Wissen Was ist das Hauptprodukt der langsamen Pyrolyse von Biomasse?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Was ist das Hauptprodukt der langsamen Pyrolyse von Biomasse?

Das Hauptprodukt der langsamen Pyrolyse von Biomasse istBiokohle.

Zusammenfassung:

Bei der langsamen Pyrolyse, die auch als konventionelle Pyrolyse bezeichnet wird, erfolgt die thermische Zersetzung von Biomasse bei niedrigen Erhitzungsgeschwindigkeiten und Temperaturen von typischerweise über 400 °C in Abwesenheit von Sauerstoff. Dieses Verfahren ist darauf ausgelegt, die Produktion von Biokohle zu maximieren, wobei die Ausbeute an flüssigen und gasförmigen Produkten minimal ist. Die Biomasse wird langsam erhitzt, oft über mehrere Stunden bis Tage, was eine umfassende Entgasung und die Bildung von Holzkohle ermöglicht.

  1. Erläuterung:Prozessbedingungen:

  2. Die langsame Pyrolyse arbeitet mit niedrigen Erhitzungsraten, typischerweise 5 bis 7 °C pro Minute, und erreicht eine Höchsttemperatur von etwa 600 °C. Die Verweilzeit der Biomasse im Reaktor kann je nach Aufbau und Zielsetzung zwischen 5 und 30 Minuten oder sogar länger betragen.Produktentstehung:

  3. Während der langsamen Pyrolyse wird die Biomasse entgast, wobei flüchtige Verbindungen freigesetzt werden und ein fester, kohlenstoffreicher Rückstand zurückbleibt, der als Biokohle bezeichnet wird. Bei diesem Prozess werden komplexe organische Moleküle durch thermische Zersetzung in einfachere Verbindungen zerlegt. Die freigesetzten Gase und Flüssigkeiten sind im Vergleich zu der erzeugten festen Holzkohle minimal.Anwendungen und Vorteile:

  4. Die bei der langsamen Pyrolyse entstehende Biokohle kann auf verschiedene Weise verwendet werden, z. B. als Bodenverbesserungsmittel zur Verbesserung der Fruchtbarkeit und der Wasserrückhaltung sowie als Methode zur Kohlenstoffbindung zur Verringerung der Treibhausgasemissionen. Das Verfahren hat auch wirtschaftliche und ökologische Vorteile, wie z. B. die Nutzung von erneuerbaren Ressourcen und Abfallstoffen und die Umwandlung von Biomasse mit geringer Energiedichte in ein festes Produkt mit hoher Energiedichte.Historischer Kontext:

Die langsame Pyrolyse wurde bis in die frühen 1900er Jahre in der Industrie eingesetzt, vor allem zur Herstellung von Holzkohle. Sie war eine Methode zur Gewinnung von Holzkohle, Essigsäure, Methanol und Ethanol aus Holz, was ihre Vielseitigkeit und Bedeutung in früheren industriellen Prozessen belegt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die langsame Pyrolyse von Biomasse in erster Linie auf die Herstellung von Biokohle konzentriert, einem kohlenstoffreichen festen Produkt, das verschiedene Vorteile für Umwelt und Landwirtschaft bietet. Das Verfahren zeichnet sich durch langsame Erhitzungsraten und lange Verweilzeiten aus, die die für die Bildung von Holzkohle erforderliche umfassende Entgasung erleichtern.

Ähnliche Produkte

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Erfahren Sie mehr über Biomasse-Pyrolyse-Drehrohröfen und wie sie organisches Material bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff zersetzen. Verwendung für Biokraftstoffe, Abfallverarbeitung, Chemikalien und mehr.

Pyrolyseanlage zur Schlammbehandlung

Pyrolyseanlage zur Schlammbehandlung

Die Pyrolyse-Technologie ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Ölschlamm. Es handelt sich um eine neuartige technische Methode, die üblicherweise für die unschädliche Behandlung von Ölschlamm eingesetzt wird.

Anlage zur Pyrolyse von Altreifen

Anlage zur Pyrolyse von Altreifen

Die von unserem Unternehmen hergestellte Pyrolyseanlage zur Raffinierung von Altreifen verwendet eine neuartige Pyrolysetechnologie, bei der die Reifen unter völlig anoxischen oder sauerstoffarmen Bedingungen erhitzt werden, so dass hochmolekulare Polymere und organische Zusatzstoffe zu niedermolekularen oder kleinmolekularen Verbindungen abgebaut werden, wodurch Reifenöl gewonnen wird.

Ausrüstung zur Aufbereitung von Altkunststoff

Ausrüstung zur Aufbereitung von Altkunststoff

Dieses Gerät wird durch einen horizontalen Rotationsheizofen beheizt, der für eine kontinuierliche Produktions- und Verarbeitungskapazität verwendet werden kann; 20–30 Tonnen/Tag können Reifenöl verarbeiten, um Diesel und Nebenprodukte zu produzieren.

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen - präzise gesteuert, ideal für die Kalzinierung und Trocknung von Materialien wie Lithiumkobalt, seltene Erden und Nichteisenmetalle.

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Effizientes Kalzinieren und Trocknen von pulverförmigen und stückigen flüssigen Materialien mit einem elektrisch beheizten Drehrohrofen. Ideal für die Verarbeitung von Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und mehr.

Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat aus hochreinem Kohlenstoff (C).

Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat aus hochreinem Kohlenstoff (C).

Suchen Sie nach erschwinglichen Kohlenstoff (C)-Materialien für Ihren Laborbedarf? Suchen Sie nicht weiter! Unsere fachmännisch hergestellten und maßgeschneiderten Materialien sind in verschiedenen Formen, Größen und Reinheiten erhältlich. Wählen Sie aus Sputtertargets, Beschichtungsmaterialien, Pulvern und mehr.

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Der Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit hat eine gleichmäßige Temperatur, einen geringen Energieverbrauch und kann kontinuierlich betrieben werden.

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Ein großer vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine Art Industrieofen, der zur Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien wie Kohlenstofffasern und Ruß verwendet wird. Es handelt sich um einen Hochtemperaturofen, der Temperaturen von bis zu 3100°C erreichen kann.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht