Wissen Was ist ein Rollenmischer?Sanftes und gleichmäßiges Mischen für empfindliche Proben
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist ein Rollenmischer?Sanftes und gleichmäßiges Mischen für empfindliche Proben

Ein Rollenmischer ist ein Laborgerät, das für das sanfte und gleichmäßige Mischen von Flüssigkeiten und Proben konzipiert ist.Er arbeitet mit einem motorgetriebenen Mechanismus, der Walzen in Drehung versetzt und so eine rollende und schaukelnde Bewegung erzeugt.Diese Bewegung sorgt für eine gleichmäßige Durchmischung von Substanzen in verschiedenen Behältern, wie Flaschen, Röhrchen oder Kolben.Rollenmischer sind besonders nützlich für Anwendungen, die ein sanftes Rühren erfordern, wie z. B. bei Zellkulturen, der Vorbereitung von Blutproben oder chemischen Reaktionen, bei denen ein kräftiges Mischen empfindliche Proben beschädigen könnte.Sie sind in Forschungs-, Klinik- und Industrielabors weit verbreitet, da sie für eine gleichmäßige Durchmischung sorgen, ohne Luftblasen einzubringen oder die Proben zu beschädigen.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Was ist ein Rollenmischer?Sanftes und gleichmäßiges Mischen für empfindliche Proben
  1. Zweck eines Rollenmischers:

    • Der Hauptzweck eines Rollenmischers besteht darin, das sanfte und gleichmäßige Mischen von Flüssigkeiten und Proben zu erleichtern.Er ist besonders nützlich für Anwendungen, bei denen kräftiges Schütteln oder Rühren empfindliche Proben beschädigen könnte, wie z. B. biologische Materialien oder chemische Reaktionen, die kontrollierte Bedingungen erfordern.
  2. Mechanismus der Wirkung:

    • Rollenmischer verwenden einen motorgetriebenen Mechanismus, um Rollen zu drehen.Diese Rollen erzeugen eine rollende und schaukelnde Bewegung, die dafür sorgt, dass der Inhalt von Behältern (z. B. Flaschen, Röhrchen oder Kolben) gleichmäßig gemischt wird, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist.
  3. Anwendungen in Laboratorien:

    • Zellkultur Arbeit:Rollenmischer sind ideal für das sanfte Umrühren von Zellkulturen, um eine gleichmäßige Nährstoffverteilung zu gewährleisten und ein Verklumpen der Zellen zu verhindern.
    • Vorbereitung von Blutproben:Sie werden verwendet, um Blutproben mit Antikoagulantien oder anderen Reagenzien zu mischen, ohne eine Hämolyse oder eine Schädigung der Blutzellen zu verursachen.
    • Chemische Reaktionen:Rollenmischer werden in chemischen Laboratorien eingesetzt, um Reagenzien schonend zu mischen, gleichbleibende Reaktionsbedingungen zu gewährleisten und das Risiko einer Kontamination oder einer Verschlechterung der Probe zu minimieren.
  4. Vorteile gegenüber anderen Mischungsmethoden:

    • Schonendes Mischen:Im Gegensatz zu Labor-Wirbelmischer oder Magnetrührer bieten Rollenmischer eine sanfte Bewegung und sind daher für empfindliche Proben geeignet.
    • Gleichmäßiges Mischen:Die Roll- und Schaukelbewegung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Substanzen und verringert das Risiko einer Schichtung oder ungleichmäßigen Durchmischung.
    • Minimale Luftblasenbildung:Rollenmischer minimieren die Einführung von Luftblasen, was für Anwendungen wie Zellkulturen oder Proteinstudien von entscheidender Bedeutung ist.
  5. Unterstützte Arten von Behältern:

    • Rollenmischer sind vielseitig einsetzbar und können eine breite Palette von Behältertypen aufnehmen, darunter:
      • Flaschen (z. B. Serumflaschen, Reagenzienflaschen)
      • Röhrchen (z. B. Zentrifugenröhrchen, Reagenzgläser)
      • Kolben (z. B. Erlenmeyerkolben, Kulturkolben)
  6. Wichtige Merkmale, die beim Kauf zu beachten sind:

    • Geschwindigkeitskontrolle:Mit den einstellbaren Geschwindigkeitsstufen kann der Benutzer die Mischintensität je nach Art der Probe und Anwendung anpassen.
    • Größe und Material der Walzen:Die Rollen sollten aus haltbaren, nicht reaktiven Materialien (z. B. Gummi oder Silikon) bestehen, um Verunreinigungen zu vermeiden und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
    • Fassungsvermögen:Die Anzahl der Behälter, die der Mischer gleichzeitig verarbeiten kann, die je nach Modell variiert.
    • Stabilität und Geräuschpegel:Eine stabile Basis und ein geräuscharmer Betrieb sind für eine komfortable und sichere Laborumgebung unerlässlich.
  7. Wartung und Pflege:

    • Regelmäßige Reinigung der Walzen und des Gehäuses, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
    • Regelmäßige Überprüfung des Motors und der beweglichen Teile, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
    • Schmierung der mechanischen Komponenten gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
  8. Vergleich mit anderen Rührwerken:

    • Wirbelmischer:Sie ermöglichen ein schnelles Mischen, sind aber für empfindliche Proben weniger geeignet.
    • Magnetische Rührer:Benötigen einen Rührstab und neigen eher dazu, Luftblasen einzubringen.
    • Orbitalschüttler:Sie bieten kräftiges Schütteln, was für empfindliche Proben möglicherweise nicht ideal ist.

Wenn Sie den Zweck, den Mechanismus und die Anwendungen von Rollenmischern verstehen, können Laborexperten fundierte Entscheidungen über deren Einsatz treffen und eine optimale Leistung in verschiedenen Versuchsaufbauten sicherstellen.

Zusammenfassende Tabelle:

Merkmal Beschreibung
Zweck Schonendes und gleichmäßiges Mischen von Flüssigkeiten und Proben.
Mechanismus Motorgetriebene Walzen erzeugen eine rollende und schaukelnde Bewegung für gleichmäßiges Mischen.
Anwendungen Zellkulturarbeit, Vorbereitung von Blutproben und chemische Reaktionen.
Vorteile Schonendes Mischen, gleichmäßige Verteilung, minimale Luftblasenbildung.
Behältertypen Flaschen, Röhrchen und Fläschchen.
Wichtigste Merkmale Einstellbare Geschwindigkeit, langlebige Rollen, Kapazität, Stabilität und Geräuscharmut.
Wartung Regelmäßige Reinigung, Motorinspektion und Schmierung.
Vergleich Besser geeignet für empfindliche Proben als Wirbelmischer oder Magnetrührer.

Benötigen Sie einen Rollenmischer für Ihr Labor? Kontaktieren Sie uns noch heute um die perfekte Lösung für Ihren Bedarf an empfindlichen Proben zu finden!

Ähnliche Produkte

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.

Labor-Magnetrührer mit konstanter Temperatur

Labor-Magnetrührer mit konstanter Temperatur

Der kleine Labor-Magnetrührer mit konstanter Temperatur ist ein vielseitiges Gerät, das für eine präzise Temperaturkontrolle und effizientes Mischen in verschiedenen Laboranwendungen entwickelt wurde.

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Der Labor-Gummimischer eignet sich zum Mischen, Kneten und Dispergieren verschiedener chemischer Rohstoffe wie Kunststoffe, Kautschuk, synthetischer Kautschuk, Schmelzkleber und verschiedene niedrigviskose Materialien.

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Der Inch-Mixer ist klein, mischt schnell und gründlich, und die Flüssigkeit ist in einer Wirbelform, die alle Testlösungen an der Röhrenwand mischen kann.

Oszillierender Orbitalschüttler für Laboratorien

Oszillierender Orbitalschüttler für Laboratorien

Der Orbitalschüttler Mixer-OT ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der eine lange Betriebszeit ermöglicht. Er ist geeignet für Vibrationsaufgaben von Kulturschalen, Kolben und Bechern.

Labor-Hochtemperatur-PTFE-Mischpaddelmischer

Labor-Hochtemperatur-PTFE-Mischpaddelmischer

Der PTFE-Rührquirl ist ein vielseitiges und robustes Werkzeug für den Einsatz im Labor, insbesondere in Umgebungen, die eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und extreme Temperaturen erfordern. Der aus hochwertigem PTFE gefertigte Rührer verfügt über mehrere wichtige Merkmale, die seine Funktionalität und Haltbarkeit verbessern.

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Hohlraum aus Aluminiumlegierung ist ein kompaktes und korrosionsbeständiges Gerät, das für den Laborgebrauch entwickelt wurde. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form für eine einfache Demontage und Reinigung sowie eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige für eine einfache Bedienung.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Der vollautomatische Laborhomogenisator mit 4 Zoll PTFE-Hohlraum ist ein vielseitiges Laborgerät, das für die effiziente und präzise Homogenisierung kleiner Proben entwickelt wurde. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Bedienung des Handschuhfachs und Platzoptimierung.

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

Der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das für die effiziente Homogenisierung und Mischung verschiedener Proben in einer Laborumgebung entwickelt wurde. Dieser aus langlebigen Materialien gefertigte Homogenisator verfügt über eine geräumige 8-Zoll-PP-Kammer, die ausreichend Kapazität für die Probenverarbeitung bietet. Sein fortschrittlicher Homogenisierungsmechanismus sorgt für eine gründliche und gleichmäßige Durchmischung und macht ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie Biologie, Chemie und Pharmazie. Mit seinem benutzerfreundlichen Design und seiner zuverlässigen Leistung ist der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, die eine effiziente und effektive Probenvorbereitung suchen.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Das nasse dreidimensionale Vibrationssiebgerät ist auf die Lösung von Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor ausgerichtet. Es eignet sich für die Siebung von 20g - 3kg trockener, nasser oder flüssiger Proben.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Effiziente Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und kleinen Blöcken mit einem Hochfrequenz-Vibrationssieb. Steuern Sie die Schwingungsfrequenz, sieben Sie kontinuierlich oder intermittierend und erzielen Sie eine genaue Bestimmung der Partikelgröße, Trennung und Klassifizierung.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Der Puls-Vakuum-Hebesterilisator ist ein hochmodernes Gerät für eine effiziente und präzise Sterilisation. Es nutzt pulsierende Vakuumtechnologie, anpassbare Zyklen und ein benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung und Sicherheit.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht