und Überdruckschutzsystem besteht.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Der pulsierende Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Methode der Schwerkraftverdrängung, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der Gehalt an dampfkalter Luft in der Innenkammer geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Steriler Homogenisator vom Typ Slapping Homogenisator zum Einmaischen von Gewebe Dispergiergerät

Steriler Homogenisator vom Typ Slapping Homogenisator zum Einmaischen von Gewebe Dispergiergerät

Der sterile Klopfhomogenisator kann die in und auf der Oberfläche von festen Proben enthaltenen Partikel wirksam trennen und gewährleistet, dass die gemischten Proben im Sterilbeutel vollständig repräsentativ sind.

Anpassbare Labor-Hochtemperatur-Hochdruckreaktoren für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen

Anpassbare Labor-Hochtemperatur-Hochdruckreaktoren für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen

Hochdruck-Laborreaktor für präzise hydrothermale Synthese. Langlebiges SU304L/316L, PTFE-Auskleidung, PID-Regelung. Volumen und Materialien anpassbar. Kontaktieren Sie uns!

Hydrothermischer Synthesereaktor

Hydrothermischer Synthesereaktor

Entdecken Sie die Anwendungen des Hydrothermalsynthesereaktors – eines kleinen, korrosionsbeständigen Reaktors für Chemielabore. Erzielen Sie auf sichere und zuverlässige Weise eine schnelle Verdauung unlöslicher Substanzen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Der vollautomatische Laborhomogenisator mit 4 Zoll PTFE-Hohlraum ist ein vielseitiges Laborgerät, das für die effiziente und präzise Homogenisierung kleiner Proben entwickelt wurde. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Bedienung des Handschuhfachs und Platzoptimierung.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

4-Zoll-Edelstahlkammer, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

4-Zoll-Edelstahlkammer, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

Der vollautomatische Labor-Klebstoffhomogenisator mit einer 4-Zoll-Edelstahlkammer ist ein kompaktes und korrosionsbeständiges Gerät, das für den Einsatz im Glove-Box-Betrieb konzipiert ist. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung und einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form für einfache Demontage, Reinigung und Austausch.

PTFE-Kolben/PTFE-Dreihalskolben/PTFE-Rundbodenkolben

PTFE-Kolben/PTFE-Dreihalskolben/PTFE-Rundbodenkolben

PTFE-Kolben, ist ein vielseitiger Laborbehälter aus Polytetrafluorethylen (PTFE), der sich durch außergewöhnliche chemische Beständigkeit, Temperaturstabilität und Antihafteigenschaften auszeichnet. Diese Kolben eignen sich ideal für den Umgang mit korrosiven Substanzen und für Anwendungen bei hohen Temperaturen und sind für verschiedene Laborverfahren, einschließlich Erhitzen, Mischen und Lagern von Chemikalien, unerlässlich.

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht