Wissen Was ist der Unterschied zwischen Zwei- und Dreiständerwalzwerken?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist der Unterschied zwischen Zwei- und Dreiständerwalzwerken?

Walzwerke sind wichtige Anlagen in der Metallverarbeitung, mit denen Metalle in verschiedene Formen wie Stangen, Stäbe, Bleche usw. geformt und verarbeitet werden.Der Hauptunterschied zwischen Zweiwalzen- und Dreiwalzengerüsten liegt in ihrer Konstruktion, Betriebseffizienz und Funktionalität.Ein Duo-Walzwerk besteht aus zwei Walzen, die sich in entgegengesetzter Richtung drehen, während ein Dreiwalzen-Walzwerk zusätzlich eine mittlere Walze hat, die sich in entgegengesetzter Richtung zu den oberen und unteren Walzen dreht.Diese Konstruktion ermöglicht ein kontinuierliches Walzen ohne Umkehrung der Antriebsrichtung, wodurch Dreiwalzengerüste im Vergleich zu Zweiwalzengerüsten effizienter und einfacher zu bedienen sind.Nachfolgend werden die wichtigsten Unterschiede und Vorteile der einzelnen Typen im Detail erläutert.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Was ist der Unterschied zwischen Zwei- und Dreiständerwalzwerken?
  1. Entwurf und Konfiguration:

    • Zwei-Höhen-Walzwerke:Diese Walzwerke bestehen aus zwei horizontalen Walzen, die vertikal übereinander angeordnet sind.Die Walzen drehen sich in entgegengesetzter Richtung, so dass das Metall hindurchlaufen und geformt werden kann.Nach jedem Durchlauf muss die Richtung der Walzen möglicherweise umgekehrt werden, um das Metall zur weiteren Verarbeitung zurückzubringen.
    • Drei-Höhen-Walzwerke:Diese Walzwerke fügen eine dritte, mittlere Walze hinzu, die sich in entgegengesetzter Richtung zu den oberen und unteren Walzen dreht.Durch diese Konfiguration entfällt die Notwendigkeit, die Antriebsrichtung zwischen den Stichen umzukehren, was ein kontinuierliches Walzen ermöglicht.
  2. Betriebliche Effizienz:

    • Zwei-Höhen-Walzwerke:Diese Walzwerke sind zwar effektiv, erfordern aber eine Umkehrung der Walzrichtung nach jedem Stich, was den Walzprozess verlangsamen und die Gesamteffizienz verringern kann.
    • Drei-Höhen-Walzwerke:Die zusätzliche Mittelwalze ermöglicht ein kontinuierliches Walzen ohne Umkehrung der Antriebsrichtung, was die Effizienz erheblich steigert und die Ausfallzeiten reduziert.
  3. Benutzerfreundlichkeit:

    • Zwei-Höhen-Walzwerke:Diese Walzwerke sind einfacher konstruiert, können aber mehr manuelle Eingriffe erfordern, wie z. B. die Umkehrung der Walzrichtung, was den Betrieb erschweren kann.
    • Drei-Höhen-Walzwerke:Das kontinuierliche Walzverfahren erleichtert den Betrieb dieser Walzwerke, da die Walzen zwischen den Stichen nicht angehalten und umgedreht werden müssen.
  4. Anwendungen:

    • Beide Arten von Walzwerken werden für die Herstellung von Stangen, Stäben, Walzdraht, Bändern, Reifen, Metallformen, Blechen und sogar Schmuck verwendet.Die Wahl zwischen beiden hängt jedoch von den spezifischen Anforderungen des Produktionsprozesses ab, z. B. von der Notwendigkeit des kontinuierlichen Walzens oder der Art des zu verarbeitenden Metalls.
  5. Spezifikationen und Überlegungen:

    • Bei der Auswahl eines Walzwerks sind wichtige Spezifikationen wie der Walzendurchmesser, die Art des zu walzenden Metalls, die Arbeitswalzen, die Stützwalzen, der Walzenzapfen, die maximale Trennkraft bei 1000 Fuß pro Minute (fpm), die Gesamtständerfläche und der geschätzte Platzbedarf zu berücksichtigen.Diese Faktoren beeinflussen die Wahl zwischen einem Duo-Walzwerk und einem Dreiwalzen-Walzwerk, je nach den spezifischen Anforderungen des Betriebs.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl das Duo-Walzwerk als auch das Dreiwalzen-Walzwerk demselben grundlegenden Zweck der Formgebung und Verarbeitung von Metallen dienen, das Dreiwalzen-Walzwerk jedoch aufgrund seiner Fähigkeit zum kontinuierlichen Walzen eine größere Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bietet.Die Wahl zwischen beiden hängt von den spezifischen Anforderungen des Produktionsprozesses ab, einschließlich der Notwendigkeit eines kontinuierlichen Betriebs und der Art des zu verarbeitenden Metalls.

Zusammenfassende Tabelle:

Merkmal Zweistöckiges Walzwerk Dreistöckiges Walzwerk
Aufbau Zwei horizontale Rollen, die vertikal gestapelt sind Drei Walzen: oben, in der Mitte und unten, wobei die mittlere Walze gegenläufig rotiert
Betriebliche Effizienz Erfordert die Umkehrung der Walzrichtung nach jedem Durchgang, was die Effizienz verringert Ermöglicht kontinuierliches Walzen ohne Umkehrung, was die Effizienz erhöht
Einfacher Gebrauch Einfachere Konstruktion, erfordert aber möglicherweise manuelles Eingreifen beim Rückwärtsfahren Einfachere Bedienung, da kein Anhalten und Umkehren der Rollen erforderlich ist
Anwendungen Verwendet für Stangen, Stäbe, Bleche und mehr; abhängig von den Produktionsanforderungen Bevorzugt für kontinuierliche Walzprozesse und hocheffiziente Verfahren
Spezifikationen Walzendurchmesser, Metalltyp, Arbeitswalzen, Stützwalzen, Walzenzapfen, Trennkraft, etc. Ähnliche Überlegungen, aber optimiert für kontinuierliches Walzen und höhere Produktivität

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Walzwerks für Ihre Metallbearbeitungsanforderungen? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten !

Ähnliche Produkte

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P2000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit 360°-Rotationsfunktion abgeleitet ist. Das Produkt verfügt nicht nur über die Eigenschaften der vertikalen Hochenergie-Kugelmühle, sondern auch über eine einzigartige 360°-Rotationsfunktion für den Planetenkörper.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Die horizontale Zehner-Kolbenmühle ist für 10 Kugelmühlengefäße (3000 ml oder weniger) geeignet. Sie hat eine Frequenzumwandlungssteuerung, Gummiwalzenbewegung und PE-Schutzabdeckung.

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Das größte Merkmal ist, dass die Hochenergie-Planeten-Kugelmühle nicht nur schnell und effektiv mahlen kann, sondern auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit hat

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P4000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit einer 360°-Schwenkfunktion abgeleitet wurde. Erleben Sie schnellere, gleichmäßigere und kleinere Probenausstoßergebnisse mit 4 ≤1000ml Kugelmühlengläsern.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Mörsermühle

Mörsermühle

Die Mörsermühle KT-MG200 kann zum Mischen und Homogenisieren von Pulver, Suspensionen, Pasten und sogar viskosen Proben verwendet werden. Sie kann den Benutzern helfen, den idealen Betrieb der Probenvorbereitung mit mehr Regelmäßigkeit und höherer Wiederholbarkeit zu realisieren.

Trockenes Pulver/Flüssigkeit Horizontale Kugelmühle aus Edelstahl Keramik/Polyurethanauskleidung

Trockenes Pulver/Flüssigkeit Horizontale Kugelmühle aus Edelstahl Keramik/Polyurethanauskleidung

Entdecken Sie die vielseitige horizontale Pulver-/Flüssigkeitskugelmühle aus Edelstahl mit Keramik-/Polyurethanauskleidung. Ideal für die Keramik-, Chemie-, Metallurgie- und Baustoffindustrie. Hohe Mahlleistung und gleichmäßige Partikelgröße.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht