Das Wiped-Film-Molekularverfahren arbeitet immer noch nach dem Prinzip der thermischen Trennung, wobei ein mechanisch erzeugter dünner Flüssigkeitsfilm zur Verbesserung der Wärmeübertragung und der Trennleistung eingesetzt wird.Bei diesem Verfahren wird das Ausgangsmaterial in einen beheizten vertikalen Zylinder gegeben, wo rotierende Abstreifer oder Walzen einen dünnen, turbulenten Film auf der beheizten Oberfläche erzeugen.Dieser dünne Film ermöglicht eine schnelle Verdampfung der flüchtigen Bestandteile unter Vakuumbedingungen, während die Dämpfe in einem zentral angeordneten Kondensator kondensiert werden.Das kondensierte Destillat und der Hochtemperaturrückstand werden getrennt gesammelt, was eine effiziente Trennung der Komponenten bei minimalem thermischen Abbau gewährleistet.Das Verfahren ist äußerst anpassungsfähig und kann sowohl im Batch- als auch im kontinuierlichen Modus betrieben werden. Es wird durch die Steuerung von Parametern wie Temperatur, Vakuum und Zufuhrrate optimiert.
Die wichtigsten Punkte erklärt:

-
Dünnfilmbildung:
- Beim Wischfilmverfahren wird ein dünner, gleichmäßiger Film des Ausgangsmaterials auf der beheizten Oberfläche des Verdampfers erzeugt.Dies wird durch rotierende Abstreifer oder Walzen erreicht, die die Flüssigkeit gleichmäßig verteilen.Der dünne Film maximiert die Oberfläche für die Wärmeübertragung und ermöglicht eine schnelle Verdampfung der flüchtigen Bestandteile.
-
Thermische Trennung:
- Das Verfahren beruht auf einer thermischen Trennung, bei der der dünne Flüssigkeitsfilm der Hitze ausgesetzt wird, wodurch die flüchtigeren Bestandteile verdampfen.Die nichtflüchtigen Bestandteile verbleiben in der flüssigen Phase und werden als Rückstand aufgefangen.Durch die Verwendung von Vakuumbedingungen werden die Siedepunkte der Komponenten gesenkt, wodurch das Risiko einer thermischen Zersetzung verringert wird.
-
Vakuumbetrieb:
- Der Betrieb unter Vakuum ist entscheidend für das Wischfilm-Molekulardestillat.Dadurch werden die Siedepunkte der Komponenten gesenkt, was eine Trennung bei niedrigeren Temperaturen ermöglicht.Dadurch wird die thermische Belastung der Verbindungen minimiert, ihre Integrität bewahrt und ihre Zersetzung verhindert.
-
Kondenswasser:
- Die beim Verdampfungsprozess entstehenden Dämpfe werden in einem zentral angeordneten Kondensator kondensiert.Der Kondensator wird mit einer Umlaufflüssigkeit gekühlt, die eine effiziente Kondensation der Dämpfe zu einem flüssigen Destillat gewährleistet.Das Destillat wird dann in separaten Auffangbehältern gesammelt.
-
Chargenbetrieb und kontinuierlicher Betrieb:
- Das Wischfilm-Molekulardestillationsgerät kann sowohl im Batch- als auch im kontinuierlichen Modus betrieben werden.Im Batch-Modus wird jeweils eine bestimmte Menge an Ausgangsmaterial verarbeitet, während im kontinuierlichen Modus das Ausgangsmaterial kontinuierlich in das System eingespeist wird.Diese Flexibilität ermöglicht die Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Produktionsanforderungen.
-
Optimierung der Parameter:
- Die Effizienz der Molekulardestillation mit gewischtem Film hängt von der Optimierung verschiedener Parameter ab, darunter Temperatur, Vakuumgrad und Zufuhrrate.Die sorgfältige Kontrolle dieser Parameter gewährleistet eine optimale Trennung der Komponenten und maximiert die Ausbeute des gewünschten Produkts.
-
Reduzierte thermische Degradation:
- Die kurze Zeit, in der das Ausgangsmaterial der Hitze ausgesetzt ist, in Verbindung mit den niedrigen Betriebstemperaturen unter Vakuum, verringert das Risiko des thermischen Abbaus erheblich.Dies ist besonders wichtig für hitzeempfindliche Verbindungen wie Cannabinoide und Terpene, die bei hohen Temperaturen abgebaut werden können.
-
Hohe Trenneffizienz:
- Die Kombination aus einem dünnen Film, Vakuumbetrieb und effizienter Kondensation führt zu einer hohen Trennleistung.Das Verfahren trennt die Komponenten effektiv auf der Grundlage ihrer Flüchtigkeit und erzeugt ein hochreines Destillat mit minimaler Verunreinigung durch nichtflüchtige Rückstände.
-
Mechanisches Rühren:
- Die rotierenden Abstreifer oder Walzen erzeugen nicht nur den dünnen Film, sondern sorgen auch für mechanische Bewegung.Diese Bewegung verbessert den Stoffaustausch und verhindert die Bildung von Hot Spots, wodurch eine gleichmäßige Erwärmung und Verdampfung des Ausgangsmaterials gewährleistet wird.
-
Skalierbarkeit und Vielseitigkeit:
- Die Molekulardestillationsanlage mit Wischfolie ist hochgradig skalierbar und vielseitig, so dass sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, von der kleinen Laborforschung bis hin zur industriellen Produktion im großen Maßstab.Ihre Fähigkeit, verschiedene Ausgangsstoffe zu verarbeiten und hochwertige Destillate zu erzeugen, macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in Branchen wie der Pharma-, Lebensmittel- und Cannabisextraktion.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wischfilm-Molekulardestillation ein hochentwickeltes Destillationssystem ist, das die Prinzipien der Dünnfilmbildung, der thermischen Trennung und des Vakuumbetriebs nutzt, um eine effiziente und hochwertige Trennung flüchtiger Komponenten zu erreichen.Ihr Design und ihre Betriebsflexibilität machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Industrien, die präzise und schonende Trennverfahren benötigen.
Zusammenfassende Tabelle:
Hauptmerkmal | Beschreibung |
---|---|
Bildung eines dünnen Films | Rotierende Abstreifer erzeugen einen gleichmäßigen dünnen Film für eine schnelle Verdunstung. |
Thermische Abtrennung | Flüchtige Bestandteile verdampfen unter Hitzeeinwirkung, während nichtflüchtige Bestandteile als Rückstand zurückbleiben. |
Vakuumbetrieb | Senkt den Siedepunkt und verringert die thermische Zersetzung. |
Kondensation | Dämpfe werden zu hochreinem Destillat kondensiert. |
Batch & Kontinuierliche Modi | Flexibler Betrieb für Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit. |
Optimierung der Parameter | Temperatur, Vakuum und Vorschubgeschwindigkeit werden auf ihre Effizienz hin kontrolliert. |
Reduzierte thermische Degradation | Kurze Hitzeeinwirkung und niedrige Temperaturen schonen hitzeempfindliche Verbindungen. |
Hohe Trenneffizienz | Erzeugt reines Destillat mit minimaler Verunreinigung. |
Mechanisches Rühren | Verbessert den Stoffaustausch und verhindert Hot Spots. |
Skalierbarkeit und Vielseitigkeit | Geeignet für Laborforschung und industrielle Produktion. |
Entdecken Sie, wie ein Molekular-Destilliergerät mit gewischtem Film Ihren Trennungsprozess revolutionieren kann. Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute !